Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

schon toll ...

ein "neuer Kämpfer im Ring" wirft ein paar Wortbrocken hin 

...  und die Reaktionen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Es wäre ja auch evtl. denkbar wenn das Fahrzeug stimmt,das es tiefere Gründe für manch VT gibt!
1. Fahrzeug gewählt-weil relative Sicherheit der Kabine / Ausstattung
2. Evtl. Unfall mit hoher Geschwindigkeit / Familie / Umfeld
3. Dadurch Fahrverhalten=Ängstlich
4. Trots der Angst- Fahrzeug wird Zwecks Beruf benötigt
Und das gibt es tatsächlich !
Wäre für die extrem starre Haltung bei dem Alter jedenfalls möglich
Unter der Vorraussetzung der Angaben über Alter des VTs und Fahrzeuges stimmen !
mfg trixi1262
ja ein unfall kann einen immer traumatisieren, aber im normalfall kann man einen Limitierer an seinem Auto erkennen 😁 (du bist ne ausnahme, eigentlich hast du ein vorzeigelimitianer fahrzeug 😁)

Bin trotsdem,DAGEGEN , Ätsch !😁

Stell mir vor , ich müsste bei Übeführungsfahrten berlin-münchen oder zurück mit den Neuen Wagen

unserer Vertriebler 120 nuckeln,oh Gott !😠

Wenn ich dann so einen Schlitten fahre, dann auch mal spritzig,je nach Verkehrslage🙂😎

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


schon toll ...

ein "neuer Kämpfer im Ring" wirft ein paar Wortbrocken hin 

...  und die Reaktionen 😎

EINGESCHLAFEN, Bei 120 bit/sek. 😁😁😁

Ich fahre meine Arbeitstour (die 300 km zur Zweitwohnung am Arbeitsplatz) wenn es die Streckenverhältnisse zulassen meist mit 180 bis 200 nach Tacho mit kurzen Spurts bis Tacho >260 (wie viel genau, weiß ich nicht, Skala ist bei 260 zu Ende) und habe die Strecke in ca. 2 Stunden hinter mir.

Bis jetzt hatte ich es erst einmal, daß ich es mal eiliger hatte und die ganze Strecke wo erlaubt die Tachonadel außerhalb der Skala war. Das hat sich aber auch im Verbrauch niedergeschlagen, in der Tankfüllung hatte ich Spritkosten von über 10€/100 km 😰
Deswegen lasse ich es auch meistens.

Ähnliche Themen

Sag mal, krizzzzz !
Mir fällt gerade ein:
Was ist eigendlich aus deiner Spendenaktion für meinen 190er geworden ?
Biste durchjebrannt mit den Öcken ?😁😁😁
Ist Ot, aber musste kurz raus,sorry
mfg trixi1262

Mir ist gerade eine neue these zum thema UMWELT eingefallen.

Wenn ein tempolimit käme, wofür würde ich mein geld ausgeben wenn nciht für ein schnelles Auto? (weil dann reicht auch ein 100ps Auto)

Option A:
Also ich persöhnlich würde von dem geld dann öfter und weiter weg in dern urlaub _FLIEGEN_ da haben wir ja ganz toll Co2 gespart, nicht wahr? 😁

Option B:
Ich kaufe mir einen Hochdrehzahlbenziner zum Kurvenfressen, ich hab dann halt meinen fahrspass auf Kurvigen landstraßen mit einem verbrauch jenseits der 20L/100km, das fahrzeug würde ich dann auch täglich fahren, statt den spardiesel der mir bei 250 den selben spaß bietet auf der AB aber nur 11l/100km verbaucht... da haben wir auch ganz toll Co2 gespart, nicht wahr? 😁

EDIT: hmmm das geld ist auf einem konto auf den bahamas 😁 die dinger bekommt man inzwischen schon hinterhergeschmissen

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Warum gibt es Tempolimits...?

Um an Gefahrenschwerpunkten das Risiko für die zu senken, die es intuitiv nicht können und auch nicht lernen werden. 🙂

Zitat:

Wir brauchen in der Zukunft ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn.

Wer ist "wir"? =>

*hier klicken*

Zitat:

Schnellfahren auf der AB gehört der Geschichte.

Watt? Es "gehört" der Geschichte..., kannst Du uns die mal vorstellen? 🙂

Zitat:

Freie Fahrt ist kein Menschenrecht..

Noch nicht 😁. Aber ein virtuelles Grundrecht ist es hier in D auf jeden Fall 😎

Zitat:

MfG
Henrik
34 Jahre alt
Vielfahrer / aus Hamburg.

Angenehm, dodo, 36 Jahre

jung

aus Bayern: 80.000 p.A. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Freie Fahrt ist kein Menschenrecht..

Noch nicht 😁. Aber ein virtuelles Grundrecht ist es hier in D auf jeden Fall 😎

Ein Grundrecht wird sie nie werden können, dies beweist dieser Thread deutlich.

Aber in der virtual reality darfst du natürlich Gas geben. 😉

Moin,

Versucht doch einfach dem Vielfahrer aus Hamburg mal mit sachlichen Argumenten zu begegnen....ist das Doch hier schon oft geschehen und gar nicht so schwer wie wir festgestellt haben😉

Warum?

