Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Nochmal: ja.
Tempolimit 130.

Nochmal: Warum?

😉

Darum.

cheerio

....
😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Darum.

das bisher überzeugendste pro-tl-argument 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Neeee! Dänen fahren vor allem auf der A24 wie die Säue!

Etwa ausländerfeindlich oder nur neidisch auf das bessere dem deutschem Fahrstil angepassten "Fahrkönnen" der Dänen unterwegs in Deutschland? ... Was die Dänen wohl über uns "PS-protzgeilen tiefer geltem Raservolk" so alles in ihrem Internet verbreiten ... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Warum denken andere immer über meinen Verbrauch nach? Wenn das so weitergeht, will mir noch einer verbieten, dass ich auch mal 250 Taler/Person für ein Essen ausgebe? *ohmann*

Warum denken andere immer über meine Umweltverschmutzung nach? Wenn das so weitergeht, will mir noch einer verbieten, dass ich auch mal meinen ganzen Monatsmüll vor Nachbars Haustüre auskippe? *ohmann* was geht andere mein Spaß an ... jedem sein frei ausgeübtes Hobby !

Hallo,

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von thorpac

Nochmal: ja.

Tempolimit 130.

Zitat:

Nochmal: Warum?

Zitat:

Darum.

 

cheerio

Zitat:

Darum.

das bisher überzeugendste pro-tl-argument

Ist wirklich kaum verständlich, dass sich der Grossteil der TL-Befürworter damit begnügt, nur für Pro zu stimmen und sich nicht auf eine Diskussione mit den TL-Gegnern hier einlassen wollen. Da muss man sich doch zwangsläufig die Frage stellen woran das liegen mag???? 😉

Mögliche Gründe könnten sein:

a) als TL-Befürworter tritt man einer Übermacht von 5-10Leuten entgegen. Will man diesen Leuten nur ansatzweise antworten, dann bedeutet das wirklich viel Arbeit. Antwortet man nicht schnell genug, dann kommt relativ schnell "aha wohl keine Argumente mehr" oder, als Krönung, " ich muss provokant schreiben (=beleidigend) als TL-Gegner, damit ich genug Aufmerksamkeit errege" 😉

Nimmt man sich die Zeit, antwortet brav auf die "Gegenargumente", dann kommt: "aha, wohl zuviel Zeit" oder "hey dein flooden nervt".

b) Oder, weil hier Leute "mitreden", die nur hier sind, um einen "Sieg" erringen zu können? Wenn jemand mit so einer Einstellung hier einsteigt, dann nimmt das einem Gegner schon etwas die Motivation; nicht weil die Argumente dann so gut sind, sondern weil jeder halbwegs gebildete Mensch anhand der vorhandenen Datenlage, jede der Positionen tagelang problemlos verteidigen kann, ohne auch nur ansatzweise ins Schwitzen dabei zu geraten (oder gar persönlich beleidigend werden zu müssen). Einen Sieg erringen zu wollen bedeutet, mit einer festbetonierten Einstellung hier einzusteigen = jede Möglichkeit eine Diskussion zu führen von Haus aus vereiteln wollen.

c) oder liegt es daran, dass man den TL-Befürwortern Pro-Argumente der Kategorie Killer-Argument abverlangen will? Dass es in unseren Zeiten nicht mehr den extremen Durchbruch (weder bei den Unfallzahlen, noch beim Umweltschutz usw) geben wir, das ist klar, dafür wurde schon auf allen Gebieten in entwickelten Ländern zu viel getan. Dass es nur noch die Politik der kleinen Schritte geben wird, ist auch klar. "Wegen den paar Tonnen Co2 weniger oder den paar Toten weniger, das bringt doch gar nichts 😉 , das würde ja weit mehr in China bringen". Na ich möchte die "Begeisterung" sehen, wenn die Bundesregierung jährlich ein paar Milliarden nach China zum Umweltschutz überweisen würde...... 😁

