Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Wer im Sommer bei Sonnenschein 60 km/h auf einer AB fahren will, weil man das ja im Winter auch mal fahren müsste, und das auch noch ernst meint, gehört wohl besser an das Steuer eines Einkaufswagens als ein motorgetriebenes Fahrzeug.
Der vermeintliche Sicherheitsgedanke nimmt so langsam wahnwitzige Züge an.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ernsthaft? Also ich bin ja meist mit 200+ unterwegs und hab besseres im Kopf als die Geschwindigkeiten der anderen zu schätzen, aber ich könnte mich nicht erinnern, dass überhaupt mal jemand mit Richtgeschwindigkeit auch nur weniger als 100m vor mir raus gezogen wäre. Das drastischste war mal ein LKW bei leichtem Regen und ich mit ~160, wo ich mir im ersten Moment dachte "huch" aber dann schnell merkte, dass ich nicht mal in die Nähe des ABS-Regelbereichs komme. Das waren dann Pi mal Daumen die 100m.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
So extrem selten finde ich es gar nicht.
Ich erlebe so etwas auch sehr selten, aber Du solltest dennoch Deine Erfahrungen als Motorradfahrer nicht auf das Autofahren hochrechnen. Die meisten Autofahrer verhalten sich gegenüber Motorradfahrern, wie Du m.E. schon richtig bemerkt hast, unter anderem wegen deren offenen Verwundbarkeit deutlich defensiver, was ja auch gut so ist.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
genau.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ernsthaft? Also ich bin ja meist mit 200+ unterwegs und hab besseres im Kopf als die Geschwindigkeiten der anderen zu schätzen, aber ich könnte mich nicht erinnern, dass überhaupt mal jemand mit Richtgeschwindigkeit auch nur weniger als 100m vor mir raus gezogen wäre. Das drastischste war mal ein LKW bei leichtem Regen und ich mit ~160, wo ich mir im ersten Moment dachte "huch" aber dann schnell merkte, dass ich nicht mal in die Nähe des ABS-Regelbereichs komme. Das waren dann Pi mal Daumen die 100m.
Natürlich kommt sowas absolut betrachtet öfter vor, je mehr Kilometer man zurücklegt, aber wenn man meinetwegen 500km täglich unter die Räder nimmt und das dabei ein mal vorkommt, da kann man m. E. nicht von einer Häufung sprechen.
Dass sich bei Differenzgeschwindigkeiten von unter 20km/h immer mal einer noch dazwischen schiebt, dann auch mal nur mit einer Fahrzeuglänge Abstand, vor allem im dichten Feierabendverkehr, ist da ne völlig andere Sache und von mir unbestritten, aber bei Differenzen von 50+km/h?
denke das macht jeder.
wenn sich der Linke Hintermann solange Zeit lassen konnte dann kann er auch warten und braucht nicht motzen.
Hätte ja vorher etwas hinnemachen können als mal wieder eine Runde zu pennen.
Aber nee 10km/h diff und links dahinkriechen.
Ich oute mich da jetzt mal.
Wenn so ein Linksschleicher wieder mal im Anmarsch ist werde ich Dann gerne mal zum Mittelspurschleicher und warte dann genüsslich bis der nächste Schnellere kommt.😁😁😁
hehe.
so etwas nennt sich miteinander.
Was denkt Ihr wie die da plötzlich dann doch in die Puschen kommen.😁
Es gibt schon ein paar Tricks.
diesen habe ich mir von den LKW abgeguckt
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wer im Sommer bei Sonnenschein 60 km/h auf einer AB fahren will, weil man das ja im Winter auch mal fahren müsste, und das auch noch ernst meint, gehört wohl besser an das Steuer eines Einkaufswagens als ein motorgetriebenes Fahrzeug.
Der vermeintliche Sicherheitsgedanke nimmt so langsam wahnwitzige Züge an.cheerio
Ich bin mir nicht sicher ob der mit einem Einkaufswagen ein sicherer Fahrer wäre.😁😁😁
Ähnliche Themen
@krebsandi
Jeder? Also ich ziehe keinem Schnelleren vor die Nase, und wenn er nur 5km/h schneller ist - bzw. beschleunige ich dann meiner Seits halt damit ich gleich schnell oder schneller bin. Ausnahme natürlich wenn man's wirklich mal nicht gesehen hat, das kann immer noch jedem passieren.
Hab mir zwar schon manchmal gedacht: "Ja scheiße, wärste mal noch gefahren, das hätte zwo mal gepasst." Aber besser so als anders rum.
@suedwikinger
Aber der Sicherheitsabstand hat nichts mit der Längsbeschleunigung zu tun. Und krebsandi hat von der Vervierfachung des Bremsweges gesprochen, die Verbindung von Bremsweg und Sicherheitsabstand hast du vorgenommen. Und eben danach fragte ich dich: Warum machst du das?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@krebsandi
Jeder? Also ich ziehe keinem Schnelleren vor die Nase, und wenn er nur 5km/h schneller ist - bzw. beschleunige ich dann meiner Seits halt damit ich gleich schnell oder schneller bin. Ausnahme natürlich wenn man's wirklich mal nicht gesehen hat, das kann immer noch jedem passieren.
Hab mir zwar schon manchmal gedacht: "Ja scheiße, wärste mal noch gefahren, das hätte zwo mal gepasst." Aber besser so als anders rum.@suedwikinger
Aber der Sicherheitsabstand hat nichts mit der Längsbeschleunigung zu tun. Und krebsandi hat von der Vervierfachung des Bremsweges gesprochen, die Verbindung von Bremsweg und Sicherheitsabstand hast du vorgenommen. Und eben danach fragte ich dich: Warum machst du das?
