Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Man sollte schon unterscheiden, ob jemand einen anderen beim Spurwechsel unmittelbar ausbremst oder schon gerade eine LKW-Kolonne überholt, während von hinten mit großem Abstand einer von hinten angeflogen kommt und dann erst im letzten Moment fast eine Gefahrenbremsung hinlegt und in den Kofferraum des Vordermanns kriecht! Sicher gibt es dazwischen einen Bereich, wo man sich streiten kann, aber grundsätzlich ist da schon ein großer Unterschied, wer gerade wem welche Geschwindigkeit aufdrängeln will.Im Unfallfalle fragen da die Gerichte übrigens schon auch genau nach, wie weit das hintere Fahrzeug beim Spurwechsel des vorderen entfernt war.
Gruß, TouriEF
Endlich jemand Mal der das mit nötigem Abstand sieht.
heute morgen Mal wieder erlebt. 2- spurige AB, LKW Überholmanöver das ca 30 Sekunden dauerte. Ruckzuck 4 Autos dahinter. Das erste fährt in der Mitte beider Spuren (um dem Laster zu signalisieren daß er schneller soll???). Die beiden dahinter mittig auf auf der Linken, der 4. gaaaanz links so daß er fast an der Leitplanke schabt. Eine Wagenlänge Abstand zum Vordermann
Einfach ätzdend diese Ungeduld auch wenn es vorne gar nicht schneller geht.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Endlich jemand Mal der das mit nötigem Abstand sieht.heute morgen Mal wieder erlebt. 2- spurige AB, LKW Überholmanöver das ca 30 Sekunden dauerte. Ruckzuck 4 Autos dahinter. Das erste fährt in der Mitte beider Spuren (um dem Laster zu signalisieren daß er schneller soll???). Die beiden dahinter mittig auf auf der Linken, der 4. gaaaanz links so daß er fast an der Leitplanke schabt. Eine Wagenlänge Abstand zum Vordermann
Einfach ätzdend diese Ungeduld auch wenn es vorne gar nicht schneller geht.
Einen einzigen LKW in 30sec...?😕
Kein Wunder, dass es hinter Dir etwas unruhig wurde...😉
Edit: Oder habe ich Dich falsch verstanden und Du beschriebst ein (überflüssiges) Elefantenrennen...?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Einen einzigen LKW in 30sec...?😕Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Endlich jemand Mal der das mit nötigem Abstand sieht.heute morgen Mal wieder erlebt. 2- spurige AB, LKW Überholmanöver das ca 30 Sekunden dauerte. Ruckzuck 4 Autos dahinter. Das erste fährt in der Mitte beider Spuren (um dem Laster zu signalisieren daß er schneller soll???). Die beiden dahinter mittig auf auf der Linken, der 4. gaaaanz links so daß er fast an der Leitplanke schabt. Eine Wagenlänge Abstand zum Vordermann
Einfach ätzdend diese Ungeduld auch wenn es vorne gar nicht schneller geht.Kein Wunder, dass es hinter Dir etwas unruhig wurde...😉
Unter LKW Überholmanöver verstehe ich daß ein LKW einen anderen überholen wollte. Und das kann schon mal 30s dauern.
Aber generell kenne ich dieses Verhalten auch recht gut.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Die jenigen, die schneller fahren wollen, halten meistens keinen Sicherheitsabstand ein
Zitat:
Ich bin auch schon mit dem Motorrad 290 km/h gefahren. Doch gedrängelt habe ich nie.
Erinnert mich an den Hartzi. Der ist auch der Einzige, der nie Fehler macht.
Zitat:
Da man mit entsprechend aggresiver Fahrweise öfter tanken muss und die Bremsen eher verschleißen, brauchste einfach öfter Boxenstopps als andere. Und wenn man sieht, wie wenig man unterm Strich mit der ganzen Raserei an Zeit einspart, die legste an der Tanke wieder drauf.
Und bei Ampelrennen soll ein Limikt auf der Autobahn helfen?
