Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich beziehe das nciht nur auf dei geschwindigkeit, wenn jemand auf der LS in der mitte fährt nur weil er meint alleine zu sein... oder die spur nicht halten kann, eckig um die kurven fährt, übertrieben langsam durch kurven fährt, in einer Passkurve den Berg hoch bremst, Bei nieselregen auf der AB 60 fährt "Es REGNET JA SO DOLL", uneinsehbare kurven schneidet, weil er ja total schnell ist und sonst abgeflogen währe, oder generell OHNE GRUND langsam fährt, muss ich mich am kopf kratzen und fragen ob der/die Jemals eine Fahrschule besucht hat/noch fahrtüchtig ist, das gilt natürlich nicht bei Alten/behinderten/fahranfängern, da bin ich toleranter.
Aber jemand so nen mist daher fährt, dann kann diese person kein Auto fahren
komischerweise ist bei uns das "rasen" sozial akzeptiert.... krebsandi weiss es ja vom krone forum es spaltet zwas aber im grunde gibt es viele befürworter von höheren geschwindigkeiten! neulich hab ich gepostet (es ging darum das jemand mit 150 durchs ortsgebiet gebretteert ist) na toll wegen solchen leuten wird man zum "rasen" wenn man 200 auf der AB fährt, als antwort bekam ich von vielen nein das ist doch kein rasen wenn man 200 auf der AB fährt usw ist schonmal positiv! außerdem stören uns andere dinge vielmehr! :
Wie gern würden wir ganz entspannt und gut gelaunt unserer Wege fahren! Allein - man lässt uns nicht. Viel zu viel gibt es, was im Straßenverkehr zur Weißglut bringt. Die Leser von krone.at haben die zehn schlimmsten Nervtöter gewählt, jetzt wollen wir - quasi in Q2 - die ultimative Rangliste der Weißglut- Top- 10 ermitteln: Was nervt dich im Straßenverkehr am allermeisten? (Abstimmung siehe Infobox)
In der ersten Runde, als wir 20 Nervtöter zur Wahl gestellt haben, hat sich deutlich gezeigt: Raser sind beliebter als Kriecher. Langsamfahrer waren mit 56,9% ganz oben auf der Hassliste der Autofahrer. Raser kamen mit 17,9% nur auf Platz 17. Dahinter rangieren nur Polizeikontrollen, Falschparker und der Spritverbrauch.
Alles, was blockiert, ärgert. So haben es Linksfahrer, Mopedautos, Mittelspurfahrer, Kreuzungsblockierer und Bei- Grün- Penner in die nächste Runde geschafft. Allerdings auch Drängler. Rasen ist also nach Ansicht der meisten Autofahrer so lange okay, wie niemand dadurch gestört wird.
Auch Nicht- Blinker, also Leute, die nur vom Hörensagen wissen, dass Autos manchmal einen Blinker haben, sorgen für Unmut.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
klingt gar nicht lächerlich.
wenn es nicht geht geht es nicht.
wenn ich Nebelsichtweite 50m habe kann ich nicht mit 130 fahren.
basta.
wenn das Wasser auf der AB schwimmt kann ich auch keine 120 fahren.
das sind so Grundgesetze.
bei leichtem Regen kann man schon schneller.
aber halt keine 250.
usw.[/quote
gottseidank geht es bei uns in die richtige richtung so bekommt man fürs "rasen" keine punkte sperrlinie überholverbot stopptafel dafür bekommt man punkte! das ist ziehmlich gut, aber mit den 130 auf dreispurigen autobahnen wirst du gejagt als wärst du staatsfeind!
Reichts euch schon.
gut so.
Sorry konnte ich so nicht fesstellen.
es wird trotzdem links rumgeschlichen.
spreche jetzt von Österreich
Bis einem der Kragen platzt dann sind sie weg;-)
[/quote
gottseidank geht es bei uns in die richtige richtung so bekommt man fürs "rasen" keine punkte sperrlinie überholverbot stopptafel dafür bekommt man punkte! das ist ziehmlich gut, aber mit den 130 auf dreispurigen autobahnen wirst du gejagt als wärst du staatsfeind!Reichts euch schon.
gut so.
