Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Oh wenn ich das sehe verfluche ich das ***Ösiland...wie nervig ist es bitte mit 100 die ganze Zeit rumzufahren auf perfekt ausgebauten Autobahnen. 130 ist ja schon langsam, aber immerhin kommt man vorwärts.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
und wer hält sich an den IG-L 100?
http://www.orf.at.kleinezeitung.at/.../multimedia.do?...
Und um das ganze noch besser zu machen ist ungefähr IMMER wenn ich unterwegs bin IG-L und natürlich haben die sich lustige fiese Strafen der Umweltverschmutzung ausgedacht. LÄCHERLICH.
So kreativ wie manch ein Politiker muss man erstmal sein...."und wenn die Sonne nicht scheint........hm dann gibts ne Strafe für jeden der mit Hut rumläuft."
naja gottseidank werden die jetzt meistens von sensoren gesteuert^^ und es gibt diese lufthunderter nicht überall^^
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja gottseidank werden die jetzt meistens von sensoren gesteuert^^ und es gibt diese lufthunderter nicht überall^^Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Oh wenn ich das sehe verfluche ich das ***Ösiland...wie nervig ist es bitte mit 100 die ganze Zeit rumzufahren auf perfekt ausgebauten Autobahnen. 130 ist ja schon langsam, aber immerhin kommt man vorwärts.
Und um das ganze noch besser zu machen ist ungefähr IMMER wenn ich unterwegs bin IG-L und natürlich haben die sich lustige fiese Strafen der Umweltverschmutzung ausgedacht. LÄCHERLICH.
So kreativ wie manch ein Politiker muss man erstmal sein...."und wenn die Sonne nicht scheint........hm dann gibts ne Strafe für jeden der mit Hut rumläuft."
Haben nur die Grazer :roll:
Unf das auf 3 spurigen AB, selbst mittrn in der Nacht mit Null Verkehr
oooh wow 0,3%!!! Bei 11,9% Anteil der PKW's macht das auf Deutschland sage und schreibe 0,0357% ooohh wahnsinn
Das Deutschland in den lezten 12 jahren seinen CO2 AUstoß um 19% insgesamt VERRINGERT hat und damit weltspitzenreiter ist, sagt natürlich keiner!
Deutschland!!! RETTE DIE WELT!!!! mit 2,8% Beitrag an den weltweiten Co2 Emissionen (Tendenz sinkend)
Während China, Indien und USA weiter fröhlich blasen können wir hier sowieso alle unsere KAT's ausbauen, idie leute unterschätzen wie verdammt nochmal scheissegal es dem kack-Klima ist was wir hier in Deutschland tun oder lassen...
EDIT: Es sind nur 2,61%!
Schaut mal hier... interessant...
http://www.geocraft.com/WVFossils/greenhouse_data.html
Es ist vollkommen unmöglich den CO2-Ausstoß um 40% zu steigern, wenn man die Kernkraftwerke durch Gaskraftwerke ersetzt. Zum Einen hat eine moderne Gasturbine einen wesentlich höheren Wirkungsgrad gegenüber dem KKW (bis zu 60% statt üblichen 33% bei der Kernkraft) und zum Anderen macht die Kernkraft eben nur 12,5% vom Primärenergieverbrauch aus...
An die 40% kommen wir noch nichtmal heran, wenn wir als Ersatzkraftwerke die wirkungsgradtechnisch katastrophalen Kohlemeiler aus den USA importieren würden...
PS:
Die 0,3% sind übrigens das Einsparpotenzial allein durch ein allgemeines Tempolimit. Das sind demnach ohnehin nur PKW reingerechnet, denn für LKW gibts so ein Limit schon. Warum ein gewisser Herr da noch mit PKW-Anteil und sonstwas herumrechnet und dann auf 0,00blabla kommt, versteht er wahrscheinlich nichtmal selbst...
Großes Sparpotenzial hat übrigens auch die Luftfahrt. Flugbenzin muss teurer werden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es ist vollkommen unmöglich den CO2-Ausstoß um 40% zu steigern, wenn man die Kernkraftwerke durch Gaskraftwerke ersetzt. Zum Einen hat eine moderne Gasturbine einen wesentlich höheren Wirkungsgrad gegenüber dem KKW (bis zu 60% statt üblichen 33% bei der Kernkraft) und zum Anderen macht die Kernkraft eben nur 12,5% vom Primärenergieverbrauch aus...An die 40% kommen wir noch nichtmal heran, wenn wir als Ersatzkraftwerke die wirkungsgradtechnisch katastrophalen Kohlemeiler aus den USA importieren würden...
