Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 ...das fragt Ihr Euch ernsthaft... 🙄 😁😁 Was studiert Ihr? Germanistik? Informatik sicherlich nicht..., oder täusch ich mich da? Sonst würdet Ihr bemerken, dass das zwar theoretisch und auch praktisch auf engstem Raum möglich ist, aber in der Praxis etwas teuer in der Umsetzung wäre wenn man das per Ferndiagnose via VPN lösen wollte. Der Kunde erwartet schließlich die Perfektion zum Flatratetarif. Und wenn ich sehe, was Handyverträge kosten, bleibt das obige wohl eher frommes Wunschdenken auf absehbare Zeit. Kosten und so....😉

Ich habe ein auto das kann das 🙂
Und die anderen zwei koennten das auch, ich habe da nur die sparaustattung, deswegen gehts nicht.
Die welt ist modern, deswegen fahren autos auch 300 und so 🙂

3L

Tolle Sache, da bleibt zu hoffen, das dir dein Auto bei Tempo 200 auf der AB

nicht die Unterhosen wechselt, OHNE VORWARNUNG !!!😁😁😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich habe ein auto das kann das 🙂
Und die anderen zwei koennten das auch, ich habe da nur die sparaustattung, deswegen gehts nicht.
Die welt ist modern, deswegen fahren autos auch 300 und so 🙂

3L

Tolle Sache, da bleibt zu hoffen, das dir dein Auto nicht bei Tempo 200 auf der AB
nicht die Unterhosen wechselt, OHNE VORWARNUNG !!!😁😁😁
mfg trixi1262

Falls der beifahrer frische braucht, macht er das 😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 ...das fragt Ihr Euch ernsthaft... 🙄 😁😁 Was studiert Ihr? Germanistik? Informatik sicherlich nicht..., oder täusch ich mich da? Sonst würdet Ihr bemerken, dass das zwar theoretisch und auch praktisch auf engstem Raum möglich ist, aber in der Praxis etwas teuer in der Umsetzung wäre wenn man das per Ferndiagnose via VPN lösen wollte. Der Kunde erwartet schließlich die Perfektion zum Flatratetarif. Und wenn ich sehe, was Handyverträge kosten, bleibt das obige wohl eher frommes Wunschdenken auf absehbare Zeit. Kosten und so....😉

Ich habe ein auto das kann das 🙂
Und die anderen zwei koennten das auch, ich habe da nur die sparaustattung, deswegen gehts nicht.
Die welt ist modern, deswegen fahren autos auch 300 und so 🙂

3L

...Willy, es ging nicht darum dass das grundsätzlich geht. Sondern darum, dass das

von daheim aus geht

. Denn

Zitat:

warum man heutzutage eigentlcih noch in die Werkstatt muss, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

..., das geht bei Dir ohne Zusatzkosten bzw. an einem Wagen, der nicht dem Premiumsegment angehört und der Service deshalb kostenlos ist? Ich lasse mich gerne belehren, ernsthaft..., das wär nämlich genau mein Ding 😎

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bei Waschmaschine und Co habe ich noch nioch erlebt, dass man damit zu Youngtimer treffen fährt oder an Gleichmäßigkeitsfahrten teil nimmt. 😁

wie, du hast noch nie an einer Gleichmässigkeitswäsche teilgenommen, oder von einer Jury die schönste Waschmaschine im Waschkeller küren lassen?

Sag blos du hast deine Waschmaschine nicht gepimpt.

Ich hab sogar unseren Staubsauger tiefer gelegt.

😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bei Waschmaschine und Co habe ich noch nioch erlebt, dass man damit zu Youngtimer treffen fährt oder an Gleichmäßigkeitsfahrten teil nimmt. 😁
wie, du hast noch nie an einer Gleichmässigkeitswäsche teilgenommen, oder von einer Jury die schönste Waschmaschine im Waschkeller küren lassen?
Sag blos du hast deine Waschmaschine nicht gepimpt.
Ich hab sogar unseren Staubsauger tiefer gelegt.
😁😁😁😁😁

Türlich ist die gepimpt. Irgendwann hatte ich mal mit meinen kleinen Schuhen der Größe 47 x/x die Plastikleiste vorne weggetreten. 😁

Ich jage auch regelmäßig ne Additiv-Mischung durch, damit sie nicht müffelt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich habe ein auto das kann das 🙂
Und die anderen zwei koennten das auch, ich habe da nur die sparaustattung, deswegen gehts nicht.
Die welt ist modern, deswegen fahren autos auch 300 und so 🙂

3L

...Willy, es ging nicht darum dass das grundsätzlich geht. Sondern darum, dass das von daheim aus geht. Denn

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

warum man heutzutage eigentlcih noch in die Werkstatt muss, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

..., das geht bei Dir ohne Zusatzkosten bzw. an einem Wagen, der nicht dem Premiumsegment angehört und der Service deshalb kostenlos ist? Ich lasse mich gerne belehren, ernsthaft..., das wär nämlich genau mein Ding 😎

Naja, ohne kosten....

Ich zahle dafuer nix extra, das stimmt. Allerdings koennen es nur autos mit bestimmten austattungsmerkmalen. Das kommt in einem verbund mit navi und telefon.

Und das wiederum kostet teuer.

Und ich glaube es ist auch nur die ersten drei jahre incl.. Das ist die typische leasingzeit.

Ich kann zum beispiel auch so einen service knopf druecken und bekomme dann (richtig von einem menschen) ein hotel gebucht und ein restaurant tipp, oder sonstwas. Das kostet auch nichts. Oder, falls ich verungluecke ruft das auto polizei und rettungsdienst und sagt denen auch wo ich bin, wieviele leute im auto sind und so.

Aber du weisst ja wie das ist, ABS war auch erstmal in der s-klasse.
Das wird in ein paar jahren bestimmt in vielen autos sein.
Mich ruft zum beispiel auch meine werkstatt an und sagt die bremsbelaege sind drann wann ich einen termin will. (das auto hat das zuvor an die werkststatt gemeldet) Oder ich kann von zuhause routen in die navi schicken im auto. Die dame am telefon kann das gebuchte hotel auch gleich in meine navi eingeben. Das ist alles schon stand der technik.
Erst oberklasse, inzwischen schon in der oberen mittelklasse, warte 3-5 jahre dann hat das der golf auch.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...Willy, es ging nicht darum dass das grundsätzlich geht. Sondern darum, dass das von daheim aus geht. Denn

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..., das geht bei Dir ohne Zusatzkosten bzw. an einem Wagen, der nicht dem Premiumsegment angehört und der Service deshalb kostenlos ist? Ich lasse mich gerne belehren, ernsthaft..., das wär nämlich genau mein Ding 😎
Naja, ohne kosten....
Ich zahle dafuer nix extra, das stimmt. Allerdings koennen es nur autos mit bestimmten austattungsmerkmalen. Das kommt in einem verbund mit navi und telefon.
Und das wiederum kostet teuer.
Und ich glaube es ist auch nur die ersten drei jahre incl.. Das ist die typische leasingzeit.
Ich kann zum beispiel auch so einen service knopf druecken und bekomme dann (richtig von einem menschen) ein hotel gebucht und ein restaurant tipp, oder sonstwas. Das kostet auch nichts. Oder, falls ich verungluecke ruft das auto polizei und rettungsdienst und sagt denen auch wo ich bin, wieviele leute im auto sind und so.

Aber du weisst ja wie das ist, ABS war auch erstmal in der s-klasse.
Das wird in ein paar jahren bestimmt in vielen autos sein.
Mich ruft zum beispiel auch meine werkstatt an und sagt die bremsbelaege sind drann wann ich einen termin will. (das auto hat das zuvor an die werkststatt gemeldet) Oder ich kann von zuhause routen in die navi schicken im auto. Die dame am telefon kann das gebuchte hotel auch gleich in meine navi eingeben. Das ist alles schon stand der technik.
Erst oberklasse, inzwischen schon in der oberen mittelklasse, warte 3-5 jahre dann hat das der golf auch.

