Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Also müsste die Grenze doch wohl, wenn Sicherheit wichtig wäre, bei 80 angesetzt werden. Da dies aber setzt den meisten Limitjüngern zu niedrig ist, nehmen sie die Toten zwischen 80-130 in Kauf.
Ich setze 60 auf Autobahnen, Landstraßen und 30 in der Stadt. In Verbindung mit der momentan vorhandenen Technik dürfte die Vision Zero in greifbare Nähe rücken. Freilich nur, wenn man Fußgänger und Radfahrer aus der Statistik streicht. Denn das, ist wieder ein anderes Thema 🙂

puh bist du auf VCD-Linie umgeschwenkt?😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du kannst so aber nicht begruenden, das gibt garkeinen sinn.
Respektive in der stadt kannst du es, aber auf der AB haben wir ganz andere faktoren im spiel, das ist absurd der erklaerungsversuch.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wo hast du das denn her?
Autofahrer, auf leerer strecke - also in einer situation in der man gefahrlos schneller fahren kann, halten groesstensteils richtgeschwindigkeit ein?

Das ist unsinn...
Und was ist groessten teils? 51%? Und 49% koennten gruende sehen auf die landstr auszuweichen? oh oh... Das wird gefaehrlich.

3L

seien wir realistisch
10 bis 20% könnten bei bestimmten Strecken ausweichen und manche dann so blödsinnige Aktionen wie riskante Überholmanöver starten.
Ja und ein paar Tote würde es auch fordern.

wieviele können wir nicht sagen aber wir können auch davon ausgehen das die Anzahl der weniger Getöteten auf der AB auch sehr gering wäre.

Also ein Nullsummenspiel.
Nur mit dem Effekt das man dann nicht mehr legal 180 fahren darf.
PS. ob ich mich hundertprotzentig dran halten würde.
Nun wer weiss.
denke nicht

20% waeren eine katastrophe!

Wir verhindern ja nicht 500 todesfaelle auf der autobahn, sondern hoechstens 5 bis 10. Wenn 20% der strecke sich auf die 6 mal (oder waeren es 8 mal?) gefaehrlicherer landstr verlagern wuerde, dann waere das ganz arg!

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


In der stadt gibt es dieses ausweichverhalten nicht, das beispiel hinkt.
Es ging NUR um die Argumentationsweise. Wenn man aus der Tatsache dass jemand für 50 ín der Stadt stimmt - weil da nach seiner Auffassung eben Vor- und Nachteile den besten Kompromiss bieten, kann man ihm nicht unterjubeln, er müsse konsequenterweise für Geschwindigkeit 0 stimmen - weil nur da überhaupt keine Unfälle mehr passieren. Das ist eine völlig absurde Begründung.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Aber mal im ernst, es gibt keine zahlen ueber ausweichverhalten.
Aber es gibt das ausweichverhalten.

Da gibts jetzt keinen kompromiss, weil wir wissen nix.

Ausweichverhalten ist doch nur einer von vielen Aspekten - der dagegen spricht. Gibt imho bessere, das Ermüdungsproblem z.B. halte ich sogar für etwas stichhaltiger! Wenn die Statistik sagt, dass der Großteil der Autofahrer sich ohnehin an die Richtgeschwindigkeit hält, hätte der Großteil auch kein Grund für Ausweichverhalten. Und der Rest wohl auch nur in Ausnahmefällen, wenn die Autobahn eben ein entsprechend großer Umweg wäre.

Du kapierst aber auch gar nichts! Das Prinzip einer Temporegulierung setzt an dem unbewiesenen Glauben, an dem Mythos, an nicht vorhandenen Daten, wonach durch ein aTL auf den Autobahnen eine Verringerung von Verletzten, incl. tödlich verletzter Menschen erreicht werden könnte, an!

Und brutal logisch argumentiert, müssen diejenigen die die Vision Zero in die menschliche Mobilität hinein gebracht haben, sich gefallen lassen, das sie als Vertreter diesef Fiktion und der Formel Speed-Kills, den Speed auf Null setzen müssen. Und deren Vision Zero duldet dann tatsächlich keine Geschwindigkeit größer Null! Egal ob in ner Einkaufschlange bei Aldi, in der Stadt oder sonstwo! 

