Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hach jetzt gibt es eine Krisensitzung wegen der Blitzer auf der A2 🙄🙄:
www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/blitzer167.html

"Seit etwa zweieinhalb Monaten gibt es an der A 2 bei Peine und Helmstedt fest installierte Blitzer. Diese lösen immer denn aus, wenn die automatische Verkehrsbeeinflussungsanlage ein Tempolimit vorgibt, und Autofahrer sich nicht daran halten.
Sowohl die Kreise Peine als auch Helmstedt erhofften sich dadurch satte Einnahmen - und eine höhere Sicherheit auf der unfallträchtigen Autobahn. Doch es kam anders: Die Zahlen geblitzter Autofahrer und somit die erhofften Einnahmen durch Bußgelder blieben bisher deutlich hinter den Erwartungen zurück. "

"Zum einen will der Kreisrat wissen, warum die Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A 2 kurz vor der Inbetriebnahme der neuen Blitzer so eingestellt wurde, dass sie deutlich weniger Stunden am Tag ein Tempolimit vorgibt als vorher. Die Folge sei nämlich, dass nun deutlich weniger Raser ins Netz gingen als erwartet.
Zum anderen wolle man vom Land wissen, wieso Autofahrer somit fast ganztägig 250 Stundenkilometer auf der A 2 fahren dürfen, obwohl durch neue Blitzer die Autobahn eigentlich sicherer werden sollte, ärgert sich Kreisrat Heiß."

Soso, Blitzer dienen der Verkehrssicherheit 🙄...

Wenn die Verkehrsbeeinflussungsanlagen dort situationsbedingt freie Fahrt erlauben, dann dient das der Sicherheit.

Schlicht zum Erbrechen, diese Provinz-Politkasper...😠

Solche grenzdebilen Einnahmeoptimierer führen den Sinn von Verkehrs(Geschhwindigkeits)überwachungen ad absurdum...🙄

...und dann wird sich gewundert, dass der Bürger einen Großteil der Meßstellen als schlichte Wegelagerei und Abzocke ansieht...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hach jetzt gibt es eine Krisensitzung wegen der Blitzer auf der A2 🙄🙄:
www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/blitzer167.html

"Seit etwa zweieinhalb Monaten gibt es an der A 2 bei Peine und Helmstedt fest installierte Blitzer. Diese lösen immer denn aus, wenn die automatische Verkehrsbeeinflussungsanlage ein Tempolimit vorgibt, und Autofahrer sich nicht daran halten.
Sowohl die Kreise Peine als auch Helmstedt erhofften sich dadurch satte Einnahmen - und eine höhere Sicherheit auf der unfallträchtigen Autobahn. Doch es kam anders: Die Zahlen geblitzter Autofahrer und somit die erhofften Einnahmen durch Bußgelder blieben bisher deutlich hinter den Erwartungen zurück. "

"Zum einen will der Kreisrat wissen, warum die Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A 2 kurz vor der Inbetriebnahme der neuen Blitzer so eingestellt wurde, dass sie deutlich weniger Stunden am Tag ein Tempolimit vorgibt als vorher. Die Folge sei nämlich, dass nun deutlich weniger Raser ins Netz gingen als erwartet.
Zum anderen wolle man vom Land wissen, wieso Autofahrer somit fast ganztägig 250 Stundenkilometer auf der A 2 fahren dürfen, obwohl durch neue Blitzer die Autobahn eigentlich sicherer werden sollte, ärgert sich Kreisrat Heiß."

Soso, Blitzer dienen der Verkehrssicherheit 🙄...

Wenn die Verkehrsbeeinflussungsanlagen dort situationsbedingt freie Fahrt erlauben, dann dient das der Sicherheit.

Also ich bin sprachlos. Die geben tatsächlich ganz frech zu, dass es nur ums Geld geht? Wo sind unsere Limitianer hier aus dem Thread? Sollen sich das mal durchlesen..., soviel zum Thema Sicherheit. Und dann auch noch Steuergelder für eine Krisensitzung ausgeben. Dreister geht's wohl kaum.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hach jetzt gibt es eine Krisensitzung wegen der Blitzer auf der A2 🙄🙄:
www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/blitzer167.html

"Seit etwa zweieinhalb Monaten gibt es an der A 2 bei Peine und Helmstedt fest installierte Blitzer. Diese lösen immer denn aus, wenn die automatische Verkehrsbeeinflussungsanlage ein Tempolimit vorgibt, und Autofahrer sich nicht daran halten.
Sowohl die Kreise Peine als auch Helmstedt erhofften sich dadurch satte Einnahmen - und eine höhere Sicherheit auf der unfallträchtigen Autobahn. Doch es kam anders: Die Zahlen geblitzter Autofahrer und somit die erhofften Einnahmen durch Bußgelder blieben bisher deutlich hinter den Erwartungen zurück. "

"Zum einen will der Kreisrat wissen, warum die Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A 2 kurz vor der Inbetriebnahme der neuen Blitzer so eingestellt wurde, dass sie deutlich weniger Stunden am Tag ein Tempolimit vorgibt als vorher. Die Folge sei nämlich, dass nun deutlich weniger Raser ins Netz gingen als erwartet.
Zum anderen wolle man vom Land wissen, wieso Autofahrer somit fast ganztägig 250 Stundenkilometer auf der A 2 fahren dürfen, obwohl durch neue Blitzer die Autobahn eigentlich sicherer werden sollte, ärgert sich Kreisrat Heiß."