3L

Das stimmt allerdings, erst kommt immer die Oberklasse, und dann wandert es immer weiter runter.

Lichtsensor, regensensor, klimaautomatik, Blaupunkt 480W Soundanlage, ESP, 6 Airbags, flachbalkenwischer, sprühnebeldüse (oder wie das heist) Reifendruckkontrollanzeige, PDC.... Waren vor 10-15 jahren noch der Oberklasse vorbehalten.

Heute steht es vor meiner Haustür in Form einer Koreanischen Kompakt-Reisschüssel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Ich hab sogar unseren Staubsauger tiefer gelegt.
😁😁😁😁😁

Dann mußt du mal die krassen Breitreifen und den Frontspoiler an unserem Rasenmäher sehen...😛😎

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Das hat nichts mit Gutmenschendenken oder so zu tun.
In einem so heterogenen System wie dem öffentlichen Straßenverkehr ist es einfach so das ganze System nicht viel besser sein kann als die schwächsten Teilnehmer.
Autofahren ist ja kein sportliches Event wo man von den Schwächen anderer profitiert - es ist gerade andersrum.

Ein heterogenes System kann aber auch nur existieren, wenn der schwächste Part nicht allzuweit vom Mittelmaß abweicht. 😉
Wer also Schwächen hat, die ihn vom Mittelmaß weit entfernen, sollte erst die Schwächen ausbessern, bevor er andere im günstigsten Fall nur nervt, im schlimmsten Fall sogar gefährdet.

Genau das ist aber der Fall im Straßenverkehr. Und unter Umständen gibt es Leute, die wenn sie Glück haben das ganze Autofahrerleben ihre Schwächen ungeschoren ausleben. Der Mensch hat die unangenehme Eigenschaft eigene Schwächen nur widerwillig einzugestehen. Und insgesamt ist die Kontrolldichte durch die Polizei in D so niedrig, daß man (vielleicht abgesehen von Geschwindigkeitskontrollen) lange Zeit unbehelligt immer wieder den gleichen Mist bauen kann - bis es denn Mal kracht.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Rückschritte in der Sicherheitstechnik sind undenkbar. Selbst bei der Einführung eines ATL würde man die gesamte moderne Technik beibehalten. Was Sicherheitstechnik, die auch bei höheren Geschwindigkeiten schützt, bei moderatem Tempo bedeutet, ist selbstredend.

Und was ist mit der Entwicklung? 😉

da kann es auch kaum Bedenken geben. Die Masse der Leute verunglückt auf der AB typischerweise bei niedrigeren Geschwindigkeiten, deshalb gibt es dort die meisten Toten. Gerade dort muß Sicherheitstechnik greifen und entwickelt werden.

Diese ist eben nicht nur aufs Fahrzeug selber beschränkt sondern auch in den Verkehrswegen wichtig. Auch bei einem ATL sind gut funktionierende situationsbedingte Regelungssysteme unverzichtbar. Systeme die im Kolonnenverkehr erkennen, daß die Abstände zu gering sind könnten regulierend eingreifen (indem sie z.B. einen Teil der Kolonne einbremsen und dem vorderen Teil höhere Geschwindigkeit erlauben). In Form von Blockstellensystemen und Zuglinienbeeinflussung gibt es das schon lange im Schienenverkehr. Denn: auch hier gibt es den Schwächefaktor Mensch.

Die Entwicklung solcher High Tech Systeme würde die Wirstchaft sehr gut beschäftigen und vor allen Dingen könnten sie in einer Welt mit zunehmender Verkerhsdichte zum Exportschlager werden.

Und neue Entwicklungen könnten auch (oder gerade) im 80 KmH Sektor mehr Sicherheit bedeuten.

