Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beate 53
War im September in Belgien,wo auf Autobahnen nur 120km/h gefahren werden darf.Fand ich total entspannt und könnte man hier auch einführen.
😮 zum "entspannen" hab ich ein Sofa angeschafft, vor einiger Zeit. 😁 Ausserdem, was hält einen davon ab, auch hier 120 zu fahren? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Glaub mir, das hatte nichts mit Urlaubsstimmung zu tun. 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
wieso??? vl urlaubsstimmung, ich möchte nicht jeden tag mit 110 zur arbeit gurken! also ich bin glücklich auf der landstraße 100 fahren zu dürfen oder auf einer bundesstraße mal 120 ist angenehm. und die 130 auf der AB finde ich bei uns dämlich da machts deutschland vor, aber meine 160 genügen mir!
Mal abgesehen davon willst du auf den meisten amerikanische Highways nicht schneller als 110 fahren... Der Belag ist meistens noch schlechter als auf der Autobahn in Deutschland.
Dafür können die quasi über Nach einen kompletten Abschnitt von einigen Meilen ausbauen. Wobei das auch etwas mit den Arbeitsrechtbestimmung und der Auftragserteilung zu tun hat.
Ich durfte einmal mitansehen wie die da vorgehen. Da wird eine Lane über Nacht gesperrt, bis zu dieser uhrzeit werden einige Dutzend LKWs mit Material angereit.
Dann wird der Abschnitt geschlossen, über Nacht wird alles Gefräst, hinterher fahren die LKWs und machen den Belag.
Morgends um 6 wird die Sperrung aufgehoben und es ist entweder eine neue Spur da, oder der Abschnitt ist komplett erneuert. 😁Zwar keine "Europäische Wertarbeit", aber es ist schnell erledigt und hält eine Weile.
doch hat es! wenn ich zur arbeit muss sieht die sache wieder anders aus..... und langsamer als in der schweiz dürfte es wohl kaum gehn, also müsstest du doch entspannt fahren in CH..... man schläft fast ein, ok fand ich auch entspannend geb ich zu aber das ght mir im ausland meistens so!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😮 zum "entspannen" hab ich ein Sofa angeschafft, vor einiger Zeit. 😁 Ausserdem, was hält einen davon ab, auch hier 120 zu fahren? 😕Zitat:
Original geschrieben von Beate 53
War im September in Belgien,wo auf Autobahnen nur 120km/h gefahren werden darf.Fand ich total entspannt und könnte man hier auch einführen.
also ich stell mir das richtig schön vor. morgens gemütlich zur arbeit mit 70 über 10 km landstraße und dan weitere 15 km 100 bzw 110 km/h. so starte ich doch gerne in den tag *sarkasmus*
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
doch hat es! wenn ich zur arbeit muss sieht die sache wieder anders aus..... und langsamer als in der schweiz dürfte es wohl kaum gehn, also müsstest du doch entspannt fahren in CH..... man schläft fast ein, ok fand ich auch entspannend geb ich zu aber das ght mir im ausland meistens so!
Ich habe von den USA geschrieben, ist dir das aufgefallen ?
Ähnliche Themen
Hmm ich denke das das Autofahren im Ausland "entspannender" ist ist wieder so ny Psychologische geschichte das die leute im Ausland generell immer das bessere sehen.
Die deutschen sind echt die einzigen die behaupten es sei stressig auf der Autobahn, alle ausländer finden es toll, nur die Deutschen hassen sich wieder selbst
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich habe von den USA geschrieben, ist dir das aufgefallen ?Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
doch hat es! wenn ich zur arbeit muss sieht die sache wieder anders aus..... und langsamer als in der schweiz dürfte es wohl kaum gehn, also müsstest du doch entspannt fahren in CH..... man schläft fast ein, ok fand ich auch entspannend geb ich zu aber das ght mir im ausland meistens so!
ja ist mir aufgefallen^^
völlig richtig.
In den USA ist das Tempolimit meiner Erfahrung nach am angenehmsten und einhaltbarsten.
das heißt für mich: niedrige limits entschleunigen und sind entspannend!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Hmm ich denke das das Autofahren im Ausland "entspannender" ist ist wieder so ny Psychologische geschichte das die leute im Ausland generell immer das bessere sehen.Die deutschen sind echt die einzigen die behaupten es sei stressig auf der Autobahn, alle ausländer finden es toll, nur die Deutschen hassen sich wieder selbst
ich fühle mich auch im ausland wohler! ob schweiz oder italien.....
das ist eine psychologische geschichte. von D hab ich nur positives gehört: rechtsfahrgebot top, abstand wird eingehalten....
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ich fühle mich auch im ausland wohler! ob schweiz oder italien.....
das ist eine psychologische geschichte. von D hab ich nur positives gehört: rechtsfahrgebot top, abstand wird eingehalten....
