Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Nach meinen Zahlen haben wir seit Jahren eine Reduzierung der Unfälle mit Personenschaden. Siehe beigefügte Zahlen des stat. Bundesamtes!

Von 2009 bis 2010 sank die Zahl der Unfälle mit Personenschaden um 22 000 ! Und dieses trotz eines größeren KFZ-Bestands auf den Straßen. (Und hier nicht dargestellt, aber unschwer zu ermitteln, trotz größeren Verkehrsaufkommens auf den Straßen!)

Woher du auf deine Behauptung kommst, daß die Unfallzahlen steigen, ist für mich nicht ersichtlich.

Guckst Du hier:

http://www.destatis.de/.../...erunglueckte,templateId=renderPrint.psml

2007: 2 335 005 polizeilich erfasste Unfälle insgesamt

2008: 2 293 663 -> leicht gesunken

2009: 2 313 453 -> leicht gestiegen

2010: 2 411 271 -> leicht gestiegen

Wir reden hier über Statistiken. Natürlich sind da auch bestimmt jede Menge Unfälle dabei, bei denen mit alten und neuen Autos kein Personenschaden passiert wäre/ist. Aber die Kombination, dass mehr Unfälle passieren aber mit weniger Personenschäden erklären Fachleute jedenfalls sehr wohl mit den immer sicherer werdenden Autos.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ein Unfall beweist zunächst mal gar nichts, weder daß da einer "unverantworltich schnell, egoistisch, unvernünftig einsichtig oder uneinsichtig usw." gefahren ist.

Das sieht die Polizei aber völlig anders: Die StVO ist so aufgebaut, dass bei Einhaltung selbiger kein Unfall passieren kann. Einzige Ausnahme mögen nicht vorhersehbare technische Defekte oder gesundheitliche Ereignisse, wie ein Schlaganfall sein. Deswegen ermittelt die Polizei auch immer einen Schuldigen und spricht bei klarer Sachlage oft bereits am Unfallort ein Verwarngeld aus.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Entweder ich kann die Bedingungen, das wer, hat was, wann, wie, wo und womit und schließlich das warum, klar erfassen, z.B. über ne Black Box, oder ich bin zumindestens was das "warum" angeht, darauf angewiesen irgendwelche Schlußfolgerungen zu treffen, weil derjenige, der mir sagen könnte, warum er in dieser Situation trotz Gegenverkehr überholte, leider ebenso tot wie der Entgegenkommende, den ich auch nicht mehr fragen kann, warum er nicht lieber nen Abflug in die Pampa machte, statt auf brav in seiner Spur auf den Entgegenkommenden zu prallen!

Schon so etwas zu schreiben sollte strafbar sein. Der Gegenverkehr soll sein Auto in den Straßengraben lenken und dort am Baum sterben, während der Überholende schaden- und straffrei weiter düst? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Aber deine Erklärung, daß bestimmte technische Maßnahmen zu einer Reduzierung von Verkehrstoten und übrigens auch Schwerverletzten führte, zeigt, daß andere Maßnahmen als ein Limit zu Erfolg führen! Ein Limit ist mithin allerhöchstens dann erfolgreich, wenn nicht oberhalb der Crashtest 5 Sterne Grenze von ca. 65 km/h, liegend.

Wer ernsthaft von einer Vision zero ausgeht, müsste ein solches Limit fordern! Und jeder, der ein höheres Limit fordert, erklärt damit, daß ihm die Toten im Bereich oberhalb crashtestspeed bis zu seinem Limit, ob nun 100, 120 oder 130, als Kompromiß und mithin als "muss man halt akzeptieren" gleichgültig sind!