d) oder es könnte auch daran liegen, dass man als TL-Befürworter zwar mächtig unter dem quantitativen Druck der vielen Antworten steht, aber gleichzeitig mit Samthandschuhen agieren muss, da jeder verbale oder gedankliche Ausrutscher eine Riesenaufregung hervorruft. Da kannst du als TL-Befürworter die tollsten Argumente bringen, 1 min. nach dem Absenden hast den schönsten roten Balken eingefangen. Die dümmste persönliche Beleidigung, ein Graben in der historischen Kiste zur Zeit des zweiten Weltkrieges, ein Vergleich anderer mit psychopatischen Rechtsbrechern......... der dicke grüne Balken ist gesichert, vorausgesetzt die Meldung kam von TL-Gegner-Seite natürlich. Wenn dann einem TL-Befürworter was Blödes rausrutscht, uiiii, da ist Dünnhäutigkeit angesagt und 10 Leute gleichzeitig schlachten das genüsslich aus..... 😁

e) oder weil alle so selbstverantwortlich und rücksichtsvoll im Strassenverkehr miteinander umgehen können (lt. eigener Aussage), aber selbst wenn die abstrusesten Theorien, Beleidigungen oder Vergleiche der Art, wie oben dargestellt, abgedrückt werden, maximal mal 1er von 1000 mal eingestehen kann, dass er falsch lag oder sich gar (Gott bewahre) mal für was entschuldigen möchte 😁

f) oder weil die "Fakten" sowieso schon ergeben haben "dass die sicherste Geschwindigkeit irgendwo zw. 150 und 200km/h" liegt 😁😁😁 .

g) oder vielleicht liegt es auch daran, dass hier Leute seit 600 Seiten mitlesen und immer wieder mit "nichts Neues", war "alles schon da", "meine Argumente stehen auf Seite 200-300", usw........ posten. 😁 . Macht es für Neueinsteiger unheimlich reizvoll hier einzusteigen 😁

................ich könnte das noch lange so weiterführen. 😁 .

Man sollte sich vielleicht als TL-Gegner nicht darüber lustig machen, dass viele TL-Befürworter sich den "Wahnsinn" hier nicht antun wollen, sondern sich viel eher mal die Frage stellen, ob man sich dabei nicht einer Chance beraubt. Und zwar der Chance, die Argumente/Wünsche/Sorgen der Gegenseite kennenzulernen und sei es nur dazu, um sich mit ihnen strategisch auseinanderzusetzen und dann bei wichtigeren Gelegenheiten, als einer harmlosen Internetdiskussion, vielleicht entkräften zu können.

Dazu braucht es allerdings Weitblick.......denselben Weitblick, denn viele der TL-Gegner ja zumindest auf der AB beim Fahren besitzen (lt. deren eigenen Angaben) 😁

Tja, es kommt halt immer darauf an, was man erreichen will. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Nochmal: ja.
Tempolimit 130.

von mir aus noch 1000 mal - das erwünschte gen.tempolimit wird dadurch nicht sinnvoller.

und: du kannst nur einmal abstimmen. 😛

Hallöchen!

Ich habe mich ja auch größtenteils aus der "Diskussion" zurückgezogen, da sich hier in letzter Zeit seitenweise aufs Übelste gegenseitig bombardiert wurde. Da hat sich kaum jemand mit Ruhm bekleckert 🙄

Zum Glück machen das die Herrschaften größtenteils nur hier im anonymen Internet. Nicht auszudenken, wenn derartige Kriegszustände auf den Straßenverkehr übergreifen würden. Das ist uns aber erspart geblieben und so werde ich morgen gemütlich nach Friesland fahren können ohne mit einem ernsthaften Angriff rechnen zu müssen - ob ich nun mit unter 100 oder mit über 200 km/h die A29 bevölkere.