Und derjenige, dessen Sohn bei 125 km/h und erlaubten 130 km/h gestorben ist, der könnte dir deinen Kompromiss möglicherweise genauso wie der Honda derzeit dem Passatfahrer seine höhere Geschwindigkeit um die Ohren hauen wollte, um die Ohren hauen!

Ich bin nicht derjenige, der in einem Tempolimit eine Lösung sieht, im Gegenteil, ich habe die m.E. berechtigte Befürchtung, daß damit eine Verböserung, statt eine Verbesserung erreicht wird!
Und ich liebe es absurde Theorien als absurde Theorien darzustellen, ob du das kapierst oder nicht, ist dein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich setze 60 auf Autobahnen, Landstraßen und 30 in der Stadt. In Verbindung mit der momentan vorhandenen Technik dürfte die Vision Zero in greifbare Nähe rücken. Freilich nur, wenn man Fußgänger und Radfahrer aus der Statistik streicht. Denn das, ist wieder ein anderes Thema 🙂

puh bist du auf VCD-Linie umgeschwenkt?😉😁😁😁

Nein, aber mal ernsthaft. 120 sind, den Gedanken der "absoluten" Sicherheit vorausgesetzt auch noch viel zu viel. Ein ATL auf 120 wäre ein besserer Witz unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit. Entweder richtig, oder gar nicht. Mit 60 haste in fast allen Lagen noch die beste Überlebenschance wenn es hart auf hart kommt. Das ist einfach so. Umso langsamer, umso besser, im Zweifel. Aber ob 120, oder 160, macht keinen großen Unterschied, selbst wenn die Fahrgastzelle intakt bleibt. Nicht mit den Gurten und den Clubsesseln...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Komm mal von deiner Schwarz-Weiß Malerei runter!

Die Frage ist immer noch, weshalb du die "Vernunft"-Grenze bei 130 ansetzt und nicht bei 100, 120, 80 oder 90! Schließlich passieren die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen sehr wohl im Geschwindigkeitsband zw. 80-130 !! Also müsste die Grenze doch wohl, wenn Sicherheit wichtig wäre, bei 80 angesetzt werden. Da dies aber setzt den meisten Limitjüngern zu niedrig ist, nehmen sie die Toten zwischen 80-130 in Kauf.

Und deine Analogie mit dem Stadtverkehr ist einfach nur behämmert! Bildest du dir etwa ein, der wahre Hüter und einziger Herrscher über die Vernunft zu sein?

Auch unter 80 wird es wohl noch tödliche Unfälle geben. Nochmal: es ging darum wie Du jemandem der 130 für einen vernünftigen Kompromiss hält unterjubeln willst, er müsse konsequenterweise für Tempolimit "0" sein. Begründung wäre: bei niedrigerer Geschwindigkeit passieren schließlich dennoch tödliche Unfälle, nur bei 0 ließen sie sich völlig verhindern. Den Vorschlag eines konkreten Tempolimits nicht als einen von vielen denkbaren Kompromissen verstehen zu können ist wohl Schwarz-Weiß Malerei und völlig behämmert! Warum die selbe Argumentationsweise auf den Stadtverkehr angewendet, nicht genauso behämmert sein soll, darfst Du mir gerne erklären.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Es ist immer wieder erstaunlich, wie tief man in die Theorie des Autofahrens schriftlich vordringen kann und dabei Details herausgreifen, die sich allein mit dem gesunden Menschenverstand erschlagen lassen.

Hm Dodo, das mit dem gesunden Menschenverstand interessiert mich. 🙂

Wessen MV ist gesund? Deiner, meiner, der des rot/grünen/gelben/blauen/schwarzen Wählers oder der entsprechenden Politker. Der, der die Radarfalle aufstellt oder der der die Euros davon kassiert. Der Schluckspecht oder der der Weinberge und gleichzeitig ne Alkoholentzugs-Klinik betreibt?