Das ist absoluter ausgemachter Unsinn! Abgesehen von dem Kind, das zwischen parkenden Autos auf die Straße läuft, ist nahezu keine Gefahrensituation plötzlich in Abstand Null vor der Motorhaube, wenn sich alle an die Vorschriften halten und verantwortungsvoll und defensiv fahren. Und selbst das Kind ist durch die StVO §3 berücksichtigt, denn wenn z.B. durch parkende Fahrzeuge die Sicht entsprechend eingeschränkt ist, musste eben Schrittgeschwindigkeit fahren - wird in diesem Land Dir jeder Richter bei Deiner Verurteilung erklären.

Ergo gibt es auch immer eine Reaktionszeit und einen Reaktionsweg. Angenommen, vor Dir passiert ein Unfall so, dass die Fahrzeuge nur unwesentlich weiter rollen/rutschen (an Leitplanke/Pfeiler blockiert) und Du musst bremsen:

Tempo 100 und Abstand 70m eingehalten: hast ca. 25m Reaktionsweg und 45m Vollbremsung, die Deine Geschwindigkeit auf ca. 0 km/h reduziert -> möglicherweise gerade so den Aufprall verhindert
Tempo 100 und gesetzlichen Abstand 50m eingehalten: hast ca. 25m Reaktionsweg und 25m Vollbremsung, die Deine Geschwindigkeit auf ca. 65 km/h reduziert -> Aufprall mit 65 km/h
Tempo 200 und gesetzlichen Abstand 100m eingehalten: hast ca. 50m Reaktionsweg und 50m Vollbremsung, die Deine Geschwindigkeit auf ca. 170km/h reduziert -> Aufprall mit 170 km/h
Tempo 200 und Abstand 50m eingehalten: hast ca. 50m Reaktions- und Bete-weg und Aufprall mit 200 km/h

Bremswege habe ich übrigens diesem PDF http://www.advocat24.de/user_files/tabellen/bremsweg.pdf entnommen, die Zeit für den Reaktionsweg ermitteln sich aus der Reaktionszeit von einer knappen Sekunde und sind gerundet.

Vision Zero würde heißen, im Bett liegen zu bleiben. Und das Bett ist sowieso schon der gefährlichste Ort, die meisten Menschen sterben darin. Tödlich verunglücken kannste ohne Auto auch mit 30 km/h. Es geht auch nicht um Null Verkehrstote. Es geht nur darum, den Leichtsinn zu unterbinden. Und mir kann keiner erzählen, dass er mit 200 km/h oder mehr noch irgendetwas im Griff hat, wenn mal eine wirklich gefährliche Situation passiert.

Und mein einfaches Rechenbeispiel dürfte wohl zeigen, dass man mit 100 km/h und vernünftigem Abstand sehr wohl so reagieren kann, dass ein Unfall überlebbar oder eine Unfallbeteiligung sogar vermeidbar ist.

Bei 200 km/h haste bei einem Bremsweg von 175m + Reaktionsweg von 50m immerhin einen Anhalteweg von 225m. Und auch mit viel Training und super Reaktionszeit wird der Otto-Normalbürger das selbst mit Monsterbremsen nicht unter 200m (4 Leitpfostenabstände) hinbekommen. Vergleiche mit dem Rennsport hinken, weil andere Bremsen, viel weichere Reifen und die Leute machen den ganzen Tag nichts anderes. Und trotzdem passieren dort auch oft genug sehr spektakuläre Unfälle, die wir so im Straßenverkehr doch bitte nicht haben wollen!

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Beim Ausfahren, eines Kreisverkehrs zum Bleistift !😉

Es geht niemanden was an, wo ich hinfahre...

Zudem. Ein Kreisverkehr ist eine fahrdynamisch hervorragende möglichkeit, wie Querbeschleunigung des Wagens zu testen. Da habe ich keine Zeit, nach einem Schalter zu suchen...

Is doch ganz einfach, das ist dieser Nippel im Handschuhfach, hinter dem Schieber mit dem die Handschuhfachkühlung aktiviert werden kann und die inzwischen als Sonderzubehör für läppische 876 Euros erhältlich ist!

