Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich erkläre noch einmal...ganz einfach:

- Wollen wir weniger tödlicher Unfälle auf der Autobahn, muessen wir ein generelles Tempolimit von 120 km/h einfuehren.

Nein, auch da gibt es bessere wege, wie z.b. Intelligente verkehrsleitsysteme, deine behauptungen sind vollkommen aus der luft gegriffen und haben keinerlei nachweis! Vergiss nicht das dann viele Autofahrer auf die Landstraße ausweichen werden, die 6x gefährlicher ist!

Zitat:

- Wer zu schnell fährt muss damit rechnen dass es teuer werden kann = Drastisch erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsueberschreitungen.

Warum nicht gleich gefängnisstrafen wie in der Schweiz?

Zitat:

- Deutlich mehr Geschwindigkeitsueberwachungen auf der Autobahn.

Ja das stimmt, vorallem mehr sichtbare kontrolle, das wird, auch ohne ein aTL, die unfallzahlen senken, man vergesse nicht das auch die Linksblockerier und abstandssünder mehr beachtung finden sollten!

Zitat:

Zu hohe Geschwindigkeit ist und bleibt Unfallursache nr.1.

Das mit der hohen geschwindigkeit ist immer ganz leichter gesagt als es getan ist, ganz vereinfachtt: Fährt ein Auto nicht kann auch kein unfall passieren, also ist die geschwindigkeit als pure unfallursache höchst kritisch anzusehen

Zitat:

Es kann aber bei mir auch passieren dass ich manchmal schnell fahren!!
- in Ausnahmefällen ( fast leerer und trockener AB) fahre ich auch mit Tempo 200 km/h.

Und? ist das jezt gefährlich? was spricht dagegen das zu machen? warum willst du das verbieten?

Leider bist du allzu überzeugt von der Allgemeinen meinung, das es bei genauer betrachtung meist anders ausschaut als die öffentlichen medien es verbreiten und die meisten menschen glauben, sowie das ein allgemeines Tempolimit (aTL) nicht den erwünschten effekt bringt, wissen die meisten nicht.

Bitte sei nicht all zu starrsinnig und seh die fakten ein, das es keinen guten grund für ein aTL gibt, denn alle vermeintlichen Argumente für ein aTL wurden schon mehrfach zu genüge wiederlegt (Sicherheit, Umwelt, lärm etc.)

und nochmal: Warum willst du anderen Verbieten effektiv voran zu kommen, nur weil du es nicht nötig hast?

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Ich bin vielfahrer, ich fahre im Jahr c.a 45.000 km. (c.a 60% auf der AB).
Bei Autobahnstrecken ohne Tempolimit fahre ich meisten 120-130 km/h.

Es kann aber bei mir auch passieren dass ich manchmal schnell fahren!!
- in Ausnahmefällen ( fast leerer und trockener AB) fahre ich auch mit Tempo 200 km/h.

du bist tagaktiv und fährst überwiegend zu stosszeiten der rush hour. nur in ausnahmefällen bist du nachts auf leergefegten autobahnen unterwegs. soweit habe ich es verstanden - jetzt bitte nur noch aufklären darüber, warum dir das fahren mit einer geschwindigkeit von 200km/h auf einer leeren AB auf der es UNMÖGLICH ist, allein durch die geschwindigkeit jemanden zu gefährden verboten werden sollte. @Andy: ok so? 😉

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Warum gibt es Tempolimits...?

Wir brauchen in der Zukunft ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn.

Schnellfahren auf der AB gehört der Geschichte.

Freie Fahrt ist kein Menschenrecht..

MfG
Henrik
34 Jahre alt
Vielfahrer / aus Hamburg. MIT DEM ICE , ODER WIE ?🙂

Oder hast du einen Verkehrsunfall mit einem Schnellfahrer gehabt,dann wäre deine Einstellung wenigstens verständlich !

34 Jahre und schon so vernagelt.

super.

