Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
wer mit solchen Geschwindigkeiten unterwegs ist trägt eine besondere Verantwortung. In so fern ist in meinen Augen der Mercedesfahrer zu 100 % schuld an dem Tod der Frau. Er muss einfach damit rechnen dass andere mit diesem Verhalten überfordert sind.
Nicht nur dass er durch sein Verhalten Fahrfehler bei anderen provoziert - er war mit Sicherheit auch nie in der Lage sein eigenes Auto in einer Gefahren Situation zu kontrollieren (selbst wenn er dies von sich behaupten mag).Statt zu akzeptieren dass Andere mit so einer Situation überfordert sind, wird ihnen die Daseinsberechtigung abgesprochen. Alleine deswegen kann ich nur hoffen, dass ein TL bald kommt.
Das ist ja ganz boese was du schreibst.
Wir haben kein TL, natuerlich sind andere schneller.
Das ist voellig normal, respektive das ist autofahren auf der AB.
Deine einseitige meinung ist ja angsterregend, da fahr ich ja sicher gleich gegen den naechsten baum sobald mir das in den sinn kommt.
willy
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
...tust mir ziemlich leid.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Nein, ich will nicht verstehen, wieso solche tickenden Zeitbomben in Schutz genommen werden. Ich will nicht verstehen, wieso jemand, der in einer alltäglichen Situation aus Panik das Lenkrad verreist, eurer Meinung nach geeignet ist, ein Fahrzeug zu führen. Das ist absurd!
Was wäre gewesen, wenn die Kia-Fahrerin das Lenkrad verrissen hätte und noch mehr Menschen getötet hätte, weil ein Einsatzahrzeug mit Blaulicht hinter ihr aufgetaucht wäre?
1. ist es dieses egositische Verhalten keine zu akzeptierende alltäglich Situation
2. gilt in einer zivilisierten Gesellschaft der Schutz des Schwächerenwas das Blaulicht anbetrifft ist zum EWinen das Signal vviel früher zu erkennen und zweitens der Geschwindigkeits unterschied nie so hoch
sachlich falsch, das tut mir jetzt auch leid.
willy
Zitat:
...
Das kann aber unmöglich im Umkehrschluss heißen, dass jemand, der aufgrund von Werturteilen als "schwach" oder "benachteiligt" gilt, grundsätzlich das Opfer darstellt. Auch "Schwache" können Fehler machen und selbst für ihr Handeln verantwortlich sein - auch wenn ein "Starker" unmittelbar an einer Situation beteiligt war, kann man ihm nicht alleine aufgrund dieses Schemas die Schuld an den Folgen geben.
...
das kann ich nur unterstreichen...
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
aber du warst dabei und bist deswegen anderer meinung, richtig?Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Nein,
Allles in allem hat der Mercedesfahrer nicht wirklich Schuld an dem Tod der Frau.
[/quoteDu warst nicht dabei, weißt aber, dass der Mercedesfahrer keine Schuld hat. Sehr interessant!
Edit: sorry, schlecht zitiert
willy
Au contraire, mon ami. Wenn Du die gesamte Diskussion verfolgt hättest, wäre Dir klar, dass ich mich nur gegen die sichere Alleinschuld der verunglückten Fahrerin ausgesprochen hatte, so wie es von anderen Thread-Teilnehmern gerne verbreitet wird. Da ich ebenfalls nicht dabei war, sollte man soviel Gelassenheit besitzen, sich sachlich mit dem Thema auseinenander und das habe ich getan.
Ähnliche Themen
Zitat:
In so fern ist in meinen Augen der Mercedesfahrer zu 100 % schuld an dem Tod der Frau. Er muss einfach damit rechnen dass andere mit diesem Verhalten überfordert sind.
Na klar 🙄 Wenn die Alte überfordert ist, dann hat sie auch Straßen nichts verloren aber das hat sich ja jetzt erledigt.
