Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Na schau dir eure Aussagen doch an.

Krampfhaft wird versucht zu erklären was in eurer Welt nicht sein darf. 😁

krampfhaftes klammern an eine einzige studie habe ich den lezten stunden nur bei Limitierern gesehen...

Es war keine erklärung, sondern eine analyse, um diese gehinrwäschezahlen zu bereinigen und den reellen nutzen auszurechnen. wenn man die Studie genauer ansieht sieht man wer seine finger da mit im spiel hat, u.a. VCD.

Kleines beispiel von gehinrwäschezahlen?
"es lassen sich 3 Millionen TONNEN Co2 mit einem aTL einsparen" Klingt natürlcih viel geiler, Reißerischer und heftiger als wenn man die realität sagt:
"Es lassen sich 0,03% Co2 einsparen"

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Wenn die SPD, die freien Wähler und die Grünen erstmal den Seehofer abgelöst haben...

Das hättest du wohl gerne... träum weiter... achja und Freie wähler sind gegen aTL

mal am Rande wenn es um Politik geht:
Die Länder die Mehrheitlich meist Unionsgeführt sind (Bayern, Hessen, BW) können die besten finanzen vorweisen, während Rot/Grüne länder meist einen haufen schulden machen.

Man sollte auf normalen Autobahnen grundsätzlich keine Limitschilder aufstellen, wenn diese entsprechend ausgebaut sind und über eine breiten Standstreifen verfügen.

Hier mal ein etwas älterer Artikel:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...ie-Meinungen-id3129521.html

"Max Löchle, Inhaber einer Fahrschule in Jettingen-Scheppach, hält hingegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung für dringend notwendig - aus Sicherheitsgründen. "Gerade Fahranfänger sind ab Tempo 130 überfordert", weiß er aus Erfahrung. Und noch etwas: "Wenn ein junger Bursche freie Fahrt hat, dann gibt er Vollgas."

Robert Klein, Vorsitzender des Interessenverbandes deutscher Fahrlehrer, gibt ihm Recht. "Wenn man solche Autobahnen wie die A 8 hat, macht ein Limit Sinn. Das Unfallrisiko Nummer eins ist nun mal überhöhte Geschwindigkeit."

"

Und bei starrem Limit 130 lernen die jungen Fahrer natürlich bestens, wie sie ihre Geschwindigkeit anzupassen haben, jaa klar 🙄🙄!

"Etwas anders sieht das Jürgen Schweizer, Leiter der Autobahnpolizeistation Günzburg (APS). Auch wenn seit der Begrenzung auf 120 Stundenkilometer die Zahl der Unfälle auf der A8 deutlich zurückgegangen sei, könne er sich nicht generell für ein Tempolimit starkmachen.

"Man muss bei jeder Strecke die topographischen Besonderheiten berücksichtigen, keine Autobahn ist mit der anderen vergleichbar", argumentiert Schweizer. Ein Beispiel: Die A 8 habe keinen Pannenstreifen, viele Berg- und Talstrecken und gefährliche Kuppen, die A7 hingegen sei viel übersichtlicher, ein Limit nicht erforderlich. "

Richtig so! Hier sieht man wieder: Auch die Polizei befürwortet die derzeitige Regelung 😉!

"Viel sinnvoller sind in seinen Augen sogenannte elektronische Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Damit meint er Schilder, die bei Stau, Nebel oder Glatteis automatisch reduzierte Geschwindigkeit fordern. "Solche begründeten Hinweise werden eher akzeptiert als ein allgemeines Limit", glaubt Schweizer. "

Jap, vollkommen richtig! Siehe z.B. die Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A5 oder der A3 bei Frankfurt.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Und nicht nur die. Tom Hanks z.B. fährt auch gerne hier auf den BAB´s. Warum wohl?!?!

Es fahren noch ganz andere Nationen gerne auf Deutschlands Autobahnen. Schau Dir einfach mal die A5 parallel zu Frankreich an. Die kommen alle über den Rhein. Und das obwohl parallel zur A5 auf Frankreich eine gleichwertige Autobahn ist. Und so manchem aus dem Nachbarland eine kürzere Fahrzeit bescheren würde.

