Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Aber darüber befinden zu wollen, wie die Leute, "die alle Zeit der Welt haben", mit ihrer Zeit haushalten sollen, ist anmaßend.

Falls du die Beiträge gelesen hättest, dann würdest du wissen, dass es dabei um die Zeitersparnis durch höhere Geschwindigkeiten gegangen ist; und zwar nicht nur bei einer Fahrt sondern über eine längere Periode.

Ich bezog mich dabei auf den Post mit dem Einkaufen, und daß Du offensichlich der Meinung bist bzw. als Verkäufer warst, jemand der sich beim Einkaufen nicht abhetzt, kann ja wohl auch kein Problem damit haben, bei Dir wegen einer Reklamation nochmal anzustehen.

Diese Einstellung finde ich anmaßend.

Ist aber OT.

Das Argument Zeitersparnis im Zusammenhang mit einer TL-Diskussion ist etwas anderes, und ich würde der möglichen Zeitersparnis auch nicht so viel Gewicht beimessen.
Aber, es ist immer noch so, daß nur ich darüber befinde, auf welche Weise ich im Leben Zeit verplempere.
Diese Entscheidung brauch mir keiner abnehmen.
Kein Verkäufer und kein Langsamfahrer.

Hallo,

Zitat:

Wär´ doch interessant, wenn ein signifikanter Zusammenhang zwischen Verkehrssicherheit auf AB und Transitverkehr bestünde, oder nicht?

Zitat:

btw

Habe ich Deine Art zu antworten jetzt richtig verstanden, dass Du mir das erfragte Datenmaterial nicht liefern kannst/willst?

und

Zitat:

Natürlich war meine Vermutung "frei Hand".

Ich soll dir Datenmaterial für ein von dir geäussertes Thema besorgen und du bringst Statements "frei Hand" 😁😁

Zitat:

Ja, der Gütertransitverkehr auf deren AB ist stark unterschiedlich; ebenso wie die Unfallbilanz dieser beiden Länder mit einem generellen TL.

Klar wirst du auf der gut ausgebauten schweizerischen "Rollenden Landstrasse" weniger Unfälle finden als in Österreich auf der Autobahn. Das bringt der Zugverkehr so mit sich 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


... Vielleicht sollte ich meine freie Zeit wirklich besser investieren...

Nur, was kann man mit 24 Stunden am Tag noch anfangen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ja, in Deuschland haben viele Leute ein Problem mit ihrem Ego, da wird alles als Bedrohung angesehen, was schneller fährt als man selbst oder ein schnelleres Auto mit mehr Leistung hat...
Ich glaube fast, das ist eher umgekehrt. Wie sonst kann ich mir die Reaktionen erklären, wenn ein ausgeblichen roter, italienischer Kleinwagen älteren Baujahrs mit dem Schriftzug "Panda 750L" am Heck an den Leuten vorbeizieht. Von sowas kann man sich ja nicht überholen lassen...

Das hatte ich mit deutlich leistungsstärekren Autos nie auch nur annähernd in dem Ausmaß. Na ja, vielleicht auch deshalb, weil ich mit mehr Leistung immer schnell weg war 😉

Nein, — Stichwort Neid

Und eben genau da ist das Problem, viele Leute haben ein Problem damit, wenn jemand etwas besseres denn sie selbst fahren...

Möglicherwiese beides. Ich glaube kaum, daß man von Neid auf meinen alten Panda sprechen kann 😉 - auch wenn ich damit überhole und mein Tacho irgendwas über 140 km/h anzeigt.

Allerdings kenne ich es auch nicht wirklich, wie es ist, in einem eventuell neidauslösenden Auto meinen Autobahnalltag zu bestreiten.

Ähnliche Themen

Hallo,

@Swallow:

ich gehe nicht davon aus, dass du darauf noch eine Antwort haben möchtest. In diesem Sinne.

Und für die anderen, die wirklich an der Frage TL "Ja oder Nein" interessiert sind:

Zitat:

http://www.focus.de/auto/autoaktuell/autobahn-unfaelle_aid_123154.html

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich glaube kaum, daß man von Neid auf meinen alten Panda sprechen kann

Vielleicht eher sowas wie "man gönnt ihm ja sonst nix" 😁

Oder aber das "750L" am Heck erinnert die irritierten Nebenfahrer an den fetten, langen BMW und die rote Farbe an die flotten Heizer aus Maranello,...
Und da wird dann erst mal in voraus eilendem Gehorsam gekuscht
😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

@Swallow:

ich gehe nicht davon aus, dass du darauf noch eine Antwort haben möchtest. In diesem Sinne.

Jedenfalls keine doofe Antwort.

In diesem Sinne Danke. 🙂

Hallo,

Eine gute Technik um Streit zu vermeiden ist es, einfach weitere Beiträge des provozierenden Users zu ignorieren. Es ist zwar dann schade, wenn von dem ignorierten User auch hin und wieder gute Beiträge kommen, aber damit muss man leben.

