Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Joo, möglich! ABER: Auch möglich, daß es dann immer weniger Fahrer gibt, die immer mehr Fehler der "U 130 KÖNNEN WIR FAHREN" Fahrer ausbügeln müssten bzw. können!
Oder wie erklärst du dir die TAtsache, daß die Franzosen auf ihren Autobahnen, mit erheblich weniger Verkehr, wegen Maut, trotzdem mehr und zwar signifikant mehr tödliche Unfälle auf ihren Autobahnen produzieren?

Meine Erklärung: Ein Lernen hat nicht stattgefunden oder in nicht ausreichender Weise stattgefunden!

Es ist unheimlich schwierig länderübergreifend die Sicherheit der ABs zu vergleichen, da durch andere Faktoren die Sicherheit stark beeinflußt wird: es gibt sichere und unsichere ATL-Länder.

Die Franzmänner stehen nicht schlecht da, und es gibt es gibt eigentlich keine Fakten die darauf hinweisen daß freie Fahrt in D besonders sicher wäre weil man bei höheren Geschw. aufmerksamer fährt.

Zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber als Vergleich noch anschaulich (2006)

Frankreich:                                                                                           BAST F  2009
Gefahrene Autobahnkilometer: 125 Milliarden                                     Autobahnnetz 11041 km
Tote nach den letzten Erhebungen: 296                                                  248
Pro eine Milliarde gefahrene km: 2,37                                                      2,36

Deutschland:                                                                                          BAST D 2009  12645 km Autobahnnetz
Gefahrene Autobahnkilometer: 217,10 Milliarden                                    Gefahrene AB-KM =   226,9 Milliarden KM
Tote nach den letzten Erhebungen: 645                                                   475
Pro eine Milliarde gefahrene km: 2,97                                                        2,09

Quelle: http://www.etsc.eu/.../...y_of_PR%20Motorways%20safety-02.18-final.pdf

Portugal, Italien und Spanien - Länder mit relativ niedrigem ATL liegen sehr weit hinten, aber nicht weil es dort Limits gibt und dies eine trügerische Sicherheit vermittelt die zu unaufmerksamen fahren verleitet - die haben einfach eine magere Anschnallquote.
Im Vergleich dazu stehen die Franzosen mit nur 10KmH Limitunterschied bestens da weil sich dort in ähnlichem Maße wie in D angeschnallt wird.

bjoern, jetzt hast du mir doch keine Ruhe gelassen und ich musste jetzt mal checken ob ich schon dabei bin nen little Alzheimer zu entwickeln! 🙂

Also ich habe mal nachgeschaut und die letzten aktuellen Zahlen der Bundesanstalt .. BAST von 2009 herausgefischt und diese bestätigen meine aus der Erinnerung gemachte Darstellung!

Ich habe die Zahlen oben in Fettschrift eingefügt!

Deutschland schneidet hier definitiv besser ab und bietet eine größere Sicherheit als Fraaaaannkreich! Interessant ist insbesondere, daß die knappe Differenz von 0,25 Verkehrstote mehr, die F auf den Autobahnen liefert, eindeutig zu Lasten der deutlich größeren Getötetenrate von 7,75 /Mrd.km in F, im Vergleich zu 5,94 Getöten Mrd.km Gesamtnetz (ohne Autobahn?) geht!

Sieht ja wirklich nach der Bestätigung dafür aus, daß dann, wenn die Autobahnen unattraktiver, sei es nun per Maut oder per Tempolimit, gemacht werden, sich die Unfälle weg von der Autobahn auf die sonstigen Straßen verlagern!

Auf ein paar Kleinigkeiten will ich noch hinweisen:
Bei einem Autobahnnetz von ca. 1500 km mehr weist Deutschland mit einer AB Fahrleistung von über etwa 226 mrd.km eine nahezu doppelte PKW-Fahrleistung als F auf!
Dies ist nicht nur ein Hinweis auf die Vorteile unserer Regelung, sondern auch ein wesentlicher Hinweis und Bestätigung, daß trotz erheblich größerer Verkehrsdichte, denn sonst hätte ja diese Fahrleistung gar nicht erbracht werden können, Deutschland eine höhere Sicherheit auf den Autobahnen liefert als das Limitland F! 

