1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


So sehe ich das auch !
Jeder sollte sein Fahrzeug kennen, vernünftig und mit Hirn fahren und dann komm ich Euch Schnellfahrer, auch nicht in die Quere !
Da hatte letztens Jemand geschrieben, was von einem Computer, zwischen den Ohren der muss funzen !
Da viel mir so ein:
Was nutzt der beste Rechner ,der Welt, wenn die Festplatte leer ist !
Und das trifft bei Einigen zu , Leider !!!
Und: Window 3.1 ist out !😁

Ja, alles basiert meines Erachtens auf Erfahrungswerten, die man erst sammeln muss.
Ich bin mit 18 auch nicht gleich auf die AB und mit 250 an einer kolonne vorbeigeballert (obwohl ich das auto gehabt hätte)

Nicht?

Weichei😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


@moggermorle !
Nun, mit 19 1/2 hatte ich meinen Führerschein,ging zu DDR Zeiten nicht so schnell,wie heutzutage hatte ich Glücklicherweise gleich einen Trabant. Umgangssprachlich: Rennpappe
Damit war das Thema Temolimit, also KEIN THEMA !😁😉
Waren ja Bauartlich schon begrenzt !
Meine Erfahrungen mit weitaus schnelleren Fahrzeugen, kamen dann erst nach der Wende !
Heute gibt es nur 2 Möglichkeiten bei mir !
Privatfahrzeug kennst du und Dienstlich sind es meist Fahrzeuge ab 150PS bis ........... ?
Firmenwagen von Vertrieblern in der IT-Welt, Oracle und Microsoft.
Das ist für mich Jedesmal,wie Tag und Nacht und die Umstellung dauert meist ca. 30 min.
Ausser beim letzten Wagen 528i.
Da stand ich das erste mal in meinem Leben wie ein Trottel in Hamburg an einer Ampel, mitten im Berufsverkehr und es ging nix mehr !
Fahrzeug im fliegendem Wechsel übernommen und ich hatte Null Ahnung von einer Start-Stop Automatic.
Ich glaub,den rest kannst man sich denken !😕
mfg trixi1262
Oho, mein Beileid.
Peinlich peinlich 🙁
Naja, ich versuche immer auf so viel Technikkrams wie möglich zu verzichten 🙂
SO komische Automatiken kommen mir nicht ins Haus 🙂

Jupp, peinlich, peinlich !

aber leise, ich bin ja zufrieden, das hartzi das nicht gemerkt hat, sonst hätt ich das hier auch noch lesen müssen !😠😉

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Oho, mein Beileid.
Peinlich peinlich 🙁
Naja, ich versuche immer auf so viel Technikkrams wie möglich zu verzichten 🙂
SO komische Automatiken kommen mir nicht ins Haus 🙂

Jupp, peinlich, peinlich !
aber leise, ich bin ja zufrieden, das hartzi das nicht gemerkt hat, sonst hätt ich das hier auch noch lesen müssen !😠😉

Haha, okay... lass uns n ei drüber schlagen

Dieses Video könnte man sowohl den inhalt als auch die Videobeschreibung als Fazit aus dem thread ziehen

http://www.youtube.com/watch?v=2Tdee8n5DEQ

Die frage ob wir ein aTL brauchen wird durch das Video gerwissermaßen ad absurdum geführt

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Jupp, peinlich, peinlich !
aber leise, ich bin ja zufrieden, das hartzi das nicht gemerkt hat, sonst hätt ich das hier auch noch lesen müssen !😠😉

Haha, okay... lass uns n ei drüber schlagen

Schon erledigt, hab Sicherheitshalber ein Straussenei genommen !😁

Ich weiss ja nicht aber Fahren auf Sicht sieht bei mir anders aus.

www.youtube.com/watch?v=t9O1j_BKnQY&feature=related

www.youtube.com/watch?NR=1&v=89myQ_569oA&feature=endscreen

und noch eines vom gleichen Fahrer.

achtet mal auf die Limits.

