Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Die Transitflut durch Österreich hat sich laut einer Untersuchung des alternativen Verkehrsclubs Österreich (VCÖ)

warum müssen tl-befürworter immer politisch gefärbte zahlen anbringen? 😕

"Der VCÖ vertritt dabei die Interessen der Schwachen im Verkehr - jene der Kinder, der älteren Menschen, von Fußgängern und Radfahrern. Der VCÖ sieht es als seine Aufgabe an, den Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft überzeugende und fundierte Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung zu stellen, um die österreichische Verkehrspolitik auf ökologisch verträgliche Weichen zu stellen."
http://de.wikipedia.org/wiki/VC%C3%96

die gleiche frage könnte man den tl-befürwortern auch stellen.

Hallo,

Zitat:

Hast Du auch Daten, die erkennen lassen, in welchem Umfang LKW mit einem zGG > 3,5to in Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang in A involviert sind?

Die CH steht bekanntlich in der Unfallbilanz deutlich besser als A da.

tut mir leid, aber die Aussage ist wirklich mal lustig 😁

Die Schweizer graben einen Eisenbahntunnel nach dem anderen durch ihr Land, zwingen die LKW auf ihre "rollende Landstrasse", können sich das auch noch leisten, weil sie nicht in der EU sind und erhöhen damit das Transitvolumen für Österreich und dann kommst du mit Vergleichszahlen 😁

Zitat:

Die Einheimischen sind wohl weniger gewillt, die Maut zu entrichten.

Wirklich interessanter Aspekt, die Straßen nur für Einheimische sicher zu gestalten ...

das muss man nicht verstehen, oder? 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

...sie, nachdem sie jemanden überholt haben. vergessen haben rechts rüberzufahren, es selber gemerkt haben und rechts rüber sind, damit niemand der von hinten kommen könnte behindert wird und nicht weil da schon hinten jemand der um einiges schneller aussieht hinten ist. schön wär's jedenfalls...

...

Schon wieder.

Hallo Ebitda, ist es wirklich so schwer, ein Zitat mit Quelle zu posten? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ja, in Deuschland haben viele Leute ein Problem mit ihrem Ego, da wird alles als Bedrohung angesehen, was schneller fährt als man selbst oder ein schnelleres Auto mit mehr Leistung hat...

Ich glaube fast, das ist eher umgekehrt. Wie sonst kann ich mir die Reaktionen erklären, wenn ein ausgeblichen roter, italienischer Kleinwagen älteren Baujahrs mit dem Schriftzug "Panda 750L" am Heck an den Leuten vorbeizieht. Von sowas kann man sich ja nicht überholen lassen...

Das hatte ich mit deutlich leistungsstärekren Autos nie auch nur annähernd in dem Ausmaß. Na ja, vielleicht auch deshalb, weil ich mit mehr Leistung immer schnell weg war 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


ich habe mal im Handel gearbeitet, seither kann ich den "Zeit ist Geld"-Ausspruch kaum mehr hören. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schnell bei einer Reklamation das Thema "und wer ersetzt mir meine Zeit (wohlgemerkt im Privatbereich)" auf den Tisch kommt. Das sind dieselben Leute die regelmässig in Ruhe einkaufen, wenn man Glück hat hört man den Spruch an einem Samstag von einem in einer Jogginghose usw..

OT:

Ach so, und wenn man es beim Einkaufen ruhig angehen läßt, macht es auch nichts, wegen einer Reklamation nochmal ins Geschäft zu eiern?

Hallo,

Zitat:

http://oe3.orf.at/verkehr/stories/178152/

lg Werner

Hallo,

Zitat:

Ach so, und wenn man es beim Einkaufen ruhig angehen läßt, macht es auch nichts, wegen einer Reklamation nochmal ins Geschäft zu eiern?

Wenn dir dann die Leute, die alle Zeit der Welt haben und regelmässig bei dir einkaufen, bei einer Reklamation nicht nur mit dem Ersatz der Km-Kosten sondern mit einem finanziellen Ersatz ihrer knappen Freizeit kommen........ abgesehen davon, dass dafür sowieso kein Anspruch bestehen würde.😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


das muss man nicht verstehen, oder? 😉

Nein, muss man nicht, das ist richtig; aber man kann, wenn man will ...

Schau mal, wenn Einheimische die AB kaum noch benutzen und zum Sparen - Geiz ist geil - lieber die alte Brennerstraße benutzen, können sie auf der Brenner-Autobahn nicht verunfallen.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


tut mir leid, aber die Aussage ist wirklich mal lustig 😁

Die Schweizer graben einen Eisenbahntunnel nach dem anderen durch ihr Land, zwingen die LKW auf ihre "rollende Landstrasse", können sich das auch noch leisten, weil sie nicht in der EU sind und erhöhen damit das Transitvolumen für Österreich und dann kommst du mit Vergleichszahlen 😁

Ich bin ja auch ein humorvoller Mensch. 😁😉

Nun ja, topologisch sind diese Länder ja nicht soooo weit auseinander, zwecks Vergleich und so ...

Und war es nicht euer Lager, dass A nicht mit D vergleichen wollte?
Hast Du nun die von mir erfragten Daten, oder nicht?

Wär´ doch interessant, wenn ein signifikanter Zusammenhang zwischen Verkehrssicherheit auf AB und Transitverkehr bestünde, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von mafra12


Jetzt mal ganz böse Meinung eines Ösis: Ihr Deutschen braucht das TL da zu viele eurer Landsleute das Auto als Potenzbeweis sehen. ...