Sorry konnte ich so nicht fesstellen.
es wird trotzdem links rumgeschlichen.
spreche jetzt von Österreich
Bis einem der kragen platzt dann sind sie weg;-)das meinte ich ja! es entsteht eine art aggression du hast den 130 sheriff der vom schnelleren gejagt wird stichwort abstandsunterschreitung ich fühl mich da immer unwohl! obwohl die asfinag immer wieder in der zwitung inserate schaltet die sagen leute rechtsfahren!
Tipps zur sicheren Autofahrt
Rechtsfahrgebot einhalten
Auch wenn Autobahnen und Schnellstraßen zwei, drei oder gar vier Fahrstreifen haben – es gilt gemäß Straßenverkehrsordnung (§ 7 Abs. 1 StVO) Folgendes: „Der Lenker eines Fahrzeuges hat (…) so weit rechts zu fahren, wie ihm dies unter Bedachtnahme auf die Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs zumutbar und dies ohne Gefährdung, Behinderung oder Belästigung anderer Straßenbenützer, ohne eigene Gefährdung und ohne Beschädigung von Sachen möglich ist.“
In der Praxis bedeutet das, dass auf Freilandstraßen und Autobahnen (auch auf sogenannten Stadtautobahnen!) grundsätzlich der rechte Fahrstreifen zu benützen ist, auch wenn aufgrund von langsameren Fahrzeugen auf dem ersten Fahrstreifen bald wieder ein Fahrstreifenwechsel vorgenommen werden muss. Allerdings muss nur dann der erste Fahrstreifen benützt werden, wenn die Sicherheitsabstände nach vorn und hinten eine gewisse Fahrtstrecke auf dem ersten Fahrstreifen zulassen. Das meint der Gesetzgeber mit „zumutbar“. Bei dichterem Verkehrsaufkommen ist aber auch das Nebeneinanderfahren erlaubt. Fahren zwei Kolonnen (ab mindestens drei Fahrzeugen) nebeneinander, darf auch die rechte schneller fahren. Sonst ist das Rechtsüberholen – selbst bei „chronischen Linksfahrern“ – verboten.
Viele „selbst ernannte Sheriffs“ versuchen, den chronischen Mittelstreifenfahrern zu demonstrieren, wo sie fahren müssen, und schneiden nach dem Überholen von der dritten sofort auf den ersten Fahrstreifen. Diese Aktionen sind mit viel Gefahr verbunden, da es durch den raschen Spurwechsel sehr leicht zu einem Übersteuern des Fahrzeuges kommen kann.
Unser Rat: Bitte bleiben Sie rechts! Sie erhöhen damit die Flüssigkeit und Leichtgängigkeit des Verkehrs und sorgen damit für mehr Sicherheit auf den Autobahnen und Schnellstraßen.
http://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/rechtsfahrgebot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich beziehe das nciht nur auf dei geschwindigkeit, wenn jemand auf der LS in der mitte fährt nur weil er meint alleine zu sein... oder die spur nicht halten kann, eckig um die kurven fährt, übertrieben langsam durch kurven fährt, in einer Passkurve den Berg hoch bremst, Bei nieselregen auf der AB 60 fährt "Es REGNET JA SO DOLL", uneinsehbare kurven schneidet, weil er ja total schnell ist und sonst abgeflogen währe, oder generell OHNE GRUND langsam fährt, muss ich mich am kopf kratzen und fragen ob der/die Jemals eine Fahrschule besucht hat/noch fahrtüchtig ist, das gilt natürlich nicht bei Alten/behinderten/fahranfängern, da bin ich toleranter.Aber jemand so nen mist daher fährt, dann kann diese person kein Auto fahren
da wird halt der xmister oder der huho vor dir fahren😁😁😁
Zitat:
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Auch wenn ich mir damit in die eigene Parade fahre...Wo sind denn die Grünen eine Partei für Bürgerrechte??? Wer hat denn das festgestellt!?! Darf man denjenigen des Postens entheben?