OK

Fakten

500 Verkehrstote insgesamt auf allen deutschen AB

MEHR SIND ES NICHT!!!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262

34 Jahre und schon so vernagelt.
super.
OK
Fakten
500 Verkehrstote insgesamt auf allen deutschen AB
MEHR SIND ES NICHT!!!

eher ein bisschen weniger, dann noch

gut

die hälfte abziehen weil die hälfte ja schon limitiert ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


34 Jahre und schon so vernagelt.
super.
OK
Fakten
500 Verkehrstote insgesamt auf allen deutschen AB
MEHR SIND ES NICHT!!!

eher ein bisschen weniger, noch gut die hälfte abziehen weil die hälfte ja schon limitiert ist 😉

Ich schrieb ALLE.

da ist alles dabei.

alle Toten auf der AB.
vom LKW Fahrer , dem Besoffenen der mitten auf der AB rumlatscht einfach alles.
Hochgeschwindigkeitsanteil sagen wir mal 20%.
100 Tote.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


eher ein bisschen weniger, noch gut die hälfte abziehen weil die hälfte ja schon limitiert ist 😉

Ich schrieb ALLE.
da ist alles dabei.

alle Toten auf der AB.
vom LKW Fahrer , dem Besoffenen der mitten auf der AB rumlatscht einfach alles.
Hochgeschwindigkeitsanteil sagen wir mal 20%.
100 Tote.

irgendwo hab ich mal gelesen dass auf der Autobahn nur ca. 2-3% der Fahrzeugkilometer (also auch LKW) >130km/h zurückgelegt werden

Gibts eigentlich irgendwo ne offizielle Seite der Verkehrsleitsystem? Ich würde mich nämlich ganz gern beschweren...
Gerade eben hab ich jemanden zum Flughafen gebracht, aber das schnurgerade, 5 spurige Stück Autobahn (ca. 10km lang) war größtenteils auf 100 beschränkt.
Selbstverständlich war ich um diese Uhrzeit vollkommen allein unterwegs und das Wetter war bei trockener Straße und 6 Grad auch durchaus im Rahmen. Hier ist aber meistens tagsüber bei weniger Verkehr schon komplett freigegeben.

Jetzt frage ich mich was das da soll??? War das einfach nur ein Fehler (glaube ich aber nicht da es in beide Richtungen ist) oder ein bisschen allgemeine Langsamheits-Kampagne.
Häuser sind übrigens keine in AB Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Gibts eigentlich irgendwo ne offizielle Seite der Verkehrsleitsystem? Ich würde mich nämlich ganz gern beschweren...
Gerade eben hab ich jemanden zum Flughafen gebracht, aber das schnurgerade, 5 spurige Stück Autobahn (ca. 10km lang) war größtenteils auf 100 beschränkt.
Selbstverständlich war ich um diese Uhrzeit vollkommen allein unterwegs und das Wetter war bei trockener Straße und 6 Grad auch durchaus im Rahmen. Hier ist aber meistens tagsüber bei weniger Verkehr schon komplett freigegeben.

Jetzt frage ich mich was das da soll??? War das einfach nur ein Fehler (glaube ich aber nicht da es in beide Richtungen ist) oder ein bisschen allgemeine Langsamheits-Kampagne.
Häuser sind übrigens keine in AB Nähe.

Das ist durchaus interessant, war weiter vorne vielleciht ein unfall/stau? Bundesland/autobahn?

Ich hab gerade mal nach diskussionen unter Portugiesischen Foren/websiten gesucht, es scheint das man in Portugal auch für die Anhebung des aTL's auf AB ist... ferner wird von einigen gegnern (die gibts auch da 😁) folgendes angeführt: 😁

-Alle 5km/h schneller, verdoppelt sich das unfallrisiko 😁

-80km/h innerorts ist genau wie 2,1 Promille.... ohhh man ist das geil 😁

-Alle 5km/h über dem limit sind wie 0,5 promille.... also TL100: ich fahre 130= 3,0 Promille 😁

Zum abfeiern!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Noch nicht 😁. Aber ein virtuelles Grundrecht ist es hier in D auf jeden Fall 😎

Ein Grundrecht wird sie nie werden können, dies beweist dieser Thread deutlich.