Vielleicht mache ich noch ein Foto von der fast völlig leeren Autobahn vor mir 🙂 Das will ich aber nicht versprechen, wenn ich nämlich am Steuer sitze, photographiere ich nicht 😉

Liebe Grüße
Meehster

ach ja, der ebitda....

gestern wieder fleißig angefangen zu diskutieren, nach einem post wieder abgehauen und jetzt wieder einen auf wichtigtuer machen. 🙄

sag doch lieber mal was hier zu - und davon find ich noch mindestens 20 stück hier im thread. aber ist natürlich einfach sich über den diskussionstil der ANDEREN lustig zu machen, wenn der eigene diskussionstil so dermaßen mies ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zu Österreich findest du diese Unterschiede, zu Frankreich jene, zu Dänemark wieder andere...... am Ende bringt dir auch ein Gesamtbild wenig; der Vergleich mit anderen Ländern sagt nichts über ein eventuelles Potential einer Unfallsenkung durch Einführung eines TL's in Deutschland aus.
und im mittel heben sich alle unterschiede auf - statistik ist das.

d.h. aus 5 Fehlern in dieselbe Richtung wird statistisch kein Fehler? Dieser Logik muss ich mich wohl geschlagen geben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


a) hier reden wir über eine Erhöhung von 110 auf 130km/h und nicht von einem unlimitierten Tempo. Es sagt auch nichts darüber aus, dass sich dieser Trend, falls er überhaupt kausal durch die Erhöhung des TL's hervorgerufen wurde, auch bei einer weiteren Erhöhung extrapolieren lassen würde. Dazu darf man nicht vergessen, dass trotz Erhöhung des TL's eine Senkung der Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht wurde. Das würde ja eher für den Grundsatz "langsamer ist sicherer" sprechen.
unlimitiert ist sowieso erstmal nur theorie. man merkt auf jeden fall, dass sich autofahrer durch ein zu niedriges limit gegängelt fühlen und sich darum nicht mehr scheren und dennoch schneller fahren - obwohl es verboten ist. dadurch sind die deutschen autobahnen eben auch teilweise sicherer, weil ein tempolimit, dass temporär und erkennbar aufgestellt wurde wesentlich mehr beachtet wird als ein generelles. somit werden die limits für straßenschäden oder sonstige gefahren besser beachtet als in anderen länder.

ob man es extrapolieren kannst ist sicherlich diskussionwürdig, dennoch muss man es erstmal als faktum auffassen, dass eine anhebung von tempo 100 auf 130 die unfallzahlen gesenkt hat. das riecht eher danach, dass bei 160 die zahlen ebenfalls sinken, als das sie stark ansteigen.

Es ist nicht diskussionswürdig, ob man die positive Entwicklung (was noch nicht mal bewiesen wurde, in welchem Ausmass Begleitumstände dafür verantwortlich waren) auch bei einer weiteren Anhebung anhalten würde, oder sich verstärken lassen würde. Und die Worte "FAKTUM" und es "RIECHT" danach in einem versuchten logischen Schluss zu verwenden........entschuldige bitte 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Auch hier wieder: sagt nichts über eine potentiell mögliche Senkung der Unfallzahlen aus.
eben doch. denn für eine senkung der unfallzahlen muss ein potential für eine senkung da sein, denn 0 unfälle ist höchst unrealistisch. und eine gewisse anzahl unfällen bei schwierigen wetterbedingungen z.b. oder auch auffahrunfälle in staus wird es dennoch geben. dennoch sind die unfallzahlen auf unlimitierten strecken in deutschland nicht so alamierend, als das die einführung eines TLs unbedingt nötig wäre, noch dazu wo desen nutzen überhaupt noch nicht bewiesen wurde.

Ein theoretisches Potential für eine Senkung der Unfallzahlen hast du immer, ausser der Wert liegt bei Null oder Nahe Null. "Die Zahlen sind nicht so alamierend, dass eine Einführung eines TL's unbedingt nötig wäre!......wie alamierend brauchst du sie, dass es das rechtfertigt? 10 Tote, 20 Tote......weniger......wo ist deine Grenze. Wie im anderen Post erwähnt......Killer-Argumente mit einer Reduzierung der Unfallzahlen um 90% wirst du nirgends finden, dafür ist der Stand der Entwicklung zu weit fortgeschritten.....in fast jedem Bereich in einem hochentwickelten Land ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Also bei mir funktioniert er nicht. Aktuell ist eine Erhöhung in Österreich absolut kein Thema. Die 160km/h Nummer war damals ein Politikum, das nicht nur bei mir, sondern bei allen Österreichern für Augenzwinkern gesorgt hat.
ich glaube nicht, dass es alle österreicher waren und wenn, dann ist es schon ziemlich traurig, dass diese erkentnisse nciht respektiert werden. denn die ergebnisse sind ja recht eindeutig...