ICH kann auch ohne Aggression 200 fahren. Und wenn nicht wieder einer blind die Spur wechselt, muss ich sogar erstaunlich wenig bremsen. Selbst in eine 2000m vorher angekündigte Baustelle kann ich einfahren, ohne zu bremsen und ohne das dort herrschende Limit zu überschreiten. 😰
Zitat:
Und was mich der Sprit-, Bremsen-, und Reifenverbrauch der anderen interessiert? Ganz einfach: Je weniger verbraucht wird, desto niedriger die Nachfrage, desto niedriger die Preise - also mal abgesehen von der ganzen Öko-Argumentation, die unter den aTL-Gegnern wahrscheinlich eh nur Gelächter auslöst. Deswegen lasse ich das mal.
Hmmm...
Den meisten Sprit verschwende ich, weil ich vor meiner Tür immer so lange nach einem Parkplatz suchen muss. Wenn ich pech habe, muss ich sogar mal durch dichten Stadtverkehr. Da ließe sich mehr einsparen, als wenn ich meine paar AB-Fahrten langsamer mache.
Die ersten Bremsen waren hinten fällig. Bei ~100tkm.
Vorne wurden die dann bei der 120er Inspektion gemacht.
Ich denke, das ist ein sehr geringer Verschleiß.
Meine Reifen, das hatte ich letztens schon erwähnt, fliegen mit etwa 4 Jahren Nutzung und ~4mm Restprofil wech. Da spare ich nicht, das wäre nämlich das falsche Ende. 😉
Zitat:
Rast mal alle schön weiter und gebt an der Tanke schön Eure Hundert-Euro-Scheine ab!
Ich hatte bis jetzt glaube ich dreimal nen Hunni in der Hand. Ansonsten bevorzuge ich die Automaten meiner Hausbank und wähle nur Fünfer und Zehner. Damit zahle ich aber nicht an der Tanke. Alles über 20€ wird meist mit der Karte gezahlt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Unter LKW Überholmanöver verstehe ich daß ein LKW einen anderen überholen wollte. Und das kann schon mal 30s dauern.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Einen einzigen LKW in 30sec...?😕
Kein Wunder, dass es hinter Dir etwas unruhig wurde...😉
Aber generell kenne ich dieses Verhalten auch recht gut.
Siehe mein edit.
Dann hätte sich der LKW-Fahrer vielleicht mal mit seinem Überholvorgang Marke "Wanderdüne", bis zu einer Verkehrssituation gedulden können, wo dieser ohne Behinderung des nachfolgenden Verkehrs möglich gewesen wäre...!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Original geschrieben von HartgummifelgeWenn man den Sprit/Diesel aus eigener Tasche zahlen muss, überlegt man sich zweimal, ob man 11-17L/100km Benzin oder 9-16L/100km Diesel verballert, oder doch mit langsamerer alter Technik unter 7L Diesel/100km bleibt.
Auf einer Strecke von 600-700km hat man den Heizer mind. einmal im Stau wiedergesehen, einmal beim Tanken überholt, der dann am Zielort angekommen, an der roten Ampel stehend, warten muss.
Für die Rückfahrt und während der selbigen, brauche ich nicht ans Tanken zu denken, der Rest im Tank reicht für mehr als nur dafür.
Zitat ende.Daß der Verbrauch bei steigender Fahrgeschwindigkeit ansteigt ist ja nun keine neue Erkenntnis.
Für die Entscheidungsfindung, wie schnell ich (sofern es die Verkehrsverhältnisse zulassen) fahren möchte und welchen Mehrverbrauch ich in Kauf nehme brauche ich keinen Vorbeter.
Das kann ich selbst entscheiden.
Genauso wie über alle anderen Geldausgaben auch.
Stimmt. Man muss nicht gleich den neuesten OLED-TV in 55 Zoll kaufen. Beim 32-Zöller spart man ja auch schon immens! 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Viele Limitierer führen an:
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
aTL Länder: Unfallursache nr.1: Überhöte geschwindigkeit 😁😁😁Zitat:
Unfallursache nr.1 ist immerbnoch überhöte geschwindigkeit, deshalb brauchen wir ein aTL
WATT? 😰
😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Durchsatz nun Zähflüssig oder Stau, nenn es wie du willst !Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das hat nichts mit Durchsatzregelung zu tun. Die wollen da einfach keinen Stau drin haben. Desweiteren meinst du vermutlich den Flughafentunnel. Der Tegel-Tunnel (Ortskern Tegel) ist meist wegen Fahrbahnschäden dicht.