Ach ja, hab ganz vergessen, daß die Dinger inzwischen mit nem Gyro-Sensor ausgestattet sind und aktiviert werden. Zur Zeit wird noch an einem Relativitäts-Reziproker gearbeitet, damit der Blinker im Nachhinein vorher leuchtet. Könnte schon ziemlich weit entwickelt sein. Die Österreicher sind bei Konzeption ihres Rettungsgassenplans zufällig über ein paar Kärnter gestolpert, die maßgebliche Impulse dafür geliefert haben sollen.

Das ist so sicher, wie daß ein allgemeines Tempolimit Leben rettet! Denn auch hier ist ein Relativitäts-Reziproker eingebaut! Zwar nur ne theta-Version, aber immerhin!

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Wen interessiert denn die Sicht der Allgemeinheit? Subjektiv, also unbrauchbar. Darüber hinaus ist es auf den Autobahnen ruhiger als je zuvor. Da ging es früher noch deutlich herber zur Sache. Da biste schon weggeblinkt worden wenn Du die linke Spur nur angeguckt hast. Die Lichthupe war an der Tagesordnung bzw. völlig normal. Wer heute auf der AB Unvernunft feststellt, kennt das Szenario von früher nicht...

Siehe "Krieg auf der Autobahn", Film aus den 90ern...

und wir haben es auch überlebt😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Es geht niemanden was an, wo ich hinfahre...

Zudem. Ein Kreisverkehr ist eine fahrdynamisch hervorragende möglichkeit, wie Querbeschleunigung des Wagens zu testen. Da habe ich keine Zeit, nach einem Schalter zu suchen...

Is doch ganz einfach, das ist dieser Nippel im Handschuhfach, hinter dem Schieber mit dem die Handschuhfachkühlung aktiviert werden kann und die inzwischen als Sonderzubehör für läppische 876 Euros erhältlich ist!

Ach ja, hab ganz vergessen, daß die Dinger inzwischen mit nem Gyro-Sensor ausgestattet sind und aktiviert werden. Zur Zeit wird noch an einem Relativitäts-Reziproker gearbeitet, damit der Blinker im Nachhinein vorher leuchtet. Könnte schon ziemlich weit entwickelt sein. Die Österreicher sind bei Konzeption ihres Rettungsgassenplans zufällig über ein paar Kärnter gestolpert, die maßgebliche Impulse dafür geliefert haben sollen.

Das ist so sicher, wie daß ein allgemeines Tempolimit Leben rettet! Denn auch hier ist ein Relativitäts-Reziproker eingebaut! Zwar nur ne theta-Version, aber immerhin!

Ja, aller Anfang ist schwer und die Neuerungen befinden sich noch in der 80jährigen Testphase !😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Guckst Du hier: http://www.destatis.de/.../...erunglueckte,templateId=renderPrint.psml
2007: 2 335 005 polizeilich erfasste Unfälle insgesamt
2008: 2 293 663 -> leicht gesunken
2009: 2 313 453 -> leicht gestiegen
2010: 2 411 271 -> leicht gestiegen
Wir reden hier über Statistiken. Natürlich sind da auch bestimmt jede Menge Unfälle dabei, bei denen mit alten und neuen Autos kein Personenschaden passiert wäre/ist. Aber die Kombination, dass mehr Unfälle passieren aber mit weniger Personenschäden erklären Fachleute jedenfalls sehr wohl mit den immer sicherer werdenden Autos.

Ich empfinde es immer wieder erfrischend und erheiternd, wie man Statistiken, die mit dem Thema aber nunmal gar nichts zu tun haben, in den Raum wirft, um seine eigene abstruse Meinung zu vertreten. So auch hier ein klassisches Beispiel dafür.