Link funktioniert nicht. Die Anhänger der Splitterpartei waren vielleicht für eine Anhebung, vielleicht noch ein paar andere........nur, es gibt keinen Schrei nach Erhöhung des TL's in Österreich ......

Ausserdem: Anhebung für bestimmte Strecken bis zu einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit (zb. 160km/h). Sagt dir der Begriff "flexibles TL" was? Habe ich mich schon vor zig Seiten dazu bekannt. Nichts anderes wäre das, oder? 😉

Ich sag es dir ganz offen: es gab einen Grund, nicht darauf zu antworten. Da war nichts Stichhaltiges dabei und ich dachte mir

a) ich spare mir die Arbeit

b) ich setze mich nicht wegen sowas dem Angriff des "floodens" aus und

c) ich wollte dich nicht mit meinen Antworten provozieren, weil wir wissen ja, dass du dann gerne zu einem persönlichen Tiefschlag ausholst.

Aber deiner "netten" Aufforderung

Zitat:

gestern wieder fleißig angefangen zu diskutieren, nach einem post wieder abgehauen und jetzt wieder einen auf wichtigtuer machen.

konnte ich mich natürlich nicht verschliessen. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



................ich könnte das noch lange so weiterführen. 😁 .

wenn du die durchschnittliche lebenserwartung nimmst und ausrechnest, wieviel jahre du vorraussichtlich noch zu leben hast - ja.

wenn du die jahre aber in sekunden umrechnest, siehst du das vielleicht etwas anders.

hoffentlich. 😛

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



................ich könnte das noch lange so weiterführen. 😁 .
wenn du die durchschnittliche lebenserwartung nimmst und ausrechnest, wieviel jahre du vorraussichtlich noch zu leben hast - ja.

wenn du die jahre aber in sekunden umrechnest, siehst du das vielleicht etwas anders.

Du misst die Länge deiner Beiträge in Zeiteinheiten? Bestimmt sich dann die Länge eines Beitrages nach der Zeit, die du fürs Schreiben brauchst, oder nach der Zeit, die du zum Lesen brauchst? 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Mir egal, zumal wir eigentlich soweit entwickelt sein sollten, das es keine 'Tabus' mehr gibt...

Ganz ab davon bevorzuge ich es, Geschenisse nüchtern und sachlich und nicht emotional zu betrachten...

Ehrlich ?

@Topic :

Die Ursache für einen Unfall mag zwar zunächst die Unaufmerksamkeit sein, aber der Grund für die womöglich schlimmen Konsequenzen kann durchaus in der Geschwindigkeit liegen.

Und in der tatsache das man ueberhaupt faehrt, respektive lebt.

Natuerlich ist im stillstand alles am stabilsten/sichersten.

Das kann aber nicht wirklich ein grund sein, bitte ueberdenke den gedankengang.

willy

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Mach dir nichts draus,
das sind "gutmenschen" die wollen nur das beste.
... Vorsicht, dieser Begriff könnte im Dritten Reich verwendet worden sein 😉
*kleiner insider* 😉 😠

cheerio

Den ich nicht verstehe, bitte um erklaerung.

willy

Zitat:

Original geschrieben von mafra12



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ob wir hier in D. ein TL brauchen, geht Dich nicht wirklich was an.

Ich denke hier kann man das Kernproblem eines TL-Gegners gut sehen. Er ist alleine auf der Welt,
...

Ja, weil nirgends wo sonst die autobahnen so gut und kaum wo so sicher sind.

Das ist aber jetzt nicht unser problem alleine zu sein, wirklich nicht.

Das das ein bischen neidisch macht, kann ich schon verstehen.

willy

Ähnliche Themen