Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Mich wundert es, warum man sich gedanken über ein aTL macht, obwohl dieses, wie bereits vielfach Nachgewiesen, wenig auswirkung auf die Verkehrsunfälle hat. Man sollte sich mal an die Anrainerstaaten wenden und denen das Fahren ünber 100-130km/h beibringen. Ansonsten wäre ein Autofahrverbot in D auch recht sinnvoll.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ich auch nichts🙂
ich sag ja nur das es genug möglichkeiten gibt!
und wie geschrieben, es ist schön mal schnell fahren zu dürfen, aber es gibt WICHTIGERES im leben, deshlab wundert es mich das sich manche da so reinsteigern.
und die schweiz ist ein vorbildliches land, man kann nicht alles über den verkehr messen.
das ist doch nicht schwer^^
nur ans rechtsfahrgebot halten und abstand halten....
das bringt auch noch jeder hin, die schweizer auf der A96 zeigen auch das sie es können....
es ist ja nicht so schwer schnell zu fahren, es hat mit der verkehrssicherheit nichts zutun, das sagen zum. studien!
siehe unsere tempo 160 testrecke (die eig. den ist zustand legalisieren sollte) ergebnis war kein einziger unfall bei tempo 160!
Zitat:
section controls sind die beste Lösung um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.
Von mir aus könnte jeder cm Autobahn in Österreich so überwacht sein
vor allem sind sie so gut geeignet, um die tatsächliche geschwindigkeitsübertretung festzustellen - insbesondere wenn man zwischendurch mal auf dem standstreifen den für 140 freigegebenen und mit 250 zerschossenen reifen wechselt.
Schwachsinn!
Wir müssen nicht jeden Mist anderen Ländern nachmachen. Ich bin gegen aTL, gegen Section Control, aber für angepasstes Fahren.
Was bringt es, wenn nun alle gebannt auf den Tacho starren, statt sich den Bedingungen anzupassen 😕?!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das ist doch nicht schwer^^Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Mich wundert es, warum man sich gedanken über ein aTL macht, obwohl dieses, wie bereits vielfach Nachgewiesen, wenig auswirkung auf die Verkehrsunfälle hat. Man sollte sich mal an die Anrainerstaaten wenden und denen das Fahren ünber 100-130km/h beibringen. Ansonsten wäre ein Autofahrverbot in D auch recht sinnvoll.
nur ans rechtsfahrgebot halten und abstand halten....
das bringt auch noch jeder hin, die schweizer auf der A96 zeigen auch das sie es können....
es ist ja nicht so schwer schnell zu fahren, es hat mit der verkehrssicherheit nichts zutun, das sagen zum. studien!
siehe unsere tempo 160 testrecke (die eig. den ist zustand legalisieren sollte) ergebnis war kein einziger unfall bei tempo 160!
wichtig ist die Lage einzuschätzen geht das jetzt gefahrlos oder nicht.
so einfach ist das.
40 diff na und
50 bis 60 muss man halt schon besser darauf achten das die anderen keinen Blödsinn machen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wichtig ist die Lage einzuschätzen geht das jetzt gefahrlos oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das ist doch nicht schwer^^
nur ans rechtsfahrgebot halten und abstand halten....
das bringt auch noch jeder hin, die schweizer auf der A96 zeigen auch das sie es können....
es ist ja nicht so schwer schnell zu fahren, es hat mit der verkehrssicherheit nichts zutun, das sagen zum. studien!
siehe unsere tempo 160 testrecke (die eig. den ist zustand legalisieren sollte) ergebnis war kein einziger unfall bei tempo 160!
so einfach ist das.
40 diff na und
50 bis 60 muss man halt schon besser darauf achten das die anderen keinen Blödsinn machen
wenn du die reaktionszeiten eines rennfahrers hast, dann wirds nur knapp
die hat hier aber keiner 😉
ergo, es kracht, viel spass mit 50-60km/h überschuss
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
section controls sind die beste Lösung um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.
Von mir aus könnte jeder cm Autobahn in Österreich so überwacht sein
Ganz genau das ist es was ich meine: Section Controls verleiten zu einer flächendeckenden Kontrolle.
Und die AB ist einfach der letzte Ort an dem Geschwindigkeit gefährlich ist. Primär in der Stadt, weil da unbeteiligte im Spiel sind. Auf der Landstraße sicherlich auch, obwohl man sich da in allererster Linie selber in Gefahr bringt.