Es geht hier ja um ein aTL. Und wo in D haben wir kein aTL und so mancher möchte dies? Richtig. Auf der Autobahn. So und was haben alle in D verunglückten nun mit der AB gemein? Zunächst einmal gar nicht so viel. Die Zahlen sind, mit Verlaub, in dieser Diskussion das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.

Wenn man schon Statistiken als Grundlage bemühen will, sollte man auch daran denken, die richtigen zu ziehen...

Edit:
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, Deinen kompletten Post, der vorr Logik- und Wissensmängeln nur so strotzt, zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Is doch ganz einfach, das ist dieser Nippel im Handschuhfach, hinter dem Schieber mit dem die Handschuhfachkühlung aktiviert werden kann und die inzwischen als Sonderzubehör für läppische 876 Euros erhältlich ist!

Der Nippel ist aber das Gegenstück zum Schloß des Handschuhfaches. Und das kann ich auch nicht einfach so öffnen. Dann kämen ja die zig Tickets zum Vorschein...

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Ein Unfall beweist zunächst mal gar nichts, weder daß da einer "unverantwortlich schnell, egoistisch, unvernünftig einsichtig oder uneinsichtig usw." gefahren ist.
Das sieht die Polizei aber völlig anders: Die StVO ist so aufgebaut, dass bei Einhaltung selbiger kein Unfall passieren kann. Einzige Ausnahme mögen nicht vorhersehbare technische Defekte oder gesundheitliche Ereignisse, wie ein Schlaganfall sein. Deswegen ermittelt die Polizei auch immer einen Schuldigen und spricht bei klarer Sachlage oft bereits am Unfallort ein Verwarngeld aus.

Kann es sein, daß deine Kenntnisse über Unfallforschung und Ursachen und den juristischen Konsequenzen bzgl. zivil- und strafrechtlicher Schuld, als auch was es mit Bussgeldern, sprich Verstößen gegen das OwiGesetz auf sich hat, ziemlich von vorgestern sind? Unfallursache "Schnelligkeit" gibt es nicht! Und "zu schnell" hat rein gar nichts mit der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit/Schnelligkeit zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Entweder ich kann die Bedingungen, das wer, hat was, wann, wie, wo und womit und schließlich das warum, klar erfassen, z.B. über ne Black Box, oder ich bin zumindestens was das "warum" angeht, darauf angewiesen irgendwelche Schlußfolgerungen zu treffen, weil derjenige, der mir sagen könnte, warum er in dieser Situation trotz Gegenverkehr überholte, leider ebenso tot wie der Entgegenkommende, den ich auch nicht mehr fragen kann, warum er nicht lieber nen Abflug in die Pampa machte, statt auf brav in seiner Spur auf den Entgegenkommenden zu prallen!
Schon so etwas zu schreiben sollte strafbar sein. Der Gegenverkehr soll sein Auto in den Straßengraben lenken und dort am Baum sterben, während der Überholende schaden- und straffrei weiter düst? 🙄

Und jetzt scheidest du als ernst zunehmender Diskussionspartner vollkommen aus! DU MUSST DICH NICHT ANSTRENGEN MIR ZU BEWEISEN; DASS DU DICH NICHT BEMÜHST DEN SINN EINER AUSSAGE EINES ANDEREN ZU VERSTEHEN!

Wenn du so fährst, dann gute Nacht! Bleibst lieber, obwohl ne Fluchtmöglichkeit besteht oder ein beherzter Bremstritt möglich wäre, so dass derjenige, der, warum auch immer, dir auf deiner Seite entgegenkommt, noch ne Chance hat, wieder einzuscheren, auf dem Gas, weil du ja Recht hast! Einfach nur bescheuert, wenn du dann den anderen aus REchthaberei auflaufen lässt und dich selbst dabei gefährdest!

