Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Nochmal: ja.
Tempolimit 130.

Nochmal: ja.

Tempolimit 666km/h.

Von mir ein ganz klares Nein.

Jedesmal wenn ich wieder mal auf der Autobahn unterwegs bin (was eher selten der Fall ist, und wenn dann zu 95% 2 spurig) werde ich in meiner Auffassung bestärkt.

Ich fahre nicht mit 200+ dahin, sondern mit Tempomat 150-160 und behindere niemanden, störe den Verkehrsfluss nicht und komme auch nicht groß in Verkehrtrauben hinein (ausser es liefern sich mal wieder 2 Brummis ein Elefantenrennen; natürlich alles subjeltive Einschätzungen).
Wenn jemand von hinten kommt der schneller ist fahre ich so bald als möglich rechts, wenn sein muss brems ich auch ab und dann drücke ich auf die Taste aufm Lenkrad und er beschleunigt wie von selbst wieder auf die vorher gewählte Geschwindigkeit.
Wenn jemand langsamer ist wird der Blinker gesetzt und überholt und dann wieder rüber nach rechts und fertig.
Man muss doch nur Rücksicht aufeinander nehmen und die Sache hat sich. Und zwar beide Seiten. Die die ein Tempolimit haben wollen und schon jetzt dementsprechend fahren und die die keins wollen und mit 200+ fahren.
Ich sehe absolut keinen Grund eins einzuführen. Wer schnell fahren will soll schnell fahren und wer es nicht will der soll es lassen und die Entscheidung des jeweils anderen respektieren und ihn möglichst nicht behindern.

Und wer das nicht kann oder will, der soll runter von der Autobahn und rauf auf die Landstraße. Da ist ja eh 100 das Maximum.

Ps: Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mit Zen-gleicher Mine durch die Gegend fahre und mich nie aufregen muss. Ganz im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Nochmal: ja.
Tempolimit 130.

Und warum soll das so sein?!

Wie schon weiter vorn gesagt, ist die Optimale Geschwindigkeit auffer Bahn momentan eher so um 150-180km/h, also a bisserl höher denn deine lahmen 130km/h...

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Man muss doch nur Rücksicht aufeinander nehmen und die Sache hat sich. Und zwar beide Seiten. Die die ein Tempolimit haben wollen und schon jetzt dementsprechend fahren und die die keins wollen und mit 200+ fahren.
Ich sehe absolut keinen Grund eins einzuführen. Wer schnell fahren will soll schnell fahren und wer es nicht will der soll es lassen und die Entscheidung des jeweils anderen respektieren und ihn möglichst nicht behindern.

Eben drum.

Aber anscheinend soll die Rücksicht nur in eine Richtung stattfinden.

---> ich bin nicht mehr so fit, du A-loch, nimm gefälligst Rücksicht auf mich !!

😉

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Man muss doch nur Rücksicht aufeinander nehmen und die Sache hat sich. Und zwar beide Seiten. Die die ein Tempolimit haben wollen und schon jetzt dementsprechend fahren und die die keins wollen und mit 200+ fahren.
Ich sehe absolut keinen Grund eins einzuführen. Wer schnell fahren will soll schnell fahren und wer es nicht will der soll es lassen und die Entscheidung des jeweils anderen respektieren und ihn möglichst nicht behindern.
Eben drum.
Aber anscheinend soll die Rücksicht nur in eine Richtung stattfinden.
---> ich bin nicht mehr so fit, du A-loch, nimm gefälligst Rücksicht auf mich !!

😉

cheerio

Mit Rücksicht meinte ich mehr dass die die schneller fahren da schnell fahren wo es auch (relativ) gefahrlos ist und wenn mal einer so ausschert dass man runterbremsen muss (ich meine jetzt einen Fall in dem es nicht gerade noch gut aus geht, sondern noch Platz ist, es aber aus Sicht des schneller fahrenden trtzdem ärgerlich ist) nicht auf 3cm Abstand auffährt, Lichthupe auf Dauereinsatz stellt etc, sondern das eben relativ cool quasi als Nebeneffekt der höheren Geschwindigkeit hinnimmt.

