Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Weil immer der Herr Newton herhalten muss. Sicher macht ein Unfall mit mehr Wumms tendenziell auch mehr Aua.
Aber solange es eben nicht scheppert tut 200kmh ebenso (nicht) weh wie 80kmh. Jedenfalls muss jede potenzielle Unfallfolge bitteschön mit einer realen (!) Eintrittswahrscheinlichkeit multipliziert werden.
Die Eintrittsfahrscheinlichkeit ist auch nur das Produkt aus vielen Faktoren. Geschwindigkeit ist nur einer davon. Nichtmal ein besonders maßgeblicher Faktor aber eben ein gut greifbarer (weil nominaler) und damit leicht reglementierbarer und sanktionierbarer Faktor.
Ob ich nun rein rechnerisch nach 5000 Jahren oder nach 8000 Jahren einem tödlichen Verkehrsunfall zum Opfer fallen werde ist mir statistisch gesehen egal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na gut Du scheinst die Materie ja aus dem ff zu berherschen, lehnen wir uns alle mal zurück und Du erklärst uns mal bitte alles was mit Masse, Gewicht und Herrn Newton zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von notting
Bei Lernresistenz kann ich leider nicht weiterhelfen.
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?... -> Für was die Einheit Newton ist bzw. was sie bedeutet, sollte man aus der Schule wissen - und wenn nicht, gibt's genügend Quellen im Internet.notting
Hättst Du das doch blos schon füher gesagt, dann wären wir schon weiter.Zeige mir das meine Standpunkte falsch sind.
Ein Post genügt Dir sicherlich.Weist Du noch worum es geht ? Falls nicht frage mich bitte.
Die willst dir wohl alles vorkauen lassen. Du hast behauptet, dass dich die beteiligten Massen bzw. Gewichte erhöhen, wenn z. B. ein fahrendes Auto und an anderer größerer Gegenstand bzw. VT aufeinanderprallen. Die Masse ändert sich hier defakto nicht. Das Gewicht folgt zwar auch dem Newtonschen Gesetz und hat die Einheit Newton, aber das Gewicht (korrekt eigentlich: die Gewichtskraft) tut hier aber nichts zur Sache, weil es bzgl. des Aufpralls defakto keine Rolle spielt, auch weil diese Beschleunigung des _Schwerefeldes_, die für das Gewicht verantwortlich ist, für alle Beteiligten defakto gleich ist und in eine völlig andere Richtung wirkt als die eigentlichen Aufprallkräfte.
notting
Zitat:
Original geschrieben von citius
Weil immer der Herr Newton herhalten muss. Sicher macht ein Unfall mit mehr Wumms tendenziell auch mehr Aua.Aber solange es eben nicht scheppert tut 200kmh ebenso (nicht) weh wie 80kmh. Jedenfalls muss jede potenzielle Unfallfolge bitteschön mit einer realen (!) Eintrittswahrscheinlichkeit multipliziert werden.
Die Eintrittsfahrscheinlichkeit ist auch nur das Produkt aus vielen Faktoren. Geschwindigkeit ist nur einer davon. Nichtmal ein besonders maßgeblicher Faktor aber eben ein gut greifbarer (weil nominaler) und damit leicht reglementierbarer und sanktionierbarer Faktor.Ob ich nun rein rechnerisch nach 5000 Jahren oder nach 8000 Jahren einem tödlichen Verkehrsunfall zum Opfer fallen werde ist mir statistisch gesehen egal. 🙂
Ich halte die Wahrscheinlichkeit, mit 200km/h bei einem Unfall tödlich zu verunglücken, genauso hoch, wie dass mir auf der Straße eine tödliche Kugel in den Kopf gejagt wird. Ups, ein aTL von 0km/h (um theoretisch alle Verkehrsrisiken auszuschließen) bringt da ja gar nichts...
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Die willst dir wohl alles vorkauen lassen. Du hast behauptet, dass dich die beteiligten Massen bzw. Gewichte erhöhen, wenn z. B. ein fahrendes Auto und an anderer größerer Gegenstand bzw. VT aufeinanderprallen. Die Masse ändert sich hier defakto nicht. Das Gewicht folgt zwar auch dem Newtonschen Gesetz und hat die Einheit Newton, aber das Gewicht (korrekt eigentlich: die Gewichtskraft) tut hier aber nichts zur Sache, weil es bzgl. des Aufpralls defakto keine Rolle spielt, auch weil diese Beschleunigung des _Schwerefeldes_, die für das Gewicht verantwortlich ist, für alle Beteiligten defakto gleich ist und in eine völlig andere Richtung wirkt als die eigentlichen Aufprallkräfte.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na gut Du scheinst die Materie ja aus dem ff zu berherschen, lehnen wir uns alle mal zurück und Du erklärst uns mal bitte alles was mit Masse, Gewicht und Herrn Newton zu tun hat.