Was für eine Logik... wenn ich ne Lungenentzüundung habe, dann freue ich mich. Schliesslich ist es kein Krebs 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Das sieht die Polizei aber völlig anders: Die StVO ist so aufgebaut, dass bei Einhaltung selbiger kein Unfall passieren kann.

loooool, DAS glaubst auch bloß Du 😁😁. Es wird immer besser hier, ein Blockbuster ist langweilig dagegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Das sieht die Polizei aber völlig anders: Die StVO ist so aufgebaut, dass bei Einhaltung selbiger kein Unfall passieren kann.

😁😁😁😁

zu geil

Dann lass doch die Statistik, gurusmi! Dann nimm doch einfach das Rechenbeispiel mit den Bremswegen und Aufprallgeschwindigkeiten! Sicher mag es Fahrzeuge und Fahrer geben, mit die kürzere Bremswege hinlegen, doch das ist nicht entscheidend! Es geht um die Dimension!

Und wenn Du meinst, Du wärst in Deinem SUV besonders sicher, dann probiers doch mal aus, wenn infolge eines Unfalls ein LKW sich quer stellt und Du aufgrund des fehlenden Reaktions- und Bremswegs ungebremst reinrast. Wenn Du hier nicht mehr postest, können wir annehmen, dass Du es ausprobiert hast.

Unfallursache Nr. 1 ist nicht angepasste Geschwindigkeit! Also fahren die Leute zu schnell - egal wie schnell im Einzelfall genau. Sie können es nicht richtig einschätzen, auch wenn sie 3mal gesund und mit ganzem Auto am Ziel ankommen wollen! Und deswegen muss der Gesetzgeber Tempolimits festlegen, um die Menschen vor sich selbst zu schützen, auch Euch vor Euch selbst. Je nach Gefahrenbewertung macht er das ja auch weitgehend. Doch ist die Gefahr auf der Autobahn unendlich klein? Nein, also darf die Geschwindigkeit auch nicht unendlich groß sein.

In einem Nachbarthread hier diskutieren die Leute, ab wieviel Wassertropfen nun genau eine Strecke als "nass" gilt, wenn eine Nässe-bedingte Geschwindigkeitsbeschränkung dasteht. Hey, es geht um Sicherheit und nicht ab wann die Polizei die Geschwindigkeit prüfen kann!

Wenn Du, gurusmi, Dich jemandem auf Briefmarken-Abstand näherst, meinst Du wirklich, dass Du dann alles im Griff hast, wenn irgendwas nicht nach Plan verläuft? Er braucht doch nur mal kurz die Bremslichter aufleuchten lassen und dabei über irgendwas erschrecken und versehentlich stärker bremsen - da lädst Du gnadenlos Deinen Motor in seinen Kofferraum um!

Und nur mal so: Zu den Unfallfolgen gehört auch, 1-2 Stunden irgendwo rumstehen, ggf. Termin absagen, ggf. mit der Bahn heimfahren oder irgendwo einen Mietwagen mieten, Formulare ausfüllen, bei Wegeunfällen z.B. 7 Seiten für die Berufsgenossenschaft ausfüllen, Anwaltstermin, bei Totalschaden ein neues Auto suchen. Also mir macht das keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Das sieht die Polizei aber völlig anders: Die StVO ist so aufgebaut, dass bei Einhaltung selbiger kein Unfall passieren kann.
loooool, DAS glaubst auch bloß Du 😁😁. Es wird immer besser hier, ein Blockbuster ist langweilig dagegen 😁

😁 Joooooo! Und der xmister steckt sich an der StVO mit Krebs an und versteht dann die Welt nicht mehr!

Dabei ist es so einfach: Es gab mal nen Planeten, da konnte man die letzte Wahrheit des Universums zwar nicht sehen oder in der StVO finden, dafür aber hören, wenn man an einen Brunnen, der in die Unendlichkeit des Alls ragt, aufsuchte und seinen Kopf hineinsteckte: Ein abgrundtiefes Lachen!

Die meisten Argumente der Limitierer erinnern mich an die letzten Weisheiten des Universums! Unendlich wahr, aber nutzlos!

