Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
wenn das Leben, ab Geburt, die ja die 100%ige Todesursache darstellt, von Gefahren bedroht ist? Muss dann überall Limit? 😁
Nein. Da haben wir die weise EU.Die erläßt dann dreihundert Verordnungen.Alles wird gut.🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... über die insgesamt keine konkrete, einzelne Ursache ausfindig gemacht werden kann.
Nichts anderes wollte ich von einem Freund der freien Fahrt lesen. Was macht Sie dann so sicher, dass eine Limitierung nichts bringt, wenn es denn dann gar keine konkreten Untersuchungen dazu gibt?
Will heißen, alles was hier contra Limit in den Raum geworfen wird basiert allein auf Vermutungen, wohingegen etliche Indizien für die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch ein aTL sprechen.
Zur Validierung dieser Indizien wäre es allerdings notwendig entsprechende weitreichende Feldversuche a la Brandenburg durchführen zu lassen, falls man der Meinung ist die Ergebnisse aus Brandenburg besäßen keine Allgemeingültigkeit.
Im übrigen, "Vision Zero" ist natürlich utopisch, als Zielformulierung jedoch durchaus legitim.
Noch etwas, Ihre Aussage von den "Toten, die als Kompromiss akzeptiert werden" entspricht doch nicht Ihrem intellektuellen Anspruch, oder? Sie wollen sich doch nicht etwa auf dieses erbärmliche Diskussionsniveau herab begeben?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aktuelle Zahlen gibt es bei DeStatis und ADAC.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber als Vergleich noch anschaulich (2006)Edit:
Dort stellst Du dann fest, daß in D die Quote pro mrd KM auf 1,75 sank. Es starben in 2010 430 Menschen auf einer AB, davon 217 LKW Fahrer...
Es gibt wohl leider keine aktuelle Zahl aus Frankreich, oder täusche ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nichts anderes wollte ich von einem Freund der freien Fahrt lesen. Was macht Sie dann so sicher, dass eine Limitierung nichts bringt, wenn es denn dann gar keine konkreten Untersuchungen dazu gibt?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... über die insgesamt keine konkrete, einzelne Ursache ausfindig gemacht werden kann.Will heißen, alles was hier contra Limit in den Raum geworfen wird basiert allein auf Vermutungen, wohingegen etliche Indizien für die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch ein aTL sprechen.
Zur Validierung dieser Indizien wäre es allerdings notwendig entsprechende weitreichende Feldversuche a la Brandenburg durchführen zu lassen, falls man der Meinung ist die Ergebnisse aus Brandenburg besäßen keine Allgemeingültigkeit.
Im übrigen, "Vision Zero" ist natürlich utopisch, als Zielformulierung jedoch durchaus legitim.
Noch etwas, Ihre Aussage von den "Toten, die als Kompromiss akzeptiert werden" entspricht doch nicht Ihrem intellektuellen Anspruch, oder? Sie wollen sich doch nicht etwa auf dieses erbärmliche Diskussionsniveau herab begeben?
Vision zero ist natürlich unrealistisch, aber auch wenn es ein extremer Standpunkt ist könnte man sagen: schon ein Toter weniger durch ein ATL (wenn es denn nachweisbar wäre) würde ein ATL rechtfertigen.
Ja ich weiß die Haushaltsleitern. Verbieten kann man sie nicht aber den richtigen Umgang mit Ihnen kann man durchaus fördern😉
So isses eben auch mit dem Autofahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es gibt wohl leider keine aktuelle Zahl aus Frankreich, oder täusche ich mich?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aktuelle Zahlen gibt es bei DeStatis und ADAC.
Edit:
Dort stellst Du dann fest, daß in D die Quote pro mrd KM auf 1,75 sank. Es starben in 2010 430 Menschen auf einer AB, davon 217 LKW Fahrer...
Die aktuellsten Zahlen, die ich gefunden habe und dargestellt habe, sind die von 2009.
Willste die deiner Frage ausblenden, statt meine und die Antwort der BAST zur Kenntnis zu nehmen? Geht es dir um die Wirklichkeit oder um das Ausblenden, dir unangenehmer Wirklichkeiten, mein Lieber? 😕🙁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Klar, das Sicherheitspotential in F ist ja nahezu ausgereizt, da ja schon alle Strecken limitiert sind. Hier hingegen besteht die Erhöhung der Verkehrssicherheit alleine darin, die Quantität der limitierten Streckenkilometer weiter zu erhöhen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Uns nochwas: Von 2006 verbesserte sich F gerademal auf der AB von 2,37 auf 2,36 Verkehrstote pro Mrd. AB-KM.
