Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ach was ich kenn'den

Woher?

@Willy: ok, link gespeichert. Wir werden sehen ob sich etwas ergibt und wenn ja, wann, wo, und mit wem.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich dachte ja nicht das ich den xmister mal verteidigen muss.

Aber Leute zum Thema blinken.

Wie soll er es den sonst machen?

Annahme er nähert sich mit 130 einem LKW so und hinter Ihm befinden sich etwa 100m bis 150m ein Fahrzeug und dahinter noch eines und noch eines mit sagen wir mal 150 bis 160 in der Mitte.

So was soll er den machen.
er muss ja blinken um seine Absicht zu zeigen das er raus "will"

Vielleicht erbarmt sich ja einer und macht eine Lücke auf und er kann raus.

Da ist es doch besser er zeigt seine Absicht an.
er hat selbst gesagt er zieht nicht raus.

Er könnte ja einfach rausziehen und sich denken hinter mir die Sintflut.
ist das besser?

Meiner Meinung blinkt man vor dem Fahrstreifenwechsel.

wenn niemand da ist braucht er nicht blinken.
für wenn

Die STVO verlangt es aber Ihr sagt geblinkt wird erst wenn keiner da ist.

Da stelle ich dann aber auch die Frage.
wann darf man blinken?
wenn der nächste 300m entfernt ist?
oder 500m
oder noch weiter weg.

sorry alle die sich über das frühe Blinken so aufregen.
ok dann sagt es mal

Es muss halt passen und gaspedal nicht vergessen...

blinken ist aber nicht so ne art blaulicht bei dem andere am besten bremsen und aus dem weg gehen und das solle auch nicht den anschein machen.

Wenn's passt dann passts und man muss nicht paebstlicher sein als der pabst. Trotzdem, der auf der rechten spur ist der der bremst wenns irgenwie nicht passt. Egal ob er blinker hat am auto oder nicht.
Solange das klar ist bin ich mit fast allem einverstanden.

3L

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nette Ansicht.
dann kommt er nie raus.

dann braucht man sich über die Mittelspurschleicher nimmer wundern.
wenn dich keiner rauslässt wird auch keiner mehr nach rechts fahren

Ich komm auch raus, wenn ich will. Muss man halt ein wenig Geduld haben. Die Ami's sagen: keep your lane. Ich keep die solange, bis links frei ist. Ausgeklammert habe ich auf einer der vorherigen Seiten den dichten Berufsverkehr, aber da stellt sich auch die Tempo 160 Frage nicht. Was ist daran so schwer, zu warten? Ich versteh das nicht.

Moment mal das gilt aber auch bei viel Verkehr.

also der 130 Fahrer hängt hinter dem LKW fest bis zum Sankt Nimmerleinstag.

eben weil 10 Autos mit 150 in der Mitte folgen.

und wenn die vorbei sind kommen die nächsten.

Ich sprach nicht von wenig Verkehr hier kann man warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ach was ich kenn'den
Woher?

Du hast mich offensichtlich schon vergessen, das ist jetzt mein vorteil. 🙂

Was fuer ne vette?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


derzeit bin ich in serbien, innerhalb des jahres werde ich mich auch weiterhin in "osteuropa" und fr/nl rumtreiben. insofern - berlin oder bundesweit - völlig egal. am besten so, wie sich am meissten leute zusammentrommeln lassen, würd ick ma sagen. 🙂

das nenne ich mal flexibel....

müsste nur etwas im voraus geplant werden.

so ca. 3 - 4 wochen luft wären gut..

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich dachte ja nicht das ich den xmister mal verteidigen muss.

Aber Leute zum Thema blinken.

Wie soll er es den sonst machen?

Annahme er nähert sich mit 130 einem LKW so und hinter Ihm befinden sich etwa 100m bis 150m ein Fahrzeug und dahinter noch eines und noch eines mit sagen wir mal 150 bis 160 in der Mitte.

So was soll er den machen.
er muss ja blinken um seine Absicht zu zeigen das er raus "will"

Vielleicht erbarmt sich ja einer und macht eine Lücke auf und er kann raus.

Da ist es doch besser er zeigt seine Absicht an.
er hat selbst gesagt er zieht nicht raus.

Er könnte ja einfach rausziehen und sich denken hinter mir die Sintflut.
ist das besser?

