Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
[...] es gibt nunmal in Deutschland auch Autobahnen die den Namen noch verdienen und auf den man je nach Uhrzeit und Verkehrslage noch wunderbar 200km/h und auch deutlich mehr fahren kann...warum sollte man dort reglementieren..??
Weil längst nicht jeder PKW der werten Diskutantenschaft Tempi jenseits der 200 km/h erreicht, aber gleichwohl der (unbewusste) Wunsch, auf der linken BAB-Spur
jederzeitmithalten zu können, bei vielen aTL-Befürwortern ausgeprägt ist?
Nur eine haltlose Unterstellung meinerseits? 😉
Wuerden wir es tun haetten wir weniger durchsatz,Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mag ja sein das bei 80km/h der höchstmögliche Fahrzeugdurchsatz möglich wäre....aber es gibt nunmal in Deutschland auch Autobahnen die den Namen noch verdienen und auf den man je nach Uhrzeit und Verkehrslage noch wunderbar 200km/h und auch deutlich mehr fahren kann...warum sollte man dort reglementieren..??mfg Andy
man muss die zeiten, in denen man schneller fahren kann, dafuer nutzen eher wieder von der bahn runter zu kommen. Andernfalls geraet man durch die laengere verweildauer in engpaesse.
Ich glaube auch nicht, dass 80 besser ist als 70, oder 90 - es ist lediglich das tempo der langsamsten (LKW) und somit guenstig.
Es ist aber auf keinen fall so, dass man in verkehrsarmen zeiten, durch langsames fahren, platz aufheben koennte fuer die rush hour die spaeter folgt, das geht nicht. Man kann nur dafuer sorgen, dass man schnell genug ist um vor der rush hour wieder runter zu sein von der bahn. Ein aTL wuerde den durchfluss reduzieren!
3L
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Wenn ich die Nachteile von Schwarz/Gelb aufzähle würde ich gar nicht mehr fertig werden. Es gibt schliessliche noch andere und wichtigere Themen als das Auto.
...und gerade bei diesen anderen & wichtigeren Themen zeigt sich die Inkompetenz der Grünen und den Linksauslegern im SPD-Lager im besonderen...🙄
Die Kernkompetenz dieser rot-grünen Plage, ist Realitätsverdrändung in Verbindung mit Bevormundungs(Staats)Allmachtsphantasien, gewürzt mit der üblichen gutmenschelnden Berufsbetroffenheit!😠
Es wird zum großen Teil an Alt-68iger Kampfrethorik und Feindbildern festgehalten und die Wirklichkeit zu gunsten abstruser, theorethischer gesellschaftspolitischer Konstrukte ausgeblendet...
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wie ich vorher geschrieben haben - hohe Geschwindigkeit verursacht schwere und tödliche Verkehrsunfälle.
/ Henrik
Natürlich verursacht der blinde, rücksichtslose Spurwechlser keine Unfälle und natürlich ist nicht die Unachtsamkeit am Steuer bei (hoher) Geschwindigkeit dafür Ursächlich, wenn man das Stauende zusammenschiebt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich suche schon die ganze Zeit nach Belegen für die Behauptungen! Damit ich hier im Thread schön stänkern kann. Statistiken und Artikel mit unangepasster Geschwindigkeit als Unfallursache bringen uns nichts als TL-Argument. Weil die sich ja meist auf unangepasste Geschwindigkeit und Unfälle bei Nebel, Eis, Regen... bei viel geringeren Geschwindigkeiten beziehen.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Unangepasste Geschwindigkeit ist eine der Huaptursachen fuer tödliche Verkehrsunfällen.Ungepasste Geschwindigkeit = ohne Grund viel zu langsam fahren / zu schnell fahren.
LKW's, Bussen und Wohnmobilen fährt mit einer Geschwindigkeit von c.a 100 km/h.
Der Geschwindigkeitsunterschied ist gefärlich und deshalb brauchen wir eine generelle Tempolimit von 120 km/h auf der AB.
Wie ich vorher geschrieben haben - hohe Geschwindigkeit verursacht schwere und tödliche Verkehrsunfälle.
Vielleicht kannst du helfen: Wir bauchen ganz DRINGEND: viele viele tödliche und schwere Unfälle wegen unangepasster Geschwindigkeit oberhalb von 130 km/h. Fast das einzige, zumindest das wichtigste Argument, damit wir hier im Thread endlich mal ein Tempolimit durchsetzen können.
Such mal schön... man findet NICHTS!!! Bzw. passiert nicht viel! 😉
Na wenn man unangepasst schnell fuhr, ist immer noch nicht die hohe Geschwindigkeit ursächlich.
Wir werden also auch hier kein stichhaltiges Pro-Argument erhalten können.
Schade. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Es gibt kein grundsätzliches "Recht auf freies Tempo"!
Vielleicht doch =>
*hier klicken*Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...
Es wird zum großen Teil an Alt-68iger Kampfrethorik und Feindbildern ...