In F sind aber nur 110km/h erlaubt.

notting

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Entsprechenden Umfragen ist zu entnehmen, dass es eher um 50 zu 50 geht 😉
wenn Du die Umfrage suggestiv gestaltest wie zum Beispiel wie so oft bei diversen Interviews oder TV Trash Reportagen 2007 als das Klima Thema aufkam -->

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

''würden sie zugunsten des Klimas ein TL befürworten''

und diese Frage auf dem Wochenmarkt oder vor dem Seniorenstift stellst,ja dann kommst Du unter Umständen auf einen solchen Wert....fragst Du unter Autofahrern und Menschen die es wirklich betrifft dann sieht das so aus wie oben😛

mfg Andy

Und da den Umfrageinstituten ja klar die Interessen der Auftraggeber bekannt ist, stellt es kein Problem dar, durch die entsprechende definierte Stichprobe zum gewünschten Ergebnis zu kommen!

Ist mir aber zunächst mal vollkommen uninteressant ob nun 80 % pro oder contra ein aTL sind!

Die Frage dieses Freds lautet ja nicht, ob wir denken, daß soundsoviel Prozent der Bevölkerung, von Männern unter 30 oder der katholischen Stammespriester aus dem Hintertupfinger Zisterzienserkloster oder von Stuttgart 21 Fans oder - Gegnern oder oder oder - , sondern  bezieht sich darauf, ob wir selbst für oder gegen ein aTL sind!

Und die Diskussion läuft nicht wegen unseres JA oder NEINS, sondern wegen der dafür oder dagegen vorgebrachten Sachargumente!

Und ich meine, daß man an vielen Antworten erkennen kann, ob hier tatsächlich sachliche Argumente mitgeteilt werden oder ob irgendwelche Sachargumente mit dem Anschein größter oder gar einziger Wahrheit vorgetragen werden, um dahinterstehende Motive und/oder irrationale Ängste, Fantasien und Mythen zu rechtfertigen!

Ein banales Beispiel sind die Hofreiterschen Sprüche, der als zentrales Thema von "Exzessivgeschwindigkeiten einer kleinen Gruppe von Autofahrern von 150 km/h  ..... und Verdrängung von Normalfahrern" spricht, die er unterbinden will!

Er verschleiert damit seinen Anspruch darauf, den "normalen", hier im Sinne des wahren und vernünftigen Fahrers" zu vertreten, gegenüber der kleinen Gruppe von bösen, egoistischen Rasern, einen Denkzettel verpassen zu wollen, Er merkt nicht mal in seiner irrationalen und emotionalen Verblendung, daß seine Ängste unbegründet sind, da tatsächlich, wesentlich häufiger andere Ursachen für Unfälle veräntwortlich sind, als die, die er ausmacht!

Die Unfallursache "zu schnell" ist zu 100% immer gegeben, sagt also nichts aus! Wenn das unser Herr Doktor nicht kapiert, steht er dem Herrn Doktor von und zu nach Gutenberg, wohl nichts nach!

Und die Unfallursache "schnell" ist ebenfalls untauglich, weil sie übersieht, daß es Menschen sind, die sich entscheiden, das Gaspedal durchzudrücken. Genausogut könnte man die Gaspedale oder den großen Zehen als Ursache der absolut gefahrenen Geschwindigkeit betrachten! Unabhängig davon, daß es überhaupt keine zuverlässigen, aktuellen Zahlen darüber gibt, wie hoch die bei Unfällen tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten ist!

Und nur weil viele Fliegen um Scheisse herumschwirren, ist die für uns noch lange nicht bekömmlich! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


mal ehrlich, was macht es denn für`n Sinn, mit 200 über die AB zu heizen😕. Man kann doch gemütlich fahren, DVDs gucken, ein schönes Glas Wein, ne Zigarre und so weiter😁😁

... jaa, jaa. Und wegen dem und so weiter, fängt man dann an auszurechnen, ob die Scheidungskosten durch die Hochzeitsgeschenke ausgeglichen wurden! 😁

Immer diese Kollateralschäden -vergnügungen ...

Würden Sie zu Gunsten der Umwelt,ein aTL Befürworten/Zustimmen ?

