Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Was nicht heisst langsame autos haben sonderrechte, oder koennen sich auf mitschuld schnellerer rausreden.
Halt dich doch bitte an das was ich schreibe und nicht an das, was du gerne hättest, dass ich es sage um dir diese Argumentation zu ermöglichen 😉

Niemand hat jemals gesagt, dass langsame Autofahrer Sonderrechte hätten oder nicht aufmerksam Auto fahren müssen. Schnellfahrer haben jedoch eine besondere Verantwortung...

Was nicht bedeutet, der langsamfahrer habe vorrechte, oder koenne es weniger genau mit der aufmerksamkeit nehmen bei einem spurwechsel <= 130.

Ich verstehe sehr wohl was du meinst, aber lass mich deinen standpunkt doch ein bischen ergaenzen, es gibt doch erst in diesem

zusammenhang

wirklich sinn.

3L

Könte mal jetzt endlich einer definieren, was Schnellfahren heißt und wann das Rasen beginnt. Kommt mir jetzt bitte nicht mit "unangepasster Geschwindigkeit": Wenn nun einer bei 100 km/h über eine schneeglatte Fahrbahn fegt und den Abflug macht - zu schnell gefahren?  Wann kann man denn von Rasen sprechen? Beginnt dies ab einer V > 200 oder ist das auch nur schnell gefahren? Oder gibt es das Rasen überhaupt nicht? Das mit dem Rasenmäher hatten wir schon😉 jetzt Butter bei die Fische bitte😁

Zitat:

Original geschrieben von j_smith



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn du nicht genau weisst wie schnell der ist, dann schau zweimal, schau dreimal, ob er naeher kommt und wieviel.
Ach ja und wieviel ist noch vertretbar, ohne dass du in den Bereich Nötigung abrutschst? Ich denke mal jedes Bremsen des anderen AUCH von 200->190 (und er ist 100m von dir weg!!) ist Nötigung, korrekt?

Du nötigst hier andere ganz ohne auf der Straße zu sein...

Coke ist da.. Chips auch...

Zitat:

Original geschrieben von j_smith



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn du nicht genau weisst wie schnell der ist, dann schau zweimal, schau dreimal, ob er naeher kommt und wieviel.
Ach ja und wieviel ist noch vertretbar, ohne dass du in den Bereich Nötigung abrutschst? Ich denke mal jedes Bremsen des anderen AUCH von 200->190 (und er ist 100m von dir weg!!) ist Nötigung, korrekt?

Wie vertretbar?

Spurwechsel wenn frei ist, wenn nicht kein spurwechsel.

Was meinst du mit vertretbar?

Welche bremstaerke mutest du anderen zu bei einer rechts vor links kreuzung?

Gleiche sache, wenn nicht frei ist fahr nicht.

Du laesst kein fettnaepfchen aus, oder?

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Oder gibt es das Rasen überhaupt nicht?

Wenn einer in der Stadt statt 50 90 fährt ist das für mich überhöhte und gemeingefährliche Geschwindigkei,gleiches gilt z.b. für Baustellen. Der Ausdruck " rasen " stammt aus der bananendeutschen Schmierpresse und wurde von Sektierern übernommen, deren einziger Lebenzweck es ist ihre Umwelt mit ihren irren Gedanken zu beglücken und diese anderen aufzuzwingen.Das alles geschieht unter dem Deckmäntelchen der " Unfallvermeidung ".Also gibt es diese bescheuerte Phrase nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Könte mal jetzt endlich einer definieren, was Schnellfahren heißt und wann das Rasen beginnt. Kommt mir jetzt bitte nicht mit "unangepasster Geschwindigkeit": Wenn nun einer bei 100 km/h über eine schneeglatte Fahrbahn fegt und den Abflug macht - zu schnell gefahren?  Wann kann man denn von Rasen sprechen? Beginnt dies ab einer V > 200 oder ist das auch nur schnell gefahren? Oder gibt es das Rasen überhaupt nicht? Das mit dem Rasenmäher hatten wir schon😉 jetzt Butter bei die Fische bitte😁

freddie du sagst es doch selbst...

100 bei schnee kann unangemessen sein.

200 trocken kann angemessen sein.