Von den Austrianern (🙂 bin ja genaugenommen ein halber) mal ganz abgesehen, die deutlich schlechter als F und D abschneiden!

bis rund 220-230km/h nach Taco sagt meine Frau auch nichts....😉

Mit den RX7 die ja recht leicht sind wird sie darüber dann doch etwas unruhig....ist aber völlig OK😉

Auch wenn ich 180 oder 200 fahre wird dem erkennbar bzw. deutlich schnelleren Auto Platz gemacht...ohne wenn und aber....sofern ich deshalb jetzt nicht unbedingt stark bremsen muss,ich weiß ja von meinem Jaguar wie schnell so ein Auto vorbei ist wenn er ordentlich Gas gibt😉

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Daß Ihr da alle Probleme habt. Meine Es hat geschlafen als ich Stellenweise mit 300 von Berlin nach Heidelberg kachelte. Auch bei meiner Reisegeschwindigkeit von 200 lag sie bequem da. 😁

Als kleiner Junge schlief iich auch immer bei 200+ im E30 M3 meines Vaters ein bei Autobahnfahrten 🙂

Konnte ich leider nicht. Ich fuhr einen E30 325i mit der M3E36 Maschine. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Als kleiner Junge schlief iich auch immer bei 200+ im E30 M3 meines Vaters ein bei Autobahnfahrten 🙂

Konnte ich leider nicht. Ich fuhr einen E30 325i mit der M3E36 Maschine. 😁

Taugt auch 3.2 Maschine mit 321PS? 🙂 Naja, daher wohl meine BMW- & AUtobahnaffinität

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Konnte ich leider nicht. Ich fuhr einen E30 325i mit der M3E36 Maschine. 😁

Taugt auch 3.2 Maschine mit 321PS? 🙂 Naja, daher wohl meine BMW- & AUtobahnaffinität

BMW ist nach Chevy auch bei die erste Wahl. 😉

Alpina B6 2.8
BMW M3 E30
BMW 325i E30 M3
Lingenfelter Corvette C3
Nissan 200SX (260PS)
Mercedes W124 260E
C6Z06 / Ram 2500 Cummins / Passat 2l TDI
Das sind so Fahrzeuge in meinem bisherigen Leben...

Streng genommen bis auf einen eigenen Ausreißer alles >200 Pferdchen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


bis rund 220-230km/h nach Taco sagt meine Frau auch nichts....😉

Mit den RX7 die ja recht leicht sind wird sie darüber dann doch etwas unruhig....ist aber völlig OK😉

Auch wenn ich 180 oder 200 fahre wird dem erkennbar bzw. deutlich schnelleren Auto Platz gemacht...ohne wenn und aber....sofern ich deshalb jetzt nicht unbedingt stark bremsen muss,ich weiß ja von meinem Jaguar wie schnell so ein Auto vorbei ist wenn er ordentlich Gas gibt😉

MfG Andy

Und als ich das letzte Mal mit Frau und Kindern nach HH kurvte und die schöne AB um Hannover herum Richtung Norden geniesen konnte, durfte ich sogar, weil Mrs. Wolf pennte, mit 260 (nach Navi) lang düsen.

Sonst meutert sie, wenn sie die Tachonadel im Bereich von 200 sieht. Ist nur gut, daß in meinem neuen Saab die Sicht des Beifahrers auf den Tacho so bei 80 km/h endet.. 🙂 Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich mir in meinen alten Hirsch einen anderen Tacho einbauen lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Deutschland schneidet hier definitiv besser ab und bietet eine größere Sicherheit als Fraaaaannkreich! Interessant ist insbesondere, daß die knappe Differenz von 0,25 Verkehrstote mehr, die F auf den Autobahnen liefert, eindeutig zu Lasten der deutlich größeren Getötetenrate von 7,75 in F, im Vergleich zu 5,94 Getöten pro Mrd. Gesamtnetz geht!

Sieht ja wirklich nach der Bestätigung dafür, daß dann, wenn die Autobahnen unattraktiver, sei es nun per Maut oder per Tempolimit, gemacht werden, sich die Unfälle weg von der Autobahn auf dei sonstigen Straßen verlagern!

Ja, sehr gut recherchiert. Danke dafür!

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Taugt auch 3.2 Maschine mit 321PS? 🙂 Naja, daher wohl meine BMW- & AUtobahnaffinität

BMW ist nach Chevy auch bei die erste Wahl. 😉

Alpina B6 2.8
BMW M3 E30
BMW 325i E30 M3
Lingenfelter Corvette C3
Nissan 200SX (260PS)
Mercedes W124 260E
C6Z06 / Ram 2500 Cummins / Passat 2l TDI
Das sind so Fahrzeuge in meinem bisherigen Leben...

Streng genommen bis auf einen eigenen Ausreißer alles >200 Pferdchen. 😁

Du wirst mir immer sympathischer 🙂

Bei mir stehen bis jetzt bloss E46 330Ci und E82 M Coupe auf der Liste von Autos, die die 250 packen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


BMW ist nach Chevy auch bei die erste Wahl. 😉

Alpina B6 2.8
BMW M3 E30
BMW 325i E30 M3
Lingenfelter Corvette C3
Nissan 200SX (260PS)
Mercedes W124 260E
C6Z06 / Ram 2500 Cummins / Passat 2l TDI
Das sind so Fahrzeuge in meinem bisherigen Leben...

