Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


(...)
@suedwikinger
Aber der Sicherheitsabstand hat nichts mit der Längsbeschleunigung zu tun. Und krebsandi hat von der Vervierfachung des Bremsweges gesprochen, die Verbindung von Bremsweg und Sicherheitsabstand hast du vorgenommen. Und eben danach fragte ich dich: Warum machst du das?
Lies Dir bitte noch einmal die letzten paar Seiten durch, um die jeweiligen (nicht von mir gemachten) Verknüpfungen nachzuvollziehen.

Der Bremsweg als Folge einer Längsbeschleunigung bei einer bestimmten Geschwindigkeit sollte m.E.n. bei der Wahl des Sicherheitsabstandes Berücksichtigung finden, um (bei den derzeitigen Bedingungen) ein vergleichbares Sicherheitsniveau hinsichtlich einer möglichen deltaV bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten zu erzielen. Und das wären eben - vereinfacht - 1, 2, 4, 8 Sekunden.

Grüße, südwikinger

südwikinger.

der Vordermann rutscht aber auch weiter.

Klar sollte man den Abstand vergrössern.

aber bitte nicht 8sek.

Noch etwas.

Besser ist es dann aber generell langsamer zu fahren und trotzdem zumindest noch mit 10km/h diff zu überholen.
sollte bei 60 oder 80 keine all zu schwere Aufgabe sein

Ich muss sagen, dass ich die Zeit zwischen Oktober und dem ersten Wettereinbruch eigentlich genieße, so Freitag spätabends auf der AB.
Zu der Jahreszeit sind hauptsächlich Vielfahrer unterwegs, und nicht die Hobbyurlauber oder Muttis, die meinen, man müsse extra wegen ihnen das ganze Jahr über 30 innerorts und 70 außerorts fahren 🙄

Was ja dann zu gewissen Kackophonien führt.
Ich hab Höhenangst, also verbiete ich Leitern und grabe nur noch Bunker.

Nee nee.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Ich erlebe so etwas auch sehr selten, aber Du solltest dennoch Deine Erfahrungen als Motorradfahrer nicht auf das Autofahren hochrechnen. Die meisten Autofahrer verhalten sich gegenüber Motorradfahrern, wie Du m.E. schon richtig bemerkt hast, unter anderem wegen deren offenen Verwundbarkeit deutlich defensiver, was ja auch gut so ist.
Dieser Theorie, die ich nicht grundsätzlich verneinen will, widerspricht allerdings, dass 70% der Motorrad-PKW-Unfälle von den PKW-Fahrern verursacht werden. Mal ganz abseits von meiner persönlichen Erfahrung.

Da sehe ich keinen Widerspruch, da es keine vollends berechenbare Welt gibt. Ich kann nur von persönlicher Anschauung und den Erfahrungen von Freunden berichten - und da gibt es eben gewissermaßen ein 'negatives' (was nicht wertend gemeint ist) Überholprestige von Motorradfahrern und die Erkenntnis: Vorsicht, Motorradfahrer, wenn Du den schneidest, weil Du seine Geschwindigkeit falsch einschätzt, kann seine Freundin im Zweifel in den kommenden Jahren am Seitenstreifen Blumen ablegen.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Lies Dir bitte noch einmal die letzten paar Seiten durch, um die jeweiligen (nicht von mir gemachten) Verknüpfungen nachzuvollziehen.

Habe ich getan. Die Verknüpfung zwischen Bremsweg und Sicherheitsabstand kommt einzig und allein von dir.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Der Bremsweg als Folge einer Längsbeschleunigung bei einer bestimmten Geschwindigkeit sollte m.E.n. bei der Wahl des Sicherheitsabstandes Berücksichtigung finden

Das mag deine Meinung sein, ist aber weder vom Gesetzgeber noch von der Fahrphysik so vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


um (bei den derzeitigen Bedingungen) ein vergleichbares Sicherheitsniveau hinsichtlich einer möglichen deltaV bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten zu erzielen. Und das wären eben - vereinfacht - 1, 2, 4, 8 Sekunden.