Nur weil irgendwelche Vollpfosten nicht aufpassen, den Rückspiegel beachten oder schlafen, dann sind die schnellen Schuld? Was ein dämliches Gesülze🙄
Zitat:
Weiss nicht, man kann auch vermuten sie spielte gerade mit ihrem kind, oder das hat grad den schnuller verloren und sie hat sich gebueckt, keine ahnung, mir faellt noch mehr ein, bestimmt.
Mir auch und deshalb hat nur sie alleine Schuld und kein anderer auf der Welt.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Werner, du beliebst sachlich zu werden?
Da bin ich ein wenig erstaunt.
Gut, aber auch die von dir sachlichen punkte sind wiederlegt.
Ich gehe nur kurz auf 2 ein.
A) CO2/klima (wenn man das ueberhaupt glauben moechte) so wird ein TL leute vom sparsamen auto auf das flugzeug umsatteln lassen. Grade fuer innerdeutsch so um die 300 bis 500+ km wird das der fall sein. Auf keine fall guenstig fuer klimapaninker. (!)B) sicherheit, wird schlechter wenn AB fahren sich nicht mehr lohnt die 50km kuerzere verbindung auf der landstr wird viele dann anziehen, wenn es auf der AB eh nicht mehr schneller zur sache geht. Schau dir die unfallzahlen an, dann weisst du was uns dann erwartet.
Also leider keine sachlichen punkte.
TL ist umweltschaedlich und kostet menschenlebenwilly
Ja das beliebe ich, ist das ein Problem für dich? 😉
a) Umstieg aufs Flugzeug: absolut keine Datenlage, die diese Aussage auch nur in Ansätzen bestätigt. Und als Klimapaniker (sagt auch schon viel aus) hätte ich eine ganz tolle Idee um dieses "Problem" zu verhindern: eine Besteuerung der Kerosin-Preise.
b) klar die Landstrasse ist der Wahnsinn. Man merkt das auch in Österreich, wie brav die Leute hier sogar die Vignette zahlen. Auch hier hatten Anfangs die Gegner damit argumentiert, dass die Leute dann sich die Vignette sparen und auf den gut ausgebauten Bundesstrassen fahren....... wegen TL zb. 130km/h fährt keiner freiwillig auf der Bundesstrasse 80 (LKW-Geschwindigkeit). Ausserdem ist das wieder nur eine reine persönliche Vermutung von dir. Mit sowas habe ich auch kein Problem, nur als Faktum (gesichert oder sonstwie) lass ich sowas nicht durchgehen.😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
also hat jedes land in europa _NUR_ verkehrstechnische nachteile gegenüber deutschland und keine vorteile? dann können wir das TL auf jeden fall sein lassen, weil wir scheinen ja ein musterbeispiel für autobahnverkehr zu sein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
d.h. aus 5 Fehlern in dieselbe Richtung wird statistisch kein Fehler? Dieser Logik muss ich mich wohl geschlagen geben.
Du wirst nicht mal Süddeutschland mit Ost- oder zb. Norddeutschland vergleichen können. Worauf führst du bitte die Unterschiede zw. NRW und Brandenburg zurück (Studie)? Zum methodischen: ein sich mehrmals wiederholender Fehler in dieselbe Richtung gleicht sicht statistisch nicht aus, dh.
Österreich zb. Tranistproblem, Tunnelproblem = mehr Unfälle
Frankreich zb. kein TÜV = mehr Unfälle
England = kein TÜV
Folge: alle drei Länder weisen zb. höhere Unfallzahlen aus. Somit kann sich statisch hier kein Fehler ausgleichen sondern nur aufsummieren.
