Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Warnschilder bringen an gefährlichen Stellen oft mehr als starre Limits.
Warnschilder vor Radar! Da werde ich immer gaaaaanz vorsichtig. 😉
Andererseits, wenn man natürlich irgendwann spitz kriegt, dass immer nur dort geblitz wird wo auch Warnschilder stehen, hält man sich nicht mehr dran wenn mal eben kein Warnschild dabei steht. Dann bräuchte man logischerweise zu jeder Begrenzung auch ein Warnschild. Wenn sich dann aber rausstellt nicht überall wo ein Warnschild steht wird auch geblitzt, ist der Effekt wieder beim Teufel. Hmm... 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Warnschilder vor Radar! Da werde ich immer gaaaaanz vorsichtig. 😉Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Warnschilder bringen an gefährlichen Stellen oft mehr als starre Limits.Andererseits, wenn man natürlich irgendwann spitz kriegt, dass immer nur dort geblitz wird wo auch Warnschilder stehen, hält man sich nicht mehr dran wenn mal eben kein Warnschild dabei steht. Dann bräuchte man logischerweise zu jeder Begrenzung auch ein Warnschild. Wenn sich dann aber rausstellt nicht überall wo ein Warnschild steht wird auch geblitzt, ist der Effekt wieder beim Teufel. Hmm... 😉
Am Autobahnkreuz Darmstadt steht eine mächtige Blitzeranlage. Der Kennenden bremst kurz vorher ab und beschleunigt danach wieder. Auch stehen die mobilen Dinger des öfteren herum. Wenn man weiß, wann man wohin schauen muß, weiß man auch, ob das Bremsen sinnvoll ist. Da kann man die Anwohner/Berufspendler sehr gut erkennen. Beim Rest macht es immer Blitz...
In Mannheim am Planetarium (4 Spuren in die entsprechende Richtung) steht auch so ein Blitzer. Soll den Verkehr, der von der Autobahn kommt, auf 50 drücken. Die Kenner fahren mit 80 bis kurz vorm Kontakt streifen, bremsen auf 50 und geben danach wieder kurz Gas, bis die Ampel kommt.
Ein Warnschild hat nur einen Sinn in Verbindung mit einer Geschwindigkeitsempfehlung bzw. -begrenzung...
Woher soll man sonst als Ortsfremder wissen, wie man die Geschwindigkeitshöhe entsprechend der Gefahr anpassen soll?
Das soll jetzt wohl nen Scherz sein 🙄...
Sorry aber wer ohne Geschwindigkeitsempfehlung nicht angepasst fahren kann, soll seinen Führerschein abgeben!
Wir brauchen nicht mehr Schilder auf den Straßen, sondern eher weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Am Autobahnkreuz Darmstadt steht eine mächtige Blitzeranlage. Der Kennenden bremst kurz vorher ab und beschleunigt danach wieder. Auch stehen die mobilen Dinger des öfteren herum. Wenn man weiß, wann man wohin schauen muß, weiß man auch, ob das Bremsen sinnvoll ist. Da kann man die Anwohner/Berufspendler sehr gut erkennen. Beim Rest macht es immer Blitz...In Mannheim am Planetarium (4 Spuren in die entsprechende Richtung) steht auch so ein Blitzer. Soll den Verkehr, der von der Autobahn kommt, auf 50 drücken. Die Kenner fahren mit 80 bis kurz vorm Kontakt streifen, bremsen auf 50 und geben danach wieder kurz Gas, bis die Ampel kommt.