Ob wir hier in D. ein TL brauchen, geht Dich nicht wirklich was an.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Wenn dir dann die Leute, die alle Zeit der Welt haben und regelmässig bei dir einkaufen, bei einer Reklamation nicht nur mit dem Ersatz der Km-Kosten sondern mit einem finanziellen Ersatz ihrer knappen Freizeit kommen........ abgesehen davon, dass dafür sowieso kein Anspruch bestehen würde.😉

Finanzieller Ausgleich ist in der Tat etwas lächerlich (aber nur etwas).

Aber darüber befinden zu wollen, wie die Leute, "die alle Zeit der Welt haben", mit ihrer Zeit haushalten sollen, ist anmaßend.

Im übrigen scheinst Du einer Dieser "Leute, die alle Zeit der Welt haben" zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ja, in Deuschland haben viele Leute ein Problem mit ihrem Ego, da wird alles als Bedrohung angesehen, was schneller fährt als man selbst oder ein schnelleres Auto mit mehr Leistung hat...
Ich glaube fast, das ist eher umgekehrt. Wie sonst kann ich mir die Reaktionen erklären, wenn ein ausgeblichen roter, italienischer Kleinwagen älteren Baujahrs mit dem Schriftzug "Panda 750L" am Heck an den Leuten vorbeizieht. Von sowas kann man sich ja nicht überholen lassen...

Das hatte ich mit deutlich leistungsstärekren Autos nie auch nur annähernd in dem Ausmaß. Na ja, vielleicht auch deshalb, weil ich mit mehr Leistung immer schnell weg war 😉

Nein, — Stichwort

Neid

Und eben genau da ist das Problem, viele Leute haben ein Problem damit, wenn jemand etwas besseres denn sie selbst fahren...

Hallo,

Zitat:

Schau mal, wenn Einheimische die AB kaum noch benutzen und zum Sparen - Geiz ist geil - lieber die alte Brennerstraße benutzen, können sie auf der Brenner-Autobahn nicht verunfallen.

Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und bei der österreichischen Asfinag nachgesehen , ob es da Zahlen für den Verkauf der zb. Jahresvignette gäbe, leider nichts gefunden. Aber deine These vom Ausweichen auf Bundesstrassen wirst du ja sicher nicht frei Hand erstellt haben...... hast du da Hintergrundmaterial, das ich mir ansehen könnte? 😉

Schweiz - Österreich im Transitverkehr ist echt kein Vergleichsmassstab.

lg Werner

Hallo,

Zitat:

Finanzieller Ausgleich ist in der Tat etwas lächerlich (aber nur etwas).

Das ist

a) real betrachtet in den meisten Fällen lächerlich und
b) juristisch ein Witz.

Zitat:

Aber darüber befinden zu wollen, wie die Leute, "die alle Zeit der Welt haben", mit ihrer Zeit haushalten sollen, ist anmaßend.

Falls du die Beiträge gelesen hättest, dann würdest du wissen, dass es dabei um die Zeitersparnis durch höhere Geschwindigkeiten gegangen ist; und zwar nicht nur bei einer Fahrt sondern über eine längere Periode.

Dabei vertrete ich die Meinung, dass man auch heute soviel Zeit hat, dass man die paar Minuten vielleicht opfern könnte. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass es durchaus auch Leute gibt, die nicht nur gefühlten sondern echten Zeitdruck haben, und dass sich die die ersparte Zeit halt mit hohen (nicht nur monetären) Kosten im Verkehrsbereich erarbeiten müssen; ob es das wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Im übrigen scheinst Du einer Dieser "Leute, die alle Zeit der Welt haben" zu sein.

andere Leute als anmassend zu bezeichnen, weil sie sich an einer zumindest teilweise interessanten Diskussion beteiligen, um dann selbst unterschwellig persönlich zu werden, finde ich genial. 😁 Ich werde dich einfach in Zukunft fragen, wie ich meine Urlaubstage verbringen darf.

Besonders interessant ist diese "Beschäftigung" bzw. das "Wiederaufwärmen" von Nebensächlichkeiten in der Diskussion auch deshalb, weil der von mir oben gepostete Artikel über ein flexibles TL, in dem ein fixes TL kritisch betrachtet wurde (und der wurde von einem TL-Befürworter gepostet), natürlich keine Reaktionen hervorruft.

Statt dessen beschäftigen wir uns mit Kleinkram, mit Maßregelungen (Zitierproblem) und mit persönlichen Untergriffen. 😉 Vielleicht sollte ich meine freie Zeit wirklich besser investieren. 😁😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Aber deine These vom Ausweichen auf Bundesstrassen wirst du ja sicher nicht frei Hand erstellt haben......

Natürlich war meine Vermutung "frei Hand". Aus gutem Grund habe ich meinen Einwand auch mit dem Wörtchen "wohl" versehen. Einfachen mal nachlesen. Dann wird´s vllt klarer.

Ich kann mich nunmal nicht des Eindruckes erwehren, dass dann, sobald eine Autobahnmaut für alle erhoben wird, die AB nicht mehr genutzt wird, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Und dann wäre es eben wenig überraschend, dass anteilig viele ausländische AB-Nutzer verunfallen.

btw
Habe ich Deine Art zu antworten jetzt richtig verstanden, dass Du mir das erfragte Datenmaterial nicht liefern kannst/willst?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Schweiz - Österreich im Transitverkehr ist echt kein Vergleichsmassstab.

Ja, der Gütertransitverkehr auf deren AB ist stark unterschiedlich; ebenso wie die Unfallbilanz dieser beiden Länder mit einem generellen TL.

Ähnliche Themen