Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es ist weiterhin bekannt, daß diese Stoßstangen nicht sonderlich stabil sind. Nennen sich meines Wissens übrigens Unterfahrschutz. 😉 Bei ADAC Tests sind die schon bei einer vDiff von 30km/h weg gebrochen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hier hilft oder helfen nur Unterfahrstoßstangen beim LKW. Am Heck haben das LKWs inzwischen, meine ich fast immer.
Ganz ehrlich wenn da mal bessere Systeme Pflicht würden gebe es viele Tote und Schwerverletzte weniger.
Die Systeme gibt es sind nur leider zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Shit happens! Leider.Ich will dich nicht mit X-utube clips, grausiger Verkehrsunfälle konfrontieren. Die meisten dieser Clips wurden in Tempolimit-Länder aufgenommen!
Sie widerlegen alle dein schönes Wunschdenken, daß ein Tempolimit, egal ob nun 60 miles/h oder 120 oder 130 Unfälle aus der Welt schafft.
Übrigens schon irgendwie seltsam:
Du willst Unfälle oberhalb von 130 verhindern, tolerierst aber Unfälle bis zu 130! Denn schließlich wäre der Unfall mit 129 km/h nicht passiert, wenn nur mit 128, 127, 126,125, 124, 123, 122, ... und kleiner unterwegs gewesen wärest.
Warum also nicht das Limit, um auch noch diese Unfälle zu verhindern, auf 120 km/h festlegen?
Und du willst jetzt auch noch die Unfälle zw. 120 und mehr als 110 verhindern. Nimmst dann aber aller Unfälle in Kauf, die bis zu 109 km/h passieren usw.Also am Ende müsste jemand mit deinem Anspruch das Fahren überhaupt verbieten, denn wäre der Fahrer im Bett geblieben, dann hätte ihm nur die Decke auf den Kopf fallen können. Oder noch besser, erst gar nicht geboren werden, dann kann auch nichts passieren! Wäre das die Lösung?
Was sind denn das für seltsame Argumente...???!!! Mit der selben Argumentationsweise könnte man nicht nur sämtliche Tempolimits z.B. im Stadtverkehr und auf Landstraßen abschaffen, sondern eigentlich alle Verkehrsregeln: Die Clips belegen schließlich: Unfälle gibt es ja trotz Verkehrsregeln. Kann man sich nicht auf was Vernünftiges konzentrieren - gibt doch genug - anstatt die TL-Gegner vor der versammelten Anhänger-Gemeinde lächerlich zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es ist weiterhin bekannt, daß diese Stoßstangen nicht sonderlich stabil sind. Nennen sich meines Wissens übrigens Unterfahrschutz. 😉 Bei ADAC Tests sind die schon bei einer vDiff von 30km/h weg gebrochen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hier hilft oder helfen nur Unterfahrstoßstangen beim LKW. Am Heck haben das LKWs inzwischen, meine ich fast immer.
Hast Recht: Unterfahrschutz. Fiel mir im Moment nicht ein und taugen auch eher nur dazu, Fahrradfahrer abprallen zu lassen! Diesen ADAC Test meinte ich im übrigen, hatte nur die genaueren Daten nicht parat!
Aber in der Hauptsache stimmt es einfach: Ein PkW der ungünstig auf nen LKW aufprallt hat um so weniger Chancen, je sportlicher, niedriger tiefer er ist. Und hat er Pech, wird eben aus ner Limo, ein Cabrio. Was mit den Fahrer der Limo wird, ???, Braucht man schon nen guten Schutzengel! Und zwar oberhalb einer Geschwindigkeit von allerhöchstens 60 km/h.
Wenn Honda mal wieder klar denkt, wird er entweder für ein dementsprechendes Maximaltempo auf den Autobahnen plädieren oder erkennen, wo sein Irrtum liegt. Oder sein Trauma* wird, weil seinen Hass nicht abgebaut, ihn noch längere Zeit begleiten.
Von Trauma spricht man erst, wenn eine Zeit von ca. 14 Tagen vorüber ist und ...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ganz ehrlich wenn da mal bessere Systeme Pflicht würden gebe es viele Tote und Schwerverletzte weniger.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es ist weiterhin bekannt, daß diese Stoßstangen nicht sonderlich stabil sind. Nennen sich meines Wissens übrigens Unterfahrschutz. 😉 Bei ADAC Tests sind die schon bei einer vDiff von 30km/h weg gebrochen.