ich kann nichts für da bin ich kein experte, nur soviel die rede war von kohlekraftwerken usw
Und die Chinesen fragen sich natürlich auch völlig zu Recht, warum gerade sie nun anfangen sollen mit sparen, während der deutsche Michel darauf besteht mit 250 über die Autobahn feuern zu müssen 😉
Einzig die Haltung der USA und Kanadas ist in diesem Zusammenhang schon sehr fragwürdig. Da hätte man vom Friedensnobelpreisträger und Erlöser Obama Christus dann doch etwas mehr erwarten können...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es ist vollkommen unmöglich den CO2-Ausstoß um 40% zu steigern, wenn man die Kernkraftwerke durch Gaskraftwerke ersetzt. Zum Einen hat eine moderne Gasturbine einen wesentlich höheren Wirkungsgrad gegenüber dem KKW (bis zu 60% statt üblichen 33% bei der Kernkraft) und zum Anderen macht die Kernkraft eben nur 12,5% vom Primärenergieverbrauch aus...An die 40% kommen wir noch nichtmal heran, wenn wir als Ersatzkraftwerke die wirkungsgradtechnisch katastrophalen Kohlemeiler aus den USA importieren würden...
PS:
Die 0,3% sind übrigens das Einsparpotenzial allein durch ein allgemeines Tempolimit. Das sind demnach ohnehin nur PKW reingerechnet, denn für LKW gibts so ein Limit schon. Warum ein gewisser Herr da noch mit PKW-Anteil und sonstwas herumrechnet und dann auf 0,00blabla kommt, versteht er wahrscheinlich nichtmal selbst...Großes Sparpotenzial hat übrigens auch die Luftfahrt. Flugbenzin muss teurer werden 😉
Wahrscheinlich weil gleichzeitig nur 15% über 150km/h oder ok 160km/h unterwegs sind.
Wenn also von 1000 Fahrzeugen nur 15% über 160km/H unterwegs sind wird das Einsparpotential vernachlässigbar sein.
Wenn ich davon ausgehe das die nächsten 5% gerade mal 180km/h fahren und dann noch 5% die 200 fahren.
wow 5% schneller als 200!
Das wird eine Wahnsinnsersparnis
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und die Chinesen fragen sich natürlich auch völlig zu Recht, warum gerade sie nun anfangen sollen mit sparen, während der deutsche Michel darauf besteht mit 250 über die Autobahn feuern zu müssen 😉Einzig die Haltung der USA und Kanadas ist in diesem Zusammenhang schon sehr fragwürdig. Da hätte man vom Friedensnobelpreisträger und Erlöser Obama Christus dann doch etwas mehr erwarten können...
das stimmt allerdings, jeder sagt fang du doch an!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wahrscheinlich weil gleichzeitig nur 15% über 150 oder ok 160 unterwegs sind.
Ja... indem man irgendwelche Hausnummern nimmt, kann man sich natürlich Alles so hinrechnen, wie es einem beliebt 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... indem man irgendwelche Hausnummern nimmt, kann man sich natürlich Alles so hinrechnen, wie es einem beliebt 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wahrscheinlich weil gleichzeitig nur 15% über 150 oder ok 160 unterwegs sind.
Bitte das ist die Realität.
Wieviel % sind wirklich über 200km/h unterwegs
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... indem man irgendwelche Hausnummern nimmt, kann man sich natürlich Alles so hinrechnen, wie es einem beliebt 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wahrscheinlich weil gleichzeitig nur 15% über 150 oder ok 160 unterwegs sind.
naja wenn du ein limit von 120 hast sinkt der verbrauch und damit der ausstoß schon erheblich!
also alles was über 130 geht ist theoretisch schlecht, da da der verbrauch enorm ansteigt und das mit jedem km/h!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
also alles was über 130 geht ist theoretisch schlecht, da da der verbrauch enorm ansteigt und das mit jedem km/h!
Quatsch die 150km/h hast du bei Tempolimit 130 auch.
achso deshalb sind die Grünen gleich für 120 weil dann ist nur mehr 140 möglich.
super
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Quatsch die 150km/h hast du bei Tempolimit 130 auch.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
also alles was über 130 geht ist theoretisch schlecht, da da der verbrauch enorm ansteigt und das mit jedem km/h!
achso deshalb sind die Grünen gleich für 120 weil dann ist nur mehr 140 möglich.
super
so ist es ^^ die 160 hab ich auch wenn ich will! ich rede jetzt aber nur vom klima-aspekt und da ist ein ATL von 110 ideal! 100 wären auch ok! ich rede jetzt nur vom klima nur wenn man das als maßstab nimmt müssten die limits bei 50-80-110-120 liegen, die frage ist will man das??? ich will das nicht!
Auch bei nem Tempolimit von 120 kann man immer noch 250 fahren. Spült dann halt im Zweifelsfall etwas Geld ins Staatssäckel. Das kann nie schaden 😉