Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Genau, es ist eben "zeitlich und raeumlich" relativ. Da Zeit ja bekanntlich relativ ist.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Knallt es und ist dies zeitlich und räumlich durch das ausscheren begründet., ist der Wechsler schuld am Unfall.
Sobalt eine Kausalität zwischen deinem Wechseln und dem Unfall besteht, bist Du schuld. Du kannst jetzt versuchen, weiterhin wie xMisterx die Korinthen in den Lokus zu kippen, aber das ändert nichts.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Sobalt eine Kausalität zwischen deinem Wechseln und dem Unfall besteht, bist Du schuld. Du kannst jetzt versuchen, weiterhin wie xMisterx die Korinthen in den Lokus zu kippen, aber das ändert nichts.
Oehm, das ist nicht so einfach mit Schuldzuweisungen: Sobald du den Zusammenhang zwischen Relativität und Kausalität genauer studierst, merkst du es geht nicht ohne Relativität 😕
Interessant, dass gurusmi mir jetzt sogar zustimmt...
Wenn Hondajunkie oder der Chief nicht mehr warten können, mich rechts überholen, dann die Spur wechseln und mich dabei schneiden, sind sie für den daraus entstandenen Unfall verantwortlich 😉
Und nicht etwa ich...
Vielen Dank für die Unterstützung!
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Tja, ist eben relativ - wenn ich jetzt im Rueckspiegel auf 2km freie Sicht nach hinten, gerade Strecke 300km/h und 350km/h nicht unterscheiden kann, selbst aber nur 250km/h fahre, ist es dann schon Noetigung zum Ueberholen auszuscheren? Weil er eben doch 350 nicht 300 schnell war - bzw. nicht "ausrollen" lassen konnte, sondern Bremsen musste?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Also ich schaue erst mal, bevor ich Blinke und blinke grundsätzlich nur dann, wenn auch frei ist! (Ich rede jetzt nicht vom abbiegen.)Die Urteile sind ja eher nebensaechlich. Oder besteht eine Gefaehrdung nur dann wenn zu einem Verfahren kommt?
Das ist doch an den haaren herbeigezogen.
Wie oft musstest du bisher zwischen 300 und 350 mal unterscheiden? Ich bin sicher 0 mal.
Ansonsten, wenn du unsicher bist, nicht fahren. Ganz einfach.
Im uebrigen, wenn du es nicht ganz brutal machst, wir der ueberholende einen unfall vermeiden koennen. Es ist halt nicht fein ihn zum bremsen zu noetigen. Man macht auch mal fehler, ich natuerlich besonders viele. Aber wir reden ja hier darum, wie es sein sollte.
Und wenn sich frecheit (soll der raser doch bremsen) verknuepft mit einer fehleinschatzung (hubs, der war ja doch schon naeher drann), dann haben wir am ehesten eine situation in der es brenzlig wird. Mutwillig herbeigefuehrt vom spurwechler, in dem fall. Das kann nicht gut sein, mit und ohne STVO und ist von dieser auch ganz sicher nicht gedeckt.
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Oehm, das ist nicht so einfach mit Schuldzuweisungen: Sobald du den Zusammenhang zwischen Relativität und Kausalität genauer studierst, merkst du es geht nicht ohne Relativität 😕Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Sobalt eine Kausalität zwischen deinem Wechseln und dem Unfall besteht, bist Du schuld. Du kannst jetzt versuchen, weiterhin wie xMisterx die Korinthen in den Lokus zu kippen, aber das ändert nichts.
Der Punkt der Kausalität ist schlicht und einfach die des Richters. Ist der der Meinung, der Abstand sei zu kurz, bleibt Dir der Gang zur Revision.
Mal 'ne Frage an euch. Habt Ihr Frauen? Zuerst den Kamasutra gelesen? Als die Frau dann eine andere Stellung wollte, gemeint, daß das nicht ginge, weil es nicht Bestandteil des Kamasutras sei?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Interessant, dass gurusmi mir jetzt sogar zustimmt...Wenn Hondajunkie oder der Chief nicht mehr warten können, mich rechts überholen, dann die Spur wechseln und mich dabei schneiden, sind sie für den daraus entstandenen Unfall verantwortlich 😉
Und nicht etwa ich...
Vielen Dank für die Unterstützung!
Das Recht gilt immer für beide.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Interessant, dass gurusmi mir jetzt sogar zustimmt...Wenn Hondajunkie oder der Chief nicht mehr warten können, mich rechts überholen, dann die Spur wechseln und mich dabei schneiden, sind sie für den daraus entstandenen Unfall verantwortlich 😉
Und nicht etwa ich...
Vielen Dank für die Unterstützung!
Richtig, sie sollten dich anzeigen...
3L
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Der Punkt der Kausalität ist schlicht und einfach die des Richters. Ist der der Meinung, der Abstand sei zu kurz, bleibt Dir der Gang zur Revision.
