Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Ich bin für ein Tempolimit.
Ich kann verstehen das manche Leute einfach Gas geben wollen aber was bringt es ?
In den letzten Jahr hab ich festgestellt das ich meist nicht schneller Fahren konnt als 120 -130km/h aufgrund des Verkehrsaufkommens.
Die Tage an denen mein Firmenwagen die 160 km/h oder sogar mal die 180km/h rauslassen konnte war eher gering. Desweiteren was bring das schnelle Fahren wenn ich im Tempolimit bereich 20km/h langsamer fahre ? Habe es oft erlebt das die Raser meisten ab dem Schild meinen sie müssten jetzt total langsam fahren.
Darum allgemeines Tempolimit.

Die meisten fahren ja eh nicht das was erlaubt ist sondern schneller...

Ah, nur weil du eh nicht schneller kannst, soll es keiner dürfen... die ewige leier...

Ich kann oft genug schneller als 130 fahren und in meinen Augen "lohnt" es sich, auch wenn eine Baustelle dazwischen ist!

Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Ich bin für ein Tempolimit.
Ich kann verstehen das manche Leute einfach Gas geben wollen aber was bringt es ?
In den letzten Jahr hab ich festgestellt das ich meist nicht schneller Fahren konnt als 120 -130km/h aufgrund des Verkehrsaufkommens.
Die Tage an denen mein Firmenwagen die 160 km/h oder sogar mal die 180km/h rauslassen konnte war eher gering. Desweiteren was bring das schnelle Fahren wenn ich im Tempolimit bereich 20km/h langsamer fahre ? Habe es oft erlebt das die Raser meisten ab dem Schild meinen sie müssten jetzt total langsam fahren.
Darum allgemeines Tempolimit.

Die meisten fahren ja eh nicht das was erlaubt ist sondern schneller...

Gerade bei hohem Verkehrsaufkommen sorgt eine unlimitierte Bahn dafür, dass sich der Kloos auch mal wieder entzerrt. Wie oft bin ich schon auf der Autobahn auf der linken Spur gezwungen worden, km-lang deutlich unter dem (begrenzten) TL zu fahren, weil der vorderste vielleicht sogar das TL ausgereizt hat, aber viele an dem LKW durch wollten und dadaurch die Geschwindigkeit der hinteren auf der linken Spur permanent reduziert haben...

notting

Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Ich bin für ein Tempolimit.
...

In den letzten Jahr hab ich festgestellt das ich meist nicht schneller Fahren konnt als 120 -130km/h aufgrund des Verkehrsaufkommens.
Die Tage an denen mein Firmenwagen die 160 km/h oder sogar mal die 180km/h rauslassen konnte war eher gering...

Sehr eigenartige Denkweise legst Du da an den Tag.

Dem Mißstand (nur langsam fahren können) zu begegnen, in dem man ihn gesetzlich festschreiben möchte ist arg absurd.

Mein Ansatz ist der, zu untersuchen, weshalb oft nur langsam gefahren werden kann und versuchen die Ursache das Übels zu finden und, sofern möglich, zu beheben.

Das muß nicht zwangsläufig ein hohes Verkehrsaufkommen sein.

Möglicherweise sind es VT, die das Rechtsfahrgebot nicht ausreichend beachten und deshalb den Verkehrsfluß behindern.

Bei dem Problem, des Mittelspurschleichens, gehe ich mal davon aus, das es einfach reine Bequemlichkeit ist, mehrmals zu wechseln und dann auch noch den Blinker benutzen zu müssen 😠🙂
Davon mal ganz abgesehen, das man in den Spiegel gucken muss !!!
mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Habe es oft erlebt das die Raser meisten ab dem Schild meinen sie müssten jetzt total langsam fahren.

Stimmt,die pösen Raser sind in limitierten Bereichen sehr oft Schleicher, da sie die Frechheit besitzen sich an das Limit zu halten. Natürlich stehen sie dann denjenigen im Weg die ihr Tempo 130 Tacho stur durchziehen spätestens dann nervend im Weg wenn der komische Lolipop am Strassenrand nur max 120 erlaubt.

Zitat:

Die meisten fahren ja eh nicht das was erlaubt ist sondern schneller...