Gibt ja auch genug Leute die aus Rücksicht nicht ausscheren sondern selber abbremsen müssen um auf der rechten Seite zu bleiben und den schnelleren vorbei zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Eben drum.
Aber anscheinend soll die Rücksicht nur in eine Richtung stattfinden.
---> ich bin nicht mehr so fit, du A-loch, nimm gefälligst Rücksicht auf mich !!

😉

cheerio

Mit Rücksicht meinte ich mehr dass die die schneller fahren da schnell fahren wo es auch (relativ) gefahrlos ist und wenn mal einer so ausschert dass man runterbremsen muss (ich meine jetzt einen Fall in dem es nicht gerade noch gut aus geht, sondern noch Platz ist, es aber aus Sicht des schneller fahrenden trtzdem ärgerlich ist) nicht auf 3cm Abstand auffährt, Lichthupe auf Dauereinsatz stellt etc, sondern das eben relativ cool quasi als Nebeneffekt der höheren Geschwindigkeit hinnimmt.
Gibt ja auch genug Leute die aus Rücksicht nicht ausscheren sondern selber abbremsen müssen um auf der rechten Seite zu bleiben und den schnelleren vorbei zu lassen.

Das Problem ist aber, das die Leutz die Rausscheren das ganze ziemlich Rücksichtslos machen, so dass der schnellere nicht anders kann als auf 3cm ran zu fahren.

Und dann sehen die langsamen nichtmal zu, das sie wieder rechts rüber kommen, also mit ein Grund, warum die schnelleren so genervt und aggressiv auf die langsameren reagieren…

Rücksicht müsste erstmal von den langsameren kommen, dann kommts von den anderen von alleine.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Rücksicht müsste erstmal von den langsameren kommen, dann kommts von den anderen von alleine.

Und genau daren krankt wohl das gesamte System. Schuld sind nämlich immer nur die anderen (unabhängig davon, ob das ein gemütlicher Fahrer sagt oder einer von der etwas schnelleren Sorte).

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Rücksicht müsste erstmal von den langsameren kommen, dann kommts von den anderen von alleine.
Und genau daren krankt wohl das gesamte System. Schuld sind nämlich immer nur die anderen (unabhängig davon, ob das ein gemütlicher Fahrer sagt oder einer von der etwas schnelleren Sorte).

Eben, vorallendingen die langsameren kapieren nicht, das der hinter ihnen so wild aufblinkt, weils gerade so nicht gerummst hat und der nicht so schnelle gerade einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr begangen hat…

Das scheinen die nicht ganz so schnellen Verkehrsteilnehmer nicht so recht verstehen zu wollen.

Und wenn jemand schneller fährt denn ich, der stört mich ja nicht!
Den lass ich vorbei und weg ist er, dann seh ich ihn so schnell nicht wieder, der langsamere ist vor mir und behindert mich.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Eben, vorallendingen die langsameren kapieren nicht, das der hinter ihnen so wild aufblinkt, weils gerade so nicht gerummst hat und der nicht so schnelle gerade einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr begangen hat…

Das scheinen die nicht ganz so schnellen Verkehrsteilnehmer nicht so recht verstehen zu wollen.

Ich sag´s ja, immer die anderen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Eben, vorallendingen die langsameren kapieren nicht, das der hinter ihnen so wild aufblinkt, weils gerade so nicht gerummst hat und der nicht so schnelle gerade einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr begangen hat…

Das scheinen die nicht ganz so schnellen Verkehrsteilnehmer nicht so recht verstehen zu wollen.

Ich sag´s ja, immer die anderen....🙄

Was sollen die schnelleren denn noch alles machen?!

Oder wärs dir lieber, wenn die schnelleren alle 'ne Videocam drin hätten und konsequent jeden anzeigen würden, der ihnen vors Auto fährt?!

