Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Also ich bin weiter gegen ein aTL.
Heut morgen konnte ich wunderbar 150-160km/h fahren, im Konvoi mit nem Mercedes und nem Audi 😉, und das ohne stärker bremsen zu müssen.
Und das zur Zeit des Berufsverkehrs nahe Frankfurt^^!
Generelle Limits bedeuten Rückschritt und es wäre nicht zeitgemäß, willkürlich gewählte Geschwindigkeiten der Allgemeinheit aufzuzwingen.
Für freies Fahren und Abstand, ich kann es nicht oft genug betonen!
Warum aTL 130, wenn man gefahrlos schneller kann? Warum? Wegen des CO2-Ausstoßes 🙄?! Einfach nur lächerlich!
Eben War hier von Win-Win situation die rede...
Ohne aTL...
-Habe ich mehr zeit für meine Famillie... Win
-Hat mein arbeitgeber (sofern AD) effektivere mitarbeiter... Win
-Nimmt der staat mehr steuern ein
Win-Win-Win...
Ich finde Folgenden satz könnte man aus fast 6.500 seiten schlussfolgern:
"Never change a running System"
Das Wort "gefahrlos" hat in Verbindung mit dem Auto und/oder dem Straßenverkehr nicht viel zu suchen. Gefahrlos ist im Straßenverkehr überhaupt nichts. Schon gar nicht 160 km/h mitten im Berufsverkehr auf der Autobahn 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Eben War hier von Win-Win situation die rede...Ohne aTL...
-Habe ich mehr zeit für meine Famillie... Win
-Hat mein arbeitgeber (sofern AD) effektivere mitarbeiter... Win
-Nimmt der staat mehr steuern einWin-Win-Win...
Ich finde Folgenden satz könnte man aus fast 6.500 seiten schlussfolgern:
"Never change a running System"
Stimmt, wobei diese Autobahnhystery die von den Grünen betrieben wird, eh nur noch durch den "High-SPEED" Mythos aufrecht erhalten wird, es verkauft sich besser als die WAHREN probleme anzusprechen. Ich würde mir eher WÜNSCHEN mal die hohe Selbstmordrate anzusprechen, oder die Euro-Krise. Wenn der Staat ein ATL einführt hat er durch den sinkenden Spritverbrauch nur noch weniger an Geld zur verfügung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Stimmt, wobei diese Autobahnhystery die von den Grünen betrieben wird, eh nur noch durch den "High-SPEED" Mythos aufrecht erhalten wird, es verkauft sich besser als die WAHREN probleme anzusprechen. Ich würde mir eher WÜNSCHEN mal die hohe Selbstmordrate anzusprechen, oder die Euro-Krise. Wenn der Staat ein ATL einführt hat er durch den sinkenden Spritverbrauch nur noch weniger an Geld zur verfügung!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Eben War hier von Win-Win situation die rede...Ohne aTL...
-Habe ich mehr zeit für meine Famillie... Win
-Hat mein arbeitgeber (sofern AD) effektivere mitarbeiter... Win
-Nimmt der staat mehr steuern einWin-Win-Win...
Ich finde Folgenden satz könnte man aus fast 6.500 seiten schlussfolgern:
"Never change a running System"
und durch die sinkenden PS-Leistungen nochmal 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Wort "gefahrlos" hat in Verbindung mit dem Auto und/oder dem Straßenverkehr nicht viel zu suchen. Gefahrlos ist im Straßenverkehr überhaupt nichts. Schon gar nicht 160 km/h mitten im Berufsverkehr auf der Autobahn 😉
Dazu müsstest Du erst einmal die Autobahnen um FFM herum kennen. Ansonsten ist dein Post nur geistiger Schrott. So, kennst Du nun die Autobahnen von FFM im Berufsverkehr?
Wieso sollte der Staat Mindereinnahmen haben? KFZ-Steuer rauf, Mineralölsteuer oder Ökosteuer rauf und fertig...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Satire, egal in welcher Qualität, erkennt nur die Bildungsoberschicht sofort. Und daß das Kennzeichnen wichtig ist, zeigte unser nixfuerungut... 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nur schlechte Satire muss man kennzeichnen.
Gute Satire versteht jeder sofort.
