Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Tuts nur ned
Bestätigt sogar Fahrtechniktrainer vom ÖAMTC (bei euch ADAC)

Hondajunkie schreibt die gesetze der Physik um! bewirb dich beim CERN 😁

ja jetzt musst ne quelle bringen, habe echt schon oft gehört das ABS den bremsweg verlängert...

es ist allerdings wichtiger das das kfz lenkbar bleibt!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Tuts nur ned
Bestätigt sogar Fahrtechniktrainer vom ÖAMTC (bei euch ADAC)

Hondajunkie schreibt die gesetze der Physik um! bewirb dich beim CERN 😁

Cern ist in Genf/Schweiz. Die Schweizer mögen aber keine Ösis. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


ABS macht das Auto bei ner Vollbremsung nur lenkbar.
Mit etwas Pech, verlängert sich dein Bremsweg sogar 😉
Du solltest dich eher vor der Landstrasse fürchten.
Da passieren wesentlich mehr schwere Unfälle als auf der AB

eben!denn dort herrschen i.d.R. weit höhere Vdiffs wie auf der

AB,es gibt keine bauliche Trennung vom Gegenverkehr,die

Fahrbahnoberfläche ist oftmals miserabel,es stehen jede Menge

Bäume am Strassenrand um die man sich wickeln könnte,es gibt

gefährliche Einfahrten,riskante Überholvorgänge trotz

Gegenverkehr,gefährliche Kurven...kurz um das fahren auf

Landstrassen müßte eigentlich für jeden der das Fahren auf

unlimitierten AB`s gefährlich findet die absolute Hölle/unvereinbar

mit dem eigenen (übersteigerten) Sicherheitsbedrürfnis sein.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Hondajunkie schreibt die gesetze der Physik um! bewirb dich beim CERN 😁

Cern ist in Genf/Schweiz. Die Schweizer mögen aber keine Ösis. 😁😁😁

aber die deutschen mögen sie!?

die deutschen sind eher unbeliebt^^

in Ö sowie in CH, wieso kann ich dir allerdingsn icht sagen😁😁😁😁😁😁

aber wieso ösis in CH unbeliebt sind weiss ich nicht....😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Cern ist in Genf/Schweiz. Die Schweizer mögen aber keine Ösis. 😁😁😁

aber die deutschen mögen sie!?
die deutschen sind eher unbeliebt^^
in Ö sowie in CH, wieso kann ich dir allerdingsn icht sagen😁😁😁😁😁😁
aber wieso ösis in CH unbeliebt sind weiss ich nicht....😕

Deutschlandflüchtlinge (Steuerflüchtlinge) sind in Deutschland auch nicht so beliebt.

😁😁😁

So das musste auch mal gesagt werden

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


aber die deutschen mögen sie!?
die deutschen sind eher unbeliebt^^
in Ö sowie in CH, wieso kann ich dir allerdingsn icht sagen😁😁😁😁😁😁
aber wieso ösis in CH unbeliebt sind weiss ich nicht....😕
Deutschlandflüchtlinge (Steuerflüchtlinge) sind in Deutschland auch nicht so beliebt.
😁😁😁
So das musste auch mal gesagt werden

wo sind die schon beliebt^^😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Cern ist in Genf/Schweiz. Die Schweizer mögen aber keine Ösis. 😁😁😁

aber die deutschen mögen sie!?
die deutschen sind eher unbeliebt^^
in Ö sowie in CH, wieso kann ich dir allerdingsn icht sagen😁😁😁😁😁😁
aber wieso ösis in CH unbeliebt sind weiss ich nicht....😕

Ich war mal so frei, den interessantesten Satz Deines Beitrages fett zu markieren.

Dann bitte lies:
http://www.welt.de/.../...hland-bleibt-beliebtestes-Land-der-Welt.html

Im Übrigen finde ich diese lokalpatriotische Herumhackerei innerhalb des deutschen Sprachraumes arg kleinlich.

Die wahren Gefahren lauern eher woanders.

