Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Siehst du. Ich habe kein Problem mit mir selbst, wenn ich gemütlich mit 120 ein paar LKWs überhole... wieso auch, rechtlich gedeckt wäre sogar Tempo 100. Und toleriert werden ja sogar Elefantenrennen mit v_Diff von unter 10 km/h...

Schon klar: Dir macht nichts mehr irgendwas aus.

"beratungsresistent" ist eine höfliche Umschreibung für "hoffnungsloser Fall."

Bin weg für heute.
Allen netten Menschen wünsche ich einen schönen Abend. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


Du glaub mal eine Zielbremsung bis auf Kuschelkontakt erfordert schon ein gutes Einschätzungsvermögen von Geschwindigkeiten und Wegstrecke 😁
Wenn man die Bremskraft bis zum Ziel nicht mehr verändert, erfordert das in der Tat sehr gute Einschätzung von Geschwindigkeit und Abstand...

In der Regel wird allerdings einfach nachgeregelt, wenns nicht passt. Am Ende dann meist ziemlich abrupt und stark...

Ne Ne Ne, das ist reiner Showeffekt, anfangs geht man nur vom Gas, das heftige Bremsen am Ende ist doch nur damit der vorherfahrende sich schuldig fühlt, wenn man 50cm hinter ihm mit der kompletten Motorhaube, hinter seinem Heck einsinkt und man dem vorausfahrenden sein Zahnpasta lächeln präsentieren kann. 😛

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Glück für den LKW-Fahrer. 😁

Die sind meist arm genug dran. Da muss man sie nicht auch noch aus dem Verkehr ziehen, wenn sie auf Teufel komm raus ihre unmöglichen Termine einhalten wollen/müssen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Bleib doch bitte sachlich. Keines meiner bisherigen Postings lässt auch nur ansatzweise den Schluss zu, dass ich mit der Geschwindigkeit von 120 km/h überfordert wäre...

Ein Problem damit scheinen doch wohl eher die Leute zu haben, die einem in den Kofferraum kriechen, weil sie Abstände/Geschwindigkeiten und Bremswege nicht einschätzen können. Wahrscheinlich aus Überforderung durch zu hohe Geschwindigkeit...

Dann sag doch mal warum du dich so dagegen zur wehr setzt einfach mal Gas zu geben beim Ueberholen. So langsam macht das ganze doch nur den Anschein das du mit einer gewaltigen Portion Ignoranz den Moment geniest wenn du einen anderen VT schøn von 200 auf deine 120 Regeln kannst. Ich fahr selber im Schnitt zwischen 140 und 160 km/h. Wenn ich aber einen Ueberhole und sehe das von hinten einer es eilig hat, geb ich Gas und mach Platz. Seh ich ihn vorher geh ich gar nicht erst rueber auf die linke. Ich brech mir da keinen ab und Stress hab ich auch nicht.

Ähnliche Themen

Weil ich im Bereich der Richtgeschwindigkeit fahre. Also 120 oder mal 130. Und das gesparte Geld lieber für sinnvollere Dinge ausgebe. Ganz einfach...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Weil ich im Bereich der Richtgeschwindigkeit fahre. Also 120 oder mal 130. Und das gesparte Geld lieber für sinnvollere Dinge ausgebe. Ganz einfach...

Warum fährst du dann nicht komplett rechts mit 90, dann kannst du noch viel mehr sparen!!!

Und komme mir jetzt nicht mit dem Zeitargument wegen der 30km/h Differenz, während man uns Schnellfahrern bei über 100km/h Differenz keine Minute Zeitersparnis zutraut.

Die öffentlichen Straßen, inkl. BAB ist für alle da....die diese befahren dürfen!
Unabhängig davon, ob einer kann/nicht kann oder nicht möchte...sich euch anpassen!
Vor allem, wenn der Überholer keinen Glaskugelmodus aktiviert hat, damit er wissen kann, dass ihr gleich angerauscht kommt...... 😉
Spätpubertärer Schwanzvergleich.....eure BAB-Aktionen!

