Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Jetzt geht das mit den getöteten wieder los 🙄. Und bei 130 wären es weniger, aha, und wo steht das? Ich habe es vor einigen Seiten schon geschrieben und schreibe es nochmal: 80 auf Autobahnen, 60 auf Landstraßen und 30 in der Stadt. Alles andere ist Käse, oder glaubt der Kollege Wikinger man kann mit 130 einschlagen, wischt sich den Staub von der Jacke und steckt sich erstmal ein Kippchen an? 😕
Wenn man das System ändern will, um der Vision Zero nahe zu kommen muss die V DRASTISCH runter. Und nicht auf die Placebo 130 🙄
Und ich schrieb, wie so mancher andere auch, TL bei Schritt-Tempo. Denn nur da gibt es keine Toten.

Am besten wir bleiben gleich daheim und passen dort auf, das wir nicht von der Leiter fallen oder auf der frisch gewischten Treppe ausrutschen. Vielleicht reich ich mal ne Petition ein, die einen Gesetzesentwurf zur Reduzierung von Haushaltsunfällen umschreibt. "Treppen in Wohnhäusern dürfen nur von Fachpersonal gewischt werden" "Es sind weitreichend Warntafeln aufzustellen" "Der Wischer hat ein Rundumleuchte auf dem Kopf zu tragen, das er auch von der obersten Stufe aus wahrzunehmen ist" 🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn man ganz weit vorn in dem Thread mal schaut, da findet man einen Post von mir wo ich das TL befuehrwortet hab. Irgendwo in der Mitte bin ich davon abgerueckt weil die Argumente gegen ein TL klar die besseren sind. Mittlerweile wenn ich hier sehe wie die Limitierer sich verhalten und Argumentieren, muss ich sagen das ich mich Schæme auch mal ein TL-Freund gewesen zu sein. Mit sowas will ich nix zu tun haben.
Hier wird deutlich wie ignorant doch so manche auf der Bahn unterwegs sind. ,,Ich, Ich, Ich Richtgeschwindigkeit, Gesetz, ne weile nix, dann wieder ich `` Alle anderen bekommen wenn sie auflaufen halt mal die Bremslichter zu sehen und fertig. Gehts noch???

Da der Thread schon viel zu lang sich mit gewissen Leuten im Kreis dreht macht es wenig sinn hier weiter zu diskutieren. Man kann noch so gute und einleuchtende Argumente bringen, doch diese prallen nur ab an Ignoranz.

Dafür gibts von mir den 9. Grünen Daumen 😉

Und ich werde mich jezt hier auch dauerhaft mehr oder weniger ausklinken, und nur noch sporadisch reinschauen, es wurde seit nun fast einem Jahr in dem ich hier jezt unterwegs bin und 1.397 Antworten gegeben habe fast alle in Tempolimit Thread.

So Faktenresistent und Ideologisch-ignorant wie hier fast alle Limitierer rumbrabbeln, gebe ich es auf einzelne menschen überzeugen zu wollen, wer nicht lernen will, der lernt auch nichts.

Ich werde meine zeit lieber auf der BAB mit >180km/h verbringen, und sei es um spaß zu haben und nach feieraben noch eine runde drehen. Statt hier hier leute von der einfachen bewiesenen theorie (das ein aTL schwachsinn ist) zu überzeugen

Ich gebe auf.
Wer so auf durchzug schaltet und Ignorant ist hat von mir keine aufmerksamkeit mehr verdient.

Ich werde hier nurnoch sporadisch reinschauen.
*Ausklink*

Euch allen eine Freie und sichere fahrt 😉

Mfg. Kristian

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Und ich schrieb, wie so mancher andere auch, TL bei Schritt-Tempo. Denn nur da gibt es keine Toten.

Am besten wir bleiben gleich daheim und passen dort auf, das wir nicht von der Leiter fallen oder auf der frisch gewischten Treppe ausrutschen. Vielleicht reich ich mal ne Petition ein, die einen Gesetzesentwurf zur Reduzierung von Haushaltsunfällen umschreibt. "Treppen in Wohnhäusern dürfen nur von Fachpersonal gewischt werden" "Es sind weitreichend Warntafeln aufzustellen" "Der Wischer hat ein Rundumleuchte auf dem Kopf zu tragen, das er auch von der obersten Stufe aus wahrzunehmen ist" 🙄🙄🙄🙄🙄

Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Am besten wir bleiben gleich daheim und passen dort auf, das wir nicht von der Leiter fallen oder auf der frisch gewischten Treppe ausrutschen. Vielleicht reich ich mal ne Petition ein, die einen Gesetzesentwurf zur Reduzierung von Haushaltsunfällen umschreibt. "Treppen in Wohnhäusern dürfen nur von Fachpersonal gewischt werden" "Es sind weitreichend Warntafeln aufzustellen" "Der Wischer hat ein Rundumleuchte auf dem Kopf zu tragen, das er auch von der obersten Stufe aus wahrzunehmen ist" 🙄🙄🙄🙄🙄

Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉

Und danach wird versucht die Zahl der Grippekranken wieder zu senken 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


[
Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉

Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst? 😮 Sachen gibts, die gibst gar nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉

Vision Zero auf Treppen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉

Und danach wird versucht die Zahl der Grippekranken wieder zu senken 😁

Naja. An Grippe sterben allein in D mehr als 12.000 Menschen. Also weitaus mehr als auf Deutschlands Autobahnen. 😉

Von den unzähligen Opfern von Lungenentzündungen, die sich die erst in Krankenhäusern einfangen, reden wir natürlich auch nicht...🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


[
Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst? 😮 Sachen gibts, die gibst gar nicht 🙄

Doch, gesehen im Verwaltungsgebäude des Thyssen-Krupp-Werks in Kreuztal: An jedem Treppenanfang ein Schild: "Beim Besteigen der Treppe Handlauf verwenden"...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Am besten wir bleiben gleich daheim und passen dort auf, das wir nicht von der Leiter fallen oder auf der frisch gewischten Treppe ausrutschen. Vielleicht reich ich mal ne Petition ein, die einen Gesetzesentwurf zur Reduzierung von Haushaltsunfällen umschreibt. "Treppen in Wohnhäusern dürfen nur von Fachpersonal gewischt werden" "Es sind weitreichend Warntafeln aufzustellen" "Der Wischer hat ein Rundumleuchte auf dem Kopf zu tragen, das er auch von der obersten Stufe aus wahrzunehmen ist" 🙄🙄🙄🙄🙄

Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉

So es hinsichtlich dazu, dann auch ein Bußgeldkatalog geben ?😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


[
Bei uns in Basel läuft momentan eine große Werbeinitiative, daß man den Handlauf der Treppe verwenden soll, um die Unfallzahlen zu reduzieren. So viel zum Thema Schweiz. 😉
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst? 😮 Sachen gibts, die gibst gar nicht 🙄

Doch. Die haben in der ganzen Stadt seit Monaten große Werbeplakate.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Ein allgemeines Limit schließt spezielle (niedrigere) Limitierungen (oder individuelle Hinweise auf eine angemessenere Geschwindigkeit) ja nicht aus. Und die Strecken, die heute dank einer niedrigen Verkehrsdichte (< 500 KFZ/h) regelmäßig und "sicher" mit deutlich höheren Geschwindigkeiten befahren werden können, stellen offensichtlich Fehlplanungen dar.

Im Übrigen, wie auch schon mehrfach betont: wenn sich die weit überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer im Sinne des Gesetzgebers an die Richtgeschwindigkeit halten würde - sie eben nur kurzfristig bei Überholvorgängen um max. 20 km/h überschreiten - hätten wir zweifellos deutlich weniger Probleme im Straßenverkehr - und diese Diskussion erübrigte sich...

Grüße, südwikinger

???

OK, 500KFZ/h sagt mir jetzt in Bezug auf den visuellen Völlegrad gerade nicht viel, aber die Ansicht, eine leerere AB stelle generell eine Fehlplanung dar, ist schon starker Tobak. Ich halte das eigentlich für die "Normallösung" und alles andere für einen ungesunden Kompromiss aus aufgrund des Angebotes künstlich wachsender Mobilität (Stichwort die Krabbenpuhlerei in Marokko) und heutzutage immer schwieriger werdenden Planungsverfahren mit mauligem Wutbürgertum bei Neutrassierungen.

Meine subjektive Einschätzung ist eigentlich, dass abgesehen von den Ballungsräumen quasi auf jeder "Überlandautobahn" locker 160 möglich sind, ohne dass man da jemals signifikant bremsen müsste und demzufolge es auch nicht zu staubildenden Stockungen für den Gesamtverkehr kommt.
Im Gegenteil: gerade die DEUTLICH unterschiedlichen Geschwindigkeiten tragen m. E. ja zur Entzerrung bei.
Mit diesen beiden Einstellungen werden wir vermutlich nicht wirklich zusammen kommen, zumal Du ja auf den Ansatz mit dem geringen Vdiff-Überholer bei leererer AB überhaupt nicht eingehst und weiterhin auf Deiner Richtgeschwindigkeit als Optimum beharrst ohne weitere Argumentation. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


So es hinsichtlich dazu, dann auch ein Bußgeldkatalog geben ?😁

Watt ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


So es hinsichtlich dazu, dann auch ein Bußgeldkatalog geben ?😁

Watt ? 😕

es ging nicht um strom und wieviel watt, watt hat, es ging um handläufe !

😉😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


So es hinsichtlich dazu, dann auch ein Bußgeldkatalog geben ?😁

Watt ? 😕

Es gibt hier in CH ja auch ein Gesetz, das mir vorschreibt, daß ich einmal im Jahr 14 Tage Urlaub am Stück zu nehmen habe.

Ähnliche Themen