Meiner Meinung blinkt man vor dem Fahrstreifenwechsel.

wenn niemand da ist braucht er nicht blinken.
für wenn

Die STVO verlangt es aber Ihr sagt geblinkt wird erst wenn keiner da ist.

Da stelle ich dann aber auch die Frage.
wann darf man blinken?
wenn der nächste 300m entfernt ist?
oder 500m
oder noch weiter weg.

sorry alle die sich über das frühe Blinken so aufregen.
ok dann sagt es mal

Es muss halt passen und gaspedal nicht vergessen...
blinken ist aber nicht so ne art blaulicht bei dem andere am besten bremsen und aus dem weg gehen und das solle auch nicht den anschein machen.

Wenn's passt dann passts und man muss nicht paebstlicher sein als der pabst. Trotzdem, der auf der rechten spur ist der der bremst wenns irgenwie nicht passt. Egal ob er blinker hat am auto oder nicht.
Solange das klar ist bin ich mit fast allem einverstanden.

3L

das hat ja keiner verlangt.

aber für mich ist der Blinker das Zeichen Hallo der will raus na und dann lasse ich Ihn wenn es geht halt raus.

Nur weil einer blinkt verfalle ich doch nicht gleich in Panik.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich komm auch raus, wenn ich will. Muss man halt ein wenig Geduld haben. Die Ami's sagen: keep your lane. Ich keep die solange, bis links frei ist. Ausgeklammert habe ich auf einer der vorherigen Seiten den dichten Berufsverkehr, aber da stellt sich auch die Tempo 160 Frage nicht. Was ist daran so schwer, zu warten? Ich versteh das nicht.

Moment mal das gilt aber auch bei viel Verkehr.
also der 130 Fahrer hängt hinter dem LKW fest bis zum Sankt Nimmerleinstag.
eben weil 10 Autos mit 150 in der Mitte folgen.

und wenn die vorbei sind kommen die nächsten.

Ich sprach nicht von wenig Verkehr hier kann man warten.

Dann warte halt bis ich komme. Ich laß Dich meistens rein.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich komm auch raus, wenn ich will. Muss man halt ein wenig Geduld haben. Die Ami's sagen: keep your lane. Ich keep die solange, bis links frei ist. Ausgeklammert habe ich auf einer der vorherigen Seiten den dichten Berufsverkehr, aber da stellt sich auch die Tempo 160 Frage nicht. Was ist daran so schwer, zu warten? Ich versteh das nicht.

Moment mal das gilt aber auch bei viel Verkehr.
also der 130 Fahrer hängt hinter dem LKW fest bis zum Sankt Nimmerleinstag.
eben weil 10 Autos mit 150 in der Mitte folgen.

und wenn die vorbei sind kommen die nächsten.

Ich sprach nicht von wenig Verkehr hier kann man warten.

Wenn rechts vor links ist und keiner laesst dich rein, dann stehst du da bist du schwarz wirst. So ist es ja.

Was mir aber nie passiert und dir auch nicht. Aber ein recht auf blinken und ANDERE bremsen gibts nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich komm auch raus, wenn ich will. Muss man halt ein wenig Geduld haben. Die Ami's sagen: keep your lane. Ich keep die solange, bis links frei ist. Ausgeklammert habe ich auf einer der vorherigen Seiten den dichten Berufsverkehr, aber da stellt sich auch die Tempo 160 Frage nicht. Was ist daran so schwer, zu warten? Ich versteh das nicht.

Moment mal das gilt aber auch bei viel Verkehr.
also der 130 Fahrer hängt hinter dem LKW fest bis zum Sankt Nimmerleinstag.
eben weil 10 Autos mit 150 in der Mitte folgen.

und wenn die vorbei sind kommen die nächsten.

Ich sprach nicht von wenig Verkehr hier kann man warten.

Wie kann er den mit 130 hinter nem LKW bis zum Sankt Nimmerleinstag verhängen, wenn die nur 90 fahren? 😕 Ich bleibe dann solange hinter dem LKW in ca. 100 Meter bis sich das links aufgelöst hat. Dann fahr ich wieder raus. Wieso soll ich rüberdrängen nur um mit 110 weiterzufahren und das Phänomen der leeren rechten Spur unterstützen?

