Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Hier ein kleines Video.das sind aber sicher nicht so"fade" 200😁😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=NihZlslyeqE&feature=related
Es geht da schon ein bisschen heftiger zur Sache aber sicher noch nicht gefährdent.
viel spass
Wenn ich solche Videos sehe könnte ich einfach nur auf due Tastatur....
Jeder dressierierte Affe hätte das hinbekommen. Rechtsfahrgebot 0,0 % eingehalten, Sicherheitsabstände gibt es bei dem Fahrer nicht.
Es gibt nur eins: " Ich will... und das dauerlinks..ihr seid mir egal...!!"
Nichts gegen schnelles fahren, aber nicht bei den Bedingungen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn ich solche Videos sehe könnte ich einfach nur auf due Tastatur....Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Hier ein kleines Video.das sind aber sicher nicht so"fade" 200😁😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=NihZlslyeqE&feature=related
Es geht da schon ein bisschen heftiger zur Sache aber sicher noch nicht gefährdent.
viel spassJeder dressierierte Affe hätte das hinbekommen. Rechtsfahrgebot 0,0 % eingehalten, Sicherheitsabstände gibt es bei dem Fahrer nicht.
Es gibt nur eins: " Ich will... und das dauerlinks..ihr seid mir egal...!!"
Nichts gegen schnelles fahren, aber nicht bei den Bedingungen.
bei dem tempo nörgeln weil er ned rechts fährt ist echt bissi gaga
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich himmle in nicht an.
aber gegen das erste Video vom Krizz ist das schon ein bisschen aufregender.
und es zeigt halt auch das man ein bisschen aufpassen muss.
Ich sage es mal einfach. Die kleineste Unregelmäßigkeit und der schnelle Bruder hätte echte Probleme.
Ich verstehe nicht das das Geradeausrasen als Maßstab angesetzt wird.
Unfallpotenzial gibt es genug auf den Straßen, Got sei es gedankt, das nur selten wirklich der Funke überspringt und die Katastrophe auslöst.
Nabend,
Zur Diskussion über die Einhaltung des Rechtsfahrgebotes mal meine Sicht der Dinge:
Auch hier ist Regelerotik mal wieder völlig fehl am Platze...🙄
Von mir aus kann jemand von Flesnburg bis nach München mit 130km/h auf der linken Spur bleiben, sollte er es schaffen dabei niemanden(!) zu behindern...😁
Im Klartext, wer regelmäßig den Rückspiegel nutzt und es schafft rechtzeitig(!) auf die rechte Spur zu wechseln, darf auch (situationsbedingt) temporär auch gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen.
Nun ist die Anzahl der potentiell Überholwilligen, um so geringer, je schneller man sich auf der AB bewegt. Somit ist natürlich einfacher für einen 250+ Fahrer links zu bleiben ohne jemanden zu behindern, als für den mit 120/130 dahinsiechenden Limitianer...
Wo ist hier das Problem?
Zum Abstand:
Zunächst halte ich einen adäquten Abstand auch für (überlebens)wichtig.
Allerdings ist hier Korinthenkackerei ebenfalls überflüssig... Der Gesetzgeber definiert den einzuhaltenden Abstand mehr als großzügig, schon eher realitätsfern. Ich halte es da auch eher mit der konkreten Situation (Verkehrsdichte, Witterung, Fahrzeug/Bremsanlage etc.)...
Mal ein Beispiel: Ich im M6 hinter einem Sprinter mit Trommelbremsen= geringerer Abstand möglich (wenn nötig), ich im Compact hinter einem GT3 RS = eher gesetzeskonformer Abstand +X...
Generell ist gegen kurzzeitiges unterschreiten des gesetzeskonformen Abstandes, um seine Überholabsicht zu verdeutlichen nichts zu sagen (das hierbei nicht "die Stoßstange poliert" werden sollte, gebietet schon der Selbsterhaltungstrieb).