Soso, Blitzer dienen der Verkehrssicherheit 🙄...

Wenn die Verkehrsbeeinflussungsanlagen dort situationsbedingt freie Fahrt erlauben, dann dient das der Sicherheit.

Schlicht zum Erbrechen, diese Provinz-Politkasper...😠

Solche grenzdebilen Einnahmeoptimierer führen den Sinn von Verkehrs(Geschhwindigkeits)überwachungen ad absurdum...🙄

...und dann wird sich gewundert, dass der Bürger einen Großteil der Meßstellen als schlichte Wegelagerei und Abzocke ansieht...

wtf?

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph



Ich finde, sie sind unverzichtbar, aber auch nur in Ballungsräumen.

Vielmehr finde ich, sollte die Politik endlich das gerade in NRW wachsende Stauchaos in den Griff bekommen. Und das geht nur durch Ausbau der überlasteten Strecken und eine Stärkung der öffentlichen Verkehrsmittel.

da muss ich dich - so leid es mir tut - enttäuschen: verkehrsrecht = verwaltungsrecht. die NRWler haben bedauerlicherweise ein OVG, was zumindest in verkehrsverwaltungstechnischen fragen praktisch nur rechtswidrige entscheidungen trifft, die vom BGH und / oder EUGH ausgebessert werden. die wiederaufnahmeverfahren kosten, der schadenersatz kostet...

wo soll denn der ganze zaster herkommen, wenn man den stauchaos in den griff bekommt / die verkehrsleitanlagen gemäss ihrem eigentlichen verwendungszweck einstellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Also ich bin sprachlos. Die geben tatsächlich ganz frech zu, dass es nur ums Geld geht?

ach, mittlerweile kann man das schon ruhig so machen - das volk ist innerhalb der lezten jahre hartz4-tv so dermassen verblödet / obrigkeitshörig geworden, dass man da offen drüber reden kann. man hat sich damit abgefunden, dass man ausser ja und amen nichts zu sagen hat und verhält sich dementsprechend...

Auf diese strecke ( A2) muss man unbedingt ein Tempolimit einführen - 24 Stunden.

Das beste wäre natürlich, stationäre Blitzanlagen dass 24 Stunden in betrieb ist auf alle Autobahnstrecken wo ein Tempolimit vorhanden ist.
Geschwindigkeitsüberwachung mit Videowagen der Polizei ist auch sehr hilfreich gegen rasende Verkehrsteilnehmer.

MfG
Henrik aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hach jetzt gibt es eine Krisensitzung wegen der Blitzer auf der A2 🙄🙄:
www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/blitzer167.html

"Seit etwa zweieinhalb Monaten gibt es an der A 2 bei Peine und Helmstedt fest installierte Blitzer. Diese lösen immer denn aus, wenn die automatische Verkehrsbeeinflussungsanlage ein Tempolimit vorgibt, und Autofahrer sich nicht daran halten.
Sowohl die Kreise Peine als auch Helmstedt erhofften sich dadurch satte Einnahmen - und eine höhere Sicherheit auf der unfallträchtigen Autobahn. Doch es kam anders: Die Zahlen geblitzter Autofahrer und somit die erhofften Einnahmen durch Bußgelder blieben bisher deutlich hinter den Erwartungen zurück. "

"Zum einen will der Kreisrat wissen, warum die Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A 2 kurz vor der Inbetriebnahme der neuen Blitzer so eingestellt wurde, dass sie deutlich weniger Stunden am Tag ein Tempolimit vorgibt als vorher. Die Folge sei nämlich, dass nun deutlich weniger Raser ins Netz gingen als erwartet.
Zum anderen wolle man vom Land wissen, wieso Autofahrer somit fast ganztägig 250 Stundenkilometer auf der A 2 fahren dürfen, obwohl durch neue Blitzer die Autobahn eigentlich sicherer werden sollte, ärgert sich Kreisrat Heiß."

Soso, Blitzer dienen der Verkehrssicherheit 🙄...

Wenn die Verkehrsbeeinflussungsanlagen dort situationsbedingt freie Fahrt erlauben, dann dient das der Sicherheit.