Hättst Du das doch blos schon füher gesagt, dann wären wir schon weiter.Zeige mir das meine Standpunkte falsch sind.
Ein Post genügt Dir sicherlich.Weist Du noch worum es geht ? Falls nicht frage mich bitte.
notting
Genau, und die Geschwindigkeit ist auch egal. Ist egal ob ich mit 10 Kmh auf 100 Kg fahre oder mit 200.
Danke Du hast alles sehr gut erklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Dass unsinnige oder überflüssige Regelungen nicht zurückgenommen sieht man beispielsweise daran dass wir immer noch für die Hochseeflotte seiner kaiserlichen Majestät zahlen.Mag der kaiser auch nicht mehr in Amt und würden sein und die Flotte längst abgesoffen - die Sektsteuer bleibt. 😁
Und ein aTL bleibt auch. Selbst wenn die Unfallzahlen ansteigen. Das lag dann am kalte Winter, dem bösen
JudeBanker oder was auch immer.
Nun hast du aber nicht verstanden, dass man zwar die Steuer zur Finanzierung einer staatlichen Ausgabe generieren kann, diese Steuer aber trotzdem nicht zweckgebunden ist.
Das sollten wir Autofahrer doch am Besten wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, und die Geschwindigkeit ist auch egal. Ist egal ob ich mit 10 Kmh auf 100 Kg fahre oder mit 200.Danke Du hast alles sehr gut erklärt.
Sorry. Aber er hat da recht. Denn es geht um Kraft, Energie, ... Aber nicht um das von Dir so beachtete Gewicht an sich.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ich halte die Wahrscheinlichkeit, mit 200km/h bei einem Unfall tödlich zu verunglücken, genauso hoch, wie dass mir auf der Straße eine tödliche Kugel in den Kopf gejagt wird. Ups, ein aTL von 0km/h (um theoretisch alle Verkehrsrisiken auszuschließen) bringt da ja gar nichts...Zitat:
Original geschrieben von citius
Weil immer der Herr Newton herhalten muss. Sicher macht ein Unfall mit mehr Wumms tendenziell auch mehr Aua.Aber solange es eben nicht scheppert tut 200kmh ebenso (nicht) weh wie 80kmh. Jedenfalls muss jede potenzielle Unfallfolge bitteschön mit einer realen (!) Eintrittswahrscheinlichkeit multipliziert werden.
Die Eintrittsfahrscheinlichkeit ist auch nur das Produkt aus vielen Faktoren. Geschwindigkeit ist nur einer davon. Nichtmal ein besonders maßgeblicher Faktor aber eben ein gut greifbarer (weil nominaler) und damit leicht reglementierbarer und sanktionierbarer Faktor.Ob ich nun rein rechnerisch nach 5000 Jahren oder nach 8000 Jahren einem tödlichen Verkehrsunfall zum Opfer fallen werde ist mir statistisch gesehen egal. 🙂
notting
Zum Glück machen die hier TXL dicht. Es soll ja nicht unwahrscheinlich sein, dass mal blaues Eis vom Flieger fällt...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, und die Geschwindigkeit ist auch egal. Ist egal ob ich mit 10 Kmh auf 100 Kg fahre oder mit 200.Danke Du hast alles sehr gut erklärt.
Kannst du nicht einfach mal mit dem Scheiß aufhören und dieses bewusste Mis(
)sverstehen unterlassen?
Es macht den Thread wahrlich nicht lesbarer. 😠
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Sorry. Aber er hat da recht. Denn es geht um Kraft, Energie, ... Aber nicht um das von Dir so beachtete Gewicht an sich.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, und die Geschwindigkeit ist auch egal. Ist egal ob ich mit 10 Kmh auf 100 Kg fahre oder mit 200.Danke Du hast alles sehr gut erklärt.
Eigentlich wurde ja schon geklärt, dass wir nur
Tüpflischissersind (geiles Wort 😁).
Trotzdem steigt DD da immer noch voll drauf ein.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Die willst dir wohl alles vorkauen lassen. Du hast behauptet, dass dich die beteiligten Massen bzw. Gewichte erhöhen, wenn z. B. ein fahrendes Auto und an anderer größerer Gegenstand bzw. VT aufeinanderprallen. Die Masse ändert sich hier defakto nicht. Das Gewicht folgt zwar auch dem Newtonschen Gesetz und hat die Einheit Newton, aber das Gewicht (korrekt eigentlich: die Gewichtskraft) tut hier aber nichts zur Sache, weil es bzgl. des Aufpralls defakto keine Rolle spielt, auch weil diese Beschleunigung des _Schwerefeldes_, die für das Gewicht verantwortlich ist, für alle Beteiligten defakto gleich ist und in eine völlig andere Richtung wirkt als die eigentlichen Aufprallkräfte.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Na gut Du scheinst die Materie ja aus dem ff zu berherschen, lehnen wir uns alle mal zurück und Du erklärst uns mal bitte alles was mit Masse, Gewicht und Herrn Newton zu tun hat.
