Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Daß Ihr da alle Probleme habt. Meine Es hat geschlafen als ich Stellenweise mit 300 von Berlin nach Heidelberg kachelte. Auch bei meiner Reisegeschwindigkeit von 200 lag sie bequem da. 😁

Wenn man schon mal bei 300 mitgefahren ist, sind 200-220 km/h ja nahezu Schrittgeschwindigkeit!

Na ja. das max waren 325km/h. Aber das ist etwas für sonntags Morgen auf der A5 Da-> FFM und zurück.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



2006Frankreich:                                                                                           BAST F  2009
Gefahrene Autobahnkilometer: 125 Milliarden                                     Autobahnnetz 11041 km
Tote nach den letzten Erhebungen: 296                                                  248
Pro eine Milliarde gefahrene km: 2,37                                                      2,36

Deutschland:                                                                                          BAST D 2009  12645 km Autobahnnetz
Gefahrene Autobahnkilometer: 217,10 Milliarden                                    Gefahrene AB-KM =   226,9 Milliarden KM
Tote nach den letzten Erhebungen: 645                                                   475
Pro eine Milliarde gefahrene km: 2,97                                                        2,09

Quelle: http://www.etsc.eu/.../...y_of_PR%20Motorways%20safety-02.18-final.pdf

Uns nochwas: Von 2006 verbesserte sich F gerademal auf der AB von 2,37 auf 2,36 Verkehrstote pro Mrd. AB-KM.

Deutschland hingegen trotz der vielen Raser (😰) von 2,97 auf 2,09 Verkehrstote pro Mrd. AB-KM.

Und irgendwo habe ich die Zahlen von 2010 im Hinterkopf und da liegen wir inzwischen bei 1,9 Verkehrstoten pro Mrd.KM.

Und das trotz unserer Regelung, trotz erheblicher Transitbelastungen, trotz eines nahezu doppelten Verkehrsaufkommens überhaupt!

Wenn ich mir das so langsam auf der Zunge oder dem Großhirn zergehen lasse, scheint doch was dran zu sein, daß mehr Leute bei uns, die auch bei uns auftretenden Katastrophenfahrer (egal welche Speed oder Langsamkeit die an den Tag legen) elegant vor sich selbst beschützen und deren Fehler ausgleichen! Ich finde, auch wenn man natürlich nicht auf solchen schönen Zahlen ausruhen sollte, es faszinierend wie gut es insgesamt bei uns läuft! UND ZWAR BESSER als in vielen Ländern.

Und die Schweiz mit ihren polizeistaatähnlichen Zwangskontrollen, weil offensichtlich die Schweizer selbst nicht an den Sinn des Limits glauben, denn sonst bräuchte es ja keine Strafen, ist für mich einfach nur uninteressant, weil ne ganz Menge an Parametern,die eine Vergleichbarkeit erschweren, in ihre Musterländle-Zahlen einfliessen!

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Abschalten? oder auf mph proggen.. blondie rafft das eh nicht 😉

Abschalten? Nö. Ist unwahrscheinlich praktisch. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten fokussiert das Auge nicht so lange und man verliert keinen Blick von der Straße.

Ich fahr eh nach gefühl 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wenn man schon mal bei 300 mitgefahren ist, sind 200-220 km/h ja nahezu Schrittgeschwindigkeit!

Na ja. das max waren 325km/h. Aber das ist etwas für sonntags Morgen auf der A5 Da-> FFM und zurück.

Mein vmax waren 280 lt GPS im R8 V10....

Danaach kamen mir 180 wie innerorts vor 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Daß Ihr da alle Probleme habt. Meine Es hat geschlafen als ich Stellenweise mit 300 von Berlin nach Heidelberg kachelte. Auch bei meiner Reisegeschwindigkeit von 200 lag sie bequem da. 😁

Wenn man schon mal bei 300 mitgefahren ist, sind 200-220 km/h ja nahezu Schrittgeschwindigkeit!

Ist irgendwie verständlich.

sind ja immerhin 80km/h bzw sogar 100km/h Unterschied.

wenn man da keinen Unterschied merkt wann dann.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und die Schweiz mit ihren polizeistaatähnlichen Zwangskontrollen, weil offensichtlich die Schweizer selbst nicht an den Sinn des Limits glauben, denn sonst bräuchte es ja keine Strafen, ist für mich einfach nur uninteressant, weil ne ganz Menge an Parametern,die eine Vergleichbarkeit erschweren, in ihre Musterländle-Zahlen einfliessen!

Viele Schweizer fahren auch gerne über D. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Abschalten? Nö. Ist unwahrscheinlich praktisch. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten fokussiert das Auge nicht so lange und man verliert keinen Blick von der Straße.