TL 80 und unser Fahrer lässt bei gut 140 immer noch nicht locker.
Nicht schlecht Herr Specht

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Du wirst mir immer sympathischer muss ich sagen, trotz der tatsache, dass du renault fährst 😉

Danke !😉
Und das mit dem Clio ist auch oK., kann ich gut mit Leben !
Bin ja eh der Einzige hier, welcher sich in diesem thread mit meiner kleinen Gurke traut, was zu schreiben !
54ps sind ja nun mal nicht der brüller, da dürfte Euer Anlasser mehr PS haben !😛
Wenn nicht sogar, der Wischermotor !😁
mfg trixi1262

Um die Vorzüge der Freien Fahrt zu erkennen Bedarf es doch kein PS starkes Auto. Das hat doch was mit Freiheitsliebe und gegen staatliche Willkür zu tun. Nur die meisten, welche schwache Autos fahren, können ohne Probleme auf diese Freiheit verzichten, da ihr Waegelchen eh kaum über 150 km/h kommt. Jetzt will uns ja Opel mit dem Ampera auf Vmax 160 gängeln! Den Mist können die aber behalten. Das perfekte Auto für Oekos! Ob sowas Opel rettet?

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Danke !😉
Und das mit dem Clio ist auch oK., kann ich gut mit Leben !
Bin ja eh der Einzige hier, welcher sich in diesem thread mit meiner kleinen Gurke traut, was zu schreiben !
54ps sind ja nun mal nicht der brüller, da dürfte Euer Anlasser mehr PS haben !😛
Wenn nicht sogar, der Wischermotor !😁
mfg trixi1262

Um die Vorzüge der Freien Fahrt zu erkennen Bedarf es doch kein PS starkes Auto. Das hat doch was mit Freiheitsliebe und gegen staatliche Willkür zu tun. Nur die meisten, welche schwache Autos fahren, können ohne Probleme auf diese Freiheit verzichten, da ihr Waegelchen eh kaum über 150 km/h kommt. Jetzt will uns ja Opel mit dem Ampera auf Vmax 160 gängeln! Den Mist können die aber behalten. Das perfekte Auto für Oekos! Ob sowas Opel rettet?

du sprichst den Opel Ampera an.

der ist aber eigentlich ein Chevrolet Volt und eine US Entwicklung.

er wird seinen Markt finden.

aber 160 Höchstgeschwindigkeit ist sehr mager

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Danke !😉
Und das mit dem Clio ist auch oK., kann ich gut mit Leben !
Bin ja eh der Einzige hier, welcher sich in diesem thread mit meiner kleinen Gurke traut, was zu schreiben !
54ps sind ja nun mal nicht der brüller, da dürfte Euer Anlasser mehr PS haben !😛
Wenn nicht sogar, der Wischermotor !😁
mfg trixi1262

Um die Vorzüge der Freien Fahrt zu erkennen Bedarf es doch kein PS starkes Auto. Das hat doch was mit Freiheitsliebe und gegen staatliche Willkür zu tun. Nur die meisten, welche schwache Autos fahren, können ohne Probleme auf diese Freiheit verzichten, da ihr Waegelchen eh kaum über 150 km/h kommt. Jetzt will uns ja Opel mit dem Ampera auf Vmax 160 gängeln! Den Mist können die aber behalten. Das perfekte Auto für Oekos! Ob sowas Opel rettet?

..ich hab mich schon gefragt, warum der mit 150 PS net schneller läuft. Warscheinlich fließt dann zuviel Strom und der Akku ist nach 10 Kilometern leer 😁. Die Grundidee des Autos ist allerdings nicht so schlecht, wie ich meine...

P.S.: und das sagt einer, der Benzinmotoren über alles liebt 🙂

Nachtrag zum Ampera.
eigentlich sind die 160km/h Höchstgeschwindigkeit ja nur elektronisch begrenzt.
der könnte schon schneller.
wurde aber mit dem Verbrauch des Generators begründet um die 500km Reichweite zu erreichen.
Ausserdem wollen die Ökos ja nur ein Fahrzeug das langsamer fährt.
eben Öko.
weiters ist ja Deutschland das einzige Land wo schneller als 160km/h gefahren werden darf.
der Chevrolet Volt oder Opel Ampera sollen aber ein Weltauto werden.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nachtrag zum Ampera.
eigentlich sind die 160km/h Höchstgeschwindigkeit ja nur elektronisch begrenzt.
der könnte schon schneller.
wurde aber mit dem Verbrauch des Generators begründet um die 500km Reichweite zu erreichen.
Ausserdem wollen die Ökos ja nur ein Fahrzeug das langsamer fährt.
eben Öko.
weiters ist ja Deutschland das einzige Land wo schneller als 160km/h gefahren werden darf.
der Chevrolet Volt oder Opel Ampera sollen aber ein Weltauto werden.