Zu dichtem Auffahren ist allerdings grundsätzlich das Rechtsüberholen vorzuziehen (so es die Verkehrssituation) erlaubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
bei dem tempo nörgeln weil er ned rechts fährt ist echt bissi gaga
Ja und ? Bin ich halt gaga! Da waren "Lücken" da hätte er voll wechseln können.
Ich würde es machen, ich nutze auch bei 150 jede kleinste Lücke um rechts zu fahren wenn es mal dicht ist.
Und ja , die Geschwindigkeit, bei dieser Verkehrsdichte im Video war die Geschwindigkeit nicht angepasst. Freie AB ok, Gummi was die Karre hergibt, aber nicht so wie gezeigt, das war primitives Freischießen der linken Spur.
Im Nachhinein ausgewertet wäre der VT im Video ohne Führerschein.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja und ? Bin ich halt gaga! Da waren "Lücken" da hätte er voll wechseln können.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
bei dem tempo nörgeln weil er ned rechts fährt ist echt bissi gaga
Ich würde es machen, ich nutze auch bei 150 jede kleinste Lücke um rechts zu fahren wenn es mal dicht ist.
Und ja , die Geschwindigkeit, bei dieser Verkehrsdichte im Video war die Geschwindigkeit nicht angepasst. Freie AB ok, Gummi was die Karre hergibt, aber nicht so wie gezeigt, das primitives freischießen der linken Spur.
Im Nachhinein ausgewertet wäre der VT im Video ohne Führerschein.
naja, vom abstand und ob es ok war da so dahin zu fliegen hab ich nicht geredet, ausserdem merken manche das anders nicht, das man vorbei will 😉
wenn du auch mit 250-300km/h das noch ausnützt kriegst du von mir den Friedensnobelpreis 😉
ich mach das bei 230 auch nicht mehr, viel zu hohes risiko
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Auch hier ist Regelerotik mal wieder völlig fehl am Platze...🙄
Schade das Du nicht begreifst das das Rechtsfahrgebot weniger mit Regelerotik (deine Wortwahl 😁) zu tun hat, sondern mit Fairnes gegenüber allen VTs, das Rechtsfahrgebot sorgt auch für einen schnelleren Verkehrsfluss für alle, auch für Dich wenn Du deine 22 Liter auf 100 Km verbrennst.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schade das Du nicht begreifst das das Rechtsfahrgebot weniger mit Regelerotik (deine Wortwahl 😁) zu tun hat, sondern mit Fairnes gegenüber allen VTs, das Rechtsfahrgebot sorgt auch für einen schnelleren Verkehrsfluss für alle, auch für Dich wenn Du deine 22 Liter auf 100 Km verbrennst.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Auch hier ist Regelerotik mal wieder völlig fehl am Platze...🙄
22 Liter auf 100km...?😕 Da bin ich ja gerade bei Halbgas...😁
Im Ernst, ich bin prinzipiell ebenfalls ein Verfechter des Rechtsfahrgebotes, allerdings halt kein Korinthekacker diesbzüglich, wenn jemand niemanden behindert/blockiert, sehe ich kein Problem mit der Nutzung der linken Spur. Und gerade in sehr hohen Geschwindigkeitsbereichen, ist das eher weniger der Fall.