Die Systeme gibt es sind nur leider zu teuer.
Stimmt,
Ich sage es immer wieder, der technik gehört der zukunft und sie ist einem aTL in aller hinsicher überlegen!
Sowohl bei umwelt- als auch bei Sicherheitstechnischen aspekten, kann der technische fortschritt viel mehr reissen als ein plumpes aTL
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Stimmt,Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ganz ehrlich wenn da mal bessere Systeme Pflicht würden gebe es viele Tote und Schwerverletzte weniger.
Die Systeme gibt es sind nur leider zu teuer.Ich sage es immer wieder, der technik gehört der zukunft und sie ist einem aTL in aller hinsicher überlegen!
Sowohl bei umwelt- als auch bei Sicherheitstechnischen aspekten, kann der technische fortschritt viel mehr reissen als ein plumpes aTL
da hast du sicher recht obwohl 300 oder 400 für alle für mich trotzdem eher eine Albtraumvorstellung den ein Wunsch für die Zukunft ist.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was sind denn das für seltsame Argumente...???!!! Mit der selben Argumentationsweise könnte man nicht nur sämtliche Tempolimits z.B. im Stadtverkehr und auf Landstraßen abschaffen, sondern eigentlich alle Verkehrsregeln: Die Clips belegen schließlich: Unfälle gibt es ja trotz Verkehrsregeln. Kann man sich nicht auf was Vernünftiges konzentrieren - gibt doch genug - anstatt die TL-Gegner vor der versammelten Anhänger-Gemeinde lächerlich zu machen?
Das waren keine argumente, nur veranschaulichung der denkweise. Der zweck besteht nicht darin sämtliche regeln und Limits abzuschaffen sondern den gedankengang zu veranschaulichen.
Niemand wird hier lächerlich gemacht, wenn du das so siehst dann ist das deine Interpretation.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da hast du sicher recht obwohl 300 oder 400 für alle für mich trotzdem eher eine Albtraumvorstellung den ein Wunsch für die Zukunft ist.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Stimmt,
Ich sage es immer wieder, der technik gehört der zukunft und sie ist einem aTL in aller hinsicher überlegen!
Sowohl bei umwelt- als auch bei Sicherheitstechnischen aspekten, kann der technische fortschritt viel mehr reissen als ein plumpes aTL
Naja ich würde sagen abwarten... Wenn unsere Autos erstmal alle vernezt sind ist das schon gleich viel realistischer, genau wie die Ampel und Vorfahrtsfreie kreuzung, wo die Autos einfach alle "aneinander durch fahren"
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Was sind denn das für seltsame Argumente...???!!! Mit der selben Argumentationsweise könnte man nicht nur sämtliche Tempolimits z.B. im Stadtverkehr und auf Landstraßen abschaffen, sondern eigentlich alle Verkehrsregeln: Die Clips belegen schließlich: Unfälle gibt es ja trotz Verkehrsregeln. Kann man sich nicht auf was Vernünftiges konzentrieren - gibt doch genug - anstatt die TL-Gegner vor der versammelten Anhänger-Gemeinde lächerlich zu machen?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Shit happens! Leider.Ich will dich nicht mit X-utube clips, grausiger Verkehrsunfälle konfrontieren. Die meisten dieser Clips wurden in Tempolimit-Länder aufgenommen!
Sie widerlegen alle dein schönes Wunschdenken, daß ein Tempolimit, egal ob nun 60 miles/h oder 120 oder 130 Unfälle aus der Welt schafft.
Übrigens schon irgendwie seltsam:
Du willst Unfälle oberhalb von 130 verhindern, tolerierst aber Unfälle bis zu 130! Denn schließlich wäre der Unfall mit 129 km/h nicht passiert, wenn nur mit 128, 127, 126,125, 124, 123, 122, ... und kleiner unterwegs gewesen wärest.
Warum also nicht das Limit, um auch noch diese Unfälle zu verhindern, auf 120 km/h festlegen?