Das klingt eh schon so ein bischen nach Atl 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
....umd seit wann liegt Hamburg in Schweden🙄also doch Trollerei😠
mfg Andy
Na Hamburg ist doch sooo nördlich.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das ist das Gumball3000, ein renenn um die welt das jedes jahr stattfindet, erstaunlicherweise erst 1 toter in der geschichte des gumball, startgeld ist 1.000.000€ o.ä. alles inklusive, strafzettel übernimmt auch der veranstalter, das ganz gilt ofiziell als rally, und somit ist es kein "rennen" im klassichen sinne und wird somit auch nicht verbotenZitat:
Original geschrieben von krebsandi
manchmal geht es in den USA aber doch auch flotter zu Gange.die sind so irre die Amis
Fast... aber auch nur fast...😉
Der Gumball ist heutzutage eher ein Party/Glamourevent (incl. diverser Promis) geworden (dennoch spielen schnelle (ausgefallene Fahrzeuge und deren artgerechte Nutzung noch eine gewichtige Rolle, ganz so hoch war/ist das Startgeld dann auch nicht, eher im 5-stelligen Eurobereich, dafür must Du Deine Spesen (z.B. die Speeding Tickets) selbst zahlen. Parties sind allerdings inclu.😁
"Um die Welt" geht es auch nicht zwingend, sondern eher in (verschiedenen) Teilen der Welt. Die Legalität der Veranstaltung hängt von der Interpretation der Gesetze, des jeweils zu durchfahrenden Staates ab.
Aktuelle Infos gibt es hier:
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
manchmal geht es in den USA aber doch auch flotter zu Gange.die sind so irre die Amis
Tja. Wer hat, der kann. Aber warum die scheiß Mucke einem das Video in Deutschland unsichtbar macht...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
OK, es war etwas unglücklich formuliert: bei 80 ist der maximale Fahrzeugdurchsatz pro m² Fahrbahn möglich. I. W. weil dann am wenigsten Spurhopper zu verzeichnen sind, die an erster Stelle für die Staus verantwortlich zeichnen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wie kommst du denn auf das duenne brett?
Lediglich bei einer gewissen verkehrsdichte ist es sinnvoll sich an den langsamsten zu orientieren. ATL 80 wuerde und deutlich verlangsamen und nur in ganz wenigen faellen etwas optimieren.Vorsicht mit solchen aussagen.
3L
Aber wenn ohnehin nur 3 Fahrzeuge auf der Bahn sind, interessiert der maximals Durchsatz natürlich nicht.
Quadradtmeter? Wusste garnicht, dass mehr Fahrzeuge einen Abschnitt passieren können, wenn die Spuren breiter werden.
Es sei denn, es fahren mehrere Fahrzeuge auf EINER Spur. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Von mir gibts ein nein: GMP erinnert mich zu sehr an Gerkan Marg und Partner 😉Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
1. Vorsitzender: HerrLehmann
Ihre Stimmen, Bitte !🙂
Die haben deifinitiv auch (zu viel) Knete 😉 😁
Ich kenne
GMPvon Arbeit. Kostet definitiv viel Knete.
Dieses bei den Ökos und Bios beliebte Thema wird alle Nase lang wieder aufgewärmt. Es ist totaler Quatsch, da die ABs eh so voll sind, daß man nur so dahinschleicht. Und in den sozialistischen B-Ländern ist eh 130, also was soll es? Ach so, wieder auf den Esel umsteigen? Na, dann...
Dummheit ist nicht auszurotten und steigert sich bei vielen mangels Kalorien.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Weil längst nicht jeder PKW der werten Diskutantenschaft Tempi jenseits der 200 km/h erreicht, aber gleichwohl der (unbewusste) Wunsch, auf der linken BAB-Spur jederzeit mithalten zu können, bei vielen aTL-Befürwortern ausgeprägt ist?Zitat:
Original geschrieben von andyrx
[...] es gibt nunmal in Deutschland auch Autobahnen die den Namen noch verdienen und auf den man je nach Uhrzeit und Verkehrslage noch wunderbar 200km/h und auch deutlich mehr fahren kann...warum sollte man dort reglementieren..??Nur eine haltlose Unterstellung meinerseits? 😉
Och komm. Der Tesla Roadster ist erst bei 200 abgeregelt.
Warum reden die Ökos dann immer von 130/120?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Och komm. Der Tesla Roadster ist erst bei 200 abgeregelt.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Weil längst nicht jeder PKW der werten Diskutantenschaft Tempi jenseits der 200 km/h erreicht, aber gleichwohl der (unbewusste) Wunsch, auf der linken BAB-Spur jederzeit mithalten zu können, bei vielen aTL-Befürwortern ausgeprägt ist?Nur eine haltlose Unterstellung meinerseits? 😉
Warum reden die Ökos dann immer von 130/120?
Falsch, der Tesla wird bei 201KMH abgeriegelt. 😁