In diesem Sinne wünsche ich dir noch viel Spass hier Swallow. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich soll dir Datenmaterial für ein von dir geäussertes Thema besorgen und du bringst Statements "frei Hand" 😁😁

Nun, für den Fall, dass die Quelle, aus der Du Dein gepostetes Zahlenmaterial hattest, auch diese Daten enthielte, oder Du "mal eben schnell" anderweitige Quellen dieses Zahlenmaterial betreffend parat hättest, hielt ich es für vertretbar, wenn Du uns auch diese dann kundtun könntest.

Aber wenn es Dir nicht auf die Verkehrssicherheit auf Autobahnen ankommt, brauchst Du das natürlich nicht.

Nee, nee, ebitda,
so wird das nix. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,
[...]

Und für die anderen, die wirklich an der Frage TL "Ja oder Nein" interessiert sind:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

http://www.focus.de/auto/autoaktuell/autobahn-unfaelle_aid_123154.html

lg Werner

Tja, aber ein solches Geschwindigkeitsmanagement muss man erst einmal finanzieren.

Und auch auf dieser Seite steht:

"Unflexible Tempolimits dagegen führen nach Darstellung des ACE nicht zu weniger Unfällen."

[...]

"Ein generelles Tempolimit dagegen lasse sich auf einigen Strecken gerade bei geringer Verkehrsdichte nicht vermitteln."

Auch kann man Geschwindigkeitsmanagement im Prinzip nicht als Tempolimit zählen. Es ist halt Geschwindigkeitsmanagement 😉. Und es wird sich etwa auf wenig befahrenen Strecken garantiert nicht lohnen.
Es kommt immer auf die Strecke an...
Also Geschwindigkeitsmanagement: Ok - da, wo es sich lohnt... damit meine ich auch finanziell
Tempolimit: NEIN!

Hallo,

Zitat:

Aber wenn es Dir nicht um die Verkehrssicherheit auf Autobahnen ankommt, brauchst Du das natürlich nicht.

Elk-EN, du bist doch ein mündiger Internetnutzer und als solchem will ich dich doch nicht mit meinen Daten bevormunden. 😁

Aber falls dir das nicht reicht, dann sage ich mal: das einfach so (frei Hand 😁 )

Habe keine Daten und müsste sie genauso mühsam suchen wie du. 😉

lg Werner

In Ländern in denen es ein Tempolimit gibt passieren auch nicht weniger unfälle!
Und in den Ländern finde ich wird auch mehr geheizt, besstes beispiel italien! es reizt einen doch alles was verboten ist! oder? Legal = langweilig und öde!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Eine gute Technik um Streit zu vermeiden ist es, einfach weitere Beiträge des provozierenden Users zu ignorieren. Es ist zwar dann schade, wenn von dem ignorierten User auch hin und wieder gute Beiträge kommen, aber damit muss man leben.

In diesem Sinne wünsche ich dir noch viel Spass hier Swallow. 😉

lg Werner

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß gute

und sachliche

Beiträge meinerseits, von TL-Befürworten viel eher ignoriert werden, als gute provokante.

Zufall?

PS
Gut sind meine Beiträge fast immer.
Nur nicht immer sachlich.

Zitat, Original geschrieben von hammann-racing:

In Ländern in denen es ein Tempolimit gibt passieren auch nicht weniger unfälle!

Und in den Ländern finde ich wird auch mehr geheizt, besstes beispiel italien! es reizt einen doch alles was verboten ist! oder? Legal = langweilig und öde!
----------------------------------------------------------------------------

Das sind "rechtsfreie Räume", jedenfalls habe ich mir das sagen lassen und deswegen sind die als Argument gegen das TL nicht relevant. Weil das stünde ja der eigenen Ideologie im Wege.

cheerio

Hallo,

Zitat:

Und auch auf dieser Seite steht:

"Unflexible Tempolimits dagegen führen nach Darstellung des ACE nicht zu weniger Unfällen."

[...]

"Ein generelles Tempolimit dagegen lasse sich auf einigen Strecken gerade bei geringer Verkehrsdichte nicht vermitteln."

Es ist zwar so, dass Studien, wie wir ja mittlerweile alle wissen, auch nicht das Gelbe vom Ei sind, aber auch diese Aussagen waren ein Grund, warum ich das hier reingestellt habe.

Zitat:

Und es wird sich etwa auf wenig befahrenen Strecken garantiert nicht lohnen.

Würde ich etwas differenzierter sehen:

- auch wenige befahrene Strecken haben auch Spitzenzeiten , wo ein flexibles TL Sinn machen könnte (von Ausnahmen abgesehen, die dann aber nicht wirklich für die Diskussion so wichtig sind, da sicher ein Grossteil des Verkehrsaufkommens unter die Bewirtschaftung fallen würde).

Finanzierung: klar, darüber muss man diskutieren: nur, dass es aus dem laufenden Bundeshaushalt finanziert wird, das kann ich mir kaum vorstellen.

lg Werner

Ähnliche Themen