Sicherheitsabstände beziehen sich prinzipbedingt auf Fahrzeuge mit gleicher Geschwindigkeit. Wovon du redest, das ist wie weit hinter einem langsameren Fahrzeug man zum Überholen ausscheren sollte, hat aber mit dem eigentlichen Diskussionspfad nur ganz am Rande zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Ich hab Höhenangst, also verbiete ich Leitern ....

cheerio

Wenn Du als där kapitän mit Deiner Höhenangst andere Menschenleben gefährden würdest, würde der Gesetzgeber über entsprechende Maßnahmen nachdenken. Da Deine Höhenangst aber dein persönliches Problem ist, wird der Gesetzgeber nicht auf die Idee kommen Leitern zu verbieten.

Im Straßenverkehr hat jedoch der Gesetzgeber die Pflicht das Leben aller zu schützen.

Ich glaube ich muss jetzt nicht weiter schreiben.

@Diedicke1300
Wenn jemand mit seiner Geschwindigkeitsangst andere Menschen gefährdet, dann ist es genau so unangebracht, den anderen die Geschwindigkeit zu verbieten, wie wegen der Höhenangst des einen den anderen die Leiternutzung zu verbieten. Es müsste ganz im Gegenteil derjenige mit der Angst therapiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Da sehe ich keinen Widerspruch, da es keine vollends berechenbare Welt gibt. Ich kann nur von persönlicher Anschauung und den Erfahrungen von Freunden berichten - und da gibt es eben gewissermaßen ein 'negatives' (was nicht wertend gemeint ist) Überholprestige von Motorradfahrern und die Erkenntnis: Vorsicht, Motorradfahrer, wenn Du den schneidest, weil Du seine Geschwindigkeit falsch einschätzt, kann seine Freundin im Zweifel in den kommenden Jahren am Seitenstreifen Blumen ablegen.

Wie gesagt, ich möchte da nicht grundsätzlich widersprechen, hab ich doch selbst schon geäußert, dass ein Motorrad im Überholprestige eher einem Sportwagen ähnlich ist. Nur die Statistik spricht dem halt entgegen. Das ist nichts errechnetes, sondern schlicht eine empirische Erhebung.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Im Straßenverkehr hat jedoch der Gesetzgeber die Pflicht das Leben aller zu schützen.

Und hier im Forum, der Wikinger 😁😁

Beschlüsse als Geschenk zum Nikolausi von den Sozis

Eurokrise, Steuern und Rente: Die Beschlüsse der SPD
Ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen soll den Verbrauch senken und das Klima schützen.
Irgendwie beschleicht mich schon jetzt das Gefühl, dass ein ziemlicher Haufen Dumbatze, die Roten mit ihrer verfetteten Gallionsfigur wählen....dann beginnt das unsägliche Geschleiche und vegetieren auf unseren schönen Bundes Deutschen Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wer im Sommer bei Sonnenschein 60 km/h auf einer AB fahren will, weil man das ja im Winter auch mal fahren müsste, und das auch noch ernst meint, gehört wohl besser an das Steuer eines Einkaufswagens als ein motorgetriebenes Fahrzeug.
Der vermeintliche Sicherheitsgedanke nimmt so langsam wahnwitzige Züge an.

cheerio

ach was, das war doch jetzt mal ein guter punkt von SW, den sollten wir ihm goennen.

Die autos werden fuer schnelle fahrt ausgelegt und sind somit bei schlechten verhaeltnissen besonders sicher.
Ein vorteil den wir mit aTL einbuessen wuerden.

Ich finde das hat SW gut rausgearbeitet, das kommt mit auf die seite!