Und du willst jetzt auch noch die Unfälle zw. 120 und mehr als 110 verhindern. Nimmst dann aber aller Unfälle in Kauf, die bis zu 109 km/h passieren usw.Also am Ende müsste jemand mit deinem Anspruch das Fahren überhaupt verbieten, denn wäre der Fahrer im Bett geblieben, dann hätte ihm nur die Decke auf den Kopf fallen können. Oder noch besser, erst gar nicht geboren werden, dann kann auch nichts passieren! Wäre das die Lösung?
Nun, wenn du etwas nicht verstehst, solltest du dir kein Urteil bilden! 😁
Also für dich ganz einfach:
Weil Unfälle oberhalb von 130 passieren, wird ein LImit von 130 eingeführt.
Da jedoch auch dann immer noch Unfälle oberhalb von 120 passieren und ein Schlaumeier dann meint, diese müssten auch noch abgebaut werden, weil ja jeder Tote einer zuviel sei, wird dann Tempo 120 eingeführt.
Und weil ... usw.
Wir akzeptieren also bis zum Limit X die die Fahrer, die mit der V < X verunglückten, sterben. Derjenige, der dieses auch noch verhindern will, muss also entweder damit leben, daß jedes Geschwindigkeit tötet oder diese Toten, als, hässliches Wort, Kollateralschaden akzeptieren!
Sage mir doch bitte, weshalb jemand die Toten oberhalb von 130 wichtiger sind, als die Toten zw. 120 - 130?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja ich würde sagen abwarten... Wenn unsere Autos erstmal alle vernezt sind ist das schon gleich viel realistischer, genau wie die Ampel und Vorfahrtsfreie kreuzung, wo die Autos einfach alle "aneinander durch fahren"Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da hast du sicher recht obwohl 300 oder 400 für alle für mich trotzdem eher eine Albtraumvorstellung den ein Wunsch für die Zukunft ist.
Die könbnen Ihre Autos gerne vernetzen und an Windoof koppeln. Also da geht die Todesquote sofort wieder extrem nach oben...
Ich bleibe bei meinen Urgesteinen. Und ich überlebe...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nun, wenn du etwas nicht verstehst, solltest du dir kein Urteil bilden! 😁Also für dich ganz einfach:
Weil Unfälle oberhalb von 130 passieren, wird ein LImit von 130 eingeführt.
Da jedoch auch dann immer noch Unfälle oberhalb von 120 passieren und ein Schlaumeier dann meint, diese müssten auch noch abgebaut werden, weil ja jeder Tote einer zuviel sei, wird dann Tempo 120 eingeführt.
Und weil ... usw.Wir akzeptieren also bis zum Limit X die die Fahrer, die mit der V < X verunglückten, sterben. Derjenige, der dieses auch noch verhindern will, muss also entweder damit leben, daß jedes Geschwindigkeit tötet oder diese Toten, als, hässliches Wort, Kollateralschaden akzeptieren!
Sage mir doch bitte, weshalb jemand die Toten oberhalb von 130 wichtiger sind, als die Toten zw. 120 - 130?
Dann setze statt 130, die 50 ein und verlege Dein Gedankenexperiment in die Stadt! Warum akzeptiert man tödliche Unfälle unter 50 aber nicht über 50? Weil es wohl um einen möglichst vernünftigen Kompromiss geht. Dein Argument ist völlig für die Tonne! Wenn Du der Meinung bist Deine verschwurbelten Banalitäten wären zu hochtrabend und deshalb nicht zu verstehen, überschätzt Du Dich etwas! Sie sind nur nicht immer besonders stichhaltig.
Noch mal zu den einzigen Toten die man also tatsächlich als sogenannte Opfer bezeichnen kann.
Ja wenn ein und jetzt absichtlich 200 Raser jemanden mit 120 auf der rechten Spur abschiesst dann kann man von Opfer sprechen.
so wieviel Tote sind das jährlich 10.
weniger
mehr
wird ungefähr hinkommen.
die sind dann wirklich unschuldig zum Handkuss gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Dann setze statt 130, die 50 ein und verlege Dein Gedankenexperiment in die Stadt! Warum akzeptiert man tödliche Unfälle unter 50 aber nicht über 50? Weil es wohl um einen möglichst vernünftigen Kompromiss geht. Dein Argument ist völlig für die Tonne! Wenn Du der Meinung bist Deine verschwurbelten Banalitäten wären nicht zu verstehen, überschätzt Du Dich etwas! Sie sind nur nicht immer besonders stichhaltig.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nun, wenn du etwas nicht verstehst, solltest du dir kein Urteil bilden! 😁Also für dich ganz einfach:
Weil Unfälle oberhalb von 130 passieren, wird ein LImit von 130 eingeführt.