Nein die Welt steht nicht still mit ATL.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ein heterogenes System kann aber auch nur existieren, wenn der schwächste Part nicht allzuweit vom Mittelmaß abweicht. 😉
Wer also Schwächen hat, die ihn vom Mittelmaß weit entfernen, sollte erst die Schwächen ausbessern, bevor er andere im günstigsten Fall nur nervt, im schlimmsten Fall sogar gefährdet.

Genau das ist aber der Fall im Straßenverkehr. Und unter Umständen gibt es Leute, die wenn sie Glück haben das ganze Autofahrerleben ihre Schwächen ungeschoren ausleben. Der Mensch hat die unangenehme Eigenschaft eigene Schwächen nur widerwillig einzugestehen. Und insgesamt ist die Kontrolldichte durch die Polizei in D so niedrig, daß man (vielleicht abgesehen von Geschwindigkeitskontrollen) lange Zeit unbehelligt immer wieder den gleichen Mist bauen kann - bis es denn Mal kracht.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und was ist mit der Entwicklung? 😉

da kann es auch kaum Bedenken geben. Die Masse der Leute verunglückt auf der AB typischerweise bei niedrigeren Geschwindigkeiten, deshalb gibt es dort die meisten Toten. Gerade dort muß Sicherheitstechnik greifen und entwickelt werden.

...

Muss, oder "muesste"?

Es geht weniger um das was angeboten wird, es geht um das was gekauft wird. Die autos die die leute fuer die stadt und paar km landstr kaufen sind andere als die schlachtschiffe die sie fuer der AB kaufen. Die sicherheit die sie _meinen_ fuer die AB zu brauchen hilft ihnen dann aber bei den unfaellen in der stadt und auf der landstr..

Die autos die dann nurnoch bis zum flughafen fahren werden andere sein.

3L

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


guckst du^^
http://www.kleinezeitung.at/.../...mulmiges-gefuehl-faehrt-immer.story
Sorry,aber mich würde es nicht wundern,wenn das eigenartige Gebilde so manchen VT ein paar Sekunden Ablenkung verschafft,gerade Ortsfremde, welche dann Einheimische in Bedrängnis oder gar gefährliche Situationen bringen könnten !?
Jedes Eigenartige Gebilde / Kunstwerk / Hubschrauber erzeugen evtl.Gaffer !
Sorry,die Unfälle vergessen, Hauptursache Auffahrunfall,neben Geschwindigkeit und Abstand !
Und was das heisst,das weiss wohl Jeder !
mfg trixi1262

naja as blöde ist nur wenn ein lkw das teilo mitnimmt und das ganze aufs intere fahrzeug kracht!

http://www.google.at/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


garantier ne bundestraße, wobei viele bundesstraßen schmal sind! wie läuft das eig da gibts ja kein ATL oder (auf BS meine ich) ich war mal in richtung ulm unterwegs da war ne 100 beschränkung die aufgehoben wurde (bauliche trennung alles vorhanden) aber wirklich NIEMAND fur schneller als 120^^

Das liegt ganz banal daran, dass die Leute halt nicht blind Bleifuß fahren, sondern ihre Geschwindigkeit so einstellen, dass sie sicher und bequem unterwegs sind. Darum braucht's ja auch keine allgemeinen Tempolimits.