Wenn ich sowas höre, könnte mir der Kaffee der letzten 20 Jahre hochkommen😠
Diese an den Haaren herbei gezogende und verlogene Vorschieben des Thema-Umwelt 😕
Da gibt es Tausende andere Sachen,welche man machen könnte .
Genug Bsp. wurden bereits zu Genüge vorgetragen.
Das Schlimme ist, das viele Menschen sich diesen Murks reinziehen und glauben.😠
mfg trixi1262

@Wolf24:

Kleines beispiel: Auffahrunfall

Da Kreuzt der Polizist meist nicht den zu geringen sicherheitsabstand an, sondern zu hohe geschwindigkeit für diesen abstand, aber anders herum wird eher ein schuh draus, der abstand war für die geschwindigkeit zu gering. Das ist das problem überhöte geschwindigkeit als unfallursache zu definieren, es ist ganz logisch das ein auto fahren muss damit ein unfall passiert, also irgendwo muss man immer zu schnell gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Wenn die SPD, die freien Wähler und die Grünen erstmal den Seehofer abgelöst haben...
Das hättest du wohl gerne... träum weiter... achja und Freie wähler sind gegen aTL

mal am Rande wenn es um Politik geht:
Die Länder die Mehrheitlich meist Unionsgeführt sind (Bayern, Hessen, BW) können die besten finanzen vorweisen, während Rot/Grüne länder meist einen haufen schulden machen.

Ich bin CSU Mitglied. 😉

Zitat:

"Wenn man solche Autobahnen wie die A 8 hat, macht ein Limit Sinn.

Ich denke (da Augsburger Allgemeine als Quelle) damit ist die A8 zwischen Augsburg und Ulm gemeint.

Und die hat ein Limit verdient.
Vor ein paar Seiten hab ich diese AB erwähnt und sie wurde von durchaus einigen hier als gefährlich eingestuft.

Zwei Spuren, kein Seitenstreifen, nachts (leider) unbegrenzt.

Aber im Ausbau. Glücklicherweise.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich bin CSU Mitglied. 😉

Jeder hat seine Probleme... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich bin CSU Mitglied. 😉
Jeder hat seine Probleme... 😁

Ich wollte jetzt schreiben: Mir doch Wurscht !🙂

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Das hättest du wohl gerne... träum weiter... achja und Freie wähler sind gegen aTL

mal am Rande wenn es um Politik geht:
Die Länder die Mehrheitlich meist Unionsgeführt sind (Bayern, Hessen, BW) können die besten finanzen vorweisen, während Rot/Grüne länder meist einen haufen schulden machen.

Ich bin CSU Mitglied. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

"Wenn man solche Autobahnen wie die A 8 hat, macht ein Limit Sinn.

Ich denke (da Augsburger Allgemeine als Quelle) damit ist die A8 zwischen Augsburg und Ulm gemeint.

Und die hat ein Limit verdient.
Vor ein paar Seiten hab ich diese AB erwähnt und sie wurde von durchaus einigen hier als gefährlich eingestuft.

Zwei Spuren, kein Seitenstreifen, nachts (leider) unbegrenzt.

Aber im Ausbau. Glücklicherweise.

Ja gut ohne seitenstreifen ist die freigabe nicht vertretbar, da sage ich das ist zu gefährlich... aber wenn sie fertig ausgebaut ist ist die freie fahrt wieder angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Jeder hat seine Probleme... 😁

Ich wollte jetzt schreiben: Mir doch Wurscht !🙂

Naja. Er/sie definiert, daß er/sie CSU-Wähler sei. Damit wird per se die Betrachtung anderer Argumente/Parteiprogramme negiert. Zeigt recht gut die Einstellung der aTL Befürworter. 😉

nur weil mich Krizzzz offenbar für ne "linke Ökotussi" oder ähnliches hält.
Muß eben bischen dagegenhalten. 😁

Und ja, jeder hat sein Kreuz zu tragen. 🙂
Aber in welcher Partei in Bayern kann man sonst weiter kommen? (außer der Kreistag reicht)
FDP? 😁

Es wäre schon absurd, wenn man auf Strecken ohne Standspur Tempo 120 oder 130 festlegt, und dies dann generell für ALLE Autobahnen Deutschlands gelten soll 🙄.

Sowas würde kein vernünftiger Mensch akzeptieren.

Die Aussage des Polizeibeamten in meinem geposteten Artikel ist eindeutig: Limits nur an Gefahrenstellen, nicht generell!

Aber unsere Politiker wissen es ja besser, da zählt die Meinung der Polizei und der Autofahrer nicht 🙄😠!

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


nur weil mich Krizzzz offenbar für ne "linke Ökotussi" oder ähnliches hält.
Muß eben bischen dagegenhalten. 😁

Und ja, jeder hat sein Kreuz zu tragen. 🙂
Aber in welcher Partei in Bayern kann man sonst weiter kommen? (außer der Kreistag reicht)
FDP? 😁

Naja, "sch" westerwelle freut sich !😁😁😁

Ähnliche Themen