(kann - weil es gibt ja weitere parameter)

Unangemessenes fahren ist nicht direkt koppelbar mit einer geschwindigkeit, betrachte dazu auch landtr, oder stadt. Aber auch auf der autobahn koennen angemessene geschwindikeite weit auseinandergehen, je nach umstand.

3L

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Oder gibt es das Rasen überhaupt nicht?
Wenn einer in der Stadt statt 50 90 fährt ist das für mich überhöhte und gemeingefährliche Geschwindigkei,gleiches gilt z.b. für Baustellen. Der Ausdruck " rasen " stammt aus der bananendeutschen Schmierpresse und wurde von Sektierern übernommen, deren einziger Lebenzweck es ist ihre Umwelt mit ihren irren Gedanken zu beglücken und diese anderen aufzuzwingen.Das alles geschieht unter dem Deckmäntelchen der " Unfallvermeidung ".Also gibt es diese bescheuerte Phrase nicht.

Nun ja, ich habe es mal definiert:

Ein Raser ist jemand, der rücksichtslos und verkehrswidrig vorsätzlich deutlich schneller fährt als es die Umstände erlauben und dadurch sich und andere gefährdet.

90 in der Stadt ist noch nicht unbedingt rasen, wenn es z.B. sonntags morgens allein in einem gut einsehbaren Gewerbegebiet geschieht. 200 in der Baustelle ist im Grunde das selbe: Sonntags morgens auf leerer Bahn und ohne Bauarbeiter ist es keine Raserei.

Andererseits habe ich auch schon Leute erlebt, die mit Tempo 50 oder 60 auf der A27 ohne starres Tempolimit gerast sind.

Es kommt immer auf die einzelnen Umstände an.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Gleiche sache, wenn nicht frei ist fahr nicht.

Du kannst nicht einfach die Spur wechseln wenn du "glaubst" sie ist frei. Wie stellst du im konkreten 200->190 Beispiel sicher dass du diese Person nicht "100m entfernt" nötigst zu Bremsen um den Sicherheitsabstand zu halten?

Hat sich xmisterdx, jetzt j_smith ins Boot geholt, sieht ja bald
so aus !😕😕😕
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hat sich xmisterdx, jetzt j_smith ind boot geholt, sieht ja bald
so aus !😕😕😕
mfg trixi1262

Hallo

es gibt keinen Ansatzpunkt für einen Doppelaccount....also betrachtet diese Beiträge bitte als Teil der freien Meinungsäusserung die hier auf Motortalk für jeden User möglich ist,Danke😉

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von j_smith



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Gleiche sache, wenn nicht frei ist fahr nicht.
Du kannst nicht einfach die Spur wechseln wenn du "glaubst" sie ist frei. Wie stellst du im konkreten 200->190 Beispiel sicher dass du diese Person nicht "100m entfernt" nötigst zu Bremsen um den Sicherheitsabstand zu halten?

Ich verstehe dein problem nicht,

aber ich habe eine loesung! [das ist mal ein klasse service nicht? 😉 ]

Wenn du nicht sicher bist on du den anderen behinderst, dann fahre _nicht_. Das ist die loesung und dann hast du kein problem mehr.
Ob der nun 190 faehrt, oder 200, das wuesste ich auch nicht. Ich wuesste auch nicht wie schnell ich sein muesste, bei wieviel anbstand, das er mit 190 nicht behindert wird, mit 200 aber schon.

Mach dir nicht solche gedanken, das ueberfordert dich.
Einfach nicht rausfahren wenn du nicht sicher bist niemanden zu behindern.

Ganz einfach und das kann jeder.

3L

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Könte mal jetzt endlich einer definieren, was Schnellfahren heißt und wann das Rasen beginnt. Kommt mir jetzt bitte nicht mit "unangepasster Geschwindigkeit": Wenn nun einer bei 100 km/h über eine schneeglatte Fahrbahn fegt und den Abflug macht - zu schnell gefahren?  Wann kann man denn von Rasen sprechen? Beginnt dies ab einer V > 200 oder ist das auch nur schnell gefahren? Oder gibt es das Rasen überhaupt nicht? Das mit dem Rasenmäher hatten wir schon😉 jetzt Butter bei die Fische bitte😁

1.) Der Begriff "rasen" (nein nicht die Wiese in meinem Garten. 😁)

Ob es Dir passt oder nicht, der Begriff "Rasen" kommt in der Verkehrsforschung als offizieller Begriff nicht vor! Er ist eine von der Presse gerne zur Auflagensteigerung oder zur Erhöhung der Einschaltquote benutzter Begriff. Im Grunde genommen kann den jeder, wie es beliebt einsetzen.

