Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


10€-schein auf armaturenbrett kleben: "Wenn du ihn bis tempo 100 greifen kannst kommt der in die Kosmetik-kasse 😁"
Da muss ich ja nur einmal schalten... mööööh

Im ersten angefahren beginnt der Rote Bereich bei mir bei 96km/h.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Da muss ich ja nur einmal schalten... mööööh

Im ersten angefahren beginnt der Rote Bereich bei mir bei 96km/h.

ZR1 US-Version?

Oder Z06?

Taugt hart :P

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Im ersten angefahren beginnt der Rote Bereich bei mir bei 96km/h.

ZR1 US-Version?
Oder Z06?

Taugt hart :P

Z06. Ich will keine Luftpumpe. 😁

Die ZR1 hatte ein Leistungsproblem, weshalb sie gedrosselt wurde. Statt der 650 Pferdchen waren es 610 oder so. Meine Nächste (auch C6Z06) wird überarbeitet und hat danach so an die 580 Horses. In Verbindung mit dem 100kg geringeren Gewicht sind die gleichen Fahrwerte zu erwarten wie es bei der ZR1 der Fall ist. Weiterhin hätte ich gerne das Carbon & das Performance Package. Ersteres ist die Aerodynamik der ZR1, letzteres beinhalten vor allem die Carbonbremse und Magnetic Ride...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


ZR1 US-Version?
Oder Z06?

Taugt hart :P

Z06. Ich will keine Luftpumpe. 😁
Die ZR1 hatte ein Leistungsproblem, weshalb sie gedrosselt wurde. Statt der 650 Pferdchen waren es 610 oder so. Meine Nächste (auch C6Z06) wird überarbeitet und hat danach so an die 580 Horses. In Verbindung mit dem 100kg geringeren Gewicht sind die gleichen Fahrwerte zu erwarten wie es bei der ZR1 der Fall ist. Weiterhin hätte ich gerne das Carbon & das Performance Package. Ersteres ist die Aerodynamik der ZR1, letzteres beinhalten vor allem die Carbonbremse und Magnetic Ride...

Wieso wartest ned auf die C7?

Haha ZR1 taugt aber optisch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Z06. Ich will keine Luftpumpe. 😁
Die ZR1 hatte ein Leistungsproblem, weshalb sie gedrosselt wurde. Statt der 650 Pferdchen waren es 610 oder so. Meine Nächste (auch C6Z06) wird überarbeitet und hat danach so an die 580 Horses. In Verbindung mit dem 100kg geringeren Gewicht sind die gleichen Fahrwerte zu erwarten wie es bei der ZR1 der Fall ist. Weiterhin hätte ich gerne das Carbon & das Performance Package. Ersteres ist die Aerodynamik der ZR1, letzteres beinhalten vor allem die Carbonbremse und Magnetic Ride...

Wieso wartest ned auf die C7?
Haha ZR1 taugt aber optisch 😉

Die C7 soll mit DKG raus kommen. Ich will aber ein manuelles Getriebe.

Die Optik mag bei der ZR1 besser sein (subjektives Empfinden). Mir geht es aber um die inneren Werte. So hat die ZR1 beispielsweise ein Stahlrohrrahmen, während die Z06 eines aus Alu besitzt. Es gibt noch weitere Differenzen. So finde ich z.B. rein optisch die Motorhaube der ZR1 abgrundtief hässlich. Technisch liegt mir der Kompressor nicht. Er dreht einfach nicht so sauber und fein hoch wie es die Z06 trotz der 7L tut. Und wenn's wirklich die Leistung der ZR1 sein muß, kann man nooch immer einen Stroker nehmen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Wieso wartest ned auf die C7?
Haha ZR1 taugt aber optisch 😉

Die C7 soll mit DKG raus kommen. Ich will aber ein manuelles Getriebe.
Die Optik mag bei der ZR1 besser sein (subjektives Empfinden). Mir geht es aber um die inneren Werte. So hat die ZR1 beispielsweise ein Stahlrohrrahmen, während die Z06 eines aus Alu besitzt. Es gibt noch weitere Differenzen. So finde ich z.B. rein optisch die Motorhaube der ZR1 abgrundtief hässlich. Technisch liegt mir der Kompressor nicht. Er dreht einfach nicht so sauber und fein hoch wie es die Z06 trotz der 7L tut. Und wenn's wirklich die Leistung der ZR1 sein muß, kann man nooch immer einen Stroker nehmen. 😁

Du sprichst mir aus dem Herzen, auch wenn iich das in meinem Fall auf dt. Fabrikate übertrage.