Das stimmt, nur anscheind möchten es einige miesepeter nicht einsehen, ich finde auch die Deutschen Autobahnen Top! Kein Vergleich zu den Portugiesischen...
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das heißt für mich: niedrige limits entschleunigen und sind entspannend!
Schön.
Vieleicht solltest du mal den Rest lesen, der ist nämlich wesentlich für diese Meinungsbildung.
Ich habe nämlich nicht geschrieben das ein aTL super entschleunigend und entspannend ist, sondern das ein Tempolimit bis jetzt in den USA am angenehmsten war. (zu ertragen, vieleicht macht es das etwas deutlicher)
Ich weiss nicht ob du jemals in der Schweiz und/oder den USA gewesen bist, aber der Vergleich ist absolut schräg.
Schweiz:
Ultrastriker "TüV", super ausgebaute Strassen.
Da könnte man auch locker ohne aTL über die AB brausen.
USA:
2-Tonnenfahrzeuge mit Minibremsanlagen, nahezu keine technische Kontrolle, super Offroadbeläge.
Wer da mit mehr als 110 unterwegs ist, der ist einfach nur masochisitsch veranlagt und bei den meisten Fahrzeugen lebensmüde.
(ok ich dramatisiere ein bischen, aber das Prinzip ist so).
es ist einfach argumentativer Quatsch zu behaupten, das ein aTL in den USA blöd ist, weil es in Deutschland blöd ist, umgekehrt das ein aTL in Deutschland toll ist, weil es in den USA toll ist. Das war auch nicht meine Aussage.
Das mit der urlaubstimmung kann ich auch nicht so bestätigen, mich haben die TL u.A. in Serbien, Mazedonien, Frankreich, Griechenland, Italien usw. usw. auch übelst genervt. Tortz dem schlechten Belag. Hat wohl was mit der Fahrweise und den Strassen zu tun 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Schön.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das heißt für mich: niedrige limits entschleunigen und sind entspannend!
Vieleicht solltest du mal den Rest lesen, der ist nämlich wesentlich für diese Meinungsbildung.
Ich habe nämlich nciht geschrieben das ein aTL super entschleunigend und entspannend ist, sondern das ein Tempolimit bis jetzt in den USA am angenehmsten war. (zu ertragen, vieleicht macht es das etwas deutlicher)Ich weiss nicht ob du jemals in der Schweiz und/oder den USA gewesen bist, aber der Vergleich ist absolut schräg.
Schweiz:
Ultrastriker "TüV", super ausgebaute Strassen.Da könnte man auch locker ohne aTL über die AB brausen.
USA:
2-Tonnenfahrzeuge mit Minibremsanlagen, nahezu keine technische Kontrolle, super Offroadbeläge.Wer da mit mehr als 110 unterwegs ist, der ist einfach nur masochisitsch veranlagt und bei den meisten Fahrzeugen lebensmüde.
(ok ich dramatisiere ein bischen, aber das Prinzip ist so).es ist einfach argumentativer Quatsch zu behaupten, das ein aTL in den USA blöd ist, weil es in Deutschland blöd ist, umgekehrt das ein aTL in Deutschland toll ist, weil es in den USA toll ist. Das war auch nicht meine Aussage.
ok mein fehler! obwohl es auch in amerika auf die gegend ankommt denk ich mir.... wie ein video hier gezeigt hat, scheinen geschwindigkeiten um die 150 für die auch kein problem zu sein!
in der schweiz bin ich schonmal gewesen, das land top, das autofahren *zumvergessen*
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
In diesem Sinne:
Gegen ein aTL in Deutschland 😉
vorallem die vorbildwirkung ist sehr wichtig... bei uns kommt bei solchen tempo-debatten immer ein wort ins spiel---> DEUTSCHLAND!🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😮 zum "entspannen" hab ich ein Sofa angeschafft, vor einiger Zeit. 😁 Ausserdem, was hält einen davon ab, auch hier 120 zu fahren? 😕Zitat:
Original geschrieben von Beate 53
War im September in Belgien,wo auf Autobahnen nur 120km/h gefahren werden darf.Fand ich total entspannt und könnte man hier auch einführen.
Ich würde sagen, NIX !
Seine Wohlfühlgeschwindigkeit runterspulen,wenn nötig, Schulterblick, Spiegel benutzen, links Blinken, Überholen und
Gas gebenund wieder Legitim rechts rüber und weiter spulen !😉
Ganz einfach !😛
mfg trixi1262
Auch deshalb gegen ein aTL...
http://www.gmx.net/.../768ru74-todesfahrer-soll-in-u-haft
Denn Irre kann man nicht stoppen.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Auch deshalb gegen ein aTL...http://www.gmx.net/.../768ru74-todesfahrer-soll-in-u-haft
Denn Irre kann man nicht stoppen.
der link geht nicht.