Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Damals war die Zeit noch nicht reif... Das Klima ist erst in den letzten 5 Jahren verstärkt in den Fokus gerückt 😉
"Verstärkt", geb ich Dir recht. Im Fokus ist es aber schon seit über 20 Jahren....
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Bis dann die Deutschen kein Geld mehr haben Urlaub im Nachbarland zu machen... dann ist die Freude schnell vorbei 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ach schadenfreude😁
ach die haben sowieso kein geld mehr, das sieht man doch... sy nicht schlecht gemeint aber die gehen mittlerweile auch lieber in den supermarkt einkaufen als gut essen zu gehen, ich will jetzt hier nicht pauschalisieren, allerdings versucht man bei uns z.B die russen anzulocken die lassen geld da!
eine bekannte arbeitet in der gastronomie die bekam einmal 300 euro trinkgeld😕😰😰😰😰
Wir haben da wohl unterschiedliche Auffassungen von "im Fokus sein". 1990 gabs erstmal die Einheit, das war jahrelang unsere größte Sorgen. Unter Schröder war es dann der Kernenergieausstieg und die Hartz-Reformen. Und die GroKo hatte mit der Finanzkrise zu kämpfen...
Wenn nun die Währungskrise überstanden sein wird, ist endlich Zeit fürs Klima. Und dann wirds auch mit großen Schritten Richtung aTL gehen. Notfalls halt von der EU verordnet...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Notfalls halt von der EU verordnet...
Wer hat in der EU das Sagen? Na, erinnerst Du Dich? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wer hat in der EU das Sagen? Na, erinnerst Du Dich? 😁
Hmm... du verfolgst nicht die Nachrichten oder? Sonst wüsstest du, was neuerdings in der EU passiert, wenn sich einer gegen 26 stellt...
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja, frag ich mich auch die grünen, SPD usw die parteien sind beliebter denn je!
Schlichtweg falsch, die SPD stürzt derzeit in ein Umfragetief, die Grünen sind gerade am Tal ihres umfragetiefs angekommen...
Die EUdSSR ist ein apparat der zunehmend ausser kontrolle gerät!
http://www.youtube.com/watch?v=FqGR1W8LIcc
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hmm... du verfolgst nicht die Nachrichten oder? Sonst wüsstest du, was neuerdings in der EU passiert, wenn sich einer gegen 26 stellt...
Du verfolgst die Nachrichten aber auch nicht. Sonst wäre Dir nämlich aufgefallen, daß der Klimagipfel in Durban bei weitem nicht die Resonanz findet, wie seinerzeit Kyoto und Kopenhagen. Der Klimawahn hat seinen Zenit längst überschritten und interessiert außer der ewig gestrigen Klientel kaum noch jemanden...😰
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn nun die Währungskrise überstanden sein wird, ist endlich Zeit fürs Klima. Und dann wirds auch mit großen Schritten Richtung aTL gehen. Notfalls halt von der EU verordnet...
😁 Klar, die haben und hatten auch keine anderen Probleme neben der Währungskrise. Alles gut, wenn es vorbei ist und dann Langeweile herrscht...,
ach, wir wollten doch noch das ATL durchsetzen, stimmt! Machen wir dann mal. Haben sich ja schließlich mittlerweile alle lieb und tanzen einmal die Woche mit Blümchen im Haar um's Lagerfeuer. Die Ölheizung ist schon lange Geschichte, herrje, das waren noch Zeiten. Wir sind alle Vegetarier geworden aber die "Raserei", das, ja das muss jetzt endlich mal in Angriff genommen werden.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
. Der Klimawahn hat seinen Zenit nämlich längst überschritten und interessiert außer der ewig gestrigen Klientel kaum noch jemanden
...wurde auch Zeit...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du verfolgst die Nachrichten aber auch nicht. Sonst wäre Dir nämlich aufgefallen, daß der Klimagipfel in Durban bei weitem nicht die Resonanz findet, wie seinerzeit Kyoto und Kopenhagen. Der Klimawahn hat seinen Zenit nämlich längst überschritten und interessiert außer der ewig gestrigen Klientel kaum noch jemanden...😰
Im Moment sieht es wohl so aus, als bestünde eine Chance auf Verlängerung des Kyoto-Protokolles...
War wohl in den RTLII-News kein Thema. Aber jetzt weisst du es 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...wurde auch Zeit...Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
. Der Klimawahn hat seinen Zenit nämlich längst überschritten und interessiert außer der ewig gestrigen Klientel kaum noch jemanden
Ja ich denke auch das ist wieder so ein bescheuertes Mode-kathastophenszenario wie das Waldsterben in den 80ern wo auch prognostiziert wurde das 2005 kein Baum mehr in Deutschland steht
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Im Moment sieht es wohl so aus, als bestünde eine Chance auf Verlängerung des Kyoto-Protokolles...
Also, ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da ging es beim Klima um nichts geringeres als die Rettung unseres Planeten. Und jetzt besteht also die Chance auf eine Verlängerung von irgendwas. Das hört sich wirklich unglaublich wichtig und dringend an...😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Im Moment sieht es wohl so aus, als bestünde eine Chance auf Verlängerung des Kyoto-Protokolles...War wohl in den RTLII-News kein Thema. Aber jetzt weisst du es 😉
🙄 ah, und China unterschreibt auch? Nicht schlecht! 😁
Wohl eher nicht, wenn man in Deutschland noch nichtmal bereit ist auf Tempo 250 zu verzichten 😉
Pöse Chinesen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wohl eher nicht, wenn man in Deutschland noch nichtmal bereit ist auf Tempo 250 zu verzichten 😉Pöse Chinesen...
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