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Das sieht die Polizei aber völlig anders: Die StVO ist so aufgebaut, dass bei Einhaltung selbiger kein Unfall passieren kann.
😁😁😁😁
zu geil

Ich hab es mir nun extra verkniffen, auf genau diese Aussage zu schreiben !

Keine Ahnung auf welchen Planeten, Diese zutreffend ist !🙂🙂🙂

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Dann lass doch die Statistik, gurusmi! Dann nimm doch einfach das Rechenbeispiel mit den Bremswegen und Aufprallgeschwindigkeiten! Sicher mag es Fahrzeuge und Fahrer geben, mit die kürzere Bremswege hinlegen, doch das ist nicht entscheidend! Es geht um die Dimension!

Und wenn Du meinst, Du wärst in Deinem SUV besonders sicher, dann probiers doch mal aus, wenn infolge eines Unfalls ein LKW sich quer stellt und Du aufgrund des fehlenden Reaktions- und Bremswegs ungebremst reinrast. Wenn Du hier nicht mehr postest, können wir annehmen, dass Du es ausprobiert hast.

Unfallursache Nr. 1 ist nicht angepasste Geschwindigkeit! Also fahren die Leute zu schnell - egal wie schnell im Einzelfall genau. Sie können es nicht richtig einschätzen, auch wenn sie 3mal gesund und mit ganzem Auto am Ziel ankommen wollen! Und deswegen muss der Gesetzgeber Tempolimits festlegen, um die Menschen vor sich selbst zu schützen, auch Euch vor Euch selbst. Je nach Gefahrenbewertung macht er das ja auch weitgehend. Doch ist die Gefahr auf der Autobahn unendlich klein? Nein, also darf die Geschwindigkeit auch nicht unendlich groß sein.

In einem Nachbarthread hier diskutieren die Leute, ab wieviel Wassertropfen nun genau eine Strecke als "nass" gilt, wenn eine Nässe-bedingte Geschwindigkeitsbeschränkung dasteht. Hey, es geht um Sicherheit und nicht ab wann die Polizei die Geschwindigkeit prüfen kann!

Wenn Du, gurusmi, Dich jemandem auf Briefmarken-Abstand näherst, meinst Du wirklich, dass Du dann alles im Griff hast, wenn irgendwas nicht nach Plan verläuft? Er braucht doch nur mal kurz die Bremslichter aufleuchten lassen und dabei über irgendwas erschrecken und versehentlich stärker bremsen - da lädst Du gnadenlos Deinen Motor in seinen Kofferraum um!

Und nur mal so: Zu den Unfallfolgen gehört auch, 1-2 Stunden irgendwo rumstehen, ggf. Termin absagen, ggf. mit der Bahn heimfahren oder irgendwo einen Mietwagen mieten, Formulare ausfüllen, bei Wegeunfällen z.B. 7 Seiten für die Berufsgenossenschaft ausfüllen, Anwaltstermin, bei Totalschaden ein neues Auto suchen. Also mir macht das keinen Spaß.

Allein das Problem ist, daß auch hier Deine Vorraussetzungen falsch sind. Dein Post ist den Speicherplatz nicht wert, den er verbraucht. Du versuchst, um Deinen Punkt zu rechtfertigen, Dinge zu beschreiben, die so weder gegeben waren, sind noch sein werden. Was sollte ich denn als Diskussionsgrundlage nehmen?

Dein Späßchen mit der Polizei und wie sie die STVO in Deinen Augen sehen soll?
Deine Mär, daß ein Bjekt von mindestens 1,5Tonnen von Jetzt auf jetzt steht?

Mach Dich nicht naß...

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Du aufgrund des fehlenden Reaktions- und Bremswegs ungebremst reinrast.

Er hat Jehova gesagt, er hat Jehova gesagt! Steinigt ihn!

😁

Ähnliche Themen