Es kann einem doch tatsächlich, die Hutschnur hochgehen,wenn man Euer Gesäusel liest.
Ich, nein Ich,nö Ich................... ????
Es kann doch nicht so schwer sein,egal was für ein Fahrzeug man
fährt sich einigermaßen vernünftig auf der Bahn zu verhalten 😕
2 Beispiele:
Wenn ich mit dem Clio auf der Strecke Berlin - Hamburg unterwegs bin, oft Freie Strecke / 2 spurig !
Dann weiss ich, das ich weit Vor/Umsichtiger überholen muss,Sprich viel Luft nach hinten dabei lasse, da ICH ja im Bilde bin, das ein erheblich schnelleres Fahrzeug von hinten kommen kann.
Bsp. gurusmi in einer F15 😉😉😉
Also erst gucken und wenn ich mir nicht sicher bin, notfalls warten,
bis gurusmi 😁, vorbei ist.
Fahre ich jetzt einen 528i ,wie kürzlich, so bin ich auf gleicher Strecke, ebenfalls im Bilde, das ich vorrausschauender fahren muss, da ich mit Tempo 200+, Bsp.w. viel schneller an den vorrausfahrenden VT bin.
Sollte es nun mal tatsächlich dazu kommen, das ich mich nun doch verhaspelt habe ( jetzt wieder im Clio ) und gurusmi , schneller dran ist als ich geschätzt habe, so wird er sich keinen Zacken aus der Krone brechen und mal etwas bremsen,was er sicherlich auch macht, hoffe ich zumindestens in meiner Brotbüchse !🙂🙂🙂
gurusmi möge mir jetzt verzeihen, das er den F15 Piloten spielen musste 😉😉😉
Einfach ein wenig mehr Rücksicht auf beiden Seiten und dann sieht
die Welt ganz anders aus !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


Warum fährst du dann nicht komplett rechts mit 90, dann kannst du noch viel mehr sparen!!!

Weil das nicht im Bereich der Richtgeschwindigkeit ist. Lies doch bitte meine Beiträge aufmerksam durch, dann erübrigt sich so manche Frage...

Du weißt aber schon das du diese auch unterschreiten darfst, zumal du damit noch mehr Geld sparst und weniger VTs behinderst.

Der Xmister kann halt nicht schneller.
Das verletzt seine Ehre.
max 130 egal was von hinten kommt.
Und wenn es ein Jumbojet ist.

ixi dich kann ich mir gut vorstellen.
Kilometerweit vor dir frei und hinter dir eine Kolonne😉😁😁😁

Ich finde es inzwischen erschreckend, mit welcher wehemenz, ja verbissenheit hier von seiten der Limitierer irgendwelche "Argumente" meist an den Haaren herbei gezogen werden indem man seltene negative ereignisse als alltäglich/dauerzustand darstellt und diese dann als vorwand für ein aTL verwendet, obwohl ein aTl gegen genau diese ereignisse überhaupt ncihts, naja ok, vielleicht marginal etwas ausrichtet.

Fakt ist:
Wer ständig bedrängt wird, macht irgendwas falsch
Wer ständig ausgebremst wird macht auch irgendwas falsch

Leute, es funktioniert jezt seit gründung der BRD so, und die ganze zeit waren wir Vorbild in sachen verkehrssicherheit, wir werden um die Autobahn und unsere disziplin im Ausland beneidet. Wir sind gute Autofahrer, wir sind vorbildilich, wir sind Deutschland und das schnellfahren ist und bleibt teil unserer Kultur. Das wird den Deutschlandhassern natürlich bitter aufstossen da Nationalstolz ja ein verwerfliches konzept ist. Aber das ist mir egal.

Fahrt weiter eure 120/130, es hindert euch doch niemand daran, nein ich begrüsse es ja sogar wenn jeder seine wohlfühlgeschwindigkeit fahren kann. Aber so Tolerant ich ggü. allen anderen VT bin, ich würde mir wünschen das hier einige auch meine fahrweise, die halt ein wenig flotter ist tolerieren, und ich gefährde niemanden.

Also, alle zusammen:
Mehr Toleranz, mehr abstand und mehr partnerschaftlichkeit im Strassenverkehr, das ist doch unser gemeinsames ziel oder nicht? und durch das fordern eines aTL's wird nur zwietracht gesäht denn es ist eine einseitige einschränkung und die pure intoleranz ggü. anderen VT und es kommt zu beleidigungen usw. es gibt bessere und efektivere methoden die angesprochenen (mini) probleme zu beseitigen wenn sie denn wirklich soooo schlimm sind.

Die erfahrung aus aller welt zeigt das keine Verkehrsregel irgend einen wert hat wenn die Verkehrserziehung hinkt.

...so das war mein harmonischer moment 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Weil ich im Bereich der Richtgeschwindigkeit fahre. Also 120 oder mal 130. Und das gesparte Geld lieber für sinnvollere Dinge ausgebe. Ganz einfach...