Was den Gailtalzubringer angeht: Wenn ich da so lese, dass auf ner geraden Straße mit praktisch keiner Sichteinschränkung quasi reihenweise PKW ohne zu überholen genau in dem Moment auf die Gegenspur "geraten" wenn ihnen ein LKW entgegen kommt, dann hab ich so meine ganz eigene Theorie darüber ob das ein Unfall oder Absicht war.
Interessantes Detail: Die Strecke gibt's seit 12 Jahren. In den ersten 9 Jahren geschahen dort 6 tödliche Unfälle. 2008/2009 kam es dann inners nur 9 Monaten zu weiteren 5 Todesfällen. Dafür sollte mal nach ner Erklärung gesucht werden, statt nach Limits, Verboten und Umbauten zu schreien, die es in den 9 Jahren vorher auch bloß nicht gebraucht hat.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 ...das fragt Ihr Euch ernsthaft... 🙄 😁😁 Was studiert Ihr? Germanistik? Informatik sicherlich nicht..., oder täusch ich mich da? Sonst würdet Ihr bemerken, dass das zwar theoretisch und auch praktisch auf engstem Raum möglich ist, aber in der Praxis etwas teuer in der Umsetzung wäre wenn man das per Ferndiagnose via VPN lösen wollte. Der Kunde erwartet schließlich die Perfektion zum Flatratetarif. Und wenn ich sehe, was Handyverträge kosten, bleibt das obige wohl eher frommes Wunschdenken auf absehbare Zeit. Kosten und so....😉

Verstehe ich grade nicht. Kurz mein Handy mit der 8,50€ monatl. Internetflat ans Motorrad zu stecken und die Daten zu übertragen, also selbst wenn ich iwo in der Pampa stehe und also nicht den Laptop dran stecken und die Analysedatei per eMail über den Festnetzanschluss verschicken kann, ist doch viel viel billiger als hin zu fahren und ne halbe Stunde lang nen Mechaniker damit zu beschäftigen. Mit der passenden App dazu müsste man zur Aktualisierung der Motorsteuerung nicht mal mehr in die Werkstatt. Und den USB-Anschluss gibt's als Customizing-Einzelanfertigung für 35€, im Massenmarkt für ein paar Cent.

Man kann sicherlich viele Gründe finden, allen voran den DAU-Faktor des Kunden, aber die Kosten sind ja nun wirklich das beste Argument FÜR die Ferndiagnose.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


garantier ne bundestraße, wobei viele bundesstraßen schmal sind! wie läuft das eig da gibts ja kein ATL oder (auf BS meine ich) ich war mal in richtung ulm unterwegs da war ne 100 beschränkung die aufgehoben wurde (bauliche trennung alles vorhanden) aber wirklich NIEMAND fur schneller als 120^^
Das liegt ganz banal daran, dass die Leute halt nicht blind Bleifuß fahren, sondern ihre Geschwindigkeit so einstellen, dass sie sicher und bequem unterwegs sind. Darum braucht's ja auch keine allgemeinen Tempolimits.

Was den Gailtalzubringer angeht: Wenn ich da so lese, dass auf ner geraden Straße mit praktisch keiner Sichteinschränkung quasi reihenweise PKW ohne zu überholen genau in dem Moment auf die Gegenspur "geraten" wenn ihnen ein LKW entgegen kommt, dann hab ich so meine ganz eigene Theorie darüber ob das ein Unfall oder Absicht war.
Interessantes Detail: Die Strecke gibt's seit 12 Jahren. In den ersten 9 Jahren geschahen dort 6 tödliche Unfälle. 2008/2009 kam es dann inners nur 9 Monaten zu weiteren 5 Todesfällen. Dafür sollte mal nach ner Erklärung gesucht werden, statt nach Limits, Verboten und Umbauten zu schreien, die es in den 9 Jahren vorher auch bloß nicht gebraucht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

zum ersten teil vollkommen richtig! es wurden auch bauliche änderungen vorgenommen, soll heißen die zufahrten von den feldern wurden gesperrt nach langem ringen kostete aber auch was^^🙄
das problem sind die langsamfahrer, das muss ich jetzt mal so sagen, leute die 90 80 oder auch 100 fahren provozieren überholmannöver!!! nein ich weiss stvo bla blabla aber ich muss mich anpassen, wenn mich schon das 5 auto überholt sollte mir das zu denken geben, nicht das ich ein raser bin aber tacho 120 sind doch in ordnung und wenn da jemand 100 fährt wird er überholt (bei mir nur wenns geht) aber dan gibt es andere VT die sich denken fahr doch hinten den abstand verringern nach links und rechts tänzeln oder VT die hinter dem langsameren bleiben dan kommt das dritte fahrzeug und überholt beide, ist schon hart die strecke!🙂