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Deswegen bin ich ausgewandert, nach Bayern. Als gebürtiger Schwabe 😁

Ich habe nicht's gegen Schwaben. Zumindest nichts wirkungsvolles. 😁

3L:
Also da fahre ich lieber weiter und frequentiere den HHR. 😉

Ja, ja, wir Schwaben, insbesondere wenn wir die Ausgeherlaubnis bekommen, sind schon ziemlich unkaputtbar! 😁

Immerhin waren wir klüger als die Pfälzer! Die haben den Kohl nach Bonn abgegeben! Und was haben wir nun? Keine Mauer mehr?
So schnell kan mer gar net gukka, so schnell waret die Trabbbis dooo! Ond stonga habet di vialleicht, mit ehrem Zwoitakta! Alles blaua Dunscht!😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Moment mal das gilt aber auch bei viel Verkehr.
also der 130 Fahrer hängt hinter dem LKW fest bis zum Sankt Nimmerleinstag.
eben weil 10 Autos mit 150 in der Mitte folgen.

und wenn die vorbei sind kommen die nächsten.

Ich sprach nicht von wenig Verkehr hier kann man warten.

Wenn rechts vor links ist und keiner laesst dich rein, dann stehst du da bist du schwarz wirst. So ist es ja.

Was mir aber nie passiert und dir auch nicht. Aber ein recht auf blinken und ANDERE bremsen gibts nicht.

3L

Hat auch keiner verlangt.

auch nicht der xmister.

der sagte doch auch er bremst und bleibt dann rechts

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Es muss halt passen und gaspedal nicht vergessen...
blinken ist aber nicht so ne art blaulicht bei dem andere am besten bremsen und aus dem weg gehen und das solle auch nicht den anschein machen.

Wenn's passt dann passts und man muss nicht paebstlicher sein als der pabst. Trotzdem, der auf der rechten spur ist der der bremst wenns irgenwie nicht passt. Egal ob er blinker hat am auto oder nicht.
Solange das klar ist bin ich mit fast allem einverstanden.

3L

das hat ja keiner verlangt.
aber für mich ist der Blinker das Zeichen Hallo der will raus na und dann lasse ich Ihn wenn es geht halt raus.
Nur weil einer blinkt verfalle ich doch nicht gleich in Panik.

Es kommst drauf an, ja...

Blinken kann auch eine demuetige frage sein, ja.

Manchmal ist es aber auch einfach unpassend und wenn er dann dennoch faehrt bin ich schon mal schlecht gelaunt. Es kommt natuerlich drauf an.

Und wir reden hier nicht von fehlern sondern vorsatz, fehler passieren aussedem ist klar.

3L

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Moment mal das gilt aber auch bei viel Verkehr.
also der 130 Fahrer hängt hinter dem LKW fest bis zum Sankt Nimmerleinstag.
eben weil 10 Autos mit 150 in der Mitte folgen.

und wenn die vorbei sind kommen die nächsten.

Ich sprach nicht von wenig Verkehr hier kann man warten.

Wie kann er den mit 130 hinter nem LKW bis zum Sankt Nimmerleinstag verhängen, wenn die nur 90 fahren? 😕 Ich bleibe dann solange hinter dem LKW in ca. 100 Meter bis sich das links aufgelöst hat. Dann fahr ich wieder raus. Wieso soll ich rüberdrängen nur um mit 110 weiterzufahren und das Phänomen der leeren rechten Spur unterstützen?

er nähert sich mit 130 dem LKW!!!!

wenn er nicht raus kann oder rausgelassen wird muss er bremsen.

logisch

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Wie kann er den mit 130 hinter nem LKW bis zum Sankt Nimmerleinstag verhängen, wenn die nur 90 fahren? 😕 Ich bleibe dann solange hinter dem LKW in ca. 100 Meter bis sich das links aufgelöst hat. Dann fahr ich wieder raus. Wieso soll ich rüberdrängen nur um mit 110 weiterzufahren und das Phänomen der leeren rechten Spur unterstützen?

er nähert sich mit 130 dem LKW!!!!
wenn er nicht raus kann oder rausgelassen wird muss er bremsen.
logisch

ja, mach ich auch so. Wo ist das Problem?

Ähnliche Themen