Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

leere AB in Ö heute, 125 den Tempomat eingestellt und die Fahrt genossen 😁
Würds auch ohne TL ned anders machen, blöd is nur für die die gern schneller fahren würden.

Es will aber nicht jeder 120 fahren.
Und da alle Tachos verschieden sind, wird ein Limit zwangsläufig Fahrer dazu animieren, 115, 110, 108, 125km/h,.... zu fahren. Ist also im Endeffekt völlig sinnlos und nervt nur. Aber das hatten wir schon.

Oder fahren etwa auf Stadtstraßen alle strich 50 😕?

Sorry ein aTL ist nichts weiter als der Wunsch, die eigene Wohlfühlgeschwindigkeit anderen aufzudrücken, und natürlich mehr "Sicherheit" 🙄.

Da muss ich folgenden Rat loswerden: Haltet euch nicht im eigenen Haus auf. Fahrt lieber zügig auf deutschen Autobahnen, das Verletzungsrisiko ist deutlich geringer als im eigenen Haus. Was da alles passieren kann 🙄😰.

naja, solangs keine russischen zustände gibt hier in deuthscland und österreich is alles gut

http://www.youtube.com/watch?v=JMb2eX_81OM

Wir wollen aber die Unfalltoten wirkungsvoll reduzieren.

Da muss an anderen Hebeln angesetzt werden und nicht mit einem stupiden Tempolimits.

Jeder soll einfach so fahren, wie er will, angepasst an die Verkehrsverhältnisse und die Witterung. Wozu zum Teufel bedarf es da genereller Limits 😕?!

Offenbar gehöre ich zur autofahrenden Elite, die Miteinander, hohe Geschwindigkeiten und Umsicht in Einklang bringen kann 🙄.
Dass manche eine Sondererlaubnis vom Staat brauchen, um auf Autobahn max. 120 oder 130 km/h fahren zu können, ist schon beunruhigend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und warum 😕?

Hälst du dich dann an alle niedrigeren temporären Limits?

Bitte etwas konkreter werden.

weil sein lebensplan nicht vorsieht, dass er mal mehr als 400km autobahn fahren muss und 3.5 stunden fahrzeit seinerseits weder als zu kurz noch als zu lang empfunden werden. und ich muss einräumen - dieser zeitraum entspricht der idealen zeitspanne zwischen dem ersten und dem zweiten frühstück.

guten morgen. 🙂

- Unfallursache nr.1. - GESCHWINDIGKEIT!
- Hohe Geschwindigkeit = hohe unfallgefahr!!

Ein generelles Tempolimit von 120 km/h bringt viele vorteilen:
- Weniger Tote und Schwerverletzte
- Bessere Luft, weniger co2.
- Weniger stress im Strassenverkehr.
- Weniger Lärm.
- Weniger Spritverbrauch, Reifenverschleiss usw..

/ Henrik

@S HKE 438
Hast du für diese Aussagen irgendwelche Beweise?

Ein generelles Tempolimit von 120 km/h bringt viele vorteilen:

- Weniger Tote und Schwerverletzte

- Bessere Luft, weniger co2.

- Weniger stress im Strassenverkehr.

- Weniger Lärm.

- Weniger Spritverbrauch, Reifenverschleiss usw..

"Weniger Stress im Straßenverkehr". Hachja das häng aber von sehr vielen Faktoren ab, i.d. Regel vom Verkehrsaufkommen.
Stress gibt es meist nicht in den Situationen, in den schnell gefahren kann, sondern bei langsamer Fahrt, wo ständig gebremst wird. Stichwort: Abstandsunterschreitung.

"Weniger Lärm": Wegen des hohen LKW-Verkehrs wird der Effekt einer Lärmminderung durchc reduzierte Geschwindigkeiten leider nicht stattfinden.

"Weniger CO2": Gut, selbst wenn es so wäre, wird tagtäglich immer noch auf der ganzen Welt Unmengen an CO2 ausgestoßen.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


leere AB in Ö heute, 125 den Tempomat eingestellt und die Fahrt genossen 😁
Würds auch ohne TL ned anders machen, blöd is nur für die die gern schneller fahren würden.

Ich fahre auch selten schneller als 100 bis 120km/h (obwohl man's dürfte), aber bin trotzdem gegen ein generelles Tempolimit.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin gerade zu hause gekommen nach 400 km Autobahnfahrt...

Freie Fahrt auf der Autobahn muss Aufhören.

Tempolimit 120 km/h auf deutschen Autobahnen!!

Du kannst doch ganz offensichtlich auf jeder Autobahn auch heute schon 120km/h schnell(?) fahren.

Also ist ein GTL ganz offensichtlich überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ein generelles Tempolimit von 120 km/h bringt viele vorteilen:
- Bessere Luft, weniger co2.

vielleicht Vorurteile, aber keine Vorteile 😁

1. Die Luft wird dadurch nicht wirklich besser

2. Weniger CO2 ist kein Vorteil

"Chief Joseph"

Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist bei Tempo 160 km/h DOPPELT SO HOCH wie bei 130 km/h!

Ein Tempolimit von 120 km/h rettet Menschenleben.

/ Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


"Chief Joseph"

Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist bei Tempo 160 km/h DOPPELT SO HOCH wie bei 130 km/h!

Ein Tempolimit von 120 km/h rettet Menschenleben.

/ Henrik

aber nur, wenn man es auch mit 120 bis zur nächsten ausfahrt schafft, ohne dem sekundenschlaf aufgrund der ÜBER 400 zurückgelegten kilometer zum opfer zu fallen. wie der 200%ige risikoanstieg errechnet wurde, würde mich mal interessieren.

Ein Tempolimit kostet Menschenleben. Und weil ich eine Menschenfreundin bin, bin ich gegen asoziale Tempolimits.

Und wieviele Unfälle passieren dann bei Tempi über >150km/h?

Es bringt nichts, sich mit theoretischen Anhaltewegen u.ä. zu beschäftigen und dann festzustellen, dass Tempo 160 gefährlicher ist als 130.

Wer oft Autobahn fährt, auch schnell, wird feststellen, dass die Anhaltewerte völliger Unfug sind. Bei 120km/h werden sehr gern Abstände von 10 Metern und weniger eingehalten, muss der Vordermann bremsen, kracht der Hintermann hinten rein.

Jetzt geht der Folgenminimierungswahn wieder los....🙄

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


"Chief Joseph"

Das Risiko eines tödlichen Unfalls ist bei Tempo 160 km/h DOPPELT SO HOCH wie bei 130 km/h!

Ein Tempolimit von 120 km/h rettet Menschenleben.

/ Henrik

Nachdem man die Sicherheit maximiert bzw. alle Gefahren minimiert hat, ist das Risiko zu sterben am Ende trotzdem immer noch bei 100% und nun?

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


leere AB in Ö heute, 125 den Tempomat eingestellt und die Fahrt genossen 😁
Würds auch ohne TL ned anders machen, blöd is nur für die die gern schneller fahren würden.
Ich fahre auch selten schneller als 100 bis 120km/h (obwohl man's dürfte), aber bin trotzdem gegen ein generelles Tempolimit.

ich ja auch, allein dafür das die anderen wenigstens dürfen, und ab und an mal würds mich auch reizen mal mehr drau zu steigen, so einmal im Monat 😁

1. Ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen.

2. Drastisch erhöhte Bussgelder bei Geschwindigkeitsueberschreitungen.

3. Deutlich mehr Geschwindigkeitsueberwachungen auf der Autobahn.

Strassenverkehrssicherheit rettet Menschenleben...

/ Henrik

Ähnliche Themen