Und nochmal: nur weil ein Land mehr Unfalltote zb. hat, bedeutet das nicht, dass sich in Deutschland dadurch nicht die Zahl derer senken liese.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
passt dir wohl nicht in den kram, dass dänemark aus deiner "niedrige geschwindigkeit = weniger unfälle"-these kleinholz gemacht hat, wie? 😉Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Es ist nicht diskussionswürdig, ob man die positive Entwicklung (was noch nicht mal bewiesen wurde, in welchem Ausmass Begleitumstände dafür verantwortlich waren) auch bei einer weiteren Anhebung anhalten würde, oder sich verstärken lassen würde. Und die Worte "FAKTUM" und es "RIECHT" danach in einem versuchten logischen Schluss zu verwenden........entschuldige bitteob der anstieg 130 -> 160 genauso funktioniert wie 100 -> 130 ist strittig, aber es ist erstmal wahrscheinlicher als umgekehrt. schließlich wird aus 1 + 2 auch 3 und nicht 1 😉
Und die erhöhte Wahrscheinlichkeit hast du aus deinem Kaffeesatz herausgelesen?😉 Es gibt dafür absolut keine Indizien, dass sich eine weitere Anhebung positiv auswirken würde. Vor allem wenn man hört, dass die Erhöhung von 110 auf 130 zu einer
- "Verringerung der Durchschnittsgeschwindigkeit" (warum auch immer) und
- "zu einer Harmonisierung der Geschwindigkeiten" geführt hat.
Ob sich das auch bei einer weiteren Erhöhung nachvollziehen lässt.......zumindest fraglich.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie wieviele tote sterben denn jetzt durch geschwindigkeiten jenseits von 130km/h? schiess mal los, DANN können wir wirklich drüber diskutieren.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ein theoretisches Potential für eine Senkung der Unfallzahlen hast du immer, ausser der Wert liegt bei Null oder Nahe Null. "Die Zahlen sind nicht so alamierend, dass eine Einführung eines TL's unbedingt nötig wäre!......wie alamierend brauchst du sie, dass es das rechtfertigt? 10 Tote, 20 Tote......weniger......wo ist deine Grenze. Wie im anderen Post erwähnt......Killer-Argumente mit einer Reduzierung der Unfallzahlen um 90% wirst du nirgends finden, dafür ist der Stand der Entwicklung zu weit fortgeschritten.....in fast jedem Bereich in einem hochentwickelten Land ist das so.
Leute, die selber mit "riechen" usw. argumentieren fordern Zahlen, aber hophop 😁
Die Studie in Brandenburg geht von einer Reduzierung um ca. 20% aus, die NRW glaubt, dass sich nichts ändert..... So sieht die Studienlage aus: es gibt einige die von einer Reduzierung ausgehen, andere sagen es bringt nichts oder nicht viel. Ich habe noch keine Studie gefunden, die der Einführung eines TL's eine negative Auswirkung auf die Unfallzahlen zuschreibt.....du bist ja der grosse Statistiker, also wirst du sicher deinen höchstpersönlichen Trend aus diesen Daten herausextrapolieren können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nichts anderen HABEN wir in deutschland bereits - und es funktioniert ausgesprochen GUT, also warum sollten wir unser bewährtes system verändern?Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ausserdem: Anhebung für bestimmte Strecken bis zu einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit (zb. 160km/h). Sagt dir der Begriff "flexibles TL" was? Habe ich mich schon vor zig Seiten dazu bekannt. Nichts anderes wäre das, oder?
Ein flexibles TL bedeutet
a) eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit und
b) eine flexible Anpassung der Geschwindigkeit an die verschiedensten Parameter (Tages- Nachtzeit, Verkehrsaufkommen usw.). Ich schätze, dass das auch die im Bundestag vertretenen Grossparteien (SPD und CDU) so sehen, wenn sie von der Einführung von "Verkehrsbeeinflussungsmassnahmen" ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
klar - wohl eher "da konnte ich nichts mehr widerlegen" 😛Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Da war nichts Stichhaltiges dabei und ich dachte mir
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ja, "kleiner" ist natürlich ein tiefschlag im wahrsten sinne des wortes 😁 😁 😛 😎Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
c) ich wollte dich nicht mit meinen Antworten provozieren, weil wir wissen ja, dass du dann gerne zu einem persönlichen Tiefschlag ausholst.btw: soll ich noch die anderen 19 - von dir ebenfalls nicht mehr beantworteten - diskussionen raussuchen?