Dummerweise passiert es zumindest mir immer wieder, dass Aussagen, die ich als Satiere verstehe, wohl doch bitterernst gemeint sind.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieso sollte der Staat Mindereinnahmen haben? KFZ-Steuer rauf, Mineralölsteuer oder Ökosteuer rauf und fertig...
🙄
warum hast du ein Auto? darf ich das mal wissen?
bzw. ich bezweifle das du ein Auto hast... ist wahscheinlich nur so als Alibi bei MT eingetragen, so etwas weltfremdes wie du hier tag für tag schreibst kann eigentlich nur von jemandem kommen der kein Auto fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Eben War hier von Win-Win situation die rede...Ohne aTL...
-Habe ich mehr zeit für meine Famillie... Win
-Hat mein arbeitgeber (sofern AD) effektivere mitarbeiter... Win
-Nimmt der staat mehr steuern ein
...
Bei der Präsenz allein nur in diesem Forum hier, wundert es mich, dass sie überhaupt noch Zeit für Familie und Arbeitgeber haben.
Was das mit dem Thema zu tun hat?
Reductio ad absurdum
Das "Argument" der angeblichen Zeitersparnis auf der Bahn erscheint durch solch Powerposten alles andere als glaubwürdig und wird eben ad absurdum geführt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieso sollte der Staat Mindereinnahmen haben? KFZ-Steuer rauf, Mineralölsteuer oder Ökosteuer rauf und fertig...
Warum habe ich da jetzt wieder nix anderes erwartet?
Mit einem Wort für weniger Ware soll ich noch mehr bezahlen.
alles klar.
trifft aber dann wieder die Armen🙄
Es geht dich eigentlich überhaupt nichts an, aber ich benötige mein KFZ sowohl beruflich, als auch privat...
PS:
Die Armen in diesem Land haben überhaupt kein Auto (mehr)...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Zum Theam radikale Ansichten: mit entsprechend konsequentem Verhalten kann ich sie sehr ernst nehmen. Wenn jemand seinen teuren Sportwagen verkauft und das Geld an Greenpeace spendet, sich hauptsächlich unmotorisiert fortbewegt und als erfolgreicher Triathlet täglich 40 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, dennoch bei Regen, Schnee und Eis pünktlich um 6 zur Frühbesprechung da ist und erst spät abends das Messer aus der Hand legt, habe ich allergrößte Hochachtung vor so einem Grünwähler. Man kann sich auch ganz wunderbar beim Bierchen diskutierenderweise die Nächte um die Ohren schlagen. Selbst wenn man die Ansichten nicht in dieser Konsequenz teilt, es fällt komischerweise überhaupt nicht schwer den Standpunkt zu verstehen.
Vollkommen richtig. Nur leben die meisten Grünenwähler exakt das Gegenteil dessen was sie anderen vorschreiben wollen. Die Solarzellen auf dem Dach dienen als Einkommensquelle statt den Strom selbst zu verbraten, das Spritsparauto gammelt in der Garage vor sich hin weil man ja die Familienkutsche so dringend braucht, selbst wenn man alleine unterwegs ist, im Urlaub ist man zigtausende Flugkilometer unterwegs um "Umweltschutzprojekte" in aller Welt zu besichtigen usw. Statt dem heimischen Bier oder Wein zuzusprechen muß es das Ökobier aus Hinterpfuiteufel sein und ein Biowein aus Südafrika usw statt regionale Produkte zu verwenden.
Wenn man das Leben diverser Ökomissionare durchleuchtet kann man ihnen nur noch zu ihrer Scheinheiligkeit gratulieren. Dummerweise glauben sie auch noch an den Mist den sie verzapfen.
Was die Politik an sich angeht, wer in der Spitze der Grünen noch jemanden aus der ökologischen Bewegung findet darf sich beglückwünschen, da finden sich fast nur noch ehemals glühende Verehrer von Marx & Engels und deren mißratenen Jüngern Lenin, Stalin, Mao oder Pol Pot.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur leben die meisten Grünenwähler exakt das Gegenteil dessen ...
Haben Sie für solch albernen Behauptungen auch Belege oder basteln sie sich ihr Weltbild auf der Grundlage von Unterschichtenmedien gerne selbst zusammen.