Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Oehm, das ist nicht so einfach mit Schuldzuweisungen: Sobald du den Zusammenhang zwischen Relativität und Kausalität genauer studierst, merkst du es geht nicht ohne Relativität 😕Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Sobalt eine Kausalität zwischen deinem Wechseln und dem Unfall besteht, bist Du schuld. Du kannst jetzt versuchen, weiterhin wie xMisterx die Korinthen in den Lokus zu kippen, aber das ändert nichts.
Vielleicht ist's am Stimmtisch oder im Philosophenstüble schwieriger, aber bei den Richtern ist das ganz einfach! Die haben immer recht, wenn nicht hat sein Kollege recht!
Ihr solltet vielleicht ein Neues Thema eröffnen:
Auslegung und Ausleben der STVO,oder wie mache ich es Richtig ?
Ist ja ganz schön spannend,wenn es um das eigendlich Thema gehen würde !😛😛😛
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die passen schon, wenn man sie denn lesen und verstehen könnte.
Ja, das kannst Du bestimmt besser als ich. Ich verbringe ja mit sowas nicht so viel Zeit.😎
Und das Beleidigen überlasse ich auch gerne Dir (Handbuch zum A*** abwischen usw.). Aber wenn Du Unfug erzählst, erlaube ich mir, Dich darauf hinzuweisen. Ob´s Dir jetzt passt oder nicht.
Und jetzt könnten wir uns ja vielleicht wieder dem Thema widmen.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ja, das kannst Du bestimmt besser als ich. Ich verbringe ja mit sowas nicht so viel Zeit.😎Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die passen schon, wenn man sie denn lesen und verstehen könnte.Und das Beleidigen überlasse ich auch gerne Dir (Handbuch zum A*** abwischen usw.). Aber wenn Du Unfug erzählst, erlaube ich mir, Dich darauf hinzuweisen. Ob´s Dir jetzt passt oder nicht.
Du verbringst Deine Zeit auch mit Autofahren und hast davon keine Ahnung. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Vielleicht ist's am Stimmtisch oder im Philosophenstüble schwieriger, aber bei den Richtern ist das ganz einfach! Die haben immer recht, wenn nicht hat sein Kollege recht!
Ja das stimmt. Dann ist es euch wohl ziemlich egal wie andere fahren, Hauptsache es geht nichts kaputt, bzw. man kennt den Richter. Ziemlich primitive Einstellung. Wenn ich auf einer Autobahn "ohne Limit" fahre, finde ich dass die Personen die schneller als Richtgeschwindigkeit fahren, ganz klar grosse Ruecksicht nehmen muessen. Im Zweifel tragen Raser den groessten Teil der Schuld z.B. wenn die Diff.geschwindigkeit so gross ist dass jemand anderes sie nicht mehr gut einschaetzen kann, weil einfach selten viele mit so hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind. Sonst muesste man natuerlich ein Tempolimit einfuehren.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Beim Querlesen der letzten Seiten fiel mir das stark gefallene Diskussionsniveau auf.Sehr schade.
Das ist ein Grundproblem. Man passt sich immer dem niedrigeren Niveau an.
diskutiere nie mit niveaulosen 😉
sie ziehen dich dann auf ihr Nicht-Niveau runter und schlagen dich dann mit Erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Ach ja, ich kann mit nicht erinnern das dieses Wissen zu meiner Zeit fuer die Eignung zur Fuehrung eines Kraftfahrzeuges notwendig war. Gibt es dazu einen Abschnitt in der StVO, mir ist keiner bekannt!? Falls es sich auf ein "so lange nicht sehr viel schlimmes passiert machst du alles richtig" beschraenkt, ist die Diskussion zum Tempolimit ja auch lachhaft.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gib Deinen Lappen ab. Mangelhafte Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges.
Doch natuerlich, absolute vorraussetzung zum fuehren eines PKWs ist geschwindigkeiten abschaetzen zu koennen und zu wissen ob man fahren kann, oder nicht. Egal ob du nur auf der landstr ueberholst, oder auf der AB, oder es nur um eine kreuzung einfahrt geht.
Bestimmt machst du nur spass mit uns, deine meinung ist so absurd, die kann garnicht ernst gemeint sein.
3L
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Ja das stimmt. Dann ist es euch wohl ziemlich egal wie andere fahren, Hauptsache es geht nichts kaputt, bzw. man kennt den Richter. Ziemlich primitive Einstellung. Wenn ich auf einer Autobahn "ohne Limit" fahre, finde ich dass die Personen die schneller als Richtgeschwindigkeit fahren, ganz klar grosse Ruecksicht nehmen muessen. Im Zweifel tragen Raser den groessten Teil der Schuld z.B. wenn die Diff.geschwindigkeit so gross ist dass jemand anderes sie nicht mehr gut einschaetzen kann, weil einfach selten viele mit so hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind. Sonst muesste man natuerlich ein Tempolimit einfuehren.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Vielleicht ist's am Stimmtisch oder im Philosophenstüble schwieriger, aber bei den Richtern ist das ganz einfach! Die haben immer recht, wenn nicht hat sein Kollege recht!