Erst letztens in Ö eine brenzlige Situation erlebt: einer älterer Herr kam langsam rübergezogen von der rechten Spur weil in ca. einem halben km ein LKW kam. Ich war am Beifahrersitz noch etwa 50 cm von seinem Kotflügel entfernt als der Fahrer grad noch rechtzeitig gehupt hat und ne Vollbremsung hingelegt hat.
Und es gibt ja wahrlich Schnarchnasen ohne Ende im Straßenverkehr...aber alleine schon das Wissen dass von hinten auch jemand mit 300 ankacheln könnte und einen gnadenlos zusammenräumen könnte wenn man unvermittelt und ohne zu schauen die Spur wechselt, könnte bei vielen schon die Motivation steigern mal in den Spiegel zu schauen.
Und genau das ist gut. Wo kommen wir denn da hin wenn alle fröhlich vor sich hinträumend ohne zu schauen rumeiern.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
wenn du die reaktionszeiten eines rennfahrers hast, dann wirds nur knappZitat:
Original geschrieben von krebsandi
wichtig ist die Lage einzuschätzen geht das jetzt gefahrlos oder nicht.
so einfach ist das.
40 diff na und
50 bis 60 muss man halt schon besser darauf achten das die anderen keinen Blödsinn machen
ergo, die hat hier aber keiner 😉
quatsch
die 40 brems ich runter wie nix😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wichtig ist die Lage einzuschätzen geht das jetzt gefahrlos oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das ist doch nicht schwer^^
nur ans rechtsfahrgebot halten und abstand halten....
das bringt auch noch jeder hin, die schweizer auf der A96 zeigen auch das sie es können....
es ist ja nicht so schwer schnell zu fahren, es hat mit der verkehrssicherheit nichts zutun, das sagen zum. studien!
siehe unsere tempo 160 testrecke (die eig. den ist zustand legalisieren sollte) ergebnis war kein einziger unfall bei tempo 160!
so einfach ist das.
40 diff na und
50 bis 60 muss man halt schon besser darauf achten das die anderen keinen Blödsinn machen
ich fühl mich in D sicherer, die abstände werden besser eingehalten als bei uns!
zum thema section controls, muss man sagen das die bei uns meist nur vor tunnels angebracht sind und selten länger als 3km sind, außerdem warnt einen eine nette hinweistafel davor, mit dem kann ich mich abfinden!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
quatschZitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
wenn du die reaktionszeiten eines rennfahrers hast, dann wirds nur knapp
ergo, die hat hier aber keiner 😉
die 40 brems ich runter wie nix😉
jap, alles gute damit
und gegen lkw sinds dann wie viel diff?
100?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
..... gegen aTL, gegen Section Control, aber für angepasstes Fahren.
...ausdrucken, einrahmen, immer vor Augen haben, dran glauben, Sinnhaftigkeit einsehen, danach handeln, es als notwendig ansehen...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das ist ja das Elende an so einem ATL.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
oT: Strohruhm oder Strohrum? 😁
Aber egal, die Strecke hin- und Rückfahrt nach Wien fand ich einfach nur ätzend monoton. Und vor allem war es nervend, wenn dann irgendeiner, der seinen Tempomat 1 km schneller gestellt hatte, dann links an einem ewig lange vorbeizuckelte und vorne, in meiner (rechten) Fahrspur ich langsam auf einen auflief, dessen Tempomat auf 128 km/h gestellt war! Mann ist das vielleicht gut, daß so endlich etwas Abwechslung in die Monotonie reinkam. 😁 Ist etwa so ähnlich wie wenn bei nem Fussballspiel der Torwart ewig nichts zu tun bekommt und dann soll er plötzlich reagieren.
Da ist mir der mittlere Stresspegel bei meinem Reise-Wohlfühltempo von 190 bedeutend lieber!
nix los und trotzdem wird rumgeeiert.
Nicht mal LKW oder so ähnlich.
Sonntags trotzdem wird rumgeeirt auch noch schön in der Mitte mit 130 und das beste kommt noch.
Fährt nun rechts einer 120 oder 125 (wow) wird dann trotzdem nicht die v erhöht sondern weiter mit der v gefahren.
