Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
0,3% sind 0,3% 😉
Das ist ganz richtig. Nur was glaubst du was an CO2 gespart werden kann wenn du als einzelner kein Fleisch mehr isst und dadurch weniger Vieh gehalten werden muss? Da sind auch 0,xx% eben 0,xx% 😉
Und sag jetzt nicht du bist Vegetarier, denn ich traue dir doch zu dass du das Grundprinzip dieser Argumentation verstehst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das ist ganz richtig. Nur was glaubst du was an CO2 gespart werden kann wenn du als einzelner kein Fleisch mehr isst und dadurch weniger Vieh gehalten werden muss? Da sind auch 0,xx% eben 0,xx% 😉Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
0,3% sind 0,3% 😉
Und sag jetzt nicht du bist Vegetarier, denn ich traue dir doch zu dass du das Grundprinzip dieser Argumentation verstehst 😉
nur was glaubst du wenn alle so denken?????? erst bei sich anfangen^^
Ja... das Grundprinzip ist klar...
Das Problem ist allerdings die Gerechtigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nicht zu vermitteln, warum die Autofahrer weiterhin soviel CO2 wie möglich auf unlimitierten Autobahn produzieren dürfen, während man auf dem besten Wege ist bei Elektrogeräten Effizienzklassen ab einschließlich D zu verbieten 😉
Die Methodik "Sollen doch die und die und die erstmal sparen, dann mach ichs auch" funktioniert nicht...
WENN CO2 eingespart werden soll, dann müssen ALLE mitziehen. Da kanns dann kein "Die Autobahnen machen aber nur 0,3% aus" geben. Denn wenn jeder Lebensbereich 0,3% einspart, sind wir schnell mal 10 oder gar 20%...
Du wirst da natürlich nicht zustimmen. Aber drüber nachdenken darfst du gerne mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... das Grundprinzip ist klar...Das Problem ist allerdings die Gerechtigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nicht zu vermitteln, warum die Autofahrer weiterhin soviel CO2 wie möglich auf unlimitierten Autobahn produzieren dürfen, während man auf dem besten Wege ist bei Elektrogeräten Effizienzklassen ab einschließlich D zu verbieten 😉
Die Methodik "Sollen doch die und die und die erstmal sparen, dann mach ichs auch" funktioniert nicht...
WENN CO2 eingespart werden soll, dann müssen ALLE mitziehen. Da kanns dann kein "Die Autobahnen machen aber nur 0,3% aus" geben. Denn wenn jeder Lebensbereich 0,3% einspart, sind wir schnell mal 10 oder gar 20%...
Du scheinst schon lange nicht mehr auf einer AB unterwegs gewesen zu sein:
- Auf unlimitierten Strecken in den Stoßzeiten (also wenn die meisten Fahrzeuge pro Zeiteinheit unterwegs sein) schaffst du kaum einen Schnitt von 130km/h.
- In limitierten Abschnitten wird meist auch deutlich langsamer gefahren als erlaubt -> erhöhte Staugefahr.
- Stau heißt völlig unnötiger CO2-Ausstoß und das wollte man doch verringern?!
Im übrigen finde ich, dass eine nachhaltige Bewirtschaftung insb. des Regenwaldes viel mehr bei dem CO2-Problem hilft.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notting
Im übrigen finde ich, dass eine nachhaltige Bewirtschaftung insb. des Regenwaldes viel mehr bei dem CO2-Problem hilft.
Das haben wir erstens nicht in der Hand und zweitens ist das mal wieder die typische "Sollen doch die Südamerikaner erstmal was machen... wir Deutschen machen ja schon sooooooviel"-Argumentation...
Wenns gerecht zugehen soll, müssen ALLE was tun. Auch die Autobahnfahrer...
Und dass die Staugefahr steigt, wenn überall limitiert wird, ist bisher auch nur eine Behauptung. Belegt wurde das noch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... das Grundprinzip ist klar...Das Problem ist allerdings die Gerechtigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nicht zu vermitteln, warum die Autofahrer weiterhin soviel CO2 wie möglich auf unlimitierten Autobahn produzieren dürfen, während man auf dem besten Wege ist bei Elektrogeräten Effizienzklassen ab einschließlich D zu verbieten 😉
Die Methodik "Sollen doch die und die und die erstmal sparen, dann mach ichs auch" funktioniert nicht...
WENN CO2 eingespart werden soll, dann müssen ALLE mitziehen. Da kanns dann kein "Die Autobahnen machen aber nur 0,3% aus" geben. Denn wenn jeder Lebensbereich 0,3% einspart, sind wir schnell mal 10 oder gar 20%...