Und das ist eine Begründung für eine allgemeine Gängelung aller Vernünftiger die in der Lage sind ihre Geschwindigkeit den Umständen anzupassen? 

Sollten da nicht vielleicht einige Wenige mal an ihren fahrerischen Defiziten feilen statt die Masse auf ihr Niveau runterzuziehen?

Aber das zieht sich ja quer durch die Gesellschaft, statt zu fordern und zu fördern lieber Alle die nach Oben aus der Masse rausragen abrasieren und alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bringen,sei es in der Schule oder im Alltagsleben.

Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Ich bin für ein Tempolimit.
...
In den letzten Jahr hab ich festgestellt das ich meist nicht schneller Fahren konnt als 120 -130km/h ...

Darum allgemeines Tempolimit.
...

🙄

Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Ich bin für ein Tempolimit.
Ich kann verstehen das manche Leute einfach Gas geben wollen aber was bringt es ?
In den letzten Jahr hab ich festgestellt das ich meist nicht schneller Fahren konnt als 120 -130km/h aufgrund des Verkehrsaufkommens.
Die Tage an denen mein Firmenwagen die 160 km/h oder sogar mal die 180km/h rauslassen konnte war eher gering. Desweiteren was bring das schnelle Fahren wenn ich im Tempolimit bereich 20km/h langsamer fahre ? Habe es oft erlebt das die Raser meisten ab dem Schild meinen sie müssten jetzt total langsam fahren.
Darum allgemeines Tempolimit.

Die meisten fahren ja eh nicht das was erlaubt ist sondern schneller...

Sorry, aber das ist (wenn man es überhaupt so nennen kann) die blödeste Argumentation die ich je gesehen habe, lass mich zusammenfassen was du sagst:

-Ich kann nicht schneller also darf es niemand!

vielleicht fährst du die falschen strecken, aber wenn ich in Deutschland bin kann ich, wenn das wetter gut ist, jedes mal 180 fahren, absolut keit problem.

Wie kann man nur daraus schließen das "nur weil es nicht schneller geht" müsse man ein limit haben? was geht in deinem kopf vor?
also wenn ich irgend wann mal eine Freie Autobahn finde, darf ich nur 130 fahren weil du es im Berufsverkehr nciht konntest? was soll man dazu noch sagen...🙄

Kannst du mir mal sagen wo du dieses "argument" aufgegriffen hast?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von unkown210


Ich bin für ein Tempolimit.
Ich kann verstehen das manche Leute einfach Gas geben wollen aber was bringt es ?
In den letzten Jahr hab ich festgestellt das ich meist nicht schneller Fahren konnt als 120 -130km/h aufgrund des Verkehrsaufkommens.
Die Tage an denen mein Firmenwagen die 160 km/h oder sogar mal die 180km/h rauslassen konnte war eher gering. Desweiteren was bring das schnelle Fahren wenn ich im Tempolimit bereich 20km/h langsamer fahre ? Habe es oft erlebt das die Raser meisten ab dem Schild meinen sie müssten jetzt total langsam fahren.
Darum allgemeines Tempolimit.

Die meisten fahren ja eh nicht das was erlaubt ist sondern schneller...

Sorry, aber das ist (wenn man es überhaupt so nennen kann) die blödeste Argumentation die ich je gesehen habe, lass mich zusammenfassen was du sagst:

-Ich kann nicht schneller also darf es niemand!

vielleicht fährst du die falschen strecken, aber wenn ich in Deutschland bin kann ich, wenn das wetter gut ist, jedes mal 180 fahren, absolut keit problem.

Wie kann man nur daraus schließen das "nur weil es nicht schneller geht" müsse man ein limit haben? was geht in deinem kopf vor?
also wenn ich irgend wann mal eine Freie Autobahn finde, darf ich nur 130 fahren weil du es im Berufsverkehr nciht konntest? was soll man dazu noch sagen...🙄

Kannst du mir mal sagen wo du dieses "argument" aufgegriffen hast?

Ich sehe sein denken etwas anders.

er sagt man kann fast nie schneller und deshalb ist es schon egal da kann man Tempolimit auch gleich einführen.

ich akzeptiere seine Sichtweise.

meine ist es aber sicher nicht.

es geht nämlich schon oft wesentlich flotter als manche denken.

und da muss man nicht "rasen"

also ohne grobe Abstandsverletzung , rechtsüberholen usw.

