Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du sollst nicht schneller fahren, je mehr andere VT vor dir sind.

Ob ich nun einen Abschnit mit 130 oder mit 200 passiere, die ANZAHL der Informationen bleibt doch gleich.

Außer ich fange an, tote Insekten auf der SCheibe zu zählen...

Schon Mal was vom Parameter zeit gehört?

Natürlich fährst Du mit Tempo 200 in gleicher Zeit an wesentlich mehr langsamen Fahrzeugen vorbei als einer mit 120 oder 130.
Dementsprechend eine höhere Anzahl von Punkten an denen höhere Vorsicht Aufmerksamkeit gefragt ist.

Fahre ich 130 muß ich dagen wesentlich mehr auf schnellere Fahrzeuge von hinten aufpassen.

!00% Aufmerksamkeit ist also immer gefragt, die Schwerpunkte können aber durchaus unterschiedlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du sollst nicht schneller fahren, je mehr andere VT vor dir sind.

Ob ich nun einen Abschnit mit 130 oder mit 200 passiere, die ANZAHL der Informationen bleibt doch gleich.

Außer ich fange an, tote Insekten auf der SCheibe zu zählen...

Schon Mal was vom Parameter zeit gehört?

Natürlich fährst Du mit Tempo 200 in gleicher Zeit an wesentlich mehr langsamen Fahrzeugen vorbei als einer mit 120 oder 130.
Dementsprechend eine höhere Anzahl von Punkten an denen höhere Vorsicht Aufmerksamkeit gefragt ist.

Fahre ich 130 muß ich dagen wesentlich mehr auf schnellere Fahrzeuge von hinten aufpassen.

!00% Aufmerksamkeit ist also immer gefragt, die Schwerpunkte können aber durchaus unterschiedlich sein.

So natürlich is dit jarnich. Wenn ick nur 200 mache und die anderen 230+, überhole ick jarkeenen!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


schön, bei akte2012 ist herr pape, ernährungswissenschaftler, cool, oder !
Und in china kam gerade die sache mit dem reissack ! Plums !😁😁😁
sehr interessant !🙂
mfg trixi1262
Man bin ich feddich. Hab doch glatt ERKLÄRUNGSwissenschaftler gelesen. 😁

Suuuper, patti, ich sehe ,wir verstehen uns !😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du sollst nicht schneller fahren, je mehr andere VT vor dir sind.

Ob ich nun einen Abschnit mit 130 oder mit 200 passiere, die ANZAHL der Informationen bleibt doch gleich.

Außer ich fange an, tote Insekten auf der SCheibe zu zählen...

Schon Mal was vom Parameter zeit gehört?

Natürlich fährst Du mit Tempo 200 in gleicher Zeit an wesentlich mehr langsamen Fahrzeugen vorbei als einer mit 120 oder 130.
Dementsprechend eine höhere Anzahl von Punkten an denen höhere Vorsicht Aufmerksamkeit gefragt ist.

Fahre ich 130 muß ich dagen wesentlich mehr auf schnellere Fahrzeuge von hinten aufpassen.

!00% Aufmerksamkeit ist also immer gefragt, die Schwerpunkte können aber durchaus unterschiedlich sein.

Naja, Wenn ich rechts bin, was meistens der fall ist, dann muss ich eigentlich nicht in den Rückspiegel schauen, und Kann mich auf andere sachen konzentrieren, diese haben aber nich immer 100% mit dem Autofahren zu tun, wenn ich etwas trinken möchte, etwas essen, das Navi anschauen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Schon Mal was vom Parameter zeit gehört?

Natürlich fährst Du mit Tempo 200 in gleicher Zeit an wesentlich mehr langsamen Fahrzeugen vorbei als einer mit 120 oder 130.
Dementsprechend eine höhere Anzahl von Punkten an denen höhere Vorsicht Aufmerksamkeit gefragt ist.

Fahre ich 130 muß ich dagen wesentlich mehr auf schnellere Fahrzeuge von hinten aufpassen.

!00% Aufmerksamkeit ist also immer gefragt, die Schwerpunkte können aber durchaus unterschiedlich sein.

So natürlich is dit jarnich. Wenn ick nur 200 mache und die anderen 230+, überhole ick jarkeenen!

In dem Fall hättest Du natürlich recht. Ist aber M.E. doch eher nicht so häufig. In der Regel aber wird ein Schnellfahrer sehr viele Leute überholen, sei denn es ist mal wieder spät nach Feierabend oder WE.

Selbst wenn ich selber Mal 150-160 fahre muß ich geschätzt schon 50% aller Fahrzeuge überholen.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Dass unsinnige oder überflüssige Regelungen nicht zurückgenommen sieht man beispielsweise daran dass wir immer noch für die Hochseeflotte seiner kaiserlichen Majestät zahlen.

Mag der kaiser auch nicht mehr in Amt und würden sein und die Flotte längst abgesoffen - die Sektsteuer bleibt. 😁

Und ein aTL bleibt auch. Selbst wenn die Unfallzahlen ansteigen. Das lag dann am kalte Winter, dem bösen Jude Banker oder was auch immer.

Das ist zwar leider oft, aber nicht immer der Fall.

In Hessen wurden vor ein paar Jahren etliche überflüssige Limits abgeschafft.

Ist eine Frage der pragmatischen Herangehensweise.

Bei einem evtl Regierungswechsel zu rot/grün (die Hessen-SPD ist übrigens besonders links) ist zu befürchten, daß die Anti-Auto-Ideologie wieder Einzug hält.

