Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich so vorausschauend und Spritsparend wie möglich.
Und sonst nicht? Daß Dir die Umwelt scheißegal ist, sieht man ja daran, was Du für eine Dreckschleuder fährst.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Ich liebe Autos, Autofahren und Autobahn, ich finde es sehr angenehm mit Tempo 120 auf der Autobahn und geniessen.
Dann mach das doch einfach! Mich trifft man auf nicht so langen Autobahnstücken durchaus auch mal hinter einem LKW mit Tempo knapp über 90 nach Tacho.
Aber dieses anderen Leuten aufzudrücken ist nur noch asozial.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Mein video zeigt ja auch viele vorteilen mit eine generelle Tempolimit von 120 km/h.
Das Video läßt die Vorteile vom Opfern mehrerer hundert Menschenleben jedes Jahr nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Und sonst nicht? Daß Dir die Umwelt scheißegal ist, sieht man ja daran, was Du für eine Dreckschleuder fährst.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich so vorausschauend und Spritsparend wie möglich.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Dann mach das doch einfach! Mich trifft man auf nicht so langen Autobahnstücken durchaus auch mal hinter einem LKW mit Tempo knapp über 90 nach Tacho.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Ich liebe Autos, Autofahren und Autobahn, ich finde es sehr angenehm mit Tempo 120 auf der Autobahn und geniessen.
Aber dieses anderen Leuten aufzudrücken ist nur noch asozial.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das Video läßt die Vorteile vom Opfern mehrerer hundert Menschenleben jedes Jahr nicht erkennen.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Mein video zeigt ja auch viele vorteilen mit eine generelle Tempolimit von 120 km/h.
"Asozial"!! Das ist der richtige Begriff dafür...jah..perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich so vorausschauend und Spritsparend wie möglich.Ich liebe Autos, Autofahren und Autobahn, ich finde es sehr angenehm mit Tempo 120 auf der Autobahn und geniessen.
Mein video zeigt ja auch viele vorteilen mit eine generelle Tempolimit von 120 km/h.
/ Henrik
Also schon mal einer, der kein Limit braucht, weil er ja schon limitiert fährt. 😁
Wer sich ihm anschließen will und mit 120 die Nieten der Leitplanken zählen will, nur zu!
Wie nennst du es denn, wenn einzelne anderen ihren Willen aufzwingen? Richtig: Egozentrisch, asozial, diktatorisch, undemokratisch usw.
Da du, wenn du davon redest, daß du Autos, Autofahren und Autobahnen liebst, heisst das im Klartext, daß du die derzeitige Regelung liebenswert findest! Also müsstest du, wenn du ehrlich bist, die jetzige Regelung lieben, sprich gutfinden.
Also irgendwie gibt es da zwischen deinen Ohren etwas, das vielleicht mal aktiviert werden sollte! Übrigens du bewegst dich in einem Geschwindigkeitsbereich der sehr, sehr gefährlich ist! Da passieren die meisten Unfälle, sogar auch die meisten AB-Unfälle!
Also pass auf, dass Dir nichts passiert! Dann hätten wir nichts mehr zu lachen! 😛
Habe jetzt mal die letzten Seiten seit gestern Nachmittag überflogen.
Offenbar ist der Herr, der offenbar selbst nicht weiß, ob er in Schweden, oder in Hamburg wohnt, wieder aufgetaucht um seine Platitüden zu verbreiten.
Köstlich.
Fehlt nur noch der misterx. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich so vorausschauend und Spritsparend wie möglich.Ich liebe Autos, Autofahren und Autobahn, ich finde es sehr angenehm mit Tempo 120 auf der Autobahn und geniessen.
Mein video zeigt ja auch viele vorteilen mit eine generelle Tempolimit von 120 km/h.
/ Henrik
Hier hast du den Link zur Umfrage !
http://www.mobil.org/.../...licht_ergebnisse_groe_verkehrsumfrage_2011
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich so vorausschauend und Spritsparend wie möglich.Ich liebe Autos, Autofahren und Autobahn, ich finde es sehr angenehm mit Tempo 120 auf der Autobahn und geniessen.
/ Henrik
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich so schnell wie möglich. Daß dies auch gleichzeitig besonders spritsparend ist, kann ich nicht behaupten.
Ich liebe auch Autos, Autofahren und Autobahn, ich findes es sehr angenehm mit Tempo 240 auf der Autobahn und geniessen. Ähh, der Satz macht keinen Sinn...😕
/ Hadrian
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier hast du den Link zur Umfrage !http://www.mobil.org/.../...licht_ergebnisse_groe_verkehrsumfrage_2011
"130? Nein Danke!" führt eine Umfrage durch und es befürworten 18% ein Tempolimit. Das ist erstaunlich!
Aber immerhin haben sich dort schon 9.700 Internetnutzer gegen ein Tempolimit eingetragen!
Zitat:
Original geschrieben von 130? Nein Danke!
Wenn wir 100.000 Stimmen gesammelt haben, werden wir die Liste an Bundeskanzlerin Merkel und Bundesverkehrsminister Ramsauer in Berlin übergeben.
Ich wünsche viel Erfolg, 10% habt Ihr ja fast schon!