Also ich bin schon mal froh, wenn ich Menschen begegne mit denen ich gemeinsam die Verrücktheiten des Lebens geniessen kann! 🙂

Tempolimit 60 auf der AB hätte schon was.
Dann könnte man sie endlich auch freigeben für die Radfahrer , Traktoren ja selbst Kinder könnten wieder auf der AB spielen.
Lasst uns doch endlich zur Tat schreiten und diese Vision Wirklichkeit werden.
für ein lebenswerteres und menschlicheres Deutschland

😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Also ich bin schon mal froh, wenn ich Menschen begegne mit denen ich gemeinsam die Verrücktheiten des Lebens geniessen kann! 🙂

Genau so, geht es mir auch. Und ich werde das auskosten solange ich lebe...., sonst würde ich mir den Golf nicht zum Gruppe H Rallyeauto umbauen. 😉

Ich kann die Argumente der Limitianer bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen, aber ab einem gewissen Punkt greift schlicht Deine Signatur:

Zitat:

No one gets out alive!

. Irgendwann..., holt uns der Teufel..., nur wann, wissen wir nicht. Und das, blenden die "Cruiser" aus. Leider können die nicht berichten, wenn sie zwischendurch tatsächlich von der Leiter, oder die Treppe heruntergefallen sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Tempolimit 60 auf der AB hätte schon was.
Dann könnte man sie endlich auch freigeben für die Radfahrer , Traktoren ja selbst Kinder könnten wieder auf der AB spielen.
Lasst uns doch endlich zur Tat schreiten und diese Vision Wirklichkeit werden.
für ein lebenswerteres und menschlicheres Deutschland

Das Kreuz machste bei Grün, die Kollegen auch, und schon geht's los. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Komm mal von deiner Schwarz-Weiß Malerei runter!

Die Frage ist immer noch, weshalb du die "Vernunft"-Grenze bei 130 ansetzt und nicht bei 100, 120, 80 oder 90! Schließlich passieren die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen sehr wohl im Geschwindigkeitsband zw. 80-130 !! Also müsste die Grenze doch wohl, wenn Sicherheit wichtig wäre, bei 80 angesetzt werden. Da dies aber setzt den meisten Limitjüngern zu niedrig ist, nehmen sie die Toten zwischen 80-130 in Kauf.

Und deine Analogie mit dem Stadtverkehr ist einfach nur behämmert! Bildest du dir etwa ein, der wahre Hüter und einziger Herrscher über die Vernunft zu sein?

Auch unter 80 wird es wohl noch tödliche Unfälle geben. Nochmal: es ging darum wie Du jemandem der 130 für einen vernünftigen Kompromiss hält unterjubeln willst, er müsse konsequenterweise für Tempolimit "0" sein. Begründung wäre: bei niedrigerer Geschwindigkeit passieren schließlich dennoch tödliche Unfälle, nur bei 0 ließen sie sich völlig verhindern. Den Vorschlag eines konkreten Tempolimits nicht als einen von vielen denkbaren Kompromissen verstehen zu können ist wohl Schwarz-Weiß Malerei und völlig behämmert! Warum die selbe Argumentationsweise auf den Stadtverkehr angewendet, nicht genauso behämmert sein soll, darfst Du mir gerne erklären.

Ich verstehe immer noch nicht wo das ein kompromiss sein soll?

Mit einem aTL haben wir gesamt, mehr oder weniger tote.
Das wissen wir nicht.
Was hat das jetzt mit 130 zu tun und wo soll da ein kompromiss sein? Kompromiss zwischen was.

Und noch eine kleine kaetzerische bemerkung, tempo 0 fuehrt nur dann nicht zu unfaellen, wenn du verhungern nicht als "unfall" zaehlen moechtest.

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Komm mal von deiner Schwarz-Weiß Malerei runter!

Die Frage ist immer noch, weshalb du die "Vernunft"-Grenze bei 130 ansetzt und nicht bei 100, 120, 80 oder 90! Schließlich passieren die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen sehr wohl im Geschwindigkeitsband zw. 80-130 !! Also müsste die Grenze doch wohl, wenn Sicherheit wichtig wäre, bei 80 angesetzt werden. Da dies aber setzt den meisten Limitjüngern zu niedrig ist, nehmen sie die Toten zwischen 80-130 in Kauf.