Aber in der virtual reality darfst du natürlich Gas geben. 😉

in D ist die freie fortbewegung sehr wohl ein grundrecht, wovon selbst strafgefangene -also in ihrer fortbewegungsfreiheit eingeschränkte personen- profitieren. es ist nicht möglich, den versuchten oder vollendeten ausbruch aus dem strafvollzug unter strafe zu stellen.

sitzt also ein strafgefangener sowieso schon bei wasser und brot in isolationshaft und steht bereits schon fest, dass er keine minute früher rauskommt, als es das gericht bei der urteilsverkündung sagte, spricht nichts dagegen gas zu geben und aus der monotonie des alltags auszubrechen. wird man gefasst, wird die restliche haftzeit nicht verlängert. gerade weil das streben nach freiheit und der mit ihr einhergehenden freien fortbewegung ein grundrecht ist.

ein generelles tempolimit auf schnellstrassen dagegen ist menschenrechtswidrig. wird seine überschreitung (noch stärker kontrolliert und) geahndet - dann um so mehr.

Irgendwann bekommen wir die Freie fahrt noch ins grundgesetz 😛

dafür wird die zeit so langsam zu knapp - es müsste passieren, bevor die CDU abgewählt wird. _;\

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


dafür wird die zeit so langsam zu knapp - es müsste passieren, bevor die CDU abgewählt wird. _;\

hmm ja...

Naja, kopf hoch in den umfragen schaut es derzeit nach ner Großen koalition aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


dafür wird die zeit so langsam zu knapp - es müsste passieren, bevor die CDU abgewählt wird. _;\
hmm ja...
Naja, kopf hoch in den umfragen schaut es derzeit nach ner Großen koalition aus 😉

richtig, selbst bisherige SPD Wähler haben langsam die Schnauze voll, Grüne sind auch nicht wirklich populärer; aktuell siehts nach ner starken schwarze großen Koalition aus; meine Befürchtung wäre zwar Schwarz/Grün, aber ich denke, da brauch man keine große Angst haben

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich erkläre noch einmal...ganz einfach:

- Wollen wir weniger tödlicher Unfälle auf der Autobahn, muessen wir ein generelles Tempolimit von 120 km/h einfuehren.

- Wer zu schnell fährt muss damit rechnen dass es teuer werden kann = Drastisch erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsueberschreitungen.

- Deutlich mehr Geschwindigkeitsueberwachungen auf der Autobahn.

Zu hohe Geschwindigkeit ist und bleibt Unfallursache nr.1.


Ich bin vielfahrer, ich fahre im Jahr c.a 45.000 km. (c.a 60% auf der AB).
Bei Autobahnstrecken ohne Tempolimit fahre ich meisten 120-130 km/h.

Es kann aber bei mir auch passieren dass ich manchmal schnell fahren!!
- in Ausnahmefällen ( fast leerer und trockener AB) fahre ich auch mit Tempo 200 km/h.

Mein Fahrstil ist defensiv und verausschauend und ich habe ein Durchschnittverbrauch auf der AB von c.a 5.2-5.8 Liter.

Ich wuenche alle eine Gute Nacht und eine gute und sichere Fahrt

/ Henrik

Du

erklärst

hier gar nichts...🙄

Du wiederholst hier nur inhaltsleere Limitianerplattitüden und "speed-kills"-Polemik ohne diese auch nur ansatzweise zu begründen, geschweige denn durch Quellen/Fakten zu belegen!

Poste doch bitte mal die Statistik in der die AB-Unfälle im Bereich 120km/h+, bei denen Geschwindigkeit die (Haupt)Unfallursache ist, möglichst noch unterteilt in limitierte/unlimitierte Bereiche. Dann könnte Dein Geschreibsel vielliecht die Basis einer ernsthaften Diskussion werden...
Aber wundere Dich nicht, wenn es mit der Datensammlung nichts wird, an diesem Punkt ist hier bisher jeder Limitianer gescheitert, es blieb am Ende nichts als Glaskugelbeschau und persönliche Befindlichkeiten...🙄

Bei Deinem angegebenen Fahrprofil, scheint mir Deine Vorliebe für ein Limit, eher Deinen persönlichen Geschwindigkeitsvorlieben entsprungen zu sein (Überforderung durch schnellere Verkehrsteilnehmer schließe ich bei der angegebenen km-Leistung mal aus).
Du darfst auch gerne weiterhin Deinen individuellen Geschwindigkeitsvorlieben frönen, aber solltest nicht die zwangsweise Einbremsung der übrigen AB-Nutzer fordern.

Im übrigen ist mittlerweile unangepasste Geschwindigkeit nur noch Unfallursache Nr.2...

Ähnliche Themen