In dem Zeitungsartikel wird nicht erwähnt,daß der Verkehrsminister von Niedersachsen

500 m und 100 m vor den " Blitzern "  > Hinweisschilder aufstellen lassen hat,

die vor den Radarmessanlagen warnen. 😁

Der einzige vernünftige Politiker (FDP) in dieser Angelegenheit 😎

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Auf diese strecke ( A2) muss man unbedingt ein Tempolimit einführen - 24 Stunden.

Das beste wäre natürlich, stationäre Blitzanlagen dass 24 Stunden in betrieb ist auf alle Autobahnstrecken wo ein Tempolimit vorhanden ist.
Geschwindigkeitsüberwachung mit Videowagen der Polizei ist auch sehr hilfreich gegen rasende Verkehrsteilnehmer.

MfG
Henrik aus Hamburg

Was ist an dieser A2 eigentlich so schlimm?

die geht vom Ruhrgebiet nach Polen?

Die OST LKW oder ist die Verkehrsdichte so hoch?

Man hört soviel über die A2.
Selbst bin ich die ausser im Ruhrgebiet noch nie gefahren.
und da war sowieso Dauerstau.

Die A2 ist die unfallträchtigste Autobahn Deutschlands; Haupturache für die vielen Unfälle ist die Verkehrsdichte und das damit verbundene Verhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=GvZ4fTqXzF4

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Die A2 ist die unfallträchtigste Autobahn Deutschlands; Haupturache für die vielen Unfälle ist die Verkehrsdichte und das damit verbundene Verhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=GvZ4fTqXzF4

Danke für die Videos.

Na ja so wie ich es vermutet habe.
Die vielen Ost LKW
Ohne jetzt ausländerfeindlich zu sein.
Aber die Ostlkwfahrer haben mal eine ganz andere Fahrweise.
und das endet dann meist im Chaos.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Auf diese strecke ( A2) muss man unbedingt ein Tempolimit einführen - 24 Stunden.

Das beste wäre natürlich, stationäre Blitzanlagen dass 24 Stunden in betrieb ist auf alle Autobahnstrecken wo ein Tempolimit vorhanden ist.
Geschwindigkeitsüberwachung mit Videowagen der Polizei ist auch sehr hilfreich gegen rasende Verkehrsteilnehmer.

MfG
Henrik aus Hamburg

Was ist an dieser A2 eigentlich so schlimm?
die geht vom Ruhrgebiet nach Polen?

Die OST LKW oder ist die Verkehrsdichte so hoch?

Man hört soviel über die A2.
Selbst bin ich die ausser im Ruhrgebiet noch nie gefahren.
und da war sowieso Dauerstau.

Auch "Warschau-Highway" genannt, eine der wichtigsten Ost-West verbindungen, auf der Rechten Spur meist LKW an LKW

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Die A2 ist die unfallträchtigste Autobahn Deutschlands; Haupturache für die vielen Unfälle ist die Verkehrsdichte und das damit verbundene Verhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=GvZ4fTqXzF4
Danke für die Videos.

Na ja so wie ich es vermutet habe.
Die vielen Ost LKW
Ohne jetzt ausländerfeindlich zu sein.
Aber die Ostlkwfahrer haben mal eine ganz andere Fahrweise.
und das endet dann meist im Chaos.

Auch der technische zustand der Ost-LKW's ist unterdurchschnittlich

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Was ist an dieser A2 eigentlich so schlimm?
die geht vom Ruhrgebiet nach Polen?

Die OST LKW oder ist die Verkehrsdichte so hoch?

Man hört soviel über die A2.
Selbst bin ich die ausser im Ruhrgebiet noch nie gefahren.
und da war sowieso Dauerstau.

Auch "Warschau-Highway" genannt, eine der wichtigsten Ost-West verbindungen, auf der Rechten Spur meist LKW an LKW

Nicht warschauer allee?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Danke für die Videos.

Na ja so wie ich es vermutet habe.
Die vielen Ost LKW
Ohne jetzt ausländerfeindlich zu sein.
Aber die Ostlkwfahrer haben mal eine ganz andere Fahrweise.
und das endet dann meist im Chaos.

Auch der technische zustand der Ost-LKW's ist unterdurchschnittlich

Ja das kommt auch noch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Auch der technische zustand der Ost-LKW's ist unterdurchschnittlich

Ja das kommt auch noch dazu.

naja nun - ein stauende wird man schon nicht wegen einer schlechten (aber trotzdem alpen- und balkanfähigen) bremse übersehen. ich kenne die a2 (glaube ich) nicht, aber könnte es nicht doch NUR an der verkehrdichte liegen, bzw. daran, dass man das verkehrsaufkommen nicht ausreichend gut abfliessen lässt? 😉

Ähnliche Themen