Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das Wort ''Raser'' ist für mich das Unwort des letzten Jahrzehnts....geradezu inflationär wird damit umgegangen🙁Ein Raser ist auch jemand der in der Baustelle statt erlaubter 60km/h mit 120km/h durchnagelt nur weil er vorher die 120 als doch so angenehm empfand...würde man diesen Autofahrer mit Raser titulieren würde für den wohl eine (Schein) Welt untergehen😮
mfg Andy
Gerade die Presse, die die untere Bildungsschicht anspricht, verwendet dieses Wort. Es scheint geradezu, man will gegen die Menschen, die sich einen entsprechenden Wagen und den benötigten Sprit leisten können Front machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich schaue und stelle fest, in 300m kommt jemand. Also für mein Vehikel weit genug weg.Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Du kannst nicht einfach die Spur wechseln wenn du "glaubst" sie ist frei. Wie stellst du im konkreten 200->190 Beispiel sicher dass du diese Person nicht "100m entfernt" nötigst zu Bremsen um den Sicherheitsabstand zu halten?
Ich blinke.
ich ziehe nach links und gebe bereits da einfach Gas
Entweder ich ziehe weiter nach oben (wenn vor mir frei) oder Ich setze Blinker und mache Platz...Aber klar. Wenn man seinen Wagen nicht kennt, die Erfahrung fehlt oder der Verstand,...
Oder der wille fehlt,
wer gewillt ist seinem wagen die sporen zu geben und von (hinterm laster 120) auf der ueberholspur auf 180 zu beschleuningen, der hats leichter im leben und kann kleinere luecken nutzen ohne andere zu behindern.
Wer stur 120 auch links faren moechte muss auf eine groessere luecke warten und auch mal hinterm dem LKW gaswegnehmen.
Es ist wirklicht schwer, oder nicht abschaetzbar.
Es ist babyleicht, wenn man kein 120 raser ist der niemals (selbst) bremst, sondern lieber andere bremsen laesst. So leute haben es natuerlich schwer und entdecken unzaehlige raser und draengler. 😉 Klar 😁
Aber ich glaube die haben es auch sonst im leben schwer....
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Aber ich glaube die haben es auch sonst im leben schwer....
Ich vertrete die Meinung, daß das Autofahren der Spiegel der eigenen Seele zeigt. Sprich. Man fährt, wie man ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich vertrete die Meinung, daß das Autofahren der Spiegel der eigenen Seele zeigt. Sprich. Man fährt, wie man ist... 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Aber ich glaube die haben es auch sonst im leben schwer....
Zumindest hat es eine realen bezug ja.
Wer mehr leistung zeigt kommt schneller voran.
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gerade die Presse, die die untere Bildungsschicht anspricht, verwendet dieses Wort. Es scheint geradezu, man will gegen die Menschen, die sich einen entsprechenden Wagen und den benötigten Sprit leisten können Front machen. 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das Wort ''Raser'' ist für mich das Unwort des letzten Jahrzehnts....geradezu inflationär wird damit umgegangen🙁Ein Raser ist auch jemand der in der Baustelle statt erlaubter 60km/h mit 120km/h durchnagelt nur weil er vorher die 120 als doch so angenehm empfand...würde man diesen Autofahrer mit Raser titulieren würde für den wohl eine (Schein) Welt untergehen😮
mfg Andy
Nein das ist falsch.
Kein Mensch will gegen jemanden Front machen der sich verantwortungsvoll bewegt, egal in welchem Auto.
Ich habe eher das Gefühl das manchem die ihm "zustehende" Beachtung vermisst.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich vertrete die Meinung, daß das Autofahren der Spiegel der eigenen Seele zeigt. Sprich. Man fährt, wie man ist... 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Aber ich glaube die haben es auch sonst im leben schwer....
Da dürftest recht haben.
Ich meine, auch bei mir kommt es vor, daß ich mal langsamer unterwegs sein möchte (Tacho 100 oder 110 oder so). Wenn dann ein LKW auf der rechten Spur ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ich passe eine ausreichend große Lücke ab, gebe ordentlich Gas und schalte gegebenenfalls zurück oder ich bleibe dahinter und gehe vom Gas. So schwer ist das nicht.
Nun ja, einige scheint das aber echt zu überfordern, wenn ich angucke, wie viele Leute mit Tempo 150 oder noch langsamer die linke Spur blockieren.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Da dürftest recht haben.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich vertrete die Meinung, daß das Autofahren der Spiegel der eigenen Seele zeigt. Sprich. Man fährt, wie man ist... 😉
Ich meine, auch bei mir kommt es vor, daß ich mal langsamer unterwegs sein möchte (Tacho 100 oder 110 oder so). Wenn dann ein LKW auf der rechten Spur ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ich passe eine ausreichend große Lücke ab, gebe ordentlich Gas und schalte gegebenenfalls zurück oder ich bleibe dahinter und gehe vom Gas. So schwer ist das nicht.