Deutschland hingegen trotz der vielen Raser (😰) von 2,97 auf 2,09 Verkehrstote pro Mrd. AB-KM.
...was erstmal zu beweisen wäre,denn sonst ist diese Aussage nur eine aus
der Luft gegriffene Behauptung.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Vision zero ist natürlich unrealistisch, aber auch wenn es ein extremer Standpunkt ist könnte man sagen: schon ein Toter weniger durch ein ATL (wenn es denn nachweisbar wäre) würde ein ATL rechtfertigen.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nichts anderes wollte ich von einem Freund der freien Fahrt lesen. Was macht Sie dann so sicher, dass eine Limitierung nichts bringt, wenn es denn dann gar keine konkreten Untersuchungen dazu gibt?
Will heißen, alles was hier contra Limit in den Raum geworfen wird basiert allein auf Vermutungen, wohingegen etliche Indizien für die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch ein aTL sprechen.
Zur Validierung dieser Indizien wäre es allerdings notwendig entsprechende weitreichende Feldversuche a la Brandenburg durchführen zu lassen, falls man der Meinung ist die Ergebnisse aus Brandenburg besäßen keine Allgemeingültigkeit.
Im übrigen, "Vision Zero" ist natürlich utopisch, als Zielformulierung jedoch durchaus legitim.
Noch etwas, Ihre Aussage von den "Toten, die als Kompromiss akzeptiert werden" entspricht doch nicht Ihrem intellektuellen Anspruch, oder? Sie wollen sich doch nicht etwa auf dieses erbärmliche Diskussionsniveau herab begeben?
Genau das ist der Punkt:es ist eben nicht nachweisbar und deshalb lässt sich
ein aTL dadurch auch nicht rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
... Will heißen, alles was hier contra Limit in den Raum geworfen wird basiert allein auf Vermutungen, ...
Falsch. Contra dem Status Quo. Und der ist nun mal "Freie Fahrt für Freie Bürger". Denn die Werte OHNE Limit sind ja bekannt.
Du hast dioe genau definierten Zahlen, die ohne Limit auftreten. Jedes Jahr aufs neue. Jedes Jahr wieder die Fakten. Die aTL Befürworter versuchen mit anderen Nationen zu vergleichen. Aber sie konnten bisher keinen einzigen stichhaltigen Nachweis liefern, daß es sich zum Besseren ändern würde.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Vision zero ist natürlich unrealistisch, aber auch wenn es ein extremer Standpunkt ist könnte man sagen: schon ein Toter weniger durch ein ATL (wenn es denn nachweisbar wäre) würde ein ATL rechtfertigen.
Vision Zero greift den gesamten Straßenverkehr auf. Wenn du lediglich Menschen retten wolltest, würdest Du eher in der STadt der Überland anfangen.
Bei einem aTL sterben auf der Landstraße aber mehr als Du mit jedwedem aTL retten könntest...
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ja ich weiß die Haushaltsleitern. Verbieten kann man sie nicht aber den richtigen Umgang mit Ihnen kann man durchaus fördern😉So isses eben auch mit dem Autofahren.
Genau so ist es!😉
Der richtige Umgang mit dem Fahrzeug auf der BAB (die fahrerische Kompetenz) ist zu fördern, nicht die Geschwindigkeit (analog: die Höhe der Leitern) ist generell zu begrenzen!
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Vision zero ist natürlich unrealistisch, aber auch wenn es ein extremer Standpunkt ist könnte man sagen: schon ein Toter weniger durch ein ATL (wenn es denn nachweisbar wäre) würde ein ATL rechtfertigen.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nichts anderes wollte ich von einem Freund der freien Fahrt lesen. Was macht Sie dann so sicher, dass eine Limitierung nichts bringt, wenn es denn dann gar keine konkreten Untersuchungen dazu gibt?
Will heißen, alles was hier contra Limit in den Raum geworfen wird basiert allein auf Vermutungen, wohingegen etliche Indizien für die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch ein aTL sprechen.
Zur Validierung dieser Indizien wäre es allerdings notwendig entsprechende weitreichende Feldversuche a la Brandenburg durchführen zu lassen, falls man der Meinung ist die Ergebnisse aus Brandenburg besäßen keine Allgemeingültigkeit.
Im übrigen, "Vision Zero" ist natürlich utopisch, als Zielformulierung jedoch durchaus legitim.