Jemand der sich da ans Rechtsfahrgebot einigermassen hält ist eine arme "Sau"
Mir reicht es dann immer ich ziehe dann irgendwann mit 170 links durch und suche mir eine Stelle wo es ruhiger ist.
Was du auch? 😁 Führt dann halt doch immer wieder zu Erinnerungen meiner Frau, daß in Austria doch ein Tempolimit bestünde ... . 😎
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
wenn du die reaktionszeiten eines rennfahrers hast, dann wirds nur knapp
die hat hier aber keiner 😉
ergo, es kracht, viel spass mit 50-60km/h überschuss
Ich bin echt froh, dass ich keine Reaktionszeiten wie so mancher Formel 1 Fahrer habe... sogar meine Oma würde da noch schneller reagieren und die ist seit 2004 tot 😰
Wenn ich sehe, was ein Ex-Weltmeister sich auf der A61 zurechtgondelt, dann möchte man nicht meinen, dass der Rennfahrer ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ein honda civic liegt eig. recht gutmütig auf der Strasse 😉
Mit fast jedem Auto könnte man auf einer schönen sauberen Schneedecke deutich über 100 fahren. Das Problem beginnt dann wenn man lenken oder bremsen muß oder was unterm Schnee welches das Auto aus der Spur bringt, dann spielt man ganz schnell Brummkreisel.
Hatte selbst schon mal das Vergnügen, bei ca 60, das unter der reingewehten Schneeschicht am Rand wohl ein Eisbrocken lag den ich mit dem Hinterrad erwischte, keine Ahnung wie aber ich habe das Auto wieder eingefangen, nur war ich dann komplett auf der Gegenspur. Bisschen schneller, eine langsamere Reaktion, eine falsche Reaktion usw und ich hätte einen wunderschönen Abflug hingelegt. Bis zu diesem Zeitpunkt hielt ich das Tempo nicht für zu hoch. Allerdings,wer fährt noch langsamer wen die Strasse frei und trocken ist und nur hin und wieder schmale Streifen reingewehten Schnee auf der Strasse liegt?
Was den Passatfahrer angeht, vor einigen Jahren hat auf der A96 einer einen Abflug gemacht weil er auf feuchter aber nicht überfrohrenen Strecke eine einzelne längere Eisplatte erwischte die sein Auto aus der Bahn geworfen hat. Der ist auch einfach gefahren und plötzlich ohne Vorwarnung Kreisel und der war noch im Bereich der Richtgeschwindigkeit.
Das ist das Tückische am Winter, eine kleine Eisplatte die man ungünstig erwischt und man ist weg vom Fenter.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was du auch? 😁 Führt dann halt doch immer wieder zu Erinnerungen meiner Frau, daß in Austria doch ein Tempolimit bestünde ... . 😎Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das ist ja das Elende an so einem ATL.
nix los und trotzdem wird rumgeeiert.
Nicht mal LKW oder so ähnlich.
Sonntags trotzdem wird rumgeeirt auch noch schön in der Mitte mit 130 und das beste kommt noch.
Fährt nun rechts einer 120 oder 125 (wow) wird dann trotzdem nicht die v erhöht sondern weiter mit der v gefahren.
Jemand der sich da ans Rechtsfahrgebot einigermassen hält ist eine arme "Sau"
Mir reicht es dann immer ich ziehe dann irgendwann mit 170 links durch und suche mir eine Stelle wo es ruhiger ist.
seit wann habe nwir ein tempolimit? ich bin jetzt mal böse und sage das ich wenn ich zur arbeit fahre aufs ATL-schei***....
wenn man da lebt wo ich lebe weiss man wo die stehn und wo nicht, man weiss also wo man gasgeben kann, man weiss sogar wie die provida fahrzeuge aussehen... und Ö besteht nicht nur aus wien da gibt es nette AB abseits, und da fahr ich in der regel 160 und rechts, und bin bei gott oftmals nicht der einzige!
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
jap, alles gute damitZitat:
Original geschrieben von krebsandi
quatsch
die 40 brems ich runter wie nix😉
und gegen lkw sinds dann wie viel diff?
100?
die Zeiten wo ich Vollbremsungen machen musste weil ich nicht sah upps der zieht jetzt rüber sind schon lange vorbei😉
das war in den 90igern!!!
Das war aber noch eine etwas andere Fahrzeugtechnik.