Was gegen diesen Kenner-Effekt (leider) sehr gut helfen würde/wird ist ja diese Section Control. Da hat man auch als Ortskundiger kaum noch eine Chance. Ganz fies finde ich ja diese Black-Flash Blitzer die man in Tunnels immer häufiger installiert. Man kriegt überhaupt nicht mehr mit, dass man geblitzt wurde. Fährt man die Strecke evtl. mehrmals, flattert irgendwann so ein Multi-Megapunkte-Anhörungsbogen ins Haus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was gegen diesen Kenner-Effekt (leider) sehr gut helfen würde/wird ist ja diese Section Control. Da hat man auch als Ortskundiger kaum noch eine Chance. Ganz fies finde ich ja diese Black-Flash Blitzer die man in Tunnels immer häufiger installiert. Man kriegt überhaupt nicht mehr mit, dass man geblitzt wurde. Fährt man die Strecke evtl. mehrmals, flattert irgendwann so ein Multi-Megapunkte-Anhörungsbogen ins Haus. 😉
Wie soll denn eine Section Control in einer Stadt helfen? mit ihren abgehenden und zukommenden VT's. Zudem ist die Section Control gegen das GG.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was gegen diesen Kenner-Effekt (leider) sehr gut helfen würde/wird ist ja diese Section Control. Da hat man auch als Ortskundiger kaum noch eine Chance. Ganz fies finde ich ja diese Black-Flash Blitzer die man in Tunnels immer häufiger installiert. Man kriegt überhaupt nicht mehr mit, dass man geblitzt wurde. Fährt man die Strecke evtl. mehrmals, flattert irgendwann so ein Multi-Megapunkte-Anhörungsbogen ins Haus. 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Am Autobahnkreuz Darmstadt steht eine mächtige Blitzeranlage. Der Kennenden bremst kurz vorher ab und beschleunigt danach wieder. Auch stehen die mobilen Dinger des öfteren herum. Wenn man weiß, wann man wohin schauen muß, weiß man auch, ob das Bremsen sinnvoll ist. Da kann man die Anwohner/Berufspendler sehr gut erkennen. Beim Rest macht es immer Blitz...In Mannheim am Planetarium (4 Spuren in die entsprechende Richtung) steht auch so ein Blitzer. Soll den Verkehr, der von der Autobahn kommt, auf 50 drücken. Die Kenner fahren mit 80 bis kurz vorm Kontakt streifen, bremsen auf 50 und geben danach wieder kurz Gas, bis die Ampel kommt.
sections in tunnels find ich gut, solange sie markiert sind und man locker (so wie bei uns) 20 plus fahren kann^^
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
sections in tunnels find ich gut, solange sie markiert sind und man locker (so wie bei uns) 20 plus fahren kann^^
Section Controls setzen jeden VT unter generalverdacht und damit das Unschuldsprinzip der deutschen Rechtssprechung außer Kraft. Irgendwie so war die Urteilsbegründung des BGH.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das soll jetzt wohl nen Scherz sein 🙄...Sorry aber wer ohne Geschwindigkeitsempfehlung nicht angepasst fahren kann, soll seinen Führerschein abgeben!
Wir brauchen nicht mehr Schilder auf den Straßen, sondern eher weniger.
Das könnte man aber von Warnschildern genauso behaupten. Dass man Geschwindigkeitsbegrenzungen an gefährlichen Stellen verhängen darf, ist ja wohl auch unter aTL-Gegnern völlig unbestritten. Es gibt leider nicht nur vernunftsbegabte Autofahrer und auch die müssen bei der Gestaltung der Verkehrsregeln berücksichtigt werden. Dass so ein Verkehrssystem auch für die schwächsten und dümmsten Teilnehmern funktionieren muss, ist doch auch klar. Oder man zieht sie aus dem Verkehr, das ist aber nur begrenzt möglich.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Section Controls setzen jeden VT unter generalverdacht und damit das Unschuldsprinzip der deutschen Rechtssprechung außer Kraft. Irgendwie so war die Urteilsbegründung des BGH.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
sections in tunnels find ich gut, solange sie markiert sind und man locker (so wie bei uns) 20 plus fahren kann^^