Nun ja, einige scheint das aber echt zu überfordern, wenn ich angucke, wie viele Leute mit Tempo 150 oder noch langsamer die linke Spur blockieren.
Natuerlich hast du recht und ja ich bin auch nicht immer schnell, aber wenn nicht dann versuche ich nicht im wege zu stehen und wenn ich es schon nicht eilig habe, was macht es mir denn aus mal hinter dem LKW zu bleiben - rein garnichts...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wer gewillt ist seinem wagen die sporen zu geben und von (hinterm laster 120) auf der ueberholspur auf 180 zu beschleuningen, der hats leichter im leben und kann kleinere luecken nutzen ohne andere zu behindern.
Das sehe ich nicht so. Denn meist vergisst man dass diese Luecke bei 120km/h ja mindestens 120m lang sein muss, bevor man den Blinker setzen darf 🙂 Auch dann darf man in die Luecke nur einfahren wenn der hintere Wagen dieser Luecke nicht schneller als 120km/h ist. Sonst darf man dann nur einfahren, wenn man "sofort" so schnell ist dass man sowohl nicht dem forderen Wagen in der Luecke zu nahe kommt (Halber Tacho) und den hinteren Wagen mit seiner meist hoehren Geschw. zum Bremsen noetigt (damit dieser jetzt zu dir den halben Tacho halten kann).
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein das ist falsch.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gerade die Presse, die die untere Bildungsschicht anspricht, verwendet dieses Wort. Es scheint geradezu, man will gegen die Menschen, die sich einen entsprechenden Wagen und den benötigten Sprit leisten können Front machen. 😉
Kein Mensch will gegen jemanden Front machen der sich verantwortungsvoll bewegt, egal in welchem Auto.
da waere ich nicht so sicher....
Neid ist ein grosses thema...
Zitat:
Ich habe eher das Gefühl das manchem die ihm "zustehende" Beachtung vermisst.
Kann auch sein, kann aber auch das umgekehrte sein.
Ich gehe mit meinem (autobahn)auto (so das leasing um ist) mindetens eine, wenn nicht sogar 2 fahrzeugklassen runter, weil mir eine
gewissebeachtung keine punkte einbringt bei den kunden.
Auch da spielt neid eine rolle.
Das neue wird wieder stark sein, aber es wird es nicht zeigen und auch die groesse wird unauffaellig sein.
3L
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Das sehe ich nicht so. Denn meist vergisst man dass diese Luecke bei 120km/h ja mindestens 120m lang sein muss, bevor man den Blinker setzen darf 🙂 Auch dann darf man in die Luecke nur einfahren wenn der hintere Wagen dieser Luecke nicht schneller als 120km/h ist. Sonst darf man dann nur einfahren, wenn man "sofort" so schnell ist dass man sowohl nicht dem forderen Wagen in der Luecke zu nahe kommt (Halber Tacho) und den hinteren Wagen mit seiner meist hoehren Geschw. zum Bremsen noetigt (damit dieser jetzt zu dir den halben Tacho halten kann).Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wer gewillt ist seinem wagen die sporen zu geben und von (hinterm laster 120) auf der ueberholspur auf 180 zu beschleuningen, der hats leichter im leben und kann kleinere luecken nutzen ohne andere zu behindern.
Ich verstehe dich nicht,
wenn hinten ein auto kommt das schneller ist als ich aktuell, dann kann ich doch rausfahren und beschleunigen um so eine luecke zu nutzen die, wuerde ich bei tempo 120 bleiben, zu eng waere.
Natuerlich hat auch das grenzen und muss passen, aber die anzahl der passenden luecken steigt, wenn ich bereit bin leistung zu zeigen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein das ist falsch.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gerade die Presse, die die untere Bildungsschicht anspricht, verwendet dieses Wort. Es scheint geradezu, man will gegen die Menschen, die sich einen entsprechenden Wagen und den benötigten Sprit leisten können Front machen. 😉
Kein Mensch will gegen jemanden Front machen der sich verantwortungsvoll bewegt, egal in welchem Auto.Ich habe eher das Gefühl das manchem die ihm "zustehende" Beachtung vermisst.
Na wenn Dir die Anerkennung fehlt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich verstehe dich nicht,
wenn hinten ein auto kommt das schneller ist als ich aktuell, dann kann ich doch rausfahren und beschleunigen um so eine luecke zu nutzen die, wuerde ich bei tempo 120 bleiben, zu eng waere.
Nein. Denn dein Abstand zum hinteren Wagen der Luecke bei deinem Einfahren in die Luecke ist kleiner als der Halbe Tacho des hinteren Wagens der Luecke in Metern. Er muss also zuerst mal Bremsen => Noetigung. Auch musst du ja selber halben Tacho Abstand halten zum Vorderwagen der Luecke -> kannst also nicht einfach voll Beschleunigen - meistens
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich vertrete die Meinung, daß das Autofahren der Spiegel der eigenen Seele zeigt. Sprich. Man fährt, wie man ist... 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Aber ich glaube die haben es auch sonst im leben schwer....