Da jedoch auch dann immer noch Unfälle oberhalb von 120 passieren und ein Schlaumeier dann meint, diese müssten auch noch abgebaut werden, weil ja jeder Tote einer zuviel sei, wird dann Tempo 120 eingeführt.
Und weil ... usw.Wir akzeptieren also bis zum Limit X die die Fahrer, die mit der V < X verunglückten, sterben. Derjenige, der dieses auch noch verhindern will, muss also entweder damit leben, daß jedes Geschwindigkeit tötet oder diese Toten, als, hässliches Wort, Kollateralschaden akzeptieren!
Sage mir doch bitte, weshalb jemand die Toten oberhalb von 130 wichtiger sind, als die Toten zw. 120 - 130?
ja jetzt kommt die Wahrheit raus.
130 sind ein Kompromiss!!!
nicht mehr aber auch nicht weniger.
bei TL 140 werden 10 Menschenleben jährlich gerettet.
bei TL 150 vielleicht 5
wer kann das sogenau sagen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja jetzt kommt die Wahrheit raus.
130 sind ein Kompromiss!!!nicht mehr und nicht weniger.
bei TL 140 werden 10 Menschenleben jährlich gerettet.
bei TL 150 vielleicht 5wer kann das sogenau sagen.
Das kann wohl nur die Beobachtung und die Statistik sagen. Wenn die sagt, über 130 passiert nicht viel, wird ein Limit von 130 auch nicht viel bringen können. Selbstverständlich ein Kompromiss, was denn sonst?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das kann wohl nur die Beobachtung und die Statistik sagen. Wenn die sagt, über 130 passiert nicht viel, wird ein Limit von 130 auch nicht viel bringen können. Selbstverständlich ein Kompromiss, was denn sonst?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja jetzt kommt die Wahrheit raus.
130 sind ein Kompromiss!!!nicht mehr und nicht weniger.
bei TL 140 werden 10 Menschenleben jährlich gerettet.
bei TL 150 vielleicht 5wer kann das sogenau sagen.
Ein kompromiss zwischen was denn?
Ich nehme an ein kompromiss zwischen der sicheren schnellen autobahn und der gefaehrlichen landstr, bzw der neigung der autofahrer eine von beiden zu benutzen?
Denn wir haben keine belege fuer weniger tote durch weniger geschwindigkeit, wir haben nichtmal untersuchungen. (die ausweichverhalten betrachten, also die gesamte gefaehrdung, und nicht den hauptteil (landstr) einfach weglassen.)
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Dann setze statt 130, die 50 ein und verlege Dein Gedankenexperiment in die Stadt! Warum akzeptiert man tödliche Unfälle unter 50 aber nicht über 50? Weil es wohl um einen möglichst vernünftigen Kompromiss geht. Dein Argument ist völlig für die Tonne! Wenn Du der Meinung bist Deine verschwurbelten Banalitäten wären zu hochtrabend und deshalb nicht zu verstehen, überschätzt Du Dich etwas! Sie sind nur nicht immer besonders stichhaltig.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nun, wenn du etwas nicht verstehst, solltest du dir kein Urteil bilden! 😁Also für dich ganz einfach:
Weil Unfälle oberhalb von 130 passieren, wird ein LImit von 130 eingeführt.
Da jedoch auch dann immer noch Unfälle oberhalb von 120 passieren und ein Schlaumeier dann meint, diese müssten auch noch abgebaut werden, weil ja jeder Tote einer zuviel sei, wird dann Tempo 120 eingeführt.
Und weil ... usw.Wir akzeptieren also bis zum Limit X die die Fahrer, die mit der V < X verunglückten, sterben. Derjenige, der dieses auch noch verhindern will, muss also entweder damit leben, daß jedes Geschwindigkeit tötet oder diese Toten, als, hässliches Wort, Kollateralschaden akzeptieren!
Sage mir doch bitte, weshalb jemand die Toten oberhalb von 130 wichtiger sind, als die Toten zw. 120 - 130?
In der stadt gibt es dieses ausweichverhalten nicht, das beispiel hinkt.
3L