Die Grünen sind für Tempolimits, Verbote von ineffizienten Verbrauchern, für Dosenpfand, usw. Mit Ihnen ließe sich am Ehesten ein Verbot für SUVs durchboxen und auch drakonische Steuern für Sportwagen, die viel CO2/100km ausstoßen wäre mit Ihnen am Ehesten denkbar. Das längere gemeinsame Lernen wollten sie in Hamburg gegen Volkes Willen durchsetzen. Alles Dinge, die mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit von der Mehrheit des Volkes im Volksentscheid abgelehnt würden (was natürlich nichts an der Richtigkeit dieser Forderungen ändert)...
Insofern sind die Grünen sicherlich keine Partei, die die individuelle Freiheit des Bürger (zu tun und zu lassen was immer möchte) über Alles stellt...
Wieso gelten sie trotzdem als Partei, die dem (leider nunmal mehrheitlich eher einfältigen) Bürger mehr Freiheiten zubilligen möchte?
Ich wähle sie schließlich, weil ich der Ansicht bin, dass sie genau das NICHT sind...
Noch Fragen? Quelle: =>
*hier entlang*Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da wird halt der xmister oder der huho vor dir fahren😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich beziehe das nciht nur auf dei geschwindigkeit, wenn jemand auf der LS in der mitte fährt nur weil er meint alleine zu sein... oder die spur nicht halten kann, eckig um die kurven fährt, übertrieben langsam durch kurven fährt, in einer Passkurve den Berg hoch bremst, Bei nieselregen auf der AB 60 fährt "Es REGNET JA SO DOLL", uneinsehbare kurven schneidet, weil er ja total schnell ist und sonst abgeflogen währe, oder generell OHNE GRUND langsam fährt, muss ich mich am kopf kratzen und fragen ob der/die Jemals eine Fahrschule besucht hat/noch fahrtüchtig ist, das gilt natürlich nicht bei Alten/behinderten/fahranfängern, da bin ich toleranter.Aber jemand so nen mist daher fährt, dann kann diese person kein Auto fahren
Mist den hätt ich in den graben weggerrammt (bei nacht), dann licht aus (wegen kennzeichen) und weg 😁
mein Auto ist ja noch ein dinosaurier der noch sowas wie eine stoßstange hat^^
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
komischerweise ist bei uns das "rasen" sozial akzeptiert.... krebsandi weiss es ja vom krone forum es spaltet zwas aber im grunde gibt es viele befürworter von höheren geschwindigkeiten! neulich hab ich gepostet (es ging darum das jemand mit 150 durchs ortsgebiet gebretteert ist) na toll wegen solchen leuten wird man zum "rasen" wenn man 200 auf der AB fährt, als antwort bekam ich von vielen nein das ist doch kein rasen wenn man 200 auf der AB fährt usw ist schonmal positiv! außerdem stören uns andere dinge vielmehr! :Wie gern würden wir ganz entspannt und gut gelaunt unserer Wege fahren! Allein - man lässt uns nicht. Viel zu viel gibt es, was im Straßenverkehr zur Weißglut bringt. Die Leser von krone.at haben die zehn schlimmsten Nervtöter gewählt, jetzt wollen wir - quasi in Q2 - die ultimative Rangliste der Weißglut- Top- 10 ermitteln: Was nervt dich im Straßenverkehr am allermeisten? (Abstimmung siehe Infobox)
In der ersten Runde, als wir 20 Nervtöter zur Wahl gestellt haben, hat sich deutlich gezeigt: Raser sind beliebter als Kriecher. Langsamfahrer waren mit 56,9% ganz oben auf der Hassliste der Autofahrer. Raser kamen mit 17,9% nur auf Platz 17. Dahinter rangieren nur Polizeikontrollen, Falschparker und der Spritverbrauch.
Alles, was blockiert, ärgert. So haben es Linksfahrer, Mopedautos, Mittelspurfahrer, Kreuzungsblockierer und Bei- Grün- Penner in die nächste Runde geschafft. Allerdings auch Drängler. Rasen ist also nach Ansicht der meisten Autofahrer so lange okay, wie niemand dadurch gestört wird.
Auch Nicht- Blinker, also Leute, die nur vom Hörensagen wissen, dass Autos manchmal einen Blinker haben, sorgen für Unmut.