Du wirst da natürlich nicht zustimmen. Aber drüber nachdenken darfst du gerne mal 😉
doch ich stimme dir zu! wenn schon dan richtig, ich kenne das bei uns in Ö da gibts einen IG-L 100 (immussionsgesetz luft) neben einer startbahn für flugzeuge.... da protestiere ich und fahre meine 130😉
und auch sonst nehm ich mir oft vor mal 110 oder 120 fürs klima zu fahren sieht in etwa so aus einmal in der woche fahr ich die 14km AB mit 100 den rest 160 hmmmm dadurch fühl ich mich besser🙂😛
und solange firmen weniger für strom bezahlen müssen wenn unternehmen den umso mehr sie verbrauchen günstiger bekommen!
P.S durch den atomausstieg steigt der co2 ausstoß um 40% toll nicht, also muss ich dir da recht geben!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
doch ich stimme dir zu! wenn schon dan richtig, ich kenne das bei uns in Ö da gibts einen IG-L 100 (immussionsgesetz luft) neben einer startbahn für flugzeuge.... da protestiere ich und fahre meine 130😉Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... das Grundprinzip ist klar...Das Problem ist allerdings die Gerechtigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nicht zu vermitteln, warum die Autofahrer weiterhin soviel CO2 wie möglich auf unlimitierten Autobahn produzieren dürfen, während man auf dem besten Wege ist bei Elektrogeräten Effizienzklassen ab einschließlich D zu verbieten 😉
Die Methodik "Sollen doch die und die und die erstmal sparen, dann mach ichs auch" funktioniert nicht...
WENN CO2 eingespart werden soll, dann müssen ALLE mitziehen. Da kanns dann kein "Die Autobahnen machen aber nur 0,3% aus" geben. Denn wenn jeder Lebensbereich 0,3% einspart, sind wir schnell mal 10 oder gar 20%...
Du wirst da natürlich nicht zustimmen. Aber drüber nachdenken darfst du gerne mal 😉
und auch sonst nehm ich mir oft vor mal 110 oder 120 fürs klima zu fahren sieht in etwa so aus einmal in der woche fahr ich die 14km AB mit 100 den rest 160 hmmmm dadurch fühl ich mich besser🙂😛
und solange firmen weniger für strom bezahlen müssen wenn unternehmen den umso mehr sie verbrauchen günstiger bekommen!
P.S durch den atomausstieg steigt der co2 ausstoß um 40% toll nicht, also muss ich dir da recht geben!
die 130 im ig-l100er empfehle ich dir nicht 😁😁
sprich aus erfahrung, waren zwar nur 124km/h aber trotzdem teuer 😁
Wie soll denn durch den Atomausstieg der CO2-Ausstoß um 40% steigen, wenn der Anteil der Kernkraft am Primärenergieverbrauch gerade mal um die 15% beträgt?
Zumal die Kernkraft ja durch reg. Energie und die relativ CO2-armen Gaskraftwerke ersetzt werden soll...
PS:
Da vielleicht mal in Ruhe drüber nachdenken. Bin in 2 Std. wieder da 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
die 130 im ig-l100er empfehle ich dir nicht 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
doch ich stimme dir zu! wenn schon dan richtig, ich kenne das bei uns in Ö da gibts einen IG-L 100 (immussionsgesetz luft) neben einer startbahn für flugzeuge.... da protestiere ich und fahre meine 130😉
und auch sonst nehm ich mir oft vor mal 110 oder 120 fürs klima zu fahren sieht in etwa so aus einmal in der woche fahr ich die 14km AB mit 100 den rest 160 hmmmm dadurch fühl ich mich besser🙂😛
und solange firmen weniger für strom bezahlen müssen wenn unternehmen den umso mehr sie verbrauchen günstiger bekommen!
P.S durch den atomausstieg steigt der co2 ausstoß um 40% toll nicht, also muss ich dir da recht geben!
sprich aus erfahrung, waren zwar nur 124km/h aber trotzdem teuer 😁
die strecke kenn ich ^^ deshalb weiss ich das keiner da steht.... in salzburg hats mal geblitzt da hatte ich 1 tag den FS 128 statt 100 aber ich bin nur im verkehr mitgeflossen die wollten an die 60 €😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die strecke kenn ich ^^ deshalb weiss ich das keiner da steht.... in salzburg hats mal geblitzt da hatte ich 1 tag den FS 128 statt 100 aber ich bin nur im verkehr mitgeflossen die wollten an die 60 €😰😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
die 130 im ig-l100er empfehle ich dir nicht 😁😁
sprich aus erfahrung, waren zwar nur 124km/h aber trotzdem teuer 😁
da is auch kein radarkasten gestanden, sondern ein netter zivi 😁😁
70€ wegen zu shcnell fahren und die anzeige wegen umveltverschmutzung kommt noch 😰
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wie soll denn durch den Atomausstieg der CO2-Ausstoß um 40% steigen, wenn der Anteil der Kernkraft am Primärenergieverbrauch gerade mal um die 15% beträgt?Zumal die Kernkraft ja durch reg. Energie und die relativ CO2-armen Gaskraftwerke ersetzt werden soll...