2.) Zu schnell ist ein Synomnym für unangepasste Geschwindigkeit. Besagt, da zu 100% immer bei mindestens einem bewegten Objekt vorhanden, gar nichts, ausser daß eben ein Kilometer zu schnell oder zu langsam unangepasst gefahren wurde. Als Alleserklärer, erklärt diese sogenannte Unfallursache leider gar nichts! Denn ob die Entscheidung des Fahrers das Gaspedal mehr oder weniger durchzutreten nun auf Vorsatz oder zuviel der legalen oder illegalen Dope, Stress mit der Frau oder dem Chef oder was auch immer basiert, also der tatsächliche Grund zum "heizen" (darfst jetzt wieder fragen, wie das definiert wird), wird durch "zu schnell" nicht klar!

3.) Und ich habe mir jetzt Kräuterbutter auf die Forelle geschmiert, muss ich die jetzt auf 200 km/h hochfahren, daß sie bekömmlich wird?

Und ne Frage an Dich, was ist mit dem Fahrer der 205 fährt und es passiert nichts, ist der jetzt schnell unterwegs oder ist er evtl. sogar langsamer wie ne Schnecke im Vergleich zur Körpergröße? Und ist der, der bei gleichen Bedingungen unterwegs ist, mit 200 km und 2 Millionen KM Fahrpraxis hat etwa angepasster unterwegs, als der Fahranfänger mit seiner ersten Alleinfahrt in Pappas Artega und ebenfalls 200 km/h

Und ist einer der im Jahr 70000 km fährt, der schlechtere Fahrer, weil er 2 Blechschäden baute, als derjenige, der 10 000 km fährt und in 5 Jahren 5 Unfälle baute?

Sagt ein Unfall überhaupt etwas über das Können des Fahrers aus?

Welche Frage willste denn beantworten? Aber lass bitte Kompetenz erahnen!

Zitat:

Original geschrieben von j_smith



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und "rasen" ist für die dasselbe wie schneller als RG fahren, sprich das Fahren einer von dir absolut definierten Geschwindigkeit.
Genau, bei "schneller als RG fahren" fängt das Rasen an - sonst gibt es ja z.Z. keine höhere, gesetzliche Weisung, oder?

ohhh man... 🙄

Rasen ist wenn man unangepasst schnell fährt, 300km/h müssen nicht rasen sein
dafür kann man bei tempolimit 120 auch mit 80km/h schon ein raser sein, solange du diesen unterschied nicht machst bist du nicht ernst zu nehmen

das Wort ''Raser'' ist für mich das Unwort des letzten Jahrzehnts....geradezu inflationär wird damit umgegangen🙁

Ein Raser ist auch jemand der in der Baustelle statt erlaubter 60km/h mit 120km/h durchnagelt nur weil er vorher die 120 als doch so angenehm empfand...würde man diesen Autofahrer mit Raser titulieren würde für den wohl eine (Schein) Welt untergehen😮

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von j_smith



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Gleiche sache, wenn nicht frei ist fahr nicht.
Du kannst nicht einfach die Spur wechseln wenn du "glaubst" sie ist frei. Wie stellst du im konkreten 200->190 Beispiel sicher dass du diese Person nicht "100m entfernt" nötigst zu Bremsen um den Sicherheitsabstand zu halten?

Ich schaue und stelle fest, in 300m kommt jemand. Also für mein Vehikel weit genug weg.

Ich blinke.

ich ziehe nach links und gebe bereits da einfach Gas

Entweder ich ziehe weiter nach oben (wenn vor mir frei) oder Ich setze Blinker und mache Platz...

Aber klar. Wenn man seinen Wagen nicht kennt, die Erfahrung fehlt oder der Verstand,...

Ähnliche Themen