Falls diese Zahl zustande käme, was ich bezweifle, frage ich mich, was Herr Ramsauer mit dieser Liste wohl anfängt, denn wir haben doch gar kein TL?!? Oder ist die Panik doch so groß, dass es kommen könnte? Die Reaktion der Nutzer hier lässt darauf schließen.
Aber meine Herren, es gibt doch gar keinen Grund zur Besorgnis, denn alle "Fakten" sprechen doch dagegen! Also kann man sich doch ganz entspannt zurück lehnen und der Dinge harren, die da kommen oder eben vielleicht doch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Falls diese Zahl zustande käme, was ich bezweifle, frage ich ich, was Herr Ramsauer mit der liste wohl anfängt, denn wir haben doch gar kein TL?!?
Ganz recht, wir haben kein aTL und das hat gute Gründe. Und solange sich diese Gründe nicht ändern, wird es auch keins geben. Da kann man sich nicht nur entspannt zurücklehnen, sondern auch ordentlich Gas geben...😎
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Quadradtmeter? Wusste garnicht, dass mehr Fahrzeuge einen Abschnitt passieren können, wenn die Spuren breiter werden.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
OK, es war etwas unglücklich formuliert: bei 80 ist der maximale Fahrzeugdurchsatz pro m² Fahrbahn möglich. I. W. weil dann am wenigsten Spurhopper zu verzeichnen sind, die an erster Stelle für die Staus verantwortlich zeichnen.
Aber wenn ohnehin nur 3 Fahrzeuge auf der Bahn sind, interessiert der maximals Durchsatz natürlich nicht.Es sei denn, es fahren mehrere Fahrzeuge auf EINER Spur. 😁
Du vergißt, dass bei dem DURCHSATZ schon die 4. Dimension im Nenner steht 😉
Daher können sich tatsächlich mehrere Fahrzeuge eine Fläche teilen - so zeitabfolgetechnisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das ist so ein schönes Gefühl, bei freier Strecke zügig fahren zu können. Da denkt man direkt an die mögliche Zukunft: Autos, die 400km/h fahren können und dabei spritparend sind.
Error: Fehlercode F5 Kombination nicht möglich
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
"130? Nein Danke!" führt eine Umfrage durch und es befürworten 18% ein Tempolimit. Das ist erstaunlich!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier hast du den Link zur Umfrage !http://www.mobil.org/.../...licht_ergebnisse_groe_verkehrsumfrage_2011
Aber immerhin haben sich dort schon 9.700 Internetnutzer gegen ein Tempolimit eingetragen!
Na zumindest was den Stuttgarter Bahnhof angeht, schien die Befragung ja durchaus repräsentativ gewesen zu sein, wenn man die Werte mal mit dem Endergebnis der Bürgerbefragung vergleicht.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe jetzt mal die letzten Seiten seit gestern Nachmittag überflogen.Offenbar ist der Herr, der offenbar selbst nicht weiß, ob er in Schweden, oder in Hamburg wohnt, wieder aufgetaucht um seine Platitüden zu verbreiten.
Köstlich.Fehlt nur noch der misterx. 😁
In der tat muss man wohl konstatieren, dass unser "alter" Schwede die Antworten auf seine Beiträge nicht im Ansatz liest sondern immer nur die gleichen Plattitüden postet. Das macht eine Diskussion letztlich unmöglich.
Da steht er mister x in nichts nach. Allerdings habe ich im Gegensatz zu Letztgenanntem bei unserem aktuellen "Kandidaten" eher den Eindruck, dass seine Verständnisprobleme rein sprachlicher Natur sind. Trotzdem ist es müßig, an der Stelle weiterzudiskutieren -> ignore Nr. 2.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Na zumindest was den Stuttgarter Bahnhof angeht, schien die Befragung ja durchaus repräsentativ gewesen zu sein, wenn man die Werte mal mit dem Endergebnis der Bürgerbefragung vergleicht.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
"130? Nein Danke!" führt eine Umfrage durch und es befürworten 18% ein Tempolimit. Das ist erstaunlich!
Aber immerhin haben sich dort schon 9.700 Internetnutzer gegen ein Tempolimit eingetragen!
Das war, wieder einmal, ein schönes Beispiel der Selbstüberschätzung der linken Krakeeler. 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Habe jetzt mal die letzten Seiten seit gestern Nachmittag überflogen.Offenbar ist der Herr, der offenbar selbst nicht weiß, ob er in Schweden, oder in Hamburg wohnt, wieder aufgetaucht um seine Platitüden zu verbreiten.
Köstlich.Fehlt nur noch der misterx. 😁
Wieso ist die Schleicherei so ansteckend? Kaum wohnt (oder wohnte) einer in Schweden oder Niederlande, schon predigt derjenige das Schleichen. Kriegen die dort etwas ins Essen? Das müsste es sein!!
Möglicherweise verlernen die Leute das zügige Fahren in solchen Ländern.
Meine Schwester, seit über 10 Jahren in Frankreich wohnhaft, gibt das ganz offen zu.
Dies konterkariert natürlich auch eventuelle Sicherheitsgewinne langsamer Fahrt (die niedrigere Energie im Falle eines Unfalls), erhöht aber wahrscheinlich das absolute Unfallrisiko, da die Unaufmerksamkeit weiter zunimmt.