Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
(...) und seit wann wird das volk befragt (...)
In Deutschland üblicherweise alle 4 Jahre auf Bundes- und alle 4-5 Jahre auf Landes- und Kommunalebene...
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
weil es geplant ist bzw der schritt kommen wird..... ich weiss du glaubst nicht daran aber dennoch wird es kommen!Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 warum?
"EU wird den Sündenbock spielen müssen"Der Verkehrspsychologe Schlag geht davon aus, dass es bis 2020 ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben wird. Nicht weil die Politik ein Einsehen hat, sondern weil es eine Angleichung der Regeln innerhalb der EU geben wird. Die EU werde damit für die deutschen Politiker wieder einmal zum Sündenbock. "Das ist natürlich eine etwas undankbare Rolle für die EU",
..jo, Er "geht davon aus". Lassen wir Ihn in dem Glauben. Ist ein Psychologe. Und nur weil etwas geplant ist, wird es noch lange nicht sofort umgesetzt. Ey, mal ein wenig mehr Zuversicht. Wir sind hier nicht in Österreich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
selbst wenn es so ist... die eu und andere parteien gehen vom klimaschutz aus und wenn du sagst es verringert den ausstoß um 0,0000004% werden die noch sagen toll wir sparen uns co2^^
Wie alt bist Du? 🙂 Nicht bös gemeint, nur eine offene Frage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..jo, Er "geht davon aus". Lassen wir Ihn in dem Glauben. Ist ein Psychologe. Und nur weil etwas geplant ist, wird es noch lange nicht sofort umgesetzt. Ey, mal ein wenig mehr Zuversicht. Wir sind hier nicht in Österreich 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
weil es geplant ist bzw der schritt kommen wird..... ich weiss du glaubst nicht daran aber dennoch wird es kommen!
"EU wird den Sündenbock spielen müssen"Der Verkehrspsychologe Schlag geht davon aus, dass es bis 2020 ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben wird. Nicht weil die Politik ein Einsehen hat, sondern weil es eine Angleichung der Regeln innerhalb der EU geben wird. Die EU werde damit für die deutschen Politiker wieder einmal zum Sündenbock. "Das ist natürlich eine etwas undankbare Rolle für die EU",
ähmmm ich habe zuversicht, ich habe nur die befürchtung das ein limit noch tiefer angelegt wird sagen wir 120😉
aber die eu wird die macht ausbauen das ist klar, mir gefällt das auch nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wie alt bist Du? 🙂 Nicht bös gemeint, nur eine offene Frage 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
selbst wenn es so ist... die eu und andere parteien gehen vom klimaschutz aus und wenn du sagst es verringert den ausstoß um 0,0000004% werden die noch sagen toll wir sparen uns co2^^
19! und so wird doch argumentiert oder etwa nicht? hauptsache man erleichtert sein gew.!
Es tut mir ja leid für unsere Freunde der Behäbigkeit, aber es wird auch in Zukunft kein Tempolimit in Deutschland geben. Denn der Grund, der bisher ein Limit in Deutschland verhindert hat, ist nach wie vor gegeben. Und wer jetzt auf die EU hofft, der sollte sich vielleicht mal überlegen, wer in Europa das Sagen hat. Die Pleitestaaten, die nur durch unsere Großzügigkeit vor dem Bankrott gerettet werden können, sind es jedenfalls nicht...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Es tut mir ja leid für unsere Freunde der Behäbigkeit, aber es wird auch in Zukunft kein Tempolimit in Deutschland geben. Denn der Grund, der bisher ein Limit in Deutschland verhindert hat, ist nach wie vor gegeben. Und wer jetzt auf die EU hofft, der sollte sich vielleicht mal überlegen, wer in Europa das Sagen hat. Die Pleitestaaten, die nur durch unsere Großzügigkeit vor dem Bankrott gerettet werden können, sind es jedenfalls nicht...😁
naja, frag ich mich auch die grünen, SPD usw die parteien sind beliebter denn je!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja, frag ich mich auch die grünen, SPD usw die parteien sind beliebter denn je!
Falls Du es nicht mitbekommen hast, die SPD und die Grünen haben bereits 7 Jahre unser Land regiert. Daß die damals ein aTL eingeführt haben muß mir dann wohl entgangen sein...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Es tut mir ja leid für unsere Freunde der Behäbigkeit, aber es wird auch in Zukunft kein Tempolimit in Deutschland geben. Denn der Grund, der bisher ein Limit in Deutschland verhindert hat, ist nach wie vor gegeben. Und wer jetzt auf die EU hofft, der sollte sich vielleicht mal überlegen, wer in Europa das Sagen hat. Die Pleitestaaten, die nur durch unsere Großzügigkeit vor dem Bankrott gerettet werden können, sind es jedenfalls nicht...😁
achja, soweit ich weiss gibt es da noch einige staaten! NL,F, usw..... soweit sind wir gottseidank noch nicht, und wenn ihr zahlt dan freu ich mich.... ich finds klasse!
ach schadenfreude😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Falls Du es nicht mitbekommen hast, die SPD und die Grünen haben bereits 7 Jahre unser Land regiert. Daß die damals ein aTL eingeführt haben muß mir dann wohl entgangen sein...🙄
Damals war die Zeit noch nicht reif... Das Klima ist erst in den letzten 5 Jahren verstärkt in den Fokus gerückt 😉
Das man dir aber auch jede Offensichtlichkeit erklären muss...
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
19! und so wird doch argumentiert oder etwa nicht? hauptsache man erleichtert sein gew.!
🙂 nein, so wird nicht argumentiert. Das suggeriert die Boulevardpresse. 😉 Um rationale Entscheidungen zu treffen, bedarf es keiner Schwarz / Weiß Denke, sondern Fakten. Und die sind offensichtlich und daher wird man sich in dem von uns diskutierten Bereich vorerst einmal zurückhalten. Oder ist man hier auf dem besten Weg, Mc Donalds zu verbieten? Klimaschutz und so..., furzende Kühe und so..., naja, beim Essen hört der Spass bekanntlich vollends auf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja, frag ich mich auch die grünen, SPD usw die parteien sind beliebter denn je!
..die Grünen vielleicht, die SPD.., naja. 😉 Das hat aber nicht nur Umwelttechnische Hintergründe.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙂 nein, so wird nicht argumentiert. Das suggeriert die Boulevardpresse. 😉 Um rationale Entscheidungen zu treffen, bedarf es keiner Schwarz / Weiß Denke, sondern Fakten. Und die sind offensichtlich und daher wird man sich in dem von uns diskutierten Bereich vorerst einmal zurückhalten. Oder ist man hier auf dem besten Weg, Mc Donalds zu verbieten? Klimaschutz und so..., furzende Kühe und so..., naja, beim Essen hört der Spass bekanntlich vollends auf. 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
19! und so wird doch argumentiert oder etwa nicht? hauptsache man erleichtert sein gew.!
ja mag sein! da zählen fakten, die meinung die bild verbreiten kann bringt natürlich nichts^^
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ach schadenfreude😁
Bis dann die Deutschen kein Geld mehr haben Urlaub im Nachbarland zu machen... dann ist die Freude schnell vorbei 😉