Hättst Du das doch blos schon füher gesagt, dann wären wir schon weiter.Zeige mir das meine Standpunkte falsch sind.
Ein Post genügt Dir sicherlich.Weist Du noch worum es geht ? Falls nicht frage mich bitte.
notting
Zankt ihr immer noch darum, wer seine alten Physikbuecher schneller aufgeblättert hat? 😉
Mann, es weiß doch eigentlich jeder, was gemeint ist.
Wer's unbedingt für sich braucht, sich in physical correctness üben zu müssen, kann das ja gerne nochmal als kleine PP-Präsentation ausarbeiten und seinem nächsten Post anhängen, aber insgesamt langweilts langsam.
Ok, Notting ist der Physikguru, und Misterx ist ja sowieso in allem der Schlaueste 😉 Zufrieden?
PS: egal ob Tonnen oder Meganewton: immer noch gegen ein aTL.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
krizzzzz,dann stellt sich die Frage,wie die Amis es machen ?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Nicht möglich da Rettungskräfte häufig die gegenfahrbahn benutzen müssen
Oder fliegen die Alle ? 😉😉😉
mfg trixi1262
Nein, die haben meistens keine Mittelbegrenzung, und wenn sind da regelmäßig "löcher" drin wo sie durchfahren können
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nun hast du aber nicht verstanden, dass man zwar die Steuer zur Finanzierung einer staatlichen Ausgabe generieren kann, diese Steuer aber trotzdem nicht zweckgebunden ist.Zitat:
Original geschrieben von citius
Dass unsinnige oder überflüssige Regelungen nicht zurückgenommen sieht man beispielsweise daran dass wir immer noch für die Hochseeflotte seiner kaiserlichen Majestät zahlen.Mag der kaiser auch nicht mehr in Amt und würden sein und die Flotte längst abgesoffen - die Sektsteuer bleibt. 😁
Und ein aTL bleibt auch. Selbst wenn die Unfallzahlen ansteigen. Das lag dann am kalte Winter, dem bösen
JudeBanker oder was auch immer.Das sollten wir Autofahrer doch am Besten wissen.
Wenn man da an die Ökosteuer denkt, so mag dies stimmen.
Die Schaumweinsteuer war jedoch Zweckgebunden 1902 für den Aufbau der Hochseeflotte sowie den Bau des Nord-Ostsee-Kanals (Kaiser Wilhelm-Kanal) Nach einer Aussetzung 1933 wurde ab 1939 die Schaumweinsteuer zweckgebunden für die Finanzierung der U-Botte genutzt.
Mithin grundsätzlich eine faire Sache. Guter Sekt war damals noch mehr wie heute vergleichbar mit Beluga-Kaviar aber ganz sicher kein Genussmittel für den normalen Bürger/Arbeiter sondern absoluter Luxus.
Und wer sich diesen leisten wollte, der durfte und konnte gleich noch für Kaiser/Gott/Vaterland/Volk/Reich... seine patriotische Pflicht erfüllen.
Ökosteuer zahlen alle. Auch die, die sich da gerade noch ein Busticket leisten können. Auch auf die wird die Ökosteuer umgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Sorry. Aber er hat da recht. Denn es geht um Kraft, Energie, ... Aber nicht um das von Dir so beachtete Gewicht an sich.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau, und die Geschwindigkeit ist auch egal. Ist egal ob ich mit 10 Kmh auf 100 Kg fahre oder mit 200.Danke Du hast alles sehr gut erklärt.
Ja ich hatte schon erklärt Masse und Gewicht, ein Unterschied. Aber lassen wir es.
Brettert den Radfahrer mit 200 um und wiegt euch in Sicherheit das nur euer Lack angekratzt ist. das war die Ausgangsbehauptung.
Ich hebe die weiße Fahne.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Eigentlich wurde ja schon geklärt, dass wir nur Tüpflischisser sind (geiles Wort 😁).Trotzdem steigt DD da immer noch voll drauf ein.
Danke,, daß Du mir meinen jetzt umgebenden Dialekt verwendest. Ich weiß es zu schätzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ok, Notting ist der Physikguru, und Misterx ist ja sowieso in allem der Schlaueste 😉 Zufrieden?
Kannst du mir mal.erklären warum du MICH jetzt mit reinziehst? Ich beteilige mich hier gar nicht mehr...
Ich bitte daher diesen einzig und allein auf Provokation ausgelegten Spam zu löschen und dem Lehmann ne Denkpause zu gönnen. Danke...