Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das kann wohl nur die Beobachtung und die Statistik sagen. Wenn die sagt, über 130 passiert nicht viel, wird ein Limit von 130 auch nicht viel bringen können. Selbstverständlich ein Kompromiss, was denn sonst?

Ein kompromiss zwischen was denn?

Ich nehme an ein kompromiss zwischen der sicheren schnellen autobahn und der gefaehrlichen landstr, bzw der neigung der autofahrer eine von beiden zu benutzen?

Denn wir haben keine belege fuer weniger tote durch weniger geschwindigkeit, wir haben nichtmal untersuchungen. (die ausweichverhalten betrachten, also die gesamte gefaehrdung, und nicht den hauptteil (landstr) einfach weglassen.)

3L

der 3L ist wieder mal da

hallo

Das Ausweichverhalten haben wir jetzt mal ausgeklammert aber klar ist es ein Argument.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ein kompromiss zwischen was denn?

3L, da biste ja wieder... 😉

Ein Kompromiss der viele Aspekte berücksichtigen muss. Schnelles Vorankommen und Ermüdungseffekte wenn's zu langsam geht zum Beispiel, gegenübergestellt den versammelten Risiken, inkl. dem Ausweichverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ein kompromiss zwischen was denn?
3L, da biste ja wieder... 😉
Ein Kompromiss der viele Aspekte berücksichtigen muss. Schnelles Vorankommen und Ermüdungseffekte wenn's zu langsam geht zum Beispiel, gegenübergestellt den versammelten Risiken, inkl. dem Ausweichverhalten.

Wie willst du einen kompromiss machen wenn du keine fakten kennst und niemand kennt diese.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


3L, da biste ja wieder... 😉
....

Ich bin die ganze zeit in der naehe, ich habe nur den e89 thread ein bischen versucht zu puschen und freue mich aufs naechste fahrtraining, willste mitkommen?

3L

Ähnliche Themen

Es ist immer wieder erstaunlich, wie tief man in die Theorie des Autofahrens schriftlich vordringen kann und dabei Details herausgreifen, die sich allein mit dem gesunden Menschenverstand erschlagen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wie willst du einen kompromiss machen wenn du keine fakten kennst und niemand kennt diese.

Statistiken auswerten, Forschen, die Experten streiten lassen... usw. Freie Fahrt ist auch ein Kompromiss! Man nimmt die Risiken zugunsten der Vorteile in Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wie willst du einen kompromiss machen wenn du keine fakten kennst und niemand kennt diese.
Statistiken auswerten, Forschen, die Experten streiten lassen... usw. Freie Fahrt ist auch ein Kompromiss! Man nimmt die Risiken zugunsten der Vorteile in Kauf.

das ist aber überall im leben so...

Aber jezt sieh dir mal das an: Extremsportler! Die riskieren ihres, und manchmal auch das leben anderer, ohne faktische vorteile. Nur für ihren eigenen spaß. Sollte man es deshalb verbieten?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wie willst du einen kompromiss machen wenn du keine fakten kennst und niemand kennt diese.
Statistiken auswerten, Forschen, die Experten streiten lassen... usw. Freie Fahrt ist auch ein Kompromiss! Man nimmt die Risiken zugunsten der Vorteile in Kauf.

Der kompromiss zwischen lichtgeschwindigkeit und stillstand ist also 130, ja?

Aber mal im ernst, es gibt keine zahlen ueber ausweichverhalten.
Aber es gibt das ausweichverhalten.

Da gibts jetzt keinen kompromiss, weil wir wissen nix.

Ausser so grundsaetzliches wie:

wir sind schneller und freier als aTL laender, das ohne einbussen bei der sicherheit.

Und noch ein punkt der dir bestimmt gefaellt.
Unfaelle sind das ergbnis hoher verkehrsdichte und schlecht ausgebauter strassen. (kreuzungen statt tunnel, und so weiter)

Wie waere es wir verwenden das geld der autofahrer fuer diese zwecke, reduzieren so die toten um die haelfte und fahren noch schneller?

Und wer das nicht will, der soll auch aufhoeren zu jammern es gaebe tote, ist ja absurd.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


In der stadt gibt es dieses ausweichverhalten nicht, das beispiel hinkt.

Es ging NUR um die Argumentationsweise. Wenn man aus der Tatsache dass jemand für 50 ín der Stadt stimmt - weil da nach seiner Auffassung eben Vor- und Nachteile den besten Kompromiss bieten, kann man ihm nicht unterjubeln, er müsse konsequenterweise für Geschwindigkeit 0 stimmen - weil nur da überhaupt keine Unfälle mehr passieren. Das ist eine völlig absurde Begründung.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Aber mal im ernst, es gibt keine zahlen ueber ausweichverhalten.
Aber es gibt das ausweichverhalten.

Da gibts jetzt keinen kompromiss, weil wir wissen nix.