Gotfried Keller würde heute seine Novelle:"Kleider machen Leute!" umtitulieren in "Autos machen Leute!"
Übrigens geht die Verkehrspsychologie davon aus, daß der Straßenverkehr in vereinfachter Form das "soziale Leben, das soziale Miteinander" abbildet.
Und ich denke, daß ein Teil der starken Emotionen, die dieser Fred auslöst, im Grunde genommen die Ängste vieler Menschen und die damit zusammenhängenden Wünsche nach dem großen Regulator, nach "der Ideologie, der Religion, der Mode, der einzigen Wahrheit" widerspiegelt.
Weil die Komplexität der Entwicklungen auf diesem Planeten von vielen nicht begriffen wird, falls sie überhaupt zu begreifen ist und viele auf die komplexen Fragen des Lebens, der Zukunft (mit welchem Beruf kann ich übermorgen meine Brötchen jagen, wenn die Jagdgründe abgegrast sind und ich mit meinem gelernten Beruf nichts mehr anfangen kann?), weil die Entwicklung unbegreiflich schnell geht und viele, ob nun zurecht oder zu unrecht, mit dem sozialen Wandel nicht klar kommen, suchen sie denjenigen der für sie die Bremse zieht. Suchen sie alle, die ihnen scheinbar davon fahren, die Grenzen zu stecken! Zurück in die Steinzeit, wenn die Zukunft unerträglich werden könnte!
Kurz gesagt, diejenigen, die eher den oberen Rand des hier generell möglichen Speedlimits kennen- und lieben gelernt haben oder wenigstens von der damit zusammenhängenden Freiheit UND Verantwortung träumen, deren Lebenseinstellung ist eher liberal und weltoffen zu nennen.
Diejenigen die Angst vor Freiheit und Selbstverantwortung haben und in allen, die über ihrer Nasenspitze hinaus denken, eine Bedrohung und Gefahr sehen, wollen limitieren. Egal wie vorgeblich tolerant sie sind, siehe die Grünen, bei denen es ja auch freiere Geister gibt, in einem Faktor sind sie gleich: Sie haben Angst vor dem Tod, haben Angst vor dem Leben und fantasieren von einer Vision Zero, die am besten realisiert wird indem das Leben auf Null entschleunigt wird!
Im Umkehrschluß führt das "kleine Problem Tempolimit" durch die Vielzahl der damit zusammenhängenden Lernprozesse, durch die Notwendigkeit sich irgendwie anzupassen, zu einem auch für die größeren Fragen des Lebens auch sinnvollen sozialen Lernen!
Unsere Limitregelung führt mithin zu einem mentalen, kognitiven Vorteil, den wir m.E. nicht leichtfertig durch die Schlüsselabgabe an die Limitierer aufs Spiel setzen sollten!
Hugh, ich habe gesprochen. Ich amüsiere mich bereits jetzt über den zu erwartenden Spott seitens der bellenden Hunde, die sich im Kern ertappt fühlen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Das sehe ich nicht so. Denn meist vergisst man dass diese Luecke bei 120km/h ja mindestens 120m lang sein muss, bevor man den Blinker setzen darf 🙂 Auch dann darf man in die Luecke nur einfahren wenn der hintere Wagen dieser Luecke nicht schneller als 120km/h ist. Sonst darf man dann nur einfahren, wenn man "sofort" so schnell ist dass man sowohl nicht dem forderen Wagen in der Luecke zu nahe kommt (Halber Tacho) und den hinteren Wagen mit seiner meist hoehren Geschw. zum Bremsen noetigt (damit dieser jetzt zu dir den halben Tacho halten kann).Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wer gewillt ist seinem wagen die sporen zu geben und von (hinterm laster 120) auf der ueberholspur auf 180 zu beschleuningen, der hats leichter im leben und kann kleinere luecken nutzen ohne andere zu behindern.
Das ist mit meinem kein Problem. Wenn der hintere bemerkt, daß ich nicht blockiere, sondern derart beschleunige, daß er nicht beeinträchtigt wird, lupfen die meisten gerne das Gas. Das geht sogar soweit, daß man danach wieder nach rechts fährt und der andere gar nicht vorbei will. Aber das ist etwas, das kann sich ein 120km/h Fahrer nicht vorstellen. Denn eine Tranfunzel will niemand vor sich haben.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wenn der hintere bemerkt, daß ich nicht blockiere, sondern derart beschleunige, daß er nicht beeinträchtigt wird, lupfen die meisten gerne das Gas.
Wenn der hintere nicht konstant schnell faehrt sondern beschleunigt, faehrst du u.U. sehr haeufig in einem Abstand von unter seinem Halben Tacho in Metern in die Luecke - das ist dann Noetigung - egal ob du dann toll beschleunigst oder so. Er kann *zuerst* einmal den Sicherheitsabstand nicht halten (ohne zu Bremsen oder weniger stark zu Beschleunigen) - das zaehlt.