Du nimmst also dein persönliches Interesse ohne dich an die Gegebenheit anzupassen wichtiger? Schon interessant, daß dir derjenige und dessen vermehrter Spritverbrauch, zu dem du ihn zwingst, egal ist.

Interessant, daß du dich nicht auch nur eine Sekunde mal in die Situation eines Fahrers, der möglicherweise nicht zum Bäume zählen unterwegs ist und der wegen Dir und deinem Fahrstil von 200 km/h auf 130 runterbremsen muss, statt mal kurz deinen Gasfuss zu heben, hineinversetzen kannst. Auch seine Öko-Bilanz wäre, wenn du ihn gleichmäßiger fahren lassen würdest, statt deinen Demostrations-Abbremsfahrstil zu pflegen, wesentlich besser, denn tatsächlich ist gleichmäßiges 200 km/h fahren bei weitem nicht zu Sprit konsumierend, wie das dann wieder hochbeschleunigen!

Ich verstehe nicht, wo für dich wirklich das Problem ist, das dich daran hindert, dich durch rechtzeitigen RUNDUM-Blick über die Situation hinter dir zu informieren, den erkennbar schnelleren, durch ein paar Sekunden länger rechts bleiben, passieren zu lassen und dann den Überholvorgang kurz und schmerzlos durch den beherzten Tritt aufs Gas durchzuführen!

Ob man nicht einfach mal allen Fahranfängern ne ausgiebige 500 km Autobahnmitfahrt als Beifahrer, bei Fahrten oberhalb von 200 km/h verordnet, damit sie endlich mal so wie mit Empathie mit anderen Verkehrsteilnehmern üben können?

Es gibt User die mir ein Bild von sich, bzw. nem Fahrstil vermitteln, für den ich kein Verständnis habe, obwohl ich verstehe, daß es halt Fahrer gibt, die sich wenig an äußere Umstände anpassen, aber von allen anderen Anpassung an sich verlangen!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Tatsächliche Fahrzeit um die 3 Std. 10 Minuten. Der ADAC Router, Vorgabe PKW nennt mir hingegen 4 Std. 54 Minuten für die ca. 490 km.

@Bodo H: klar bringt Schnellfahren Zeitersparnis, kann man ja leicht ausrechnen und mehr Spaß macht es auch. So ein paar Gedanken zur Relativierung will ich aber doch mal loswerden:

Z.B. ist es ganz erstaunlich wie die Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt, wenn man auf der nächtlichen Dauervollgas-Rekordjagd nach dem besten Schnitt, während der Tankpause versehentlich die Zündung anlässt. Der Bordcomputer rechnet gnadenlos die Standzeit mit und der Schnitt fällt ins Bodenlose. Da kann so ein optionaler 100 Litertank in der Kereuzchenliste schonmal viele wertvolle Hunderstel rausholen, weil man evtl. die Tankpause vermeidet. Oder so gesagt: besser einhalten und zuhause pinkeln, sonst ist der Schnitt völlig ruiniert!

Oder ein anderes wirklich erschreckendes Beispiel: In den tiefen der Bordcomputermenüs stößt man ja oft auf so einen Dauerdurchschnitt, den man länger nicht zurücksetzt. Was da oft für Zahlen draufstehen... man glaubt es kaum. 😰 Oft ist das nicht viel mehr als das was man mit entsprechend getuntem Oberschenkel und dem passenden Hochleistungsdrahtesel auch schafft.

Also ich trau mich schon zu sagen: Gar so ernst und wichtig wie man sich und sein bisschen Zeitvorteil oft nimmt, ist man auch wieder nicht. Sonst könnte man sich ja auch kaum bei MT die Abende um die Ohren schlagen.

Natürlich ist mir der vermehrte Spritverbrauch desjenigen egal, der mich aus 1km Entfernung zum Überholen ausscheren sieht und sich nicht ausrollen lässt...

Genauso ist dem Schnellfahrer mein Spritverbrauch egal, wenn er mich auf nen LKW auflaufen lässt und nicht vom Gas geht um reinzulassen (obwohl ich vorm Spurwechsel immer mindestens 3 mal "leer" blinke und das Verhalten des Linksfahrer beobachte). Und dem Schnellfahrer ist auch mein Spritverbrauch egal, wenn er verlangt, dass ich fürs Überholen von 120 auf 180 beschleunige...

Ähnliche Themen