Ausweichverhalten ist doch nur einer von vielen Aspekten - der dagegen spricht. Gibt imho bessere, das Ermüdungsproblem z.B. halte ich sogar für etwas stichhaltiger! Wenn die Statistik sagt, dass der Großteil der Autofahrer sich ohnehin an die Richtgeschwindigkeit hält, hätte der Großteil auch kein Grund für Ausweichverhalten. Und der Rest wohl auch nur in Ausnahmefällen, wenn die Autobahn eben ein entsprechend großer Umweg wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ich war mal so frei, den interessantesten Satz Deines Beitrages fett zu markieren.

Dann bitte lies:
http://www.welt.de/.../...hland-bleibt-beliebtestes-Land-der-Welt.html

Im Übrigen finde ich diese lokalpatriotische Herumhackerei innerhalb des deutschen Sprachraumes arg kleinlich.

Die wahren Gefahren lauern eher woanders.

ist mir bekannt, ich bezog das eher auf den deutschsprachigen raum! und da seit ihr ja auch nicht "so" unbeliebt, was ich bei den deutschen nur nicht ausstehen kann ist die arroganz und die direktheit, ansonsten sage ich nur, ich habe gute bekannte in D!

Was ist an der Direktheit auszusetzen ?

Wenn ich dich sehen würde und du hättest einen

krummen Schinken (Nase) 🙂 und Pickel ohne Ende, dann ist es doch

Ehlicher von mir dir zusagen ,du siehst aus wie ein

Streuselkuchen, als hinter deinem Rücken rumzutuscheln, oder

nicht ?

Bitte nicht ganz so Ernst nehmen !😉

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


In der stadt gibt es dieses ausweichverhalten nicht, das beispiel hinkt.
Es ging NUR um die Argumentationsweise. Wenn man aus der Tatsache dass jemand für 50 ín der Stadt stimmt - weil da nach seiner Auffassung eben Vor- und Nachteile den besten Kompromiss bieten, kann man ihm nicht unterjubeln, er müsse konsequenterweise für Geschwindigkeit 0 stimmen - weil nur da überhaupt keine Unfälle mehr passieren. Das ist eine völlig absurde Begründung.

Du kannst so aber nicht begruenden, das gibt garkeinen sinn.

Respektive in der stadt kannst du es, aber auf der AB haben wir ganz andere faktoren im spiel, das ist absurd der erklaerungsversuch.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Aber mal im ernst, es gibt keine zahlen ueber ausweichverhalten.
Aber es gibt das ausweichverhalten.

Da gibts jetzt keinen kompromiss, weil wir wissen nix.

Ausweichverhalten ist doch nur einer von vielen Aspekten - der dagegen spricht. Gibt imho bessere, das Ermüdungsproblem z.B. halte ich sogar für etwas stichhaltiger! Wenn die Statistik sagt, dass der Großteil der Autofahrer sich ohnehin an die Richtgeschwindigkeit hält, hätte der Großteil auch kein Grund für Ausweichverhalten. Und der Rest wohl auch nur in Ausnahmefällen, wenn die Autobahn eben ein entsprechend großer Umweg wäre.

Wo hast du das denn her?

Autofahrer, auf leerer strecke - also in einer situation in der man gefahrlos schneller fahren kann, halten groesstensteils richtgeschwindigkeit ein?

Das ist unsinn...
Und was ist groessten teils? 51%? Und 49% koennten gruende sehen auf die landstr auszuweichen? oh oh... Das wird gefaehrlich.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Es ging NUR um die Argumentationsweise. Wenn man aus der Tatsache dass jemand für 50 ín der Stadt stimmt - weil da nach seiner Auffassung eben Vor- und Nachteile den besten Kompromiss bieten, kann man ihm nicht unterjubeln, er müsse konsequenterweise für Geschwindigkeit 0 stimmen - weil nur da überhaupt keine Unfälle mehr passieren. Das ist eine völlig absurde Begründung.
Du kannst so aber nicht begruenden, das gibt garkeinen sinn.
Respektive in der stadt kannst du es, aber auf der AB haben wir ganz andere faktoren im spiel, das ist absurd der erklaerungsversuch.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ausweichverhalten ist doch nur einer von vielen Aspekten - der dagegen spricht. Gibt imho bessere, das Ermüdungsproblem z.B. halte ich sogar für etwas stichhaltiger! Wenn die Statistik sagt, dass der Großteil der Autofahrer sich ohnehin an die Richtgeschwindigkeit hält, hätte der Großteil auch kein Grund für Ausweichverhalten. Und der Rest wohl auch nur in Ausnahmefällen, wenn die Autobahn eben ein entsprechend großer Umweg wäre.

Wo hast du das denn her?
Autofahrer, auf leerer strecke - also in einer situation in der man gefahrlos schneller fahren kann, halten groesstensteils richtgeschwindigkeit ein?

Das ist unsinn...
Und was ist groessten teils? 51%? Und 49% koennten gruende sehen auf die landstr auszuweichen? oh oh... Das wird gefaehrlich.