Ich persönlich nutze auf 3-Spurigen ABen bei Highspeedausflügen, gern die ganz linke Spur, so habe ich noch die Mittelspur als Pufferzone, falls jemand ganz rechts auf dumme Gedanken kommt... Und falls dann bei 305km/h (Vmax M6Cab) der guru mit seiner Vette aufschließt, werden wir uns wohl auch noch einig...😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schade das Du nicht begreifst das das Rechtsfahrgebot weniger mit Regelerotik (deine Wortwahl 😁) zu tun hat, sondern mit Fairnes gegenüber allen VTs, das Rechtsfahrgebot sorgt auch für einen schnelleren Verkehrsfluss für alle, auch für Dich wenn Du deine 22 Liter auf 100 Km verbrennst.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Auch hier ist Regelerotik mal wieder völlig fehl am Platze...🙄
Warum sollte ich, wenn ich mit 300 über die Bahn fleddere, nach rechts? Wie viel kommen wohl, die mich signifikant schneller überholen wollen? Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
22 Liter auf 100km...?😕 Da bin ich ja gerade bei Halbgas...😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schade das Du nicht begreifst das das Rechtsfahrgebot weniger mit Regelerotik (deine Wortwahl 😁) zu tun hat, sondern mit Fairnes gegenüber allen VTs, das Rechtsfahrgebot sorgt auch für einen schnelleren Verkehrsfluss für alle, auch für Dich wenn Du deine 22 Liter auf 100 Km verbrennst.
Im Ernst, ich bin prinzipiell ebenfalls ein Verfechter des Rechtsfahrgebotes, allerdings halt kein Korinthekacker diesbzüglich, wenn jemand niemanden behindert/blockiert, sehe ich kein Problem mit der Nutzung der linken Spur. Und gerade in sehr hohen Geschwindigkeitsbereichen, ist das eher weniger der Fall.
Ich persönlich nutze auf 3-Spurigen ABen bei Highspeedausflügen, gern die ganz linke Spur, so habe ich noch die Mittelspur als Pufferzone, falls jemand ganz rechts auf dumme Gedanken kommt... Und falls dann bei 305km/h (Vmax M6Cab) der guru mit seiner Vette aufschließt, werden wir uns wohl auch noch einig...😉
Klar. Ich hänge mich bei Dir hinten dran, nutze Deinen Windschatten und spare mir dann 22L die Stunde. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
naja, vom abstand und ob es ok war da so dahin zu fliegen hab ich nicht geredet, ausserdem merken manche das anders nicht, das man vorbei will 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja und ? Bin ich halt gaga! Da waren "Lücken" da hätte er voll wechseln können.
Ich würde es machen, ich nutze auch bei 150 jede kleinste Lücke um rechts zu fahren wenn es mal dicht ist.
Und ja , die Geschwindigkeit, bei dieser Verkehrsdichte im Video war die Geschwindigkeit nicht angepasst. Freie AB ok, Gummi was die Karre hergibt, aber nicht so wie gezeigt, das primitives freischießen der linken Spur.
Im Nachhinein ausgewertet wäre der VT im Video ohne Führerschein.
wenn du auch mit 250-300km/h das noch ausnützt kriegst du von mir den Friedensnobelpreis 😉
ich mach das bei 230 auch nicht mehr, viel zu hohes risiko
Verstehe doch mal, Verkehrsdichte und Geschwindigkeit haben nicht zusammen gepasst.
Das Video war ein Werbefilmchen für ein aTL, damit so etwas unterbunden wird.
Wenn, bei egal welcher Geschwindigkeit, sich ein Risiko verbirgt, um das Rechtsfahrgebot einzuhalten, ist was faul.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Verstehe doch mal, Verkehrsdichte und Geschwindigkeit haben nicht zusammen gepasst.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
naja, vom abstand und ob es ok war da so dahin zu fliegen hab ich nicht geredet, ausserdem merken manche das anders nicht, das man vorbei will 😉
wenn du auch mit 250-300km/h das noch ausnützt kriegst du von mir den Friedensnobelpreis 😉
ich mach das bei 230 auch nicht mehr, viel zu hohes risiko
das Video war ein Werbefilmchen für ein aTL, damit so etwas unterbunden wird.Wenn bei egal welcher Geschwindigkeit, sich ein Risiko verbirgt, um das Rechtsfahrgebot einzuhalten ist was faul.
muss ichs fett schreiben das du weisst worum es mir NICHT geht
Mir is jetzt egal ob es ok war da so schnell zu fahren
Es geht rein darum das Rechtsfahrgebot bei diesem Tempo einfach zu missachten, ist doch total egal, da von hinten wohl kaum wer nachkommt
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Es geht rein darum das Rechtsfahrgebot bei diesem Tempo einfach zu missachten, ist doch total egal, da von hinten wohl kaum wer nachkommt
Auch wenn von hinten niemand kommt gilt es aber, und bei Missachtung benimmt man sich unfair gegenüber den VTs die es einhalten, ja man behindert sie.