In einem Land, in dem ein ATL herrscht wird man sich automatisch eher über Schleicher aufregen. Das echte Rasen dürfte es in geringerem Maße geben.
Ich denke in D ist es ausgeglichener: hier gibt es viele die sich sowohl über Raser und auch Schleicher aufregen.
Unsere Geschwindigkeitsspanne ist eben größer und damit auch mehr Wahrscheinlichkeit da eines der beiden zu treffen. Und eines kann ich Dir in D garantieren: fahre mal länger um die 130 - da triffst Du genauso häufig auf Mittelspurblockierer als auch auf Leute, den Du beim Überholen mit 130 nicht schnell genug bist - völlig unabhängig von den Wetterbedingungen.
Nichtblinker scheinen eine internationale Seuche zu sein. In D schon seit ewigen Zeiten Nr. 1. Wann kommt der Asisstent der einem einen Spurwechsel unmöglich macht ohne zu blinken? 😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nichtblinker scheinen eine internationale Seuche zu sein. In D schon seit ewigen Zeiten Nr. 1. Wann kommt der Asisstent der einem einen Spurwechsel unmöglich macht ohne zu blinken? 😁
Also bei dem part musste ich schmunzeln 😁
Das ist wirklich in Vielen Ländern noch viel viel schlimmer, glaub es mir 😉
Also Ich halte es mit dem Blinken immer so: Links antäuschen und rechts vorbeiziehen 😉
...immerhin bin Ich bei dieser Vorgehensweise keiner von diesen verhassten Nichtblinkern😛
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
@Chief: Videos wo leute 300 und mehr auf Portugiesischen Autobahnen fahren gibts auch 😉 trotz aTL120
Ich kenne kein Volk, was das Auto derart mit Talismanen voll hat. Fátimas überall 😁 Mein Kollege sagte nur "*überleg*... joaah, die braucht man hier schon, die Glücksbringer* 😁 😁
Und Abstände bei 120 praktisch nicht vorhanden.
Also das mit dem Autofahren in P ... naja 😉
Aber tolles Land. Trabalhei no Alentejo em 2008 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich kenne kein Volk, was das Auto derart mit Talismanen voll hat. Fátimas überall 😁 Mein Kollege sagte nur "*überleg*... joaah, die braucht man hier schon, die Glücksbringer* 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
@Chief: Videos wo leute 300 und mehr auf Portugiesischen Autobahnen fahren gibts auch 😉 trotz aTL120
Und Abstände bei 120 praktisch nicht vorhanden.
Also das mit dem Autofahren in P ... naja 😉Aber tolles Land. Trabalhei no Alentejo em 2008 🙂
cheerio
Jaaa, das stimmt, viel zu bringen scheinen die angebammelten Rosenkränze ja nicht 😁
Tolles land, ist auch Relativ, zum Urlaub machen schön, aber zum leben und Autofahren is Deutschland schöner, deswegen ziehe ich ja auch bald nach D zurück, ja aber nciht nur auf der AB, die fahren hier überall dicht auf in lezter zeit...
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
In einem Land, in dem ein ATL herrscht wird man sich automatisch eher über Schleicher aufregen. Das echte Rasen dürfte es in geringerem Maße geben.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
komischerweise ist bei uns das "rasen" sozial akzeptiert.... krebsandi weiss es ja vom krone forum es spaltet zwas aber im grunde gibt es viele befürworter von höheren geschwindigkeiten! neulich hab ich gepostet (es ging darum das jemand mit 150 durchs ortsgebiet gebretteert ist) na toll wegen solchen leuten wird man zum "rasen" wenn man 200 auf der AB fährt, als antwort bekam ich von vielen nein das ist doch kein rasen wenn man 200 auf der AB fährt usw ist schonmal positiv! außerdem stören uns andere dinge vielmehr! :Wie gern würden wir ganz entspannt und gut gelaunt unserer Wege fahren! Allein - man lässt uns nicht. Viel zu viel gibt es, was im Straßenverkehr zur Weißglut bringt. Die Leser von krone.at haben die zehn schlimmsten Nervtöter gewählt, jetzt wollen wir - quasi in Q2 - die ultimative Rangliste der Weißglut- Top- 10 ermitteln: Was nervt dich im Straßenverkehr am allermeisten? (Abstimmung siehe Infobox)
In der ersten Runde, als wir 20 Nervtöter zur Wahl gestellt haben, hat sich deutlich gezeigt: Raser sind beliebter als Kriecher. Langsamfahrer waren mit 56,9% ganz oben auf der Hassliste der Autofahrer. Raser kamen mit 17,9% nur auf Platz 17. Dahinter rangieren nur Polizeikontrollen, Falschparker und der Spritverbrauch.