3L

seien wir realistisch

10 bis 20% könnten bei bestimmten Strecken ausweichen und manche dann so blödsinnige Aktionen wie riskante Überholmanöver starten.

Ja und ein paar Tote würde es auch fordern.

wieviele können wir nicht sagen aber wir können auch davon ausgehen das die Anzahl der weniger Getöteten auf der AB auch sehr gering wäre.

Also ein Nullsummenspiel.
Nur mit dem Effekt das man dann nicht mehr legal 180 fahren darf.
PS. ob ich mich hundertprotzentig dran halten würde.
Nun wer weiss.
denke nicht

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Nun, wenn du etwas nicht verstehst, solltest du dir kein Urteil bilden! 😁

Also für dich ganz einfach:
Weil Unfälle oberhalb von 130 passieren, wird ein LImit von 130 eingeführt.
Da jedoch auch dann immer noch Unfälle oberhalb von 120 passieren und ein Schlaumeier dann meint, diese müssten auch noch abgebaut werden, weil ja jeder Tote einer zuviel sei, wird dann Tempo 120 eingeführt.
Und weil ... usw.

Wir akzeptieren also bis zum Limit X die die Fahrer, die mit der V < X verunglückten, sterben. Derjenige, der dieses auch noch verhindern will, muss also entweder damit leben, daß jedes Geschwindigkeit tötet oder diese Toten, als, hässliches Wort, Kollateralschaden akzeptieren!

Sage mir doch bitte, weshalb jemand die Toten oberhalb von 130 wichtiger sind, als die Toten zw. 120 - 130?

Dann setze statt 130, die 50 ein und verlege Dein Gedankenexperiment in die Stadt! Warum akzeptiert man tödliche Unfälle unter 50 aber nicht über 50? Weil es wohl um einen möglichst vernünftigen Kompromiss geht. Dein Argument ist völlig für die Tonne! Wenn Du der Meinung bist Deine verschwurbelten Banalitäten wären zu hochtrabend und deshalb nicht zu verstehen, überschätzt Du Dich etwas! Sie sind nur nicht immer besonders stichhaltig.

Komm mal von deiner Schwarz-Weiß Malerei runter!

Die Frage ist immer noch, weshalb du die "Vernunft"-Grenze bei 130 ansetzt und nicht bei 100, 120, 80 oder 90! Schließlich passieren die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen sehr wohl im Geschwindigkeitsband zw. 80-130 !! Also müsste die Grenze doch wohl, wenn Sicherheit wichtig wäre, bei 80 angesetzt werden. Da dies aber setzt den meisten Limitjüngern zu niedrig ist, nehmen sie die Toten zwischen 80-130 in Kauf.

Und deine Analogie mit dem Stadtverkehr ist einfach nur behämmert! Bildest du dir etwa ein, der wahre Hüter und einziger Herrscher über die Vernunft zu sein?

Ich glaube Du überschätzt dich tatsächlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Statistiken auswerten, Forschen, die Experten streiten lassen... usw. Freie Fahrt ist auch ein Kompromiss! Man nimmt die Risiken zugunsten der Vorteile in Kauf.
das ist aber überall im leben so...

Aber jezt sieh dir mal das an: Extremsportler! Die riskieren ihres, und manchmal auch das leben anderer, ohne faktische vorteile. Nur für ihren eigenen spaß. Sollte man es deshalb verbieten?

Krizzzz, hab Dich überlesen.

Das ist kein besonders glücklicher Vergleich. Solange man sich nur selbst gefährdet ist vieles erlaubt. Bei weitem nicht alles. Bei Gleitschirmen und Drachenfliegern sind Rettungssysteme vorgeschrieben, bei Fallschirmen auch. Basejumper dürfen nicht überall runterspringen usw. Sobald aber Gefahren für andere ins Spiel kommen muss man sehr gut überlegen was man erlauben darf und was nicht. Hätten wir lauter Extremfahrer, die völlig ohne Hirn nur Vollgas fahren und sie würden Reihenweise bei 300 von der Strecke fliegen und andere mitreissen, bräuchten wir wohl ein streng überwachtes Tempolimit. Nur weil das nicht der Fall ist, und die Leute recht vernünftig mit der Freiheit umgehen, brauchen wir es nicht - wie die Statistik zeigt!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Also müsste die Grenze doch wohl, wenn Sicherheit wichtig wäre, bei 80 angesetzt werden. Da dies aber setzt den meisten Limitjüngern zu niedrig ist, nehmen sie die Toten zwischen 80-130 in Kauf.

Ich setze 60 auf Autobahnen, Landstraßen und 30 in der Stadt. In Verbindung mit der momentan vorhandenen Technik dürfte die Vision Zero in greifbare Nähe rücken. Freilich nur, wenn man Fußgänger und Radfahrer aus der Statistik streicht. Denn das, ist wieder ein anderes Thema 🙂

Ähnliche Themen