Ich für meinen Teil fahre halt schnell wenn es geht.

wenn ich vor mir wieder so ein Knäuel sehe reduziere ich schon vor weitem und gehe dann halt nach rechts und bleibe dann halt auf Abstand bis sich das Knäuel wieder auflöst oder bis sich eine Gelegenheit bittet durchzuziehen.

Da kann es dann schon mal sein das ich aus 300m Entfernung durchstarte und dann nach links und durch.

Nur weil manche Deppen nicht überholen können bleibe ich sicher nicht ewig hinten.

Von so dichtfahrenden Haufen halte ich mich schon lange raus.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ob die 8l wirklich stimmen?

Ich denke nicht. Um das zu ermitteln, müsste man an einer Autobahntankstelle tanken, sofort auf 200 km/h beschleunigen, diese Geschwindigkeit konstant über 100 km oder mehr halten und dann sofort wieder tanken...

Sobald man sich auf der Ausfahrt zum Tankstopp ausrollen lässt, hat man im Prinzip schon die Messung versaut. Und die Strecke muss dann auch von A nach B einen Unterschied von genau 0 Höhenmetern haben 😉

PS:
Interessant, dass ihr den guten unknown210 so herunterputzt. Eure Argumentation besteht nämlich im Wesentlichen auch nur aus "Ich WILL aber schnell fahren" *mitFussaufBodenstampf*

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ob die 8l wirklich stimmen?
Ich denke nicht. Um das zu ermitteln, müsste man an einer Autobahntankstelle tanken, sofort auf 200 km/h beschleunigen, diese Geschwindigkeit konstant über 100 km oder mehr halten und dann sofort wieder tanken...

Sobald man sich auf der Ausfahrt zum Tankstopp ausrollen lässt, hat man im Prinzip schon die Messung versaut. Und die Strecke muss dann auch von A nach B einen Unterschied von genau 0 Höhenmetern haben 😉

PS:
Interessant, dass ihr den guten unknown210 so herunterputzt. Eure Argumentation besteht nämlich im Wesentlichen auch nur aus "Ich WILL aber schnell fahren" *mitFussaufBodenstampf*

Ich hab es anhand des momentanverbrauchsanzeigers gesehen, ob es auch geradeaus und nicht bergauf- oder ab ging kann ich nicht beurteilen, ich sages mal so, es sah so ziehmlich gerade aus und der verbrauch blieb auch die ganze zeit auf 8l also entweder es war eben oder eine verdammt lange abfahrt, was ich eher nciht glaube.

@PS: er hat wirklich garnichts gebracht, ausser "mir ist es egal" und immerhin sind die Limitierer in der bringschuld, also wenn es kein argument gibt brauchen wir auch nicht kontern 😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Sorry, aber das ist (wenn man es überhaupt so nennen kann) die blödeste Argumentation die ich je gesehen habe, lass mich zusammenfassen was du sagst:

-Ich kann nicht schneller also darf es niemand!

vielleicht fährst du die falschen strecken, aber wenn ich in Deutschland bin kann ich, wenn das wetter gut ist, jedes mal 180 fahren, absolut keit problem.

Wie kann man nur daraus schließen das "nur weil es nicht schneller geht" müsse man ein limit haben? was geht in deinem kopf vor?
also wenn ich irgend wann mal eine Freie Autobahn finde, darf ich nur 130 fahren weil du es im Berufsverkehr nciht konntest? was soll man dazu noch sagen...🙄

Kannst du mir mal sagen wo du dieses "argument" aufgegriffen hast?

Ich sehe sein denken etwas anders.
er sagt man kann fast nie schneller und deshalb ist es schon egal da kann man Tempolimit auch gleich einführen.
ich akzeptiere seine Sichtweise.
meine ist es aber sicher nicht.
es geht nämlich schon oft wesentlich flotter als manche denken.
und da muss man nicht "rasen"
also ohne grobe Abstandsverletzung , rechtsüberholen usw.
Ich für meinen Teil fahre halt schnell wenn es geht.
wenn ich vor mir wieder so ein Knäuel sehe reduziere ich schon vor weitem und gehe dann halt nach rechts und bleibe dann halt auf Abstand bis sich das Knäuel wieder auflöst oder bis sich eine Gelegenheit bittet durchzuziehen.
Da kann es dann schon mal sein das ich aus 300m Entfernung durchstarte und dann nach links und durch.
Nur weil manche Deppen nicht überholen können bleibe ich sicher nicht ewig hinten.
Von so dichtfahrenden Haufen halte ich mich schon lange raus.