Erbsenzähler😉
Und ja den Flughafentunnel meine Ich !
Ähnliches passiert auch im Britzer Tunnel und
der ist in Britz/Neukölln 😎
mfg trixi1262
Das machen die aber eben nicht, um den Verkehrsfluss zu erhöhen. Diese Arterien haben nämlich keine By-Pässe. Da heißts schlicht INFARKT.
Nur will man eben nicht hunderte Fahrzeuge im Tunnel stehen haben und einem Fackelt dann evtl der Kahn ab.
In Berlin will man einfach nicht, dass einer der modernisierten Tunnel negativ in einem Atemzug mit Gotthard- Tauern- oder Mont-Blanc-Tunnel genannt wird. 😉
Ob du davor oder dahinter im Stau stehst, ist der VLB ziemlich wurscht. IM Tunnel wollen die dich aber auf keinen Fall stehen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das mit dem Drängeln hört mit einem aTL nicht auf, erst neulich ist mir hier in Portugal (aTL 120) einer fast in den kofferaum gefahren, kam mit geschäzten 180km/h daher, und das trotz Section Control 😰
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ach, und den Quatsch mit dem Stau hab ich ja gerade überlesen.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
zeig mir mal einen Diesel-PKW mit dem man 16L diesel verbrauch schafft (Im Schnitt!) 😁
Wer glaubt ein aTL löst alle probleme ist Naiv und nebenbei scshief gewickelt, ein wenig auslandserfahrung würde hier einigen gut tun
Vermutlich unterliegt Hartgummifelge da einer Sinnestäuschung; bei den ganzen Vertreter-Audis, wo man ja nicht mal A8 von A4 unterscheiden kann, kann man irrtümlicherweise schon mal den Eindruck bekommen: "den hab ich doch gerade schon mal gesehen" 😉 😁
Auf dieses Hase und Igel-Spiel verstehen sich die Vertriebler schon sehr gut, damit der gemeine Spritsparvati sich nicht ganz düpiert vorkommt 😁Tatsächlich ist es wohl so, dass, wer eher in den Stau reinfährt auch in etwa die gleiche Zeit eher wieder raus ist - das kann man eher mit einer Pace-Car-Phase vergleichen.
Sollte unsere Hartgummifelge TATSÄCHLICH den einen oder anderen Zügigfahrer im Stau wiedersehen, lässt das für mich nur den einen Schluss zu: er gehört zu den asozialen Spurhoppern, die, vermutlich um dann hinterher stolz sagen zu können, er sei schneller als der böse "Raser", ohne Rücksicht auf Verluste und zur Gefährdung aller sich in Lücken reindrängen, links und rechts überholen, ständig die Spur wechseln und SO den Stau für die Autos hinter ihm dank Bremsmanövern der Rückwärtigen gerne nochmal DOPPELT SO LANG machen. 😠Na schönen Dank auch. Für SOLCH ASOZIALES Verkehrsgebaren zur eigenen Vorteilsnahme und zum Nachteil und mit Gefährdung des gesamten nachfolgenden Verkehres habe ich keinerlei Verständnis.
Da solle man doch bitte DA zügig fahren, wo es andere NICHT behindert oder gefährdet, wenn man nun unbedingt so schnell sein will, wie der Vertreter 😁
Ruhich Brauner.
Lasse Hartgummifelge doch mal nen normalen Menschen sein und den "Raser" im Stau einfach ne ausgedehnte Pause gemacht haben. Es geht im Stau ja eh kaum Vorwärts. Also warum nicht gleich komplett ausklinken. So viel Verlust macht man da ja garnicht.
Das hatte ich im Sommer auch bei der Urlaubsrückfahrt so gemacht.