Warum der Bremsweg sich mit ABS Verürzt:

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bitte Recherchiere die Funktionsweise von ABS , und die begriffe "Haftreibung " und "Gleitreibung"

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Was du auch? 😁 Führt dann halt doch immer wieder zu Erinnerungen meiner Frau, daß in Austria doch ein Tempolimit bestünde  ... . 😎

seit wann habe nwir ein tempolimit? ich bin jetzt mal böse und sage das ich wenn ich zur arbeit fahre aufs ATL-schei***....
wenn man da lebt wo ich lebe weiss man wo die stehn und wo nicht, man weiss also wo man gasgeben kann, man weiss sogar wie die provida fahrzeuge aussehen... und Ö besteht nicht nur aus wien da gibt es nette AB abseits, und da fahr ich in der regel 160 und rechts, und bin bei gott oftmals nicht der einzige!

Seit wann ihr in A ein Tempolimit habt, ist mir sh.egal. Auch daß die Österreicher ihren Heimvorteil nutzen und gemütlich mit plus 30 unterwegs sind ist sogar meiner liebsten Beifahrerin aufgefallen und da ich keine Lust habe die österreichische Billets zu zahlen, fahre ich halt dynamisch angepasst und so, daß ich nichts löhnen muss. Also meist im sicheren Limittempo plus 5 km/h Tacho..

Ich habe jedoch die Befürchtung, ne bin mir recht sicher, daß die österreichischen Blitzer besonders gut und gerne auf deutsche Kennzeichen reagieren, also lass ich halt die schnelleren fahren dahin! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


aber die deutschen mögen sie!?
die deutschen sind eher unbeliebt^^
in Ö sowie in CH, wieso kann ich dir allerdingsn icht sagen😁😁😁😁😁😁
aber wieso ösis in CH unbeliebt sind weiss ich nicht....😕

Ich war mal so frei, den interessantesten Satz Deines Beitrages fett zu markieren.

Dann bitte lies:
http://www.welt.de/.../...hland-bleibt-beliebtestes-Land-der-Welt.html

Im Übrigen finde ich diese lokalpatriotische Herumhackerei innerhalb des deutschen Sprachraumes arg kleinlich.

Die wahren Gefahren lauern eher woanders.

ist mir bekannt, ich bezog das eher auf den deutschsprachigen raum! und da seit ihr ja auch nicht "so" unbeliebt, was ich bei den deutschen nur nicht ausstehen kann ist die arroganz und die direktheit, ansonsten sage ich nur, ich habe gute bekannte in D!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Du solltest dich eher vor der Landstrasse fürchten.
Da passieren wesentlich mehr schwere Unfälle als auf der AB

eben!denn dort herrschen i.d.R. weit höhere Vdiffs wie auf der
AB,es gibt keine bauliche Trennung vom Gegenverkehr,die
Fahrbahnoberfläche ist oftmals miserabel,es stehen jede Menge
Bäume am Strassenrand um die man sich wickeln könnte,es gibt
gefährliche Einfahrten,riskante Überholvorgänge trotz
Gegenverkehr,gefährliche Kurven...kurz um das fahren auf
Landstrassen müßte eigentlich für jeden der das Fahren auf
unlimitierten AB`s gefährlich findet die absolute Hölle/unvereinbar
mit dem eigenen (übersteigerten) Sicherheitsbedrürfnis sein.

Landstrasse is mir ziemlich egal, obwohl ich da jetz meinen Fahrszil in Frage stelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


seit wann habe nwir ein tempolimit? ich bin jetzt mal böse und sage das ich wenn ich zur arbeit fahre aufs ATL-schei***....
wenn man da lebt wo ich lebe weiss man wo die stehn und wo nicht, man weiss also wo man gasgeben kann, man weiss sogar wie die provida fahrzeuge aussehen... und Ö besteht nicht nur aus wien da gibt es nette AB abseits, und da fahr ich in der regel 160 und rechts, und bin bei gott oftmals nicht der einzige!

