Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Demnach müsste man in Deutschland einfach nur eine Mindestgeschwindigkeit von 250 vorschreiben und unsere Wirtschaft würde explodieren?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Demnach müsste man in Deutschland einfach nur eine Mindestgeschwindigkeit von 250 vorschreiben und unsere Wirtschaft würde explodieren?
😁😁😁😁😁
so in etwa^^
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Impertinenz......geiles Wort
In der Tat. Denn es kann nicht sein, dass man als verantwortungbewusster Berufskraftfahrer mit irgendwelchen "youtuberasern" über einen Kamm geschert wird. Nicht von Drahke, dass hatte ich ja bekräftigt. Aber es werden oft solche Videos als Maßstab herangezogen und das ist nicht der Alltag. Und es passiert auch in limitierten Ländern. Ich halte meine Abstände ein, fahre in Gefahrenzonen (z.Bsp. Baustellen) mit angemessenem Tempo und wenn frei ist geb ich Gas und reise zügig dahin. Ich verstehe einfach den Aufriss nicht, der da z.T. gemacht wird. Und ich sehen nicht ein, mich in eine Schublade mit verantwortungslosen Menschen stecken zu lassen nur weil ich zügig fahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Find ich gut. Unter diesem Gesichtspunkt sollte man den Veyron endlich in Großserie geben...
geht nicht, schlechte qualität, halllo vergiss nicht F hat ein ATL!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
bitte, die meisten sportwagen werden in die usa exportiert, der zeitverlust ist minimal (es sei den du rechnest in %), dafür sparst du dir sprit usw usw heißt nicht das ich ein ATL befürwrte ist aber nunmal so! ich meine wieso baut den ferrari so gute sportwagen, achja ich habs vergessen sind ja schei... da I ein ATL hat!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das wir alle gerne schnell fahren wissen wir doch, aber ich hatte dir schon gesagt das halt argumente diskutiert werden, und persöhnliche vorlieben zählen dazu nicht. Das gilt nicht nur für die limitierer, die lieber 130 fahren weil sies so lieber mögen (und das allen aufzwingen), sondern auch für uns: das argument "macht doch spaß" ist zwar im wirklichen leben anwendbar, bei einer sachlichen argumentation aber fehlamplatze.
Wie ein aTL die Wirtschaft, arbeitsplätze und sicherheit negativ beeinflusst wurde hier schon oft genug durchgekaut und erwiesen
Ich habe nicht unbedingt von den Autobauern geredet, oder wo es die meisten sportwagen gibt ist mir auch ziehmlich schnuppe, ich glaube kaum das dienstfahrten in Ferraris erledigt werden, eher z.b. im Schnellen & Sparsamen vertreterdiesel.
Sprit sparen... man bekommt mehr raus von schnell fahren als man an sprit verbraucht.
in % rechnen, ja wer macht das schon? achja alle unternehmen 😁 Alles andere währe auch unsinnig
Deine Argumentation ist, wie du siehst, schnell wiederlegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
geht nicht, schlechte qualität, halllo vergiss nicht F hat ein ATL!
Hä? Das Teil wurde von VW entwickelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich habe nicht unbedingt von den Autobauern geredet, oder wo es die meisten sportwagen gibt ist mir auch ziehmlich schnuppe, ich glaube kaum das dienstfahrten in Ferraris erledigt werden, eher z.b. im Schnellen & Sparsamen vertreterdiesel.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
bitte, die meisten sportwagen werden in die usa exportiert, der zeitverlust ist minimal (es sei den du rechnest in %), dafür sparst du dir sprit usw usw heißt nicht das ich ein ATL befürwrte ist aber nunmal so! ich meine wieso baut den ferrari so gute sportwagen, achja ich habs vergessen sind ja schei... da I ein ATL hat!
Sprit sparen... man bekommt mehr raus von schnell fahren als man an sprit verbraucht.in % rechnen, ja wer macht das schon? achja alle unternehmen 😁 Alles andere währe auch unsinnig
Deine Argumentation ist, wie du siehst, schnell wiederlegt 😉
ja für dich! die dienstwagen bestehn fast überall aus mittel-klasse limousinen! und zum thema zeit, verbrauch mit einrechnen....
dazu kommen noch temporäre limits!
Deine Argumentation ist, wie du siehst, schnell wiederlegt 😉😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hä? Das Teil wurde von VW entwickelt 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
geht nicht, schlechte qualität, halllo vergiss nicht F hat ein ATL!
ist doch egal, gebaut wird es in einem ATL land!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist aber beim aTL nicht anders.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die leute können manchmal auf einem verdammt hohem Niveau jammernUns geht es in Deutschland wirtschaftlich schon so gut, daß sich so gut wie jeder Haushalt mindestens einen PKW leisten kann und damit eine hohe individuelle Mobilität gewährleistet ist.