Dafür hatte ich es dann aber nach dem Stau ordentlich krachen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Endlich jemand Mal der das mit nötigem Abstand sieht.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Man sollte schon unterscheiden, ob jemand einen anderen beim Spurwechsel unmittelbar ausbremst oder schon gerade eine LKW-Kolonne überholt, während von hinten mit großem Abstand einer von hinten angeflogen kommt und dann erst im letzten Moment fast eine Gefahrenbremsung hinlegt und in den Kofferraum des Vordermanns kriecht! Sicher gibt es dazwischen einen Bereich, wo man sich streiten kann, aber grundsätzlich ist da schon ein großer Unterschied, wer gerade wem welche Geschwindigkeit aufdrängeln will.Im Unfallfalle fragen da die Gerichte übrigens schon auch genau nach, wie weit das hintere Fahrzeug beim Spurwechsel des vorderen entfernt war.
Gruß, TouriEF
heute morgen Mal wieder erlebt. 2- spurige AB, LKW Überholmanöver das ca 30 Sekunden dauerte. Ruckzuck 4 Autos dahinter. Das erste fährt in der Mitte beider Spuren (um dem Laster zu signalisieren daß er schneller soll???). Die beiden dahinter mittig auf auf der Linken, der 4. gaaaanz links so daß er fast an der Leitplanke schabt. Eine Wagenlänge Abstand zum Vordermann
Einfach ätzdend diese Ungeduld auch wenn es vorne gar nicht schneller geht.
Und da hilft ein Limit von 120/130, wenn die bei ~ 90 schon so fahren? 😕
Ich ziehe für mich hier Mal ein Fazit:
Ich bin nicht mehr konsequent gegen freie Fahrt.
Es ist zwar wahr, daß man unter Zeitdruck anders fährt als sonst. Aber wenn man dann keine Möglichkeit mehr hat legal schneller zu fahren, ist es wohl doch möglich, daß u.U. trotz Limit eine unschöne Fahrweise dabei herauskommt - eben dichtes Auffahren etc.
Wohl wahr ist es auch, daß der Personenkreis ungeduldiger Fahrer mit ATL nicht schrumpfen würde.
Ab und zu ist es auch so daß man mit einem Tick schneller angenehmer unterwegs ist (eben weil es Tage gibt an denen doch einige noch langsamer als seine eigene "Wohlfühlgeschwindigkeit" fahren). Da neigt man dann eben schneller als sonst dran vorbeizuziehen. Und damit es zügig geht ist die notwendige Geschwindigkeit deutlich höher als ein ATL vermutlich wäre.
Verbrauchen kann jeder was er will - es gibt zwar M.E. intelligenteres als dem Staat durch einen hohen Verbrauch vermehrt Steuern zuzuscheffeln, aber das darf jeder für sich ausmachen.
Solange die Unfallzahlen so niedrig bleiben gibt es auch keinen echten Grund was zu unternehmen. Es gibt zwar wage Anzeichen für eine Umkehrung, aber da müssen schon ein paar Jahre vergehen um deutliche Tendenzen sehen zu können.
Auf jeden Fall sollte man Führern von Kraftfahrzeugen angepasste Geschwindigkeit, Abstand und Sorgfältigkeit bei ihren Manövern einbleuen. Alles andere ist besseres Autoscooter.
Für mich persönlich ist (fast) alles ok was kommt - ohne ATL finde ich Autofahren angenehm, in ATL-Ländern auch.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Man sollte schon unterscheiden, ob jemand einen anderen beim Spurwechsel unmittelbar ausbremst oder schon gerade eine LKW-Kolonne überholt, während von hinten mit großem Abstand einer von hinten angeflogen kommt und dann erst im letzten Moment fast eine Gefahrenbremsung hinlegt und in den Kofferraum des Vordermanns kriecht! Sicher gibt es dazwischen einen Bereich, wo man sich streiten kann, aber grundsätzlich ist da schon ein großer Unterschied, wer gerade wem welche Geschwindigkeit aufdrängeln will.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was anderes machen die Langsamfahrer auch nicht, die wollen auch ihre Wohlfühlgeschwindigkeit aufdrücken, ziehen blind raus und gefährden/nötigen usw. Gleicht sich somit wieder alles aus. Man muss auch nicht gleich überholen, sondern kann abwarten, bis der Schnellfahrer weg ist, dann braucht man sich auch über das angebliche Drängeln nicht aufregen.