das sagte unser VFGH auch, nur reagiert unsere politik sofort und ändert das gesetz.... und die daten werden sowieso gleich gelöscht wenn du nicht drüber warst. wenn sich ein polizist an den straßenrand stellt setzt er auch jeden bürger unter generalverdacht^^
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie soll denn eine Section Control in einer Stadt helfen? mit ihren abgehenden und zukommenden VT's. Zudem ist die Section Control gegen das GG.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was gegen diesen Kenner-Effekt (leider) sehr gut helfen würde/wird ist ja diese Section Control. Da hat man auch als Ortskundiger kaum noch eine Chance. Ganz fies finde ich ja diese Black-Flash Blitzer die man in Tunnels immer häufiger installiert. Man kriegt überhaupt nicht mehr mit, dass man geblitzt wurde. Fährt man die Strecke evtl. mehrmals, flattert irgendwann so ein Multi-Megapunkte-Anhörungsbogen ins Haus. 😉
Wohl nur wenn man das Risiko nicht ausschließen kann, dass die Daten unrechtmässig gespeichert und mißbraucht werden. In der Stadt hilft es natürlich wenig. Im Tunnel und auf der Autobahn aber schon. Italien setzt das ja leider schon sehr erfolgreich ein.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die meisten beschweren sich, daß in CH alles viel teurer sei. Ein gut ausgestatteter 535i kostet in d so um die 90tEuro. In CH berappt man dafür ca. 118.000 SFr. Aber da sind auch alle Inspektionen drin. Ein Stück Fleisch vom Coop (Supermatrkt, CH) ist nicht vergleichbar mit einem von lidl (Discounter, D). Da muß man in D schon zum Metzger.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wenn D der CH beitreten würde, wäre ich sogar für ein Limit von 120 km/h! Solche göttlichen Bedingungen wie dort, waeren es mir Wert ! Schönen dicken V8 Benziner und gemütlich cruisen!Alles relativ. Man verdient mehr und zahlt mehr.
Aber wie gesagt, ich war gestern erst da und es ist wie in einer anderen Welt ! Jeder hat Arbeit und bekommt dafür fett Kohle! Habe auch nur einmal Bullen gesehen und das auf der AB. Über Land konntest's fahren , wie wolltest! Da Auto muss ja auch nicht neu sein. Ein schöner MB CL 500 von 2005 für 30.000 sfr wird es schon geben. Leider kann ich aus beruflichen u famulieren Gründen nicht auswandern. Sollte es hier in D noch beschiessener werden mache aber nen Abflug!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das soll jetzt wohl nen Scherz sein 🙄...Sorry aber wer ohne Geschwindigkeitsempfehlung nicht angepasst fahren kann, soll seinen Führerschein abgeben!
Wir brauchen nicht mehr Schilder auf den Straßen, sondern eher weniger.
aber in die richtung wird es gehn... der mensch muss nichtmehr denken, das übernehmen andere *krank*
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
aber in die richtung wird es gehn... der mensch muss nichtmehr denken, das übernehmen andere *krank*Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das soll jetzt wohl nen Scherz sein 🙄...Sorry aber wer ohne Geschwindigkeitsempfehlung nicht angepasst fahren kann, soll seinen Führerschein abgeben!
Wir brauchen nicht mehr Schilder auf den Straßen, sondern eher weniger.
Wenn man das als generelles Argument gegen die Verhängung von Sicherheitsregeln verwendet, muss man konsequenterweise auch vom ABS über den grauenhaften Abstandsregeltempomat bis zum Totenwinkelassistenten alles an Assistenzsystemen ablehnen was es so gibt. Die Leute verlassen sich drauf, denken nicht mehr selbst und der Sicherheitsgewinn wird durch das Fehlverhalten überkompensiert.
Das ist bestimmt auch ein Aspekt, aber kein Totschlagargument.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wenn D der CH beitreten würde, wäre ich sogar für ein Limit von 120 km/h! Solche göttlichen Bedingungen wie dort, waeren es mir Wert ! Schönen dicken V8 Benziner und gemütlich cruisen!
Na pro Rad ließe ich mit reden. Aber selbst das wäre doch eigentlich egoistisich oder nicht oder wohl oder doch? (Wie sieht eigentlich das Kopfschüttel Smiley aus?)