3L will immer jeden einen Porsche geben! Ev sollte lieber jeder einen Ampera bekommen! Dann Brauen wir auch kein aTL!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nachtrag zum Ampera.
eigentlich sind die 160km/h Höchstgeschwindigkeit ja nur elektronisch begrenzt.
der könnte schon schneller.
wurde aber mit dem Verbrauch des Generators begründet um die 500km Reichweite zu erreichen.
Ausserdem wollen die Ökos ja nur ein Fahrzeug das langsamer fährt.
eben Öko.
weiters ist ja Deutschland das einzige Land wo schneller als 160km/h gefahren werden darf.
der Chevrolet Volt oder Opel Ampera sollen aber ein Weltauto werden.
3L will immer jeden einen Porsche geben! Ev sollte lieber jeder einen Ampera bekommen! Dann Brauen wir auch kein aTL!

Wenn alle nen Ampera hätten würden alle zu Ökosektierenden snops und würden ein verbot der "dreckschleudern" fordern...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


3L will immer jeden einen Porsche geben! Ev sollte lieber jeder einen Ampera bekommen! Dann Brauen wir auch kein aTL!

Wenn alle nen Ampera hätten würden alle zu Ökosektierenden snops und würden ein verbot der "dreckschleudern" fordern...

Ich denke jetzt mal, die Gefahr besteht bei mir wohl eher nicht.

Obwohl😉, bei 200 Spitze könnten wir darüber reden.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nachtrag zum Ampera.
eigentlich sind die 160km/h Höchstgeschwindigkeit ja nur elektronisch begrenzt.
der könnte schon schneller.
wurde aber mit dem Verbrauch des Generators begründet um die 500km Reichweite zu erreichen.
Ausserdem wollen die Ökos ja nur ein Fahrzeug das langsamer fährt.
eben Öko.
weiters ist ja Deutschland das einzige Land wo schneller als 160km/h gefahren werden darf.
der Chevrolet Volt oder Opel Ampera sollen aber ein Weltauto werden.
3L will immer jeden einen Porsche geben! Ev sollte lieber jeder einen Ampera bekommen! Dann Brauen wir auch kein aTL!

Auch in dem fall bleibe ich lieber bei porsche:

http://de.wikipedia.org/wiki/Greenster

Ich habe nichts gegen elektroautos, sie sind halt nur nicht so wie rotgruen uns das weiss machen will.
Strom ist teuer, benzin ist billig. Benzin ist leicht und schnell nachfuellbar (aufladbar) umweltneutral ist es sowieso.
Trotzdem koennen stromautos spass machen, solang sie andere bezahlen (steuervorteile) ist es halt wie bei der bahn, die muessen auch andere bezahlen. Praktisch machbar (autonom finanzierbar) ist es nicht, bei der bahn schon seit jahrzehnten nicht, bei den autos fuer jahrzehnte noch noch nicht. Oder jahrhunderte?

Und nicht vergessen, geld und umweltschutz sind identisch.
Verkehrsmittel die hoch gefoerdert sein muessen nehmen uns den spielraum fuer umweltschutz an anderer stelle.

Ob bahnfoerderung, oder fuers gleiche geld strassenausbau mehr CO2 einspart muss man sich erstmal ansehen. Anscheiend spart die bahn eh kaum CO2 wenn man diesem link glauben kann. Reine rosinepickerrei. Aehnlich gilt es fuer elektroautos die uns ein vermoegen kosten und dann doch energie brauchen, das sollte man nicht vergessen.

3L

Ähnliche Themen