Noch etwas, Ihre Aussage von den "Toten, die als Kompromiss akzeptiert werden" entspricht doch nicht Ihrem intellektuellen Anspruch, oder? Sie wollen sich doch nicht etwa auf dieses erbärmliche Diskussionsniveau herab begeben?
Ja ich weiß die Haushaltsleitern. Verbieten kann man sie nicht aber den richtigen Umgang mit Ihnen kann man durchaus fördern😉
So isses eben auch mit dem Autofahren.
Joo aber Zweifel daran, daß ein aTL der "richtige" Umgang ist, ist doch wohl erlaubt!
wenn ich das schon wieder lese....
Zitat:
ein aTL wäre zu rechtfertigen wenn dadurch nur ein Toter weniger zu beklagen wäre
ja wo will man da in allen Bereichen des täglichen Lebens anfangen und wo will man aufhören..??
die Welt um uns wäre ein großes Gefängnis....rauchen ganz verbieten,alle Sportarten ausser Schach verbieten,jegliche Hausarbeiten ab 20cm über NormalNull verbieten,Fahrrad fahren verbieten,Motorräder ganz verbieten,jegliche Art von Stress oder Aufregeung verbieten....mein Gott was gibt es alle für Möglichkeiten zu Tode zu kommen ich darf gar nicht daran denken🙄
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn ich das schon wieder lese....
Wenn ich das schon wieder lese ...Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ja wo will man da in allen Bereichen des täglichen Lebens anfangen und wo will man aufhören..??Zitat:
ein aTL wäre zu rechtfertigen wenn dadurch nur ein Toter weniger zu beklagen wäre
die Welt um uns wäre ein großes Gefängnis....rauchen ganz verbieten,alle Sportarten ausser Schach verbieten,jegliche Hausarbeiten ab 20cm über NormalNull verbieten,Fahrrad fahren verbieten,Motorräder ganz verbieten,jegliche Art von Stress oder Aufregeung verbieten....mein Gott was gibt es alle für Möglichkeiten zu Tode zu kommen ich darf gar nicht daran denken🙄
mfg Andy
Fordert hier irgendjemand den motorisierten Individualverkehr ganz zu verbieten?
Schwacher Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Klar, das Sicherheitspotential in F ist ja nahezu ausgereizt, da ja schon alle Strecken limitiert sind. Hier hingegen besteht die Erhöhung der Verkehrssicherheit alleine darin, die Quantität der limitierten Streckenkilometer weiter zu erhöhen. Dass die Verkehrsteilnehmer plötzlich weniger risikofreudig unterwegs sind, davon ist nicht auszugehen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Uns nochwas: Von 2006 verbesserte sich F gerademal auf der AB von 2,37 auf 2,36 Verkehrstote pro Mrd. AB-KM.
Deutschland hingegen trotz der vielen Raser (😰) von 2,97 auf 2,09 Verkehrstote pro Mrd. AB-KM.Die Reduzierung der Verkehrsunfälle hat somit ursächlich nur mit der Erhöhung der limitierten Streckenkilometer zu tun, ein eindeutiges Plädoyer für ein aTL.
Mal ne frage die ich gerne beantwortet hºtte:
Glaubst du das "Vision Zero" realisierbar ist?
Typischer fall von Sicherheitswahn... und ich habe dieses wort mit bedacht gewählt, denke mal darüber nach... und jezt zitiere ich noch aus meiner signatur:
Zitat:
Wer freiheit für sicherheit aufgibt, wird beides verlieren - Benjamin Franklin
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn ich das schon wieder lese....
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Wenn ich das schon wieder lese ...Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ja wo will man da in allen Bereichen des täglichen Lebens anfangen und wo will man aufhören..??
die Welt um uns wäre ein großes Gefängnis....rauchen ganz verbieten,alle Sportarten ausser Schach verbieten,jegliche Hausarbeiten ab 20cm über NormalNull verbieten,Fahrrad fahren verbieten,Motorräder ganz verbieten,jegliche Art von Stress oder Aufregeung verbieten....mein Gott was gibt es alle für Möglichkeiten zu Tode zu kommen ich darf gar nicht daran denken🙄
mfg Andy
Fordert hier irgendjemand den motorisierten Individualverkehr ganz zu verbieten?
Schwacher Beitrag!
Das ist aber der einzige weg alle verkehrstoten abzuschaffen, warum du mit der verkehrssicherheit dort anpackst wo am wenigsten tote zu beklagen sind, musst du mir noch mal erklären