Weil es so gut wie kein wirkliches Argument dafür gibt....allerdings gibt es persönliche Vorlieben und ich finde es immer schade wenn dann gleich alle rasiert werden sollen mittels eines starren Limits😉

Ebenfalls schnellfahrende Grüße aus Hamburg

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moin,

Versucht doch einfach dem Vielfahrer aus Hamburg mal mit sachlichen Argumenten zu begegnen....ist das Doch hier schon oft geschehen und gar nicht so schwer wie wir festgestellt haben😉

...ich hab mir nur erlaubt zu hinterfragen 😉.

Zitat:

Ein Grundrecht wird sie nie werden können,

Natürlich nicht. Aber es ist halt wie mit dem

*Gewohnheitsrecht*

beim Weihnachtsgeld 😉

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moin,

Versucht doch einfach dem Vielfahrer aus Hamburg mal mit sachlichen Argumenten zu begegnen....ist das Doch hier schon oft geschehen und gar nicht so schwer wie wir festgestellt haben😉

Warum?

Weil es so gut wie kein wirkliches Argument dafür gibt....allerdings gibt es persönliche Vorlieben und ich finde es immer schade wenn dann gleich alle rasiert werden sollen mittels eines starren Limits😉

Ebenfalls schnellfahrende Grüße aus Hamburg

Andy

Andy = Henrik 😁

Doppelaccount 😕

Also wirklich 😁

So Spassmodus is jetzt vorbei. Esgibt kein wasswrfestes Argument für ein aTL. Wer schnell will solls halt machen dürfen.......

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mir ist gerade eine neue these zum thema UMWELT eingefallen.

Wenn ein tempolimit käme, wofür würde ich mein geld ausgeben wenn nciht für ein schnelles Auto? (weil dann reicht auch ein 100ps Auto)

Option A:
Also ich persöhnlich würde von dem geld dann öfter und weiter weg in dern urlaub _FLIEGEN_ da haben wir ja ganz toll Co2 gespart, nicht wahr? 😁

Option B:
Ich kaufe mir einen Hochdrehzahlbenziner zum Kurvenfressen, ich hab dann halt meinen fahrspass auf Kurvigen landstraßen mit einem verbrauch jenseits der 20L/100km, das fahrzeug würde ich dann auch täglich fahren, statt den spardiesel der mir bei 250 den selben spaß bietet auf der AB aber nur 11l/100km verbaucht... da haben wir auch ganz toll Co2 gespart, nicht wahr? 😁

EDIT: hmmm das geld ist auf einem konto auf den bahamas 😁 die dinger bekommt man inzwischen schon hinterhergeschmissen

DUUU,Schlumpf,DUUUU !Bahamas, Frechheit ! 😁😁😁

AB Ende 2012 hab ich wieder Einen,Ätsch !🙂😎

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


AB Ende 2012 hab ich wieder Einen,Ätsch !🙂😎
mfg trixi1262

Glückwunsch, als 190'er fahrer kann ich dir nur sagen der läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft 😁

Aber: Achte auf Poltern in der forderachse bei huppeln, und knarzen in der leinkung beim vollen einschlagen... damit hab ich gerade zu kämpfen... naja was heist kämpfen, er fährt trozdem 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


AB Ende 2012 hab ich wieder Einen,Ätsch !🙂😎
mfg trixi1262
Glückwunsch, als 190'er fahrer kann ich dir nur sagen der läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft, und läuft 😁
Aber: Achte auf Poltern in der forderachse bei huppeln, und knarzen in der leinkung beim vollen einschlagen... damit hab ich gerade zu kämpfen... naja was heist kämpfen, er fährt trozdem 😁

Danke ! Noch hab ich Ihn nicht!

Vorderachse,huppeln ? hört sich nach den Domlagern an und das knarzen der Lenkung könnte ein Lager am Dreieckslenker sein,oder der Stabilisator/ Buchse

Bock den mal vorn auf und kräftig am Rad rütteln.

Sorry für ander e OT,aber vielleicht hilft es dir ,aber bleib mal onboard ich guck mal in Rep.-Buch vom 190er,melde mir per pn

mfg trixi1262

Ich erkläre noch einmal...ganz einfach:

- Wollen wir weniger tödlicher Unfälle auf der Autobahn, muessen wir ein generelles Tempolimit von 120 km/h einfuehren.

- Wer zu schnell fährt muss damit rechnen dass es teuer werden kann = Drastisch erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsueberschreitungen.

- Deutlich mehr Geschwindigkeitsueberwachungen auf der Autobahn.

Zu hohe Geschwindigkeit ist und bleibt Unfallursache nr.1.


Ich bin vielfahrer, ich fahre im Jahr c.a 45.000 km. (c.a 60% auf der AB).
Bei Autobahnstrecken ohne Tempolimit fahre ich meisten 120-130 km/h.

Es kann aber bei mir auch passieren dass ich manchmal schnell fahren!!
- in Ausnahmefällen ( fast leerer und trockener AB) fahre ich auch mit Tempo 200 km/h.

Mein Fahrstil ist defensiv und verausschauend und ich habe ein Durchschnittverbrauch auf der AB von c.a 5.2-5.8 Liter.

Ich wuenche alle eine Gute Nacht und eine gute und sichere Fahrt

/ Henrik

Ähnliche Themen