Wenn mir etwas egal ist, dann sage ich aber nicht "ich bin dafür" dann enthalte ich mich einfach, so währe eigentlich der rationalste handlungsweg

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


PS:
Interessant, dass ihr den guten unknown210 so herunterputzt. Eure Argumentation besteht nämlich im Wesentlichen auch nur aus "Ich WILL aber schnell fahren" *mitFussaufBodenstampf*

Da ist es natürlich was anderes, wenn jemand mit "

ich will aber ein Limit

" (incl. *mitFussaufBodenstampf) für ein Limit eintritt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



...
PS:
Interessant, dass ihr den guten unknown210 so herunterputzt. Eure Argumentation besteht nämlich im Wesentlichen auch nur aus "Ich WILL aber schnell fahren" *mitFussaufBodenstampf*

Völlig falsch.

unknown210 argumentiert nach dem hier schon hinlänglich oft durchgekauten "ich will/kann nicht schneller, also soll's auch kein anderer dürfen."

Also die übliche, durch nette Füllworte verklausulierte Gehässigkeitsargumentation (um das böse Wort "Neid" nicht zu gebrauchen).

Seitens der aTL-Gegner höre ich übrigens niemanden virtuell mit dem Fuß aufstampfen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ob die 8l wirklich stimmen?
Ich denke nicht. Um das zu ermitteln, müsste man an einer Autobahntankstelle tanken, sofort auf 200 km/h beschleunigen, diese Geschwindigkeit konstant über 100 km oder mehr halten und dann sofort wieder tanken...

Sobald man sich auf der Ausfahrt zum Tankstopp ausrollen lässt, hat man im Prinzip schon die Messung versaut. Und die Strecke muss dann auch von A nach B einen Unterschied von genau 0 Höhenmetern haben 😉

Psst, in halbwegs modernen Autos gibt's einen BC, den man als Schätzeisen bzgl. Spritverbrauch verwenden kann. Da stellt sich mir ernsthaft die Frage, ob du schon mal in einem Auto gesessen bist.

Bzw. während der Fahrt notiert man sich den Momentanverbrauch bei der gewünschten Geschwindigkeit, die möglich lange gefahren werden sollte und gleicht dann den Spritverbrauch lt. BC seit dem letzten Tankstop mit der an der Zapfsäule angegeben Kraftstoffmenge an. Wenn das einigermaßen passt, sollte der BC vernünftige Werte ausgespuckt haben (hier geht's ja nicht um Milliliter/100km).

Desweiteren hast du vergessen, dass man vor und nach der Testfahrt an exakt der selben Zapfsäule (Auto am besten in exakt der selben Richtung an exakt der selben Stelle abstellen) bist zum automatischen Tankstopp tanken muss, damit vor- und nachher annähernd gleichviel Sprit im Tank ist. Damit erledigt sich auch das Problem mit den 0m Höhenunterschied.

Zitat:

PS:
Interessant, dass ihr den guten unknown210 so herunterputzt. Eure Argumentation besteht nämlich im Wesentlichen auch nur aus "Ich WILL aber schnell fahren" *mitFussaufBodenstampf*

Die Argumentation div. TL-Befürworter ist aber auch nicht mit guten Argumenten unterfüttert, sondern basiert auf irgendwelchen übertriebenen Ängsten, die mit dem tatsächlichen Risiko nix zutun haben...

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Die Argumentation div. TL-Befürworter ist aber auch nicht mit guten Argumenten unterfüttert, sondern basiert auf irgendwelchen übertriebenen Ängsten, die mit dem tatsächlichen Risiko nix zutun haben...

Ahso... und was ändert das daran, dass "ich will aber schnell fahren" die Bezeichnung "Argument" nichtmal im Ansatz verdient hat? 😉

Ähnliche Themen