PS:
Da vielleicht mal in Ruhe drüber nachdenken. Bin in 2 Std. wieder da 😉
zdf da haben leute über öko diktatur diskutiert unglücklicher titel, aber die zahlen stimmten sonst hätte atompilz claudia tot was gesagt^^
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
da is auch kein radarkasten gestanden, sondern ein netter zivi 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die strecke kenn ich ^^ deshalb weiss ich das keiner da steht.... in salzburg hats mal geblitzt da hatte ich 1 tag den FS 128 statt 100 aber ich bin nur im verkehr mitgeflossen die wollten an die 60 €😰😰😰😰
70€ wegen zu shcnell fahren und die anzeige wegen umveltverschmutzung kommt noch 😰
und wer hält sich an den IG-L 100?
http://www.orf.at.kleinezeitung.at/.../multimedia.do?...Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
und wer hält sich an den IG-L 100?Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
da is auch kein radarkasten gestanden, sondern ein netter zivi 😁😁
70€ wegen zu shcnell fahren und die anzeige wegen umveltverschmutzung kommt noch 😰
http://www.orf.at.kleinezeitung.at/.../multimedia.do?...
Darüber braucht man gar ned refen 😁
Nur wen anderen hat er um halb eins in der früh ned gefunden ausser mich.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... das Grundprinzip ist klar...Das Problem ist allerdings die Gerechtigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nicht zu vermitteln, warum die Autofahrer weiterhin soviel CO2 wie möglich auf unlimitierten Autobahn produzieren dürfen, während man auf dem besten Wege ist bei Elektrogeräten Effizienzklassen ab einschließlich D zu verbieten 😉
Die Methodik "Sollen doch die und die und die erstmal sparen, dann mach ichs auch" funktioniert nicht...
WENN CO2 eingespart werden soll, dann müssen ALLE mitziehen. Da kanns dann kein "Die Autobahnen machen aber nur 0,3% aus" geben. Denn wenn jeder Lebensbereich 0,3% einspart, sind wir schnell mal 10 oder gar 20%...
Du wirst da natürlich nicht zustimmen. Aber drüber nachdenken darfst du gerne mal 😉
Hier geht es ja garnicht mal darum dass andere zuerst anfangen sollen. Haushaltsgeräte zahl ich ja meinetwegen auch mehr damit die eben entsprechend effizient sind. Ebenso laufen bei mir keine Geräte im Standby die ganze Zeit...das Zeug wird ausgesteckt.
Es geht hier aber darum dass das Auto ein Lebensbereich ist in dem viel Herzblut einer gar nicht mal so kleinen Bevölkerungsgruppe liegt. Im Gegenzug kenne ich keinen dem es Spaß macht dem Kühlschrank beim aufheizen der Umgebung zuzuhören. Du verstehst?
Ich muss zugeben dass ich von meinem Autostandpunkt wohl niemals abrücken werde, aber in diesem Fall ist die Argumentation ja wohl objektiv hieb und stichfest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
und wer hält sich an den IG-L 100?Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
da is auch kein radarkasten gestanden, sondern ein netter zivi 😁😁
70€ wegen zu shcnell fahren und die anzeige wegen umveltverschmutzung kommt noch 😰
http://www.orf.at.kleinezeitung.at/.../multimedia.do?...
Oh wenn ich das sehe verfluche ich das ***Ösiland...wie nervig ist es bitte mit 100 die ganze Zeit rumzufahren auf perfekt ausgebauten Autobahnen. 130 ist ja schon langsam, aber immerhin kommt man vorwärts.
Und um das ganze noch besser zu machen ist ungefähr IMMER wenn ich unterwegs bin IG-L und natürlich haben die sich lustige fiese Strafen der Umweltverschmutzung ausgedacht. LÄCHERLICH.
So kreativ wie manch ein Politiker muss man erstmal sein...."und wenn die Sonne nicht scheint........hm dann gibts ne Strafe für jeden der mit Hut rumläuft."