Im Unfallfalle fragen da die Gerichte übrigens schon auch genau nach, wie weit das hintere Fahrzeug beim Spurwechsel des vorderen entfernt war.
Gruß, TouriEF
Dann sollte man mal das Pedal, welches rechts sitzt, estwas durchtreten. Aber man könnte ja den BC in Regionen bekommen, wo man sonst sich nicht aufhält.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann sollte man mal das Pedal, welches rechts sitzt, estwas durchtreten. Aber man könnte ja den BC in Regionen bekommen, wo man sonst sich nicht aufhält.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Man sollte schon unterscheiden, ob jemand einen anderen beim Spurwechsel unmittelbar ausbremst oder schon gerade eine LKW-Kolonne überholt, während von hinten mit großem Abstand einer von hinten angeflogen kommt und dann erst im letzten Moment fast eine Gefahrenbremsung hinlegt und in den Kofferraum des Vordermanns kriecht! Sicher gibt es dazwischen einen Bereich, wo man sich streiten kann, aber grundsätzlich ist da schon ein großer Unterschied, wer gerade wem welche Geschwindigkeit aufdrängeln will.
Im Unfallfalle fragen da die Gerichte übrigens schon auch genau nach, wie weit das hintere Fahrzeug beim Spurwechsel des vorderen entfernt war.
Gruß, TouriEF
Man könnte als Hintermann aber auch mal schon eher kurz auf die Bremse drücken. Aber da könnte man wahrscheinlich in eine Geschwindigkeitsregion kommen die man sonst nicht fährt...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Beim Thema Stilmittel herrscht bei Dir aber auch dringender Nacholbedarf. Das war jetzt nämliche auch ein Beispiel für eine rethorische Frage. Er hat damit zum Ausdruck gebracht, dass seiner Meinung nach das Leiterproblem nichts mit dem Tempolimit zu tun hat, sofern - wenn du mal ausnahmsweise vollständig gelesen hättest - man nicht über Vorschriften nachdenkt die die Sicherheit betreffen. Da gibt es seiner Meinung nach Gemeinsamkeiten, die aber Du nicht erkannt hast. Vielleicht solltest Du mal Dein Leseverhalten hinterfragen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Jaa? Interessant, daß du dich das fragst! 🙂 Und was für ne Antwort hast du gefunden?
Und falls du meinst, nichts, dann empfehle ich dir einmal über ein Phänomen namens Analogie nachzudenken. Und falls du dann immer noch keine Antwort gefunden hast, dann solltest du vielleicht mal darüber, daß möglicherweise die falsche Frage von dir gestellt wurde!
Aber schon mal gut, daß du beginnst dich zu hinterfragen. 🙂
Ja Herr Oberlehrer. Schön, daß der nixfug. einen Interpretator hat, der ihn übersetzt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ja Herr Oberlehrer. Schön, daß der nixfug. einen Interpretator hat, der ihn übersetzt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Beim Thema Stilmittel herrscht bei Dir aber auch dringender Nacholbedarf. Das war jetzt nämliche auch ein Beispiel für eine rethorische Frage. Er hat damit zum Ausdruck gebracht, dass seiner Meinung nach das Leiterproblem nichts mit dem Tempolimit zu tun hat, sofern - wenn du mal ausnahmsweise vollständig gelesen hättest - man nicht über Vorschriften nachdenkt die die Sicherheit betreffen. Da gibt es seiner Meinung nach Gemeinsamkeiten, die aber Du nicht erkannt hast. Vielleicht solltest Du mal Dein Leseverhalten hinterfragen.
Unter uns TL-Thread Studienräten: Gern geschehen, eine Hand wäscht die andere. 😉