Und deine Analogie mit dem Stadtverkehr ist einfach nur behämmert! Bildest du dir etwa ein, der wahre Hüter und einziger Herrscher über die Vernunft zu sein?

Auch unter 80 wird es wohl noch tödliche Unfälle geben. Nochmal: es ging darum wie Du jemandem der 130 für einen vernünftigen Kompromiss hält unterjubeln willst, er müsse konsequenterweise für Tempolimit "0" sein. Begründung wäre: bei niedrigerer Geschwindigkeit passieren schließlich dennoch tödliche Unfälle, nur bei 0 ließen sie sich völlig verhindern. Den Vorschlag eines konkreten Tempolimits nicht als einen von vielen denkbaren Kompromissen verstehen zu können ist wohl Schwarz-Weiß Malerei und völlig behämmert! Warum die selbe Argumentationsweise auf den Stadtverkehr angewendet, nicht genauso behämmert sein soll, darfst Du mir gerne erklären.

Ok für Dich damit die liebe Seele ne Ruh hat: Ich will keinem der 130 für nen "vernünftigen Kompromiss" hält unterjubeln, er müsste konsequenterweise für Tempo Null sein!

Ich will dem aufzeigen, daß er jeden der Geschwindigkeiten und da hat der Dodo nicht ganz Unrecht, sagen wir mal oberhalb der Crashtest-Norm, duldet und vor allem der Formel "Speed-Kills" um die Ohren hauen, daß sein Kompromiß gegenüber allen, die zwischen 6x,x km/h und 130 km/h tödlich verunglückten, ein Hohn ist, weil es nun mal Geschwindigkeit NIEMALS URSACHE, sondern Wirkung darstellt.

Nicht die Geschwindigkeit wedelt am Gaspedal, sondern der Fahrer!

Als ob ein Tempolimit zu angepasstem Fahren verleiden würde! Unangepasst gefahren wird übrigens größtenteils auf längst limitierten Bahnen!

Weshalb gelten eigentlich die deutschen Fahrer weltweit oder zumindestens europaweit als die besten Fahrer? Trotz oder wegen des Limits?

Beste-autofahrer-aus-axa-studienreport

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Tempolimit 60 auf der AB hätte schon was.
Dann könnte man sie endlich auch freigeben für die Radfahrer , Traktoren ja selbst Kinder könnten wieder auf der AB spielen.
Lasst uns doch endlich zur Tat schreiten und diese Vision Wirklichkeit werden.
für ein lebenswerteres und menschlicheres Deutschland
Das Kreuz machste bei Grün, die Kollegen auch, und schon geht's los. 🙂

Dooooooooooooooooooooooooooodooooooooooooooooooooooo !!!!!!!!!! 😁

Schön das ihr euch hier so lieb habt !😁😁😁
immer schön 😎 bleiben und wie ich , dagegen stimmen !😉
Gegen was, eigendlich 😕 Was fürn LIMIT 😕😁😁😁
Hab ich was verpasst und bin wieder mal Letzter ?????????🙂
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Das Kreuz machste bei Grün, die Kollegen auch, und schon geht's los. 🙂

Dooooooooooooooooooooooooooodooooooooooooooooooooooo !!!!!!!!!! 😁

Bin ja schon ruhig 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ok für Dich damit die liebe Seele ne Ruh hat: Ich will keinem der 130 für nen "vernünftigen Kompromiss" hält unterjubeln, er müsste konsequenterweise für Tempo Null sein!

(... gekürzt.)

Weshalb gelten eigentlich die deutschen Fahrer weltweit oder zumindestens europaweit als die besten Fahrer? Trotz oder wegen des Limits?

So hört sich das doch gleich vernünftiger an! 😉

Trotz oder Wegen... vielleicht gibt es noch eine dritte Möglichkeit: Die Güte der Fahrer ist eine der wesentlichen Ursachen warum wir kein Limit brauchen (gute Ausbildung, Mentalität, t.b.c ) Wären sie schlecht bräuchten wir ein Tempolimit. u.U. wirkt es auch zurück.

Ähnliche Themen