Viele können diese Freiheit aber scheinbar nicht wirklich genießen, wenn sie es auf der BAB nicht ordentlich krachen lassen können...😉
Am zweiten Weihnachtsfeiertag gehts wieder nach Leipzig zur Familie. Warum soll ich da nun hin schleichen, wenn es Bedingungen geben sollte (zu 99% wird es diese Bedingungen geben) die eine zügige Reise zulassen?
Dieses Stück schaffe ich garantiert nicht in 100 Minuten bei aTL 130. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja für dich! die dienstwagen bestehn fast überall aus mittel-klasse limousinen! und zum thema zeit, verbrauch mit einrechnen....Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich habe nicht unbedingt von den Autobauern geredet, oder wo es die meisten sportwagen gibt ist mir auch ziehmlich schnuppe, ich glaube kaum das dienstfahrten in Ferraris erledigt werden, eher z.b. im Schnellen & Sparsamen vertreterdiesel.
Sprit sparen... man bekommt mehr raus von schnell fahren als man an sprit verbraucht.in % rechnen, ja wer macht das schon? achja alle unternehmen 😁 Alles andere währe auch unsinnig
Deine Argumentation ist, wie du siehst, schnell wiederlegt 😉
dazu kommen noch temporäre limits!Deine Argumentation ist, wie du siehst, schnell wiederlegt 😉😁😁😁😁
Dein beitrag entkräftet in keinster weise das von mir gesagte... und ist z.T. Sogar eher kindisch
Warum sonst sollten Taxifahrer immer ziehmlich zügig unterwegs sein? hmm?
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
]Das Problem mit den Lautstärken an Autobahnen / Strassen sehe ich eher als Übertrieben an.
Ich habe in der Regattastrasse 62 / Grünau gewohnt, genau zwischen 2 Haltestellen der 86er
Strassenbahn.
Anfänglich bin ich bei jedem Verbeifliegen der Selben bald ausgeflippt, aber nach gut 3 Wochen,hab ich Diese nicht mehr gehört!
In Gesprächen mit Kollegen kommt fast immer das Selbe raus , zum Anfang laut und Aufregung und
dann hat man sich daran gewöhnt, oftmals Jedenfalls !
mfg trixi1262
Aber dann gibt es doch noch die Wissenschaftler die genügend Leuten einreden, dass Lärm schlecht ist und man wegen dem Lärm noch früher stirbt.
Eigentlich unverständlich, dass der Senat dann noch nächtliche Limits errichten darf und nicht vom Bund gebremst wird. Günstiger kann man die Rentenkasse doch nicht entlasten. 😁
Wie alt soll ich eigentlich werden, wenn mein Opa schon 85 unter diesen ganzen potentiell tödlichen Umständen werden konnte. Und 85 ist bei ihm immernoch nicht das Ende der Fahnenstange. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Ich sehe aber auch, daß es auch in allen anderen Ländern dieser Welt Reisende gibt, es sich hier also nicht nur um ein rein deutsches Problem handelt.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Du bist so intelligent dass Du genau weist, worum es im Prinzip geht.
Und deren Elend sollen wir teilen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Dein beitrag entkräftet in keinster weise das von mir gesagte... und ist z.T. Sogar eher kindischZitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja für dich! die dienstwagen bestehn fast überall aus mittel-klasse limousinen! und zum thema zeit, verbrauch mit einrechnen....
dazu kommen noch temporäre limits!Deine Argumentation ist, wie du siehst, schnell wiederlegt 😉😁😁😁😁
Warum sonst sollten Taxifahrer immer ziehmlich zügig unterwegs sein? hmm?
hmm sehe ich anders..... ein ATL würde keine auswirkungen uf die wirtschaft haben es gibt auch experten die das sagen, nur ist es hier schwer das als argument zu nehmen, hier zählen keine fakten!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie alt soll ich eigentlich werden, wenn mein Opa schon 85 unter diesen ganzen potentiell tödlichen Umständen werden konnte. Und 85 ist bei ihm immernoch nicht das Ende der Fahnenstange. 🙂
Mein Opa ist fast 90. Raucht und war bekennender Schnellreisender. Schon in den 60ern auf einem BMW, Baureihe E9. 3 Liter Hubraum. Schwärmt heute noch davon. Kann man nachvollziehen, bei 200 PS und dem Leistungsgewicht. 😎 Aber er ist auch nie müde geworden, vor den Gefahren zu warnen. Aufpassen! Lautet(e) die Parole!