Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die motorhaube bringt überhauptnichts, das ist nur ein stück blech das sich wie eine briefmarke zusammefaltet,
Vielmehr ist es die Gabelträgerstruktur die die aufprallenergie abfedert und ableitet, diese geht rund um das Auto durch die Bodengruppe und ist im heck genauso vorhanden wie vorne.
Die "Motorhaube" war für mich ein Oberbegriff.
Und das ein Heckaufprall genauso abläuft wie ein Frontaufprall ist falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das wäre also ein Aufprall an einem Baum mit 65 KMh. Sorry aber deine Rechnung stimmt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Fahrzeug A: Hat 0,1sek nach aufprall V= 185km/h
Fahrzeug A: Wurde um 65km/h gebremst: Wahrscheinlich leichte prellungen
Und wünsche Dir bitte auch nicht den entgegengesetzten Fall von jetzt auf gleich auf 65 beschleunigt zu werden. Ich glaube das käme aufs gleiche raus.
du hast recht, ich habe oben noch etwas erghänzt das mir im nachinein eingefallen ist, die Autos verformen sich ja d.h. es wird kinetische energie abgebaut, also wird das vordere Auto nicht auf 65km/h wahrscheinlich eher auf 40 beschleunigt.
65km/h gegen einen baum ist durchaus problemlos überlebbar
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die "Motorhaube" war für mich ein Oberbegriff.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die motorhaube bringt überhauptnichts, das ist nur ein stück blech das sich wie eine briefmarke zusammefaltet,
Vielmehr ist es die Gabelträgerstruktur die die aufprallenergie abfedert und ableitet, diese geht rund um das Auto durch die Bodengruppe und ist im heck genauso vorhanden wie vorne.
Und das ein Heckaufprall genauso abläuft wie ein Frontaufprall ist falsch.
Ja, denn die im Fond sitzenden passagiere sind ebenfalls knautschzone. Ich habe irgendwo eine alte technische zeichnung oder sowas gesehen, finde es aber nicht (von mercedes) wo man genau diese gabelträgerstrucktur auch hinten hatte
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
65km/h gegen einen baum ist durchaus problemlos überlebbar
Schön wäre es, ist aber nicht so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schön wäre es, ist aber nicht so.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
65km/h gegen einen baum ist durchaus problemlos überlebbar
doch ist es wohl 😁
Woraus ziehst du diese schlussfolgerung?
Mit 90km/h gegen den Baum
Für mich sieht das ziehmlich überlebbar aus.
Wie du siehst ist deine position unhaltbar.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das wäre also ein Aufprall an einem Baum mit 65 KMh. Sorry aber deine Rechnung stimmt nicht.
Ja doch, so ungefähr stimmt das schon. Ein Aufprall auf ein fest verankertes Hindernis wie z.B. eine Mauer, ist ganz was anderes als auf ein bewegliches Auto. Die Größenordnung 65 km/h gegen verformbare Mauer entspricht 110 gegen ein bewegliches Hindernis kommt schon hin.
Dabei spielt natürlich für die Energie eines Aufpralls nur die Differenzgeschwindigkeit eine Rolle. Nur sollte man bedenken, wenn man mit 130 einem stehenden Auto den Spiegel abfährt und einen seitlichen Rempler verpasst, fängt man das schleudernde Auto evtl. wieder ein und kommt völlig harmlos zum stehen.
Passiert das selbe auf höherem Geschwindigkeitsniveau, schleudert man mit 250 evtl. an die Leitplanke und von dort aus über den Mittelstreifen mit doppeltem Rittberger in den Gegenverkehr. Das ist der Unterschied. Die Differenzgeschwindigkeit spielt eine Rolle, aber bei weitem nicht die einzige. Ein Unfall der aus einem sauberen, reinen Frontal- resp. Heckaufprall besteht dürfte eine sehr seltene Ausnahme sein.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja doch, so ungefähr stimmt das schon.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das wäre also ein Aufprall an einem Baum mit 65 KMh. Sorry aber deine Rechnung stimmt nicht.
Ja klar stimmt das wenn man von jetzt auf gleich um 65 KMh eingebremst wird das einem Aufprall mit dieser Geschwindigkeit auf einen baum. Aber die beschriebenen Folgen (leichte Verletzungen) bezweifle ich stark. Darauf wollte ich hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wie du siehst ist deine position unhaltbar.
Nein, das glaube ich nicht.