Wenn es nur DSG gibt, Nicht-Kaufgrund

Okay, die Motorhaube der ZR1 find ich hammer.. geschmackssache

Sauger hat einfach was eigenes, brauchen wir nciht ernsthaft diskutieren 🙂

was iist ein stroker wenn ich fragen darf? Ich denke, bei den 7000ccm kann man auch noch ordentliches saugertuning betreiben, oder?

So das war jetzt ein netter Exkurs in die Sportwagenwelt....und ein Vorteil ist immer bei diesen Modellen,egal welche Z das nun ist,das prima Überholprestige welches vielen zwar schnellen aber eben alltägliche Autos nicht vergönnt ist😎

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


So das war jetzt ein netter Exkurs in die Sportwagenwelt....und ein Vorteil ist immer bei diesen Modellen,egal welche Z das nun ist,das prima Überholprestige welches vielen zwar schnellen aber eben alltägliche Autos nicht vergönnt ist😎

MfG Andy

Ich habe, um den Thread nicht komplett zu kapern, die Diskussion auf die PN Ebene verlegt.

BTT:
Das Überholprestige, beziehungsweise das freiwillige Räumen der Spur ist natürlich sehr angenehm. Allerdings wird es nervig, wenn man in einer Überholerkolonne festsitzt, gerne weiter will, also aufs Pedal treten will und hinter einem der Vetreter A der Firma B mit seinem 140PS Dieselchen meint, er müsse unbedingt die Teilenummer der Kardanwelle lesen. So mancher, es passiert nicht oft, aber doch merklich, versteht einfach nicht, daß man einfach nur ein freundlicher Schnellfahrer ist und den Fiat 500 auch mal überholen läßt. Nach dem Überholvorgang dessen, tritt man aufs Gas und die Blicke hinten sind sehr vrewundert. Bis zum nächsten NichtSoSchnellFahrer.

Mit genug Leistung unter der Haube gehtbman durchaus entspannter damit um wenn mal einer etwas länger braucht oder die schnelle Fahrt einbremst,man ist ja ruckzuck wieder auf Reisetempo...mit dem Jaguar XKR jedenfalls ist das halb so Wild und meist wird man auch sehr zügig vorbei gelassen😉

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Mit genug Leistung unter der Haube gehtbman durchaus entspannter damit um wenn mal einer etwas länger braucht oder die schnelle Fahrt einbremst,man ist ja ruckzuck wieder auf Reisetempo...mit dem Jaguar XKR jedenfalls ist das halb so Wild und meist wird man auch sehr zügig vorbei gelassen😉

MfG Andy

Ein ähnliches Verhalten kann ich mir auch bei Deinen RX vorstellen. Damals, als ich den 200SX von Nissan hatte, ging auch jeder freiwillig ohne mein zutun nach rechts. Selbst wenn er mich gar nicht gestört hätte. Die fordern einen manchmal regelrecht dazu auf, sie zu überholen. Und das ist mit sicherheit sehr entspannt. Ebenso die Reserve, die man mit 150 noch hat. Da kann man auch mal rausziehen, wo andere schon besser rechts bleiben.

Ich hab das mal mit den RX-7 hier aufgeschrieben--> Überholprestige

Mit dem Jaguar ist das aber noch entspannter weil der Wagen deutlich schwerer ist und trotzdem einfach ganz souverän durchzieht...einfach ein klassischer GT während der RX-7 mehr Sportwagen ist😉

MfG Andy

Ich halte einfach nur meinen Stern in den Rückspiegel! Hilft auch. Das geile an der C-Avangarde Optik ist; es könnte auch ein CL 500 sein! Zumindest spiegelverkehrt im Rückspiegel.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich halte einfach nur meinen Stern in den Rückspiegel! Hilft auch. Das geile an der C-Avangarde Optik ist; es könnte auch ein CL 500 sein! Zumindest spiegelverkehrt im Rückspiegel.

Ein CL500 wäre ein Opfer, kein Gegner. 😁

Der CL 600 wäre das richtige Kaliber...der Motor ist eine Wucht und Biturbo lässt das massive Gewicht vergessen😉

Dennoch denken natürlich auch viele....ich bleib mal links ist ja doch nur ne C-Klasse😁😁

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich halte einfach nur meinen Stern in den Rückspiegel! Hilft auch. Das geile an der C-Avangarde Optik ist; es könnte auch ein CL 500 sein! Zumindest spiegelverkehrt im Rückspiegel.
Ein CL500 wäre ein Opfer, kein Gegner. 😁

Ich meinte jetzt auch nicht unbedingt bei Autos mit 200 PS aufwärts. Das bezog sich auf die von dir bschriebenen 140 PS Vertreterdiesel! Du weißt doch, bei mir ist bei 180 km/h Schluß, wegen Wachhund und so!

Ähnliche Themen