Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich sehe schon die Zukunft: Ich steige lässig in meinen Brennstoffzellen Benz, starte den Motor, erfreue mich an dem Geräusch, während da hinten ein Hoppelhase frustiert mit einem Kabel fuchtelt, weil die Karre immer noch nicht aufgeladen ist.Später, auf der unlimitierten AB ,fahre ich dann an zig merkwürdigen Kunststoffkisten vorbei, die auf dem Seitenstreifen stehen und auf den Schlepper warten, weil die Batterie leer ist und ergötze mich an den verzweifelten und neidischen Gesichtern. Das Leben kann wunderbar sein...😁

Nur mal am Rande gefragt:

Was für ein Geräusch erwartest Du dann von Deiner Brennstoffzelle? Der Elektromotor summt vielleicht ein wenig... oder es britzelt wenn du die Kabel nicht richtig angeschlossen hast... aber sonst? 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Nur mal am Rande gefragt:
Was für ein Geräusch erwartest Du dann von Deiner Brennstoffzelle? Der Elektromotor summt vielleicht ein wenig... oder es britzelt wenn du die Kabel nicht richtig angeschlossen hast... aber sonst? 😉

Schon mal was von Soundmodulen gehört ?😁

Edit: Hoppelhase, da du dich mit E-Karren wohl gut auskennst: Wie ist da eigentlich das Problem der Heizung gelöst? Wir hatten heute hier Minus 10 Grad....😰

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Nur mal am Rande gefragt:
Was für ein Geräusch erwartest Du dann von Deiner Brennstoffzelle? Der Elektromotor summt vielleicht ein wenig... oder es britzelt wenn du die Kabel nicht richtig angeschlossen hast... aber sonst? 😉

Schon mal was von Soundmodulen gehört ?😁

Edit: Hoppelhase, da du dich mit E-Karren wohl gut auskennst: Wie ist da eigentlich das Problem der Heizung gelöst? Wir hatten heute hier Minus 10 Grad....😰

Biete -14

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Nur mal am Rande gefragt:
Was für ein Geräusch erwartest Du dann von Deiner Brennstoffzelle? Der Elektromotor summt vielleicht ein wenig... oder es britzelt wenn du die Kabel nicht richtig angeschlossen hast... aber sonst? 😉

Schon mal was von Soundmodulen gehört ?😁

Ja, den Quatsch braucht man ja sogar bei den furchtbaren neuen Biturbo-Vertretermobilen aus München. Weil von alleine kein vernünftiges Geräusch mehr rauskommt. Da ist man doch viel cooler und lässiger völlig geräuschlos unterwegs. Wie peinlich ist denn das, wenn Dir die Beifahrerin draufkommt, dass der Sound von der MP3-CD kommt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Der nächste "hype" wird darin bestehen, das Gewicht der Fahrzeuge zu reduzieren. Hier liegt noch erhebliches Potential.
Da seh ich schwarz.Das bedeutet Verzicht auf Komfort-und Sicherheitsextras.Will das einer ?

Back to the roots des Rennsports 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ja, den Quatsch braucht man ja sogar bei den furchtbaren neumodischen Biturbo-Vertretermobilen aus München. Weil von alleine kein vernünftiges Geräusch mehr rauskommt. Da ist man doch viel cooler und lässiger völlig geräuschlos unterwegs. Wie peinlich ist denn das, wenn Dir die Beifahrerin draufkommt, dass der Sound von der MP3-CD kommt. 😉

Wenn ich der sage das ist der Sound meines 129er bei voller Beschleunigung wird sie zerfließen.......😎Was ist nun mit der Heizung ?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ja, den Quatsch braucht man ja sogar bei den furchtbaren neumodischen Biturbo-Vertretermobilen aus München. Weil von alleine kein vernünftiges Geräusch mehr rauskommt. Da ist man doch viel cooler und lässiger völlig geräuschlos unterwegs. Wie peinlich ist denn das, wenn Dir die Beifahrerin draufkommt, dass der Sound von der MP3-CD kommt. 😉

Wenn ich der sage das ist der Sound meines 129er bei voller Beschleunigung wird sie zerfließen.......😎Was ist nun mit der Heizung ?