Du musst damit rechnen, dass andere schnelle als richtgeschwindigkeit fahren, du musst das abschaetzen koennen und bist schuld wenn es durch missachtung zu einem unfall kommt.
Deswegen brauchen wir kein tempolimit, denn das koennen alle, daher passiert ja auch nichts, oder fast nichts.
Langsamfahrer die meinen sonderrechte zu haben sind allerdings eine gefahr. Sie handeln ungesetzlich, unsozial und werden sicherlich frueher, oder spaeter von den beamten aus dem verkehr entfernt.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Doch natuerlich, absolute vorraussetzung zum fuehren eines PKWs ist geschwindigkeiten abschaetzen zu koennen und zu wissen ob man fahren kann, oder nicht. Egal ob du nur auf der landstr ueberholst, oder auf der AB, oder es nur um eine kreuzung einfahrt geht.
Woher weisst Du dass du es bisher richtig machst? Man sitzt ja nicht in beiden Wagen und du kannst auch nicht konstant in den Rueckspiegel starren? Linksfahrer beschleunigen ja auch ... sind also u.U. 30km/h schneller bevor du nach 3sec wieder in den Spiegel aeugst, dann ueberholst du aber bereits und sie muessen bremsen etc. Selbst wenn du "noetigst" fahren die ordentlichen Raser bei 180km/h nicht nah auf, sondern Verzoegern in ~90m Entfernung auf deine Geschwindigkeit und halten den Sicherheitsabstand ein. Da siehst du nicht ob sie vorher 200km/h hatten und 100m hinter dir auf 180km/h bremsen mussten um den Sicherheitsabstand beizubehalten.
Manch einer haelt ja den Sicherheitsabstand beim Ueberholen einzuhalten schon fuer eine Noetigung.
Das Fahren oberhalb der Richtgeschwindigkeit erfordert in der Tat nochmal ein ganz besonderes Maß an Vorsicht und Rücksicht. Kann nachgewiesen werden, dass der Unfall bei Einhaltung der vom Gesetzgeber empfohlenen Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre, wird es ungemütlich für den Schnellfahrer bzw. Raser 😉
Das wird hier zwar gerne bestritten, ist aber in der Rechtssprechung ein ziemlich eindeutiger Fakt...
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Woher weisst Du dass du es bisher richtig machst? Man sitzt ja nicht in beiden Wagen und du kannst auch nicht konstant in den Rueckspiegel starren? Linksfahrer beschleunigen ja auch ... sind also u.U. 30km/h schneller bevor du nach 3sec wieder in den Spiegel aeugst, dann ueberholst du aber bereits und sie muessen bremsen etc. Selbst wenn du "noetigst" fahren die ordentlichen Raser bei 180km/h nicht nah auf, sondern Verzoegern in ~90m Entfernung auf deine Geschwindigkeit und halten den Sicherheitsabstand ein. Da siehst du nicht ob sie vorher 200km/h hatten und 100m hinter dir auf 180km/h bremsen mussten um den Sicherheitsabstand beizubehalten.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Doch natuerlich, absolute vorraussetzung zum fuehren eines PKWs ist geschwindigkeiten abschaetzen zu koennen und zu wissen ob man fahren kann, oder nicht. Egal ob du nur auf der landstr ueberholst, oder auf der AB, oder es nur um eine kreuzung einfahrt geht.
Das lernt man bereits in der Fahrschule.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Fahren oberhalb der Richtgeschwindigkeit erfordert in der Tat nochmal ein ganz besonderes Maß an Vorsicht und Rücksicht. Kann nachgewiesen werden, dass der Unfall bei Einhaltung der vom Gesetzgeber empfohlenen Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre, wird es ungemütlich für den Schnellfahrer bzw. Raser 😉Das wird hier zwar gerne bestritten, ist aber in der Rechtssprechung ein ziemlich eindeutiger Fakt...
Man sollte sich ein Auto auch leisten können. Du glaubst doch nicht im Ernst, daß es mich juckt, wenn mein VK Beitrag steigt?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das lernt man bereits in der Fahrschule.Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Woher weisst Du dass du es bisher richtig machst?
Gaehn, wie willst du es dort erlernen wenn der Fahrlehrer es ja auch nicht wissen kann ob er es richtig macht? Fahrlehrer machen auch Fehler, sind Menschen.