Alleine wenn Du dich als Körper mit 90 Kmh bewegst und dann in 0,1 Sekunde zum stehen gebracht wirst, mal so rein theoretisch gesehen, ohne irgendwo ran zu knallen, alleine diese negative Beschleunigung würde Dir schwerste innere Verletzungen zufügen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja klar stimmt das wenn man von jetzt auf gleich um 65 KMh eingebremst wird das einem Aufprall mit dieser Geschwindigkeit auf einen baum. Aber die beschriebenen Folgen (leichte Verletzungen) bezweifle ich stark. Darauf wollte ich hinaus.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja doch, so ungefähr stimmt das schon.
Also harmlos ist es sicher nicht. In einem modernen Auto mit intakter Sicherheitszelle, wenn man von nichts eingequetsch wird, kann man es wohl überleben.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der Drängler gehört genauso von der Bahn! Der verhält sich rücksichtslos, egoistisch und absolut nicht partnerschaftlich.
Was macht denn der Schleicher und Blockierer?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also harmlos ist es sicher nicht. In einem modernen Auto mit intakter Sicherheitszelle, wenn man von nichts eingequetsch wird, kann man es wohl überleben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja klar stimmt das wenn man von jetzt auf gleich um 65 KMh eingebremst wird das einem Aufprall mit dieser Geschwindigkeit auf einen baum. Aber die beschriebenen Folgen (leichte Verletzungen) bezweifle ich stark. Darauf wollte ich hinaus.
Ja man kann, aber leichte Verletzungen anzunehmen ist falsch und Todesfolge ist bei dieser Geschwindigkeit , ich schätze mal 50 prozentig "gesichert".
Oftmals ist auch nicht die Gewalteinwirkungen von außen die Todesursache sondern innere Verletzungen durch die negative Beschleunigung.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja man kann, aber leichte Verletzungen anzunehmen ist falsch und Todesfolge ist bei dieser Geschwindigkeit , ich schätze mal 50 prozentig "gesichert".
Kann ich nicht viel dazu sagen, weiß ich zu wenig. Ausprobieren will ich's nicht. Am wichtigsten wird sein, dass sich um einen herum nichts verformt und man keine Blechteile oder sowas abbekommt. Die Verzögerung selbst, wenn man angeschnallt ist und per Airbag auch rechtzeitig an der Verzögerung der Knautschzone teilnehmen darf... kann man 65 km/h wahrscheinlich schon überstehen. Das ist ja die Größenordnung der Crashtests, die sollen das ja möglichst gewährleisten. Hängt wohl auch ganz entscheidend vom Auto ab.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kann ich nicht viel dazu sagen, weiß ich zu wenig. Ausprobieren will ich's nicht. Am wichtigsten wird sein, dass sich um einen herum nichts verformt und man keine Blechteile oder sowas abbekommt. Die Verzögerung selbst, wenn man angeschnallt ist und per Airbag auch rechtzeitig an der Verzögerung der Knautschzone teilnehmen darf... kann man 65 km/h wahrscheinlich schon überstehen. Das ist ja die Größenordnung der Crashtests, die sollen das ja möglichst gewährleisten. Hängt wohl auch ganz entscheidend vom Auto ab.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja man kann, aber leichte Verletzungen anzunehmen ist falsch und Todesfolge ist bei dieser Geschwindigkeit , ich schätze mal 50 prozentig "gesichert".
Die Größenordnung des Crashtests ist ein verformbares Hinderniss , der baum gibt nicht nach. Da liegen Welten und Kräfte dazwischen die will keiner erleben.
Baum frontal und mittig heist in der Regel schon Motorblock auf den Knien. So ein Crashtests ist dagenen die Softvariante.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Größenordnung des Crashtests ist ein verformbares Hinderniss , der baum gibt nicht nach. Da liegen Welten und Kräfte dazwischen die will keiner erleben.Baum frontal und mittig heist in der Regel schon Motorblock auf den Knien. So ein Crashtests ist dagenen die Softvariante.
Ja, Baum ist wahrscheinlich ein schlechter Gegner. Stur wie ein Linksspurblockierer, und geht auch nicht weg wenn man ihn anhupt. . 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, Baum ist wahrscheinlich ein schlechter Gegner. Stur wie ein Linksspurblockierer, und geht auch nicht weg wenn man ihn anhupt. . 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Größenordnung des Crashtests ist ein verformbares Hinderniss , der baum gibt nicht nach. Da liegen Welten und Kräfte dazwischen die will keiner erleben.Baum frontal und mittig heist in der Regel schon Motorblock auf den Knien. So ein Crashtests ist dagenen die Softvariante.
🙂 ... das hast du jetzt richtig schön gesagt.
Aber wieviel Bäume wachsen denn auf Autobahnen? 😕