Seit wann ihr in A ein Tempolimit habt, ist mir sh.egal. Auch daß die Österreicher ihren Heimvorteil nutzen und gemütlich mit plus 30 unterwegs sind ist sogar meiner liebsten Beifahrerin aufgefallen und da ich keine Lust habe die österreichische Billets zu zahlen, fahre ich halt dynamisch angepasst und so, daß ich nichts löhnen muss. Also meist im sicheren Limittempo plus 5 km/h Tacho..

Ich habe jedoch die Befürchtung, ne bin mir recht sicher, daß die österreichischen Blitzer besonders gut und gerne auf deutsche Kennzeichen reagieren, also lass ich halt die schnelleren fahren dahin! 🙂

nein glaube mir die ziehen alle raus! in zeiten leerer staatskassen muss ich aber auch anmerken das die polizisten enormen druck bekommen!

EDIT: BILLETS?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


seit wann habe nwir ein tempolimit? ich bin jetzt mal böse und sage das ich wenn ich zur arbeit fahre aufs ATL-schei***....
wenn man da lebt wo ich lebe weiss man wo die stehn und wo nicht, man weiss also wo man gasgeben kann, man weiss sogar wie die provida fahrzeuge aussehen... und Ö besteht nicht nur aus wien da gibt es nette AB abseits, und da fahr ich in der regel 160 und rechts, und bin bei gott oftmals nicht der einzige!

Seit wann ihr in A ein Tempolimit habt, ist mir sh.egal. Auch daß die Österreicher ihren Heimvorteil nutzen und gemütlich mit plus 30 unterwegs sind ist sogar meiner liebsten Beifahrerin aufgefallen und da ich keine Lust habe die österreichische Billets zu zahlen, fahre ich halt dynamisch angepasst und so, daß ich nichts löhnen muss. Also meist im sicheren Limittempo plus 5 km/h Tacho..

Ich habe jedoch die Befürchtung, ne bin mir recht sicher, daß die österreichischen Blitzer besonders gut und gerne auf deutsche Kennzeichen reagieren, also lass ich halt die schnelleren fahren dahin! 🙂

Tip.

die Bullen (Kiberer) stehen gerne wo Autobahnnischen sind (dort wo man sich gut verstecken kann oder bei Bedarfseinfahrten sind.

sonst nur Augen auf bei kleinen Brücken oder rechts hie und da ein kleines Radarkästchen.

Übertreiben muss man es auch nicht aber 170 getraue ich mir schon zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


eben!denn dort herrschen i.d.R. weit höhere Vdiffs wie auf der
AB,es gibt keine bauliche Trennung vom Gegenverkehr,die
Fahrbahnoberfläche ist oftmals miserabel,es stehen jede Menge
Bäume am Strassenrand um die man sich wickeln könnte,es gibt
gefährliche Einfahrten,riskante Überholvorgänge trotz
Gegenverkehr,gefährliche Kurven...kurz um das fahren auf
Landstrassen müßte eigentlich für jeden der das Fahren auf
unlimitierten AB`s gefährlich findet die absolute Hölle/unvereinbar
mit dem eigenen (übersteigerten) Sicherheitsbedrürfnis sein.

Landstrasse is mir ziemlich egal, obwohl ich da jetz meinen Fahrszil in Frage stelle 😉

gesetzten Fall die Sache mit deinem Freund wäre auf der Landstrasse

passiert,würdest du dann auch so denken?

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Landstrasse is mir ziemlich egal, obwohl ich da jetz meinen Fahrszil in Frage stelle 😉

gesetzten Fall die Sache mit deinem Freund wäre auf der Landstrasse
passiert,würdest du dann auch so denken?

Ich hab doch geschrieben das ich meinen Fahrstil dort überdenke, da ich dort eig immer gut 10-20km/h schneller als erlaubt unterwegs war

Werd ich jetz nimmer machen, aufgrund des Vorfalles 😉

Ähnliche Themen