Hoffentlich bleibt uns das erspart.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Schon Mal was vom Parameter zeit gehört?

Natürlich fährst Du mit Tempo 200 in gleicher Zeit an wesentlich mehr langsamen Fahrzeugen vorbei als einer mit 120 oder 130.
Dementsprechend eine höhere Anzahl von Punkten an denen höhere Vorsicht Aufmerksamkeit gefragt ist.

Fahre ich 130 muß ich dagen wesentlich mehr auf schnellere Fahrzeuge von hinten aufpassen.

!00% Aufmerksamkeit ist also immer gefragt, die Schwerpunkte können aber durchaus unterschiedlich sein.

Naja, Wenn ich rechts bin, was meistens der fall ist, dann muss ich eigentlich nicht in den Rückspiegel schauen, und Kann mich auf andere sachen konzentrieren, diese haben aber nich immer 100% mit dem Autofahren zu tun, wenn ich etwas trinken möchte, etwas essen, das Navi anschauen

Ja, kommt aber sicher auf die Verkehrsdichte an. Bei wenig Verkehr ist es natürlich ungefährlicher eine CD zu wechseln, einen Kaffee zu trinken als bei hoher Verkehrsdichte. Vor allem wenn man dann gerade nicht sehr schnell fährt.

Im Prinzip versuche ich aber ständig über die Lage auch hinter mir im Bilde zu bleiben, auch wenn es überflüssig scheint. Dann hat man es vielfach einfacher zu reagieren wenn es doch mal eine Überraschung gibt. Genauso wie ich IMMER blinke, auch wenn es augenscheinlich kein anderes Fahrzeug in der Nähe gibt.

Also wenn man so fährt wie man sollte, ist man bei jeder Geschw. und unter allen Umständen wachsam, was die Gefahr des Dahindämmerns erheblich mindert.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Also wenn man so fährt wie man sollte, ist man bei jeder Geschw. und unter allen Umständen wachsam, was die Gefahr des Dahindämmerns erheblich mindert.

Die meisten Funktionen, die ich zum Autofahren brauche, habe ich schon vor jahren ins Stammhirn ausgelagert.

Da ich auch nicht vom Lande komme, bin ich auch zu 99% bei viel Verkehr unterwegs. Da vieles automatisch abläuft, habe ich Zeit, andere zu beobachten und darauf zu warten, dass meine Erwartungen bezüglich ihres Verhaltens auch erfüllt werden.

Ist allerdings keiner mehr da, der bei mir Erwartungen wecken kann, arbeitet bei mir auch nur das Stammhirn und es wird anstrengend, Arbeit für den Rest des Kopfes zu finden.

WEnn man die gefahrene geschwindigkeit mit der verkehrsichte multipliziert, sollte man immer auf den gleichen wert kommen, so sehe ich das.

Ich finde nicht, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen noch stärker ausgeweitet werden sollten. Ein generelles Tempolimit wäre ganz schlecht und würde zu einer Kriminalisierung führen.

Wie schon auch geschrieben wurde, an den Stellen wo es angebracht ist, gibt es Limits. Ich denke nicht, dass an freibefahrbaren Abschnitten mehr Unfälle passieren, als in begrenzten. Möglicherweise passieren dort auch überwiegend dann Unfälle (insofern sie denn überhaupt was mit Geschwindigkeit zu tun haben), wenn in begrenzten Abschnitten zu schnell gefahren wird.

Und zu der Mehrverbrauchsgeschichte ein kleiner Vergleich:

Meinem Ökostromanbieter zahl ich auch mehr, als ich an einen konventionellen Anbieter zahlen müsste. Das liegt jawohl im freien Ermessen jedes einzelnen, ob man die Spritkosten in Kauf nehmen möchte oder nicht.

Es liegt auch im Ermessen jedes Einzelnen ob er seine Müll zuhause im Garten abfackeln möchte oder nicht. Oder ob man sein Altöl in den Ausguss kippt. Darf man aber trotzdem nicht, weils uns allen schadet. Genau wie mehr CO2 als nötig 😉

Sollte man dann auch Sport verbieten? Weil der Mensch ja dann auch mehr Co² ausstößt als nötig, existenziell ist das nicht, es verlängert sogar das leben, was pro Mensch den Co² Austoß weiter vergrößert, vorallem wenn man den Nahrungskonsum berücksichtigt, böse böse 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sollte man dann auch Sport verbieten? Weil der Mensch ja dann auch mehr Co² ausstößt als nötig, existenziell ist das nicht, es verlängert sogar das leben, was pro Mensch den Co² Austoß weiter vergrößert, vorallem wenn man den Nahrungskonsum berücksichtigt, böse böse 😁

genau! verbietet den kühen das furzen! oder nur mit kat furtzen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Sollte man dann auch Sport verbieten? Weil der Mensch ja dann auch mehr Co² ausstößt als nötig, existenziell ist das nicht, es verlängert sogar das leben, was pro Mensch den Co² Austoß weiter vergrößert, vorallem wenn man den Nahrungskonsum berücksichtigt, böse böse 😁
genau! verbietet den kühen das furzen! oder nur mit kat furtzen! 😁

Produzieren die auch Feinstaub?😁 Oder interessiert das keinen, außer in Umweltzonen, die so nix bringen 😁

Wer hat denn jetzt wieder mit dem CO2 Gelaber angefangen 😕
Glaubt man denn wirklich alles, was Politik und Lobby faselt😕😕😕😕
Kann man ja nicht mehr hören !😠
mfg trixi1262

Ähnliche Themen