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Na klar 🙄 Wenn die Alte überfordert ist, dann hat sie auch Straßen nichts verloren aber das hat sich ja jetzt erledigt.Zitat:
In so fern ist in meinen Augen der Mercedesfahrer zu 100 % schuld an dem Tod der Frau. Er muss einfach damit rechnen dass andere mit diesem Verhalten überfordert sind.
Nur weil irgendwelche Vollpfosten nicht aufpassen, den Rückspiegel beachten oder schlafen, dann sind die schnellen Schuld? Was ein dämliches Gesülze🙄
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Mir auch und deshalb hat nur sie alleine Schuld und kein anderer auf der Welt.Zitat:
Weiss nicht, man kann auch vermuten sie spielte gerade mit ihrem kind, oder das hat grad den schnuller verloren und sie hat sich gebueckt, keine ahnung, mir faellt noch mehr ein, bestimmt.
Na da gratuliere ich dir doch zu deiner Weisheit. Du hättest an der Gerichtsverhandlung teilnehmen sollen, dann hätte es kein Indizienprozess werden müssen....hättest nur unter Eid deine Aussagen machen müssen und schon wäre der Fall klar gewesen. 😉
Übrigens: da sind Menschen gestorben; vielleicht könnte man, wenn man über so eine Geschichte schreibt etwas mehr Respekt an den Tag legen: Begriffe wie "die Alte" und pauschale Schuldzuweisungen könnte man ja vielleicht weglassen.
lg Werner
@Benz-Fan
Solche Aussage wie von Dir sind wirklich nicht nötig. Da kann man ja schon fast auf eine Fehlende Reife schließen.
Außerdem finde ich es schwachsinnig nur Ihr die Schuld zu geben. Der Mercedes Fahrer ist in meinen Augen genau so schuld, weil man auf langsemer Verkehrsteilnehmer auch rücksicht nehmen soll, und vorher schon sein Temp verringern sollte. Aber irgendwie scheinen immer noch viele zu denken der Vordermann macht schon Platz, und bremst deshalb erst sehr spät ab....
Zitat:
Solche Aussage wie von Dir sind wirklich nicht nötig
Lass das mal meine Sorge sein, ich sage halt was ich denke und das nicht versteckt hinter der Hand. Für mich war die Alt* oh sorry Fahrerin einfach total überfodert, hat das Rechtsfahrgebot missachtet und hat eben einen Unfall gebaut. So ist das nunmal, passiert eben.
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Au contraire, mon ami. Wenn Du die gesamte Diskussion verfolgt hättest, wäre Dir klar, dass ich mich nur gegen die sichere Alleinschuld der verunglückten Fahrerin ausgesprochen hatte, so wie es von anderen Thread-Teilnehmern gerne verbreitet wird. Da ich ebenfalls nicht dabei war, sollte man soviel Gelassenheit besitzen, sich sachlich mit dem Thema auseinenander und das habe ich getan.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
aber du warst dabei und bist deswegen anderer meinung, richtig?
willy
Das was du jetzt schreibst, passt nicht zu dem was du oben schreibst.
Komisch..
willy
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Na klar 🙄 Wenn die Alte überfordert ist, dann hat sie auch Straßen nichts verloren aber das hat sich ja jetzt erledigt.
Nur weil irgendwelche Vollpfosten nicht aufpassen, den Rückspiegel beachten oder schlafen, dann sind die schnellen Schuld? Was ein dämliches Gesülze🙄Mir auch und deshalb hat nur sie alleine Schuld und kein anderer auf der Welt.
wer solche Freunde hat braucht zumindest keine Feinde mehr 🙄!