Des Richters? Ich dachte eher des Gutachters. Wenn dort ein Gutachter kommt und etwas von der
Relativität der Gleichzeitigkeitdem Publikum verzapft, wird wohl jeder Richter verzweifeln. Und LEIDER: Im Zweifel fuer den Angeklagten. ;-) Gibt es keine Regel wie genau man im Rueckspiegel die Geschwindigkeiten anderer einschaetzen koennen muss? Bzw. ab wann man nicht sorgfaeltig genug dies gemacht hat? Ich finde es im Dunkeln sehr schwer, wenn alle ~120km/h fahren und die Autobahn voll ist.
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Des Richters? Ich dachte eher des Gutachters. Wenn dort ein Gutachter kommt und etwas von der Relativität der Gleichzeitigkeit dem Publikum verzapft, wird wohl jeder Richter verzweifeln. Und LEIDER: Im Zweifel fuer den Angeklagten. ;-) Gibt es keine Regel wie genau man im Rueckspiegel die Geschwindigkeiten anderer einschaetzen koennen muss? Bzw. ab wann man nicht sorgfaeltig genug dies gemacht hat? Ich finde es im Dunkeln sehr schwer, wenn alle ~120km/h fahren und die Autobahn voll ist.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Der Punkt der Kausalität ist schlicht und einfach die des Richters. Ist der der Meinung, der Abstand sei zu kurz, bleibt Dir der Gang zur Revision.
Gib Deinen Lappen ab. Mangelhafte Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gib Deinen Lappen ab. Mangelhafte Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges.Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Gibt es keine Regel wie genau man im Rueckspiegel die Geschwindigkeiten anderer einschaetzen koennen muss? Bzw. ab wann man nicht sorgfaeltig genug dies gemacht hat? Ich finde es im Dunkeln sehr schwer, wenn alle ~120km/h fahren und die Autobahn voll ist.
Ach ja, ich kann mit nicht erinnern das dieses Wissen zu meiner Zeit fuer die Eignung zur Fuehrung eines Kraftfahrzeuges notwendig war. Gibt es dazu einen Abschnitt in der StVO, mir ist keiner bekannt!? Falls es sich auf ein "so lange nicht sehr viel schlimmes passiert machst du alles richtig" beschraenkt, ist die Diskussion zum Tempolimit ja auch lachhaft.
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Ach ja, ich kann mit nicht erinnern das dieses Wissen zu meiner Zeit fuer die Eignung zur Fuehrung eines Kraftfahrzeuges notwendig war. Gibt es dazu einen Abschnitt in der StVO, mir ist keiner bekannt!?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gib Deinen Lappen ab. Mangelhafte Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges.
hmm, du bist echt unfähig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Ach ja, ich kann mit nicht erinnern das dieses Wissen zu meiner Zeit fuer die Eignung zur Fuehrung eines Kraftfahrzeuges notwendig war. Gibt es dazu einen Abschnitt in der StVO, mir ist keiner bekannt!? Falls es sich auf ein "so lange nicht sehr viel schlimmes passiert machst du alles richtig" beschraenkt, ist die Diskussion zum Tempolimit ja auch lachhaft.
Hatr jemand für den Meister hier ein Handbuch, wie man sich den A**** abwischt? Steht ja in keinem Gesetz.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hatr jemand für den Meister hier ein Handbuchg, wie man sich den A**** abwischt? Steht ja in keinem Gesetz.Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Ach ja, ich kann mit nicht erinnern das dieses Wissen zu meiner Zeit fuer die Eignung zur Fuehrung eines Kraftfahrzeuges notwendig war. Gibt es dazu einen Abschnitt in der StVO, mir ist keiner bekannt!? Falls es sich auf ein "so lange nicht sehr viel schlimmes passiert machst du alles richtig" beschraenkt, ist die Diskussion zum Tempolimit ja auch lachhaft.
schau auf das Alter 🙄
bin ja nicht voreingenommen, aber da merkt man es halt wieder
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hatr jemand für den Meister hier ein Handbuch, wie man sich den A**** abwischt? Steht ja in keinem Gesetz.
Hast Du nicht vorhin damit angefangen, irgendwelche unpassenden Urteile zu zitieren, weil sie Deiner Meinung nach die Richtigkeit Deiner Ansicht belegen?
Das war dann doch wieder was anderes?
Oder nicht? Dann kannst Du ja Dein Handbuch kurz verleihen, Schwaatlapp.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Hast Du nicht vorhin damit angefangen, irgendwelche unpassenden Urteile zu zitieren, weil sie Deiner Meinung nach die Richtigkeit Deiner Ansicht belegen?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hatr jemand für den Meister hier ein Handbuch, wie man sich den A**** abwischt? Steht ja in keinem Gesetz.Das war dann doch wieder was anderes?
Oder nicht? Dann kannst Du ja Dein Handbuch kurz verleihen, Schwaatlapp.
Die passen schon, wenn man sie denn lesen und verstehen könnte.
Auf Deinen Versuch der Beleidigung gehe ich nicht weiter ein. Du gehörst nicht zu den Personen, die mich beleidigen können. Da fehlt's halt...