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Wie gesagt, ich möchte da nicht grundsätzlich widersprechen, hab ich doch selbst schon geäußert, dass ein Motorrad im Überholprestige eher einem Sportwagen ähnlich ist. Nur die Statistik spricht dem halt entgegen.

Wobei das Überholprestige eines Sportwagens einen ganz anderen Charakter hat als das Überholprestige eines Motorrads.

Zitat:

Das ist nichts errechnetes, sondern schlicht eine empirische Erhebung.

Da hast Du mich falsch verstanden, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust, Dir zu erklären, wie meine Bemerkung zu verstehen war. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Beschlüsse als Geschenk zum Nikolausi von den Sozis

Eurokrise, Steuern und Rente: Die Beschlüsse der SPD
Ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen soll den Verbrauch senken und das Klima schützen.
Irgendwie beschleicht mich schon jetzt das Gefühl, dass ein ziemlicher Haufen Dumbatze, die Roten mit ihrer verfetteten Gallionsfigur wählen....dann beginnt das unsägliche Geschleiche und vegetieren auf unseren schönen Bundes Deutschen Autobahnen.

😁 =>

*hier klicken*

. Säbelrasseln unten, und oben ist Ruhe im Karton 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Ich hab Höhenangst, also verbiete ich Leitern ....

cheerio

Wenn Du als där kapitän mit Deiner Höhenangst andere Menschenleben gefährden würdest, würde der Gesetzgeber über entsprechende Maßnahmen nachdenken. Da Deine Höhenangst aber dein persönliches Problem ist, wird der Gesetzgeber nicht auf die Idee kommen Leitern zu verbieten.

Im Straßenverkehr hat jedoch der Gesetzgeber die Pflicht das Leben aller zu schützen.

Ich glaube ich muss jetzt nicht weiter schreiben.

Nicht nur im strassenverkehr, auch im bahnverkehr.

Wie waere es mit einer mundschutzfplicht in oeffentlichen verkehrsmitteln. Angesichts abertausender grippetote jedes jahr ist das laengst ueberfaellig!

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn Du als där kapitän mit Deiner Höhenangst andere Menschenleben gefährden würdest, würde der Gesetzgeber über entsprechende Maßnahmen nachdenken. Da Deine Höhenangst aber dein persönliches Problem ist, wird der Gesetzgeber nicht auf die Idee kommen Leitern zu verbieten.

Im Straßenverkehr hat jedoch der Gesetzgeber die Pflicht das Leben aller zu schützen.

Ich glaube ich muss jetzt nicht weiter schreiben.

Nicht nur im strassenverkehr, auch im bahnverkehr.
Wie waere es mit einer mundschutzfplicht in oeffentlichen verkehrsmitteln. Angesichts abertausender grippetote jedes jahr ist das laengst ueberfaellig!

3L

Das ist ein unzulässiger Vergleich.

..und ohne Zusammenhang zum geforderten Verbot für Leitern.

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Irgendwie beschleicht mich schon jetzt das Gefühl, dass ein ziemlicher Haufen Dumbatze, die Roten mit ihrer verfetteten Gallionsfigur wählen....dann beginnt das unsägliche Geschleiche und vegetieren auf unseren schönen Bundes Deutschen Autobahnen.

Man ist immer wieder erstaunt, wie man für so einen Ausdruck geistiger Armut und Vulgarität 3-x grüne Daumen erhalten kann...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Irgendwie beschleicht mich schon jetzt das Gefühl, dass ein ziemlicher Haufen Dumbatze, die Roten mit ihrer verfetteten Gallionsfigur wählen....dann beginnt das unsägliche Geschleiche und vegetieren auf unseren schönen Bundes Deutschen Autobahnen.
Man ist immer wieder erstaunt, wie man für so einen Ausdruck geistiger Armut und Vulgarität 3-x grüne Daumen erhalten kann...

Bestimmt wegen der Bundes Deutschen Autobahnen.

Ähnliche Themen