Aber das erläutere ich jetzt nicht zum 10 male, einfach mal 2000 Seiten zurück blättern, da steht bestimmt etwas zu diesem Thema.
Geschwindigkeit ist keine Berechtigung sich über alles hinweg zu setzen und sich Vorteile zu erschleichen.
Das Rechtsfahrbebot gilt für alle und bei jeder Geschwindigkeit, wenns zu gefährlich wir fährt man eh zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ach wenn von hinten niemand kommt gilt es aber, und bei Missachtung benimmt man sich unfair gegenüber den VTs die es einhalten, ja man behindert sie.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Es geht rein darum das Rechtsfahrgebot bei diesem Tempo einfach zu missachten, ist doch total egal, da von hinten wohl kaum wer nachkommt
Aber das erläutere ich jetzt nicht zum 10 male, einfach mal 2000 Seiten zurück blättern, da steht bestimmt etwas zu diesem Thema.Geschwindigkeit ist keine Berechtigung sich über alles hinweg zu setzen und sich Vorteile zu erschleichen.
Das Rechtsfahrbebot gilt für alle und bei jeder Geschwindigkeit, wenns zu gefährlich wir fährt man eh zu schnell.
mein gott, was is dabei mit 300 ganz links zu fahren?
nichts...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Klar. Ich hänge mich bei Dir hinten dran, nutze Deinen Windschatten und spare mir dann 22L die Stunde. 😁Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
22 Liter auf 100km...?😕 Da bin ich ja gerade bei Halbgas...😁
Im Ernst, ich bin prinzipiell ebenfalls ein Verfechter des Rechtsfahrgebotes, allerdings halt kein Korinthekacker diesbzüglich, wenn jemand niemanden behindert/blockiert, sehe ich kein Problem mit der Nutzung der linken Spur. Und gerade in sehr hohen Geschwindigkeitsbereichen, ist das eher weniger der Fall.
Ich persönlich nutze auf 3-Spurigen ABen bei Highspeedausflügen, gern die ganz linke Spur, so habe ich noch die Mittelspur als Pufferzone, falls jemand ganz rechts auf dumme Gedanken kommt... Und falls dann bei 305km/h (Vmax M6Cab) der guru mit seiner Vette aufschließt, werden wir uns wohl auch noch einig...😉
Nee, nee wir werden schön abwechselnd Führungsarbeit leisten...😁 Und dann beim nächsten Tankstopp angeregte Benzingespräche führen...😉
Ich empfinde es als sehr angenehem wenn sich eine Gruppe kultivierter Schnellfahrer auf der BAB begegnen und zumindest einen Teil ihrer Fahrt gemeinsam bestreiten.
In Erinnerung bleibt mir da der Cayenne-Treiber, den ich 2009 auf Fahrt in den Sommerurlaub (noch im M3) kurz hinter Soltau aufgabelte und der mich bis zum Lago di Garda begleitete; zwischenzeitlich hatten wir noch Gesellschaft von einem S6, einem BoxsterS und einem BMW 540i. Zumeist entspannt zwischen 180 und 240km/h, mit dem ein oder anderen Highspeedausflug (und das ganz ohne nervösen "Schwanzvergleich"😉, bei wechselseitiger Führungsarbeit (wobei der Cayenne das beste Überholprestige hatte) und diversen Tankstoppespressi inkl. der obligatorischen Benzingespräche...🙂