Ich fahr eh nach gefühl 🙂

Als ich das letzte Mal nach dem Gefühl fuhr, änderte ich immer wieder die Richtung, wenn mein Tastsinn den rechten oder linken Bordstein mit nem sanften Blong ertastete. War ein dolles Gefühl am nächsten Morgen, als ich mich fragte, wie ich nachhause gefahren war und ob ich das überhaupt war, der da gefahren war.🙄 Respekt vor meinen Kids, daß die sich nicht meine Jugendsünden zum Vorbild nahmen. ....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Abschalten? Nö. Ist unwahrscheinlich praktisch. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten fokussiert das Auge nicht so lange und man verliert keinen Blick von der Straße.

Ich fahr eh nach gefühl 🙂

Das ist aber ein recht großes Problem. Ich fahre nach Tacho/Hud und weiß daß die Tempomessung (Tacho, HUD) keine sonderliche Tachovoreilung haben. In der Stadt sind 50 auch 50 auf dem Tacho. Hatte dafür sogar eine Sondergenehmigung.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wenn man schon mal bei 300 mitgefahren ist, sind 200-220 km/h ja nahezu Schrittgeschwindigkeit!

Ist irgendwie verständlich.
sind ja immerhin 80km/h bzw sogar 100km/h Unterschied.

wenn man da keinen Unterschied merkt wann dann.

Ist viel entspannter. Das Geschwindigkeitgefühl ist sehr abhängig vom gefahrenen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Ich fahr eh nach gefühl 🙂

Als ich das letzte Mal nach dem Gefühl fuhr, änderte ich immer wieder die Richtung, wenn mein Tastsinn den rechten oder linken Bordstein mit nem sanften Blong ertastete. War ein dolles Gefühl am nächsten Morgen, als ich mich fragte, wie ich nachhause gefahren war und ob ich das überhaupt war, der da gefahren war.🙄 Respekt vor meinen Kids, daß die sich nicht meine Jugendsünden zum Vorbild nahmen. ....🙂

Ich meinte v kerle 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Ich fahr eh nach gefühl 🙂

Das ist aber ein recht großes Problem. Ich fahre nach Tacho/Hud und weiß daß die Tempomessung (Tacho, HUD) keine sonderliche Tachovoreilung haben. In der Stadt sind 50 auch 50 auf dem Tacho. Hatte dafür sogar eine Sondergenehmigung.

Nix problem 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ist irgendwie verständlich.
sind ja immerhin 80km/h bzw sogar 100km/h Unterschied.

wenn man da keinen Unterschied merkt wann dann.

Ist viel entspannter. Das Geschwindigkeitgefühl ist sehr abhängig vom gefahrenen Wagen.

Du, das glaub ich dir auf das Wort aber 300km/h sind 300km/h.

Und wenn man irgendwann mal 300km/h so entspannt fährt wie 200km/h wird es für einen selbst wie auch für die umherfahrenden sehr gefährlich.

300km/h sind 300km/h!!!

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Das ist aber ein recht großes Problem. Ich fahre nach Tacho/Hud und weiß daß die Tempomessung (Tacho, HUD) keine sonderliche Tachovoreilung haben. In der Stadt sind 50 auch 50 auf dem Tacho. Hatte dafür sogar eine Sondergenehmigung.

Nix problem 😁

Doch. Deine Sensoren melden Dir nie die richtigen Werte. Schau Dir mal die Vids von meinem Footer an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Da hättest Du in der Z06 aber richtig Probleme. Das HUD zeigt die aktuelle Geschwindigkeit. 😁

Abschalten? oder auf mph proggen.. blondie rafft das eh nicht 😉

😁 😁 Bin froh, daß das einzige Zubehör, das in meinem neuen fehlt, das HUD ist! Kann mich irgendwie nicht an das HUD drangewöhnen, vielleicht weil ich vor meinen grauen Haaren, blond war???? 😁.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ist viel entspannter. Das Geschwindigkeitgefühl ist sehr abhängig vom gefahrenen Wagen.

Du, das glaub ich dir auf das Wort aber 300km/h sind 300km/h.
Und wenn man irgendwann mal 300km/h so entspannt fährt wie 200km/h wird es für einen selbst wie auch für die umherfahrenden sehr gefährlich.
300km/h sind 300km/h!!!

300 fährt man nicht entspannt. Egal wie wenig auf der Gasse los ist. Da sind alle Sensoren auf hab acht. Von Vorteil ist, daß das eh max 45 Minuten geht und dann die Tankstelle in der Nähe sein muß. 30L laufen da schon durch. Herrlich, wenn der Deutsche Fiskus das ganze unterstützt.

Ähnliche Themen