Streng genommen bis auf einen eigenen Ausreißer alles >200 Pferdchen. 😁

Du wirst mir immer sympathischer 🙂
Bei mir stehen bis jetzt bloss E46 330Ci und E82 M Coupe auf der Liste von Autos, die die 250 packen. 🙁

Alter Schwede das reicht doch oder?

Zwei Fahrzeuge die 250 knacken.

Wieviele brauchst du den?

mal eine bescheidene Frage.

Ist doch mehr als 95% der Bevölkerung besitzen.

da muss man doch nicht traurig sein.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Du wirst mir immer sympathischer 🙂
Bei mir stehen bis jetzt bloss E46 330Ci und E82 M Coupe auf der Liste von Autos, die die 250 packen. 🙁

Alter Schwede das reicht doch oder?
Zwei Fahrzeuge die 250 knacken.
Wieviele brauchst du den?
mal eine bescheidene Frage.
Ist doch mehr als 95% der Bevölkerung besitzen.
da muss man doch nicht traurig sein.

Stimmt allerdings... Der Golf 1.6 packt mit vieeeel heimweh bwegab vllt. 200 und der Ford Transit 125-130kmh

😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


bis rund 220-230km/h nach Taco sagt meine Frau auch nichts....😉

Mit den RX7 die ja recht leicht sind wird sie darüber dann doch etwas unruhig....ist aber völlig OK😉

Auch wenn ich 180 oder 200 fahre wird dem erkennbar bzw. deutlich schnelleren Auto Platz gemacht...ohne wenn und aber....sofern ich deshalb jetzt nicht unbedingt stark bremsen muss,ich weiß ja von meinem Jaguar wie schnell so ein Auto vorbei ist wenn er ordentlich Gas gibt😉

MfG Andy

Und als ich das letzte Mal mit Frau und Kindern nach HH kurvte und die schöne AB um Hannover herum Richtung Norden geniesen konnte, durfte ich sogar, wenn Mrs. Wolf pennte, mit 260 (nach Navi) lang düsen.

Sonst meutert sie, wenn sie die Tachonadel im Bereich von 200 sieht. Ist nur gut, daß in meinem neuen Saab die Sicht des Beifahrers auf den Tacho so bei 80 km/h endet.. 🙂 Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich mir in meinen alten Hirsch einen anderen Tacho einbauen lassen ...

Da hättest Du in der Z06 aber richtig Probleme. Das HUD zeigt die aktuelle Geschwindigkeit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und als ich das letzte Mal mit Frau und Kindern nach HH kurvte und die schöne AB um Hannover herum Richtung Norden geniesen konnte, durfte ich sogar, wenn Mrs. Wolf pennte, mit 260 (nach Navi) lang düsen.

Sonst meutert sie, wenn sie die Tachonadel im Bereich von 200 sieht. Ist nur gut, daß in meinem neuen Saab die Sicht des Beifahrers auf den Tacho so bei 80 km/h endet.. 🙂 Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich mir in meinen alten Hirsch einen anderen Tacho einbauen lassen ...

Da hättest Du in der Z06 aber richtig Probleme. Das HUD zeigt die aktuelle Geschwindigkeit. 😁

Abschalten? oder auf mph proggen.. blondie rafft das eh nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


BMW ist nach Chevy auch bei die erste Wahl. 😉

Alpina B6 2.8
BMW M3 E30
BMW 325i E30 M3
Lingenfelter Corvette C3
Nissan 200SX (260PS)
Mercedes W124 260E
C6Z06 / Ram 2500 Cummins / Passat 2l TDI
Das sind so Fahrzeuge in meinem bisherigen Leben...

Streng genommen bis auf einen eigenen Ausreißer alles >200 Pferdchen. 😁

Du wirst mir immer sympathischer 🙂
Bei mir stehen bis jetzt bloss E46 330Ci und E82 M Coupe auf der Liste von Autos, die die 250 packen. 🙁

Bis auf Passat, Ram und Benz knackten alle locker die 250. Ich hätte den nächsten auch gerne wieder >300. Es geht da noch nicht mal so sehr um die effektive vMax, aber man fährt viel entspannter und Leistung kann ebenso eine aktive Sicherheit darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich meinte auch den gelegentlich auf dem Beifahrersitz installierten Limiter 😁

Daß Ihr da alle Probleme habt. Meine Es hat geschlafen als ich Stellenweise mit 300 von Berlin nach Heidelberg kachelte. Auch bei meiner Reisegeschwindigkeit von 200 lag sie bequem da. 😁

Wenn man schon mal bei 300 mitgefahren ist, sind 200-220 km/h ja nahezu Schrittgeschwindigkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Da hättest Du in der Z06 aber richtig Probleme. Das HUD zeigt die aktuelle Geschwindigkeit. 😁

Abschalten? oder auf mph proggen.. blondie rafft das eh nicht 😉

Abschalten? Nö. Ist unwahrscheinlich praktisch. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten fokussiert das Auge nicht so lange und man verliert keinen Blick von der Straße.

Ähnliche Themen