DAS wäre auch eine Form von Rücksicht, denn so werden diejenen welchen eine Gefahr darstellen, ausm Verkehr gezogen.

Bei mir kam es vereinzelt vor, dass ich rechts fahre, ein Lkw naht auf meiner Spur.
Ich sehe jemanden schneller unterwegs auf der linken Spur im Spiegelund ich gehe vom Gas, damit ich flüssig dahinter am Lkw vorbeikann.
Dann fährt derjenige plötzlich langsamer, aber immer noch schneller als ich und am Ende darf ich rechts verhungern, weil man sich entweder nen Spass daraus gemacht hat, mich auszubremsen oder wegen Doofheit.
Allerdings kommen auf einen solchen Fall 15 Zeitgenossen, die einfach blinken und rüberziehen und da ich keine 300 PS habe, ist das sehr rücksichtsvoll, mich dauernd von 110 auf 160 beschleunigen zu lassen.

Der Blinker kündigt in seiner Definition die "Absicht" an, seine Richtung zu verändern und das wurde wohl lange auch so praktiziert.

Heute dagegen wird der Blinker als Symbol des "Vollzuges" angesehen 🙄 nach dem Motto jetzt komme ich, egal was ist...
Ich kann mir nämlich nicht erklären, warum Manche ins Schwitzen kommen, weil ich den Blinker anmache und signalisiere "wenn du weg bist, würde ich gerne vorbei". Ich erkläre ja nur die Absicht, und nicht den Vollzug. Aber so weit sind wir anscheinend schon...

Es ist eben die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Und kein Tempolimit löst dieses Problem. Denn auch ausserhalb der Autobahn besteht doch dieses Problem, das kann wohl niemand abstreiten.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Der Blinker kündigt in seiner Definition die "Absicht" an, seine Richtung zu verändern und das wurde wohl lange auch so praktiziert.

Heute dagegen wird der Blinker als Symbol des "Vollzuges" angesehen

DAS ist eines der größten der probleme.....mit dem blinker als absicht wäre vieles viel einfacher.....

aber heute ist "hab meinen blinker an, ich darf rausziehen"

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Nochmal: ja.
Tempolimit 130.
Und warum soll das so sein?!

Wie schon weiter vorn gesagt, ist die Optimale Geschwindigkeit auffer Bahn momentan eher so um 150-180km/h, also a bisserl höher denn deine lahmen 130km/h...

Er braucht dafür keinen Grund. Seine Meinung ist doch die einzig richtige. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Ich sag´s ja, immer die anderen....🙄

Was sollen die schnelleren denn noch alles machen?!

Im Zweifelsfalle sollte man immer für die anderen mitdenken. Es ist ein schwacher Trost, wenn irgendwann einmal auf Deinem Grabstein stehen sollte "Ich hatte aber Recht, der andere hätte schauen müssen".

So einfach kann es manchmal sein. Für einen musst Du bremsen, dafür geht ein anderer mal kurz vom Gas und zieht nicht auf die linke Spur und lässt Dich dadurch ungehindert vorbei fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Im Zweifelsfalle sollte man immer für die anderen mitdenken. Es ist ein schwacher Trost, wenn irgendwann einmal auf Deinem Grabstein stehen sollte "Ich hatte aber Recht, der andere hätte schauen müssen".

So einfach kann es manchmal sein. Für einen musst Du bremsen, dafür geht ein anderer mal kurz vom Gas und zieht nicht auf die linke Spur und lässt Dich dadurch ungehindert vorbei fahren.

Das scheint offenbar für die Mehrzahl der Fahrer hier in der Gegend kein Problem darzustellen. Das hier oft dargestellte Kriegsszenario auf den Straßen habe ich sehr selten erlebt. Den letzten Drängler hatte ich im Jahre 2003 hinter mir - ist ganz schön lange her, besonders, wenn man dabei berücksichtigt, daß ich erst seit 1998 den Führerschein habe und seitdem mehr als eine Million km auf der Autobahn war.

Ähnliche Themen