Weil er halt auch keine Ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich bin mir nicht sicher ob der mit einem Einkaufswagen ein sicherer Fahrer wäre.😁😁😁
Ich bin mir da auch nicht ganz sicher, als ich mir das vorgestellt habe.
Nein, also ... manche Leute ... wie Du schon sagst
NA ICH WEIß NICHT
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Diedicke1300
Schrei doch nicht gleich rum, bloß weil ich die Wahrheit sage und darauf hinweise, dass du regelmäßig das eine tust und das Gegenteil zu tun behauptest.
Du bist der Erste der auf meine Liste kommt. Traurige Bilanz für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
@ krebsandi:Ich sprach nicht von Blitzeis, sondern - zugegeben - vereinfacht und verkürzt - von "glatt" (also Nässe, Laub, und auch Schnee und Eisglätte auf der Fahrbahn).
Ja klar und wir fahren alle 130 bei Schneefahrbahn
ach ja und Laub auf der Autobahn.
Ist wohl wie ein Hauptreffer im Lotto
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich bin mir da auch nicht ganz sicher, als ich mir das vorgestellt habe.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich bin mir nicht sicher ob der mit einem Einkaufswagen ein sicherer Fahrer wäre.😁😁😁Nein, also ... manche Leute ... wie Du schon sagst
NA ICH WEIß NICHT
cheerio
Immer volle Hose😁
oder mit voller Hose lässt es sich leicht stinken.
Manche haben schon Ängste.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Allerdings sind die Bremswerte eines Eselkarrens oder einer Pferdekutsche niemals so gut wie im Vergleich mit sogar einem Lada.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..man sollte das ganze noch daraufhin ausweiten, dass es ein exorbitanter Beitrag zur Verkehrssicherheit wäre, würde man Esel vor die Autos spannen und mit denen über die Autobahn schleichen...
Eselskarren mit 60km/h
na ich weiss nicht
Neinnein, da haben wir uns falsch verstanden. Vor die Autos, nicht vor nen Karren. Ich stell mir das gerade bildlich vor, das Wettrüsten geht auf anderer Ebene weiter. Genmanipulierte Superkarotten vom Schwarzmarkt und Ruckzuck hat man 1,5 ES und somit 0,5 ES mehr, als die Konkurrenz 😁. Das wiederum ruft umgehend unseren Wikinger auf den Plan! => "gefährliche Wagenrennen auf der Autobahn - was können wir dagegen tun?" 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Ich erlebe so etwas auch sehr selten, aber Du solltest dennoch Deine Erfahrungen als Motorradfahrer nicht auf das Autofahren hochrechnen. Die meisten Autofahrer verhalten sich gegenüber Motorradfahrern, wie Du m.E. schon richtig bemerkt hast, unter anderem wegen deren offenen Verwundbarkeit deutlich defensiver, was ja auch gut so ist.
Dieser Theorie, die ich nicht grundsätzlich verneinen will, widerspricht allerdings, dass 70% der Motorrad-PKW-Unfälle von den PKW-Fahrern verursacht werden. Mal ganz abseits von meiner persönlichen Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nun, der erhöhte Anteil an Unfällen in den Sommermonaten liegt vor allem an der höheren Verkehrsdichte und dem Mehr an unerfahrenen Urlaubsfahrern.Dazu kommen noch die vielen Staus wegen den Sommerferien und die dazugehörigen Karambolagen.
Mit hohen Geschwindigkeiten hat das wenig zu tun. Gut, vllt. wenn ein unerfahrener Urlaubsfahrer Zeit einsparen will und sich bei Geschwindigkeiten über 140 grob fahrlässig verhält, bsp. zu geringer Abstand und aprupte Spurwechsel.
Dazu kommt noch die Hitze in den Sommermonaten, die zu verringerter Aufmerksamkeit oder auch Aggressivität beiträgt.
Die äußeren Einflüsse sind einfach zu vielfältig, als das gesamte Unfallgeschehen hohen Geschwindigkeiten zuzuschreiben.
Dazu kommen noch die Schweden und Dänen (konstant 115 Mitte von der dänischen Staatsgrenze bis zur österreichischen Staatsgrenze) auf der A7 und der A9 und zuletzt natürlich die Oranjen mit den gelben Nummernschildern😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
(...)
@suedwikinger
Aber der Sicherheitsabstand hat nichts mit der Längsbeschleunigung zu tun. Und krebsandi hat von der Vervierfachung des Bremsweges gesprochen, die Verbindung von Bremsweg und Sicherheitsabstand hast du vorgenommen. Und eben danach fragte ich dich: Warum machst du das?
Lies Dir bitte noch einmal die letzten paar Seiten durch, um die jeweiligen (nicht von mir gemachten) Verknüpfungen nachzuvollziehen.
Der Bremsweg als Folge einer Längsbeschleunigung bei einer bestimmten Geschwindigkeit sollte m.E.n. bei der Wahl des Sicherheitsabstandes Berücksichtigung finden, um (bei den derzeitigen Bedingungen) ein vergleichbares Sicherheitsniveau hinsichtlich einer möglichen deltaV bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten zu erzielen. Und das wären eben - vereinfacht - 1, 2, 4, 8 Sekunden.
Grüße, südwikinger