Deine Tochter kann einem Leid tun, ich stell mir grade vor wenn die einmal so vor die fährt! MAchst du mit ihr das gleiche? Müsstest du ja eigentlich ....
Es sind hier nunmal Menschen gestorben, wer schuld ist spielt doch erstmal keine Rolle. Das hier jemand zu ttode gekommen ist, ist schlimm genug.
Mittlerweile glaube ich echt das du irgendein 14 Jähriger bist der nix anderes zu tun hat als hier irgend nen Schund zu schreiben. Jede Tag drückste dir die Nase am Schaufenster von MB platt und träumst von einer A-Klasse 😁 😁.
Der nette Benzfahrer hätte auch einfach mal etwas Rücksicht nehmen können. Man sollte GEGENSEITIG Rücksicht aufeinander nehmen. Wenn die Person nunmal langsam überholt soll Sie es machen.
MFG MArcell
Die Tempolimitdiskussion in Deutschland ist völlig sinnlos, weil der Durchschnittsdeutche wie ich ihn hier in Süddeutschland jeden Tag auf der Autobahn erleben muss schlicht weg ZU DUMM zum Autofahren ist.
(Ganz zu schweigen von Innerorts und Landstrasse.)
Es gilt eine RICHTGESCHWINDIGKEIT von 130km/h auf Deutschen Autobahnen. Das bedeutet dass ich mich gefälligst sowohl vom unteren als auch vom oberen Geschwindigkeitsereich her daran annähern solle, insbesondere bei DICHTEM
VERKEHR!!!
Des weiteren lernt man bereits in der FAHRSCHULE dass man ZÜGIG FAHREN soll, den VERKEHR NICHT BEHINDERN soll und ANDERE VERKEHRSTEILNEHMER NICHT GEFÄHRDEN soll.
Ich erlebe sehr häufig so dumme Gülletreter die rücksichtslos auf die linke Spur mit 80km/h rüberziehen ohne auch nur einmal in den Spiegel zu schauen, und so Hirnlose-Möchtegern-Schuhmacher die dann im Kolonnenverkehr bei 100km/h das Drängeln anfangen.
Was bringt da eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130km/h?
Zugunsten der Volltrottel auf deutschen Strassen brauchen wir wenn dann eine Begrenzung auf 80km/h.
(Am liebsten fahre ich in Italien mit dem Auto. Die Italiener sind hervorragende Autofahrer was zügiges Fahren, Reaktionsschnelligkeit und Anpassung an neue Situationen angeht.)
Zitat:
Es sind hier nunmal Menschen gestorben, wer schuld ist spielt doch erstmal keine Rolle. Das hier jemand zu ttode gekommen ist, ist schlimm genug.
Ist nunmal ein Unfall mit Risiko, welches im Straßenverkehr besteht. Mir geht es nur auf den Sack, wenn die Leute immer den Schnellfahrern die Schuld geben wollen und die armen, armen Opfern soooooo unschuldig sind.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das was du jetzt schreibst, passt nicht zu dem was du oben schreibst.Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Au contraire, mon ami. Wenn Du die gesamte Diskussion verfolgt hättest, wäre Dir klar, dass ich mich nur gegen die sichere Alleinschuld der verunglückten Fahrerin ausgesprochen hatte, so wie es von anderen Thread-Teilnehmern gerne verbreitet wird. Da ich ebenfalls nicht dabei war, sollte man soviel Gelassenheit besitzen, sich sachlich mit dem Thema auseinenander und das habe ich getan.
Komisch..willy
??? Irgendwie kann ich Dir gerade nicht folgen. Was habe ich den anderes geschrieben, als dass man mit pauschalen Urteilen á la Alleinschuld Fahrerin bzw. Alleinschuld Benz-Fahrer vorsichtig sein sollte und ich es mir vorstellen kann, dass der Benz-Fahrer eine Teilschuld hat?