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ein heterogenes System kann aber auch nur existieren, wenn der schwächste Part nicht allzuweit vom Mittelmaß abweicht. 😉
Wer also Schwächen hat, die ihn vom Mittelmaß weit entfernen, sollte erst die Schwächen ausbessern, bevor er andere im günstigsten Fall nur nervt, im schlimmsten Fall sogar gefährdet.

Genau das ist aber der Fall im Straßenverkehr. Und unter Umständen gibt es Leute, die wenn sie Glück haben das ganze Autofahrerleben ihre Schwächen ungeschoren ausleben. Der Mensch hat die unangenehme Eigenschaft eigene Schwächen nur widerwillig einzugestehen. Und insgesamt ist die Kontrolldichte durch die Polizei in D so niedrig, daß man (vielleicht abgesehen von Geschwindigkeitskontrollen) lange Zeit unbehelligt immer wieder den gleichen Mist bauen kann - bis es denn Mal kracht.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und was ist mit der Entwicklung? 😉

da kann es auch kaum Bedenken geben. Die Masse der Leute verunglückt auf der AB typischerweise bei niedrigeren Geschwindigkeiten, deshalb gibt es dort die meisten Toten. Gerade dort muß Sicherheitstechnik greifen und entwickelt werden.

Diese ist eben nicht nur aufs Fahrzeug selber beschränkt sondern auch in den Verkehrswegen wichtig. Auch bei einem ATL sind gut funktionierende situationsbedingte Regelungssysteme unverzichtbar. Systeme die im Kolonnenverkehr erkennen, daß die Abstände zu gering sind könnten regulierend eingreifen (indem sie z.B. einen Teil der Kolonne einbremsen und dem vorderen Teil höhere Geschwindigkeit erlauben). In Form von Blockstellensystemen und Zuglinienbeeinflussung gibt es das schon lange im Schienenverkehr. Denn: auch hier gibt es den Schwächefaktor Mensch.

Die Entwicklung solcher High Tech Systeme würde die Wirstchaft sehr gut beschäftigen und vor allen Dingen könnten sie in einer Welt mit zunehmender Verkerhsdichte zum Exportschlager werden.

Und neue Entwicklungen könnten auch (oder gerade) im 80 KmH Sektor mehr Sicherheit bedeuten.

Nein die Welt steht nicht still mit ATL.

Ich glaube das ist ziehmlich weit her geholt und sehr hypothetisch 😉

ein aTL würde den Deutschen Autobauern nicht zu gute kommen, denn statt sich teure Autos zu kaufen würden die Leute ihr geld für z.b. urlaube ausgeben, der Cashflow würde sich von der Herstellenden Industrie (2. Sektor) zu den dienstleistungen verlagern (3. Sektor) zur folge hat das eine Kopflastige wirtschaft, siehe Gorßbritanien, die hatten mal 140 Autohersteller und waren eine richtige industrienation, heute machen sie gerade noch kugelschreiber oder sowas, und haben massive haushaltsprobleme

In Großbritannien kam vieles zusammen im 20. Jahrhundert nach 2. Weltkrieg:

- Zusammenbruch des Commonwealth als Quelle günstiger Rohstoffe
- überalterte Industrie, da die Industriestädte Englands vor Zerstörungen durch Luftangriffe/Stadtkämpfe bewahrt geblieben waren
- massive Probleme mit der Arbeiterschicht in den 60er- und 70er-Jahren
- letztlich zu starke Fokussierung auf den tertiären Sektor

Das Tempolimit für den Niedergang der britischen Industrie verantwortlich zu machen, zeugt von beispielloser historischer Ahnungslosigkeit...

Ähnliche Themen