Für die Heizung und die Ravioli aus der Dose für unterwegs, nimmst Du einen Butangas-Camping-Brenner.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Für die Heizung und die Ravioli aus der Dose für unterwegs, nimmst Du einen Butangas-Camping-Brenner.

Keinen Schneidbrenner ? Jetzt habe ich dich aber erwischt....😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da seh ich schwarz.Das bedeutet Verzicht auf Komfort-und Sicherheitsextras.Will das einer ?

1424kg bei 513PS, 7L Hubraum...

Da würde Deine Beifahrerin zerfließen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Der nächste "hype" wird darin bestehen, das Gewicht der Fahrzeuge zu reduzieren. Hier liegt noch erhebliches Potential.
Da seh ich schwarz.Das bedeutet Verzicht auf Komfort-und Sicherheitsextras.Will das einer ?

Nicht unbedingt. Es wird imho auf einen verstärkten Einsatz von Verbundwerkstoffen hinauslaufen. Das ist nur nicht so einfach. Man kann das Zeug nicht einfach so veschrauben. Crashsicherheit (Fußgängerschutz) etc...

=> *klick 1

=> *klick 2*

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Da würde Deine Beifahrerin zerfließen. 😁

Es ging damals besser.VW Jetta, 900 kg, 75 Ps. Da bekam mancher Benzfahrer einen Herzkasper.....😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da seh ich schwarz.Das bedeutet Verzicht auf Komfort-und Sicherheitsextras.Will das einer ?

Nicht unbedingt. Es wird imho auf einen verstärkten Einsatz von Verbundwerkstoffen hinauslaufen. Das ist nur nicht so einfach. Man kann das Zeug nicht einfach so veschrauben. Crashsicherheit (Fußgängerschutz) etc...

=> *klick 1

=> *klick 2*

Ich glaube man wird sich noch wundern, was bald alles möglich wird! Diese Concept i8 von BMW hört sich richtig gut an. Im Prinzip ja ein Sportwagen mit Elektroantrieb und um das Reichweitenproblem für lange Strecken zu umgehen, gibt es eben vorläufig einen Plug-In Hybrid.

Vor allem aber der 918 von Porsche. Das ist zwar auch noch nicht völlig elektrisch und auch fahrleistungsmässig noch nicht ganz bei dem was ich vorher so daherphantasiert habe, aber so weit weg nicht mehr!

Jedenfalls darf man sich auf die Elektrozukunft richtig freuen!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Jedenfalls darf man sich auf die Elektrozukunft richtig freuen!

Aber nicht ohne Heizung.Und Strom kommt ja aus der Steckdose.Auch da fehlt noch die Anwort wo der zusätzliche Strom eigentlich herkommen soll 😕 . Und wenn ich mir die jedes Jahr steigenden Strompreise so ansehe wird das bestimmt eine lustige Zukunft 😮 .

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Jedenfalls darf man sich auf die Elektrozukunft richtig freuen!

Aber nicht ohne Heizung.Und Strom kommt ja aus der Steckdose.Auch da fehlt noch die Anwort wo der zusätzliche Strom eigentlich herkommen soll 😕 . Und wenn ich mir die jedes Jahr steigenden Strompreise so ansehe wird das bestimmt eine lustige Zukunft 😮 .

Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus dass sich die Elektroautos innerhalb der nächsten 15 - 20 Jahre im großen Stil durchsetzen und alles andere verdrängen. Es steckt noch reichlich Potential im Benzinmotor und eben auch im Gewicht der Fahrzeuge. Nur das wir uns richtig verstehen, ich liebe meine Webervergaser und freue mich auf viele weitere Kilometer fröhliches =>

*rumgasern*

😎 ...ich find den Sound zum niederknien 😎

Vielleicht gibt es ja bald wieder ein Dampfmobil.Hoppelhasens Idealmobil. Da kann man alles drin verheizen, Hauptsache es macht Dampf...😁

Ähnliche Themen