Alles, was blockiert, ärgert. So haben es Linksfahrer, Mopedautos, Mittelspurfahrer, Kreuzungsblockierer und Bei- Grün- Penner in die nächste Runde geschafft. Allerdings auch Drängler. Rasen ist also nach Ansicht der meisten Autofahrer so lange okay, wie niemand dadurch gestört wird.
Auch Nicht- Blinker, also Leute, die nur vom Hörensagen wissen, dass Autos manchmal einen Blinker haben, sorgen für Unmut.
Ich denke in D ist es ausgeglichener: hier gibt es viele die sich sowohl über Raser und auch Schleicher aufregen.
Unsere Geschwindigkeitsspanne ist eben größer und damit auch mehr Wahrscheinlichkeit da eines der beiden zu treffen. Und eines kann ich Dir in D garantieren: fahre mal länger um die 130 - da triffst Du genauso häufig auf Mittelspurblockierer als auch auf Leute, den Du beim Überholen mit 130 nicht schnell genug bist - völlig unabhängig von den Wetterbedingungen.Nichtblinker scheinen eine internationale Seuche zu sein. In D schon seit ewigen Zeiten Nr. 1. Wann kommt der Asisstent der einem einen Spurwechsel unmöglich macht ohne zu blinken? 😁
Also das ist schonmal falsch..... Ich sehe selbst in D selten bis garkeine "RASER"....... Ich sehe öfters flotte Fahre aber die gibt es in jedem Land, die "Raser" sind Irre die bei Nebel usw GEFÄHRLICHE ÜBERHOLMANNÖVER oder andere Dinge machen die sich vom "FLOTTEN Fahrer" ABHEBEN^^ Also diese "Raser" bekommt man mit TL nicht in den Gr.... .
sy wegen den fehlern musste in die tasten haun bin bei der arbeit!
Könnt ihr vielleicht vor'm Abschicken noch mal kurz über eure Posts schauen, ob ihr halbwegs richtig zitiert habt? Das liest sich ganz ganz bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
besser veranschaulicht, und das in einem relativ alten Auto!
http://www.youtube.com/watch?v=wU40o0Bgu0A
Von wegen es gäbe keine absolut leeren Autobahnen. ^^
Direktgehend unspektakulär. Wer bei solchen Videos immer noch nicht erkennt, dass hohe Geschwindigkeiten völlig unproblematisch sind, dem ist doch nicht mehr zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
also der vom Grip zeigt wenigstens Respekt.
das finde ich gut das er das sagt.Er sagt auch 3 spurige AB fast leer und ab 330 sollte man nur mehr auf die Rennstrecke.
UND.
er sagt ganz wohl fühle ich mich bei der Geschindigkeit nimmer!!!
Jaja, voll der Respekt, hebt den moralischen Zeigefinger ganz weit weg vom Lenkrad um mitzuteilen, dass man beide Hände am Lenkrad lassen soll. Im Dunkeln würde ich mich bei 300 allerdings auch nicht mehr wohl fühlen. Sowas zu sagen ist keine Kunst.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Amis auf der ABhttp://www.youtube.com/watch?v=0987x5PzIEk
und immer schön mittig.
Ist ja rechts gar keeeeein Platz vorhanden
😁😁😁
Am wichtigsten bei dem Video ist die Beschreibung:
"Now that's a free country, no effing speed limits, and
very friendly drivers."
Und das trotz der Mittelspurfahrerei.
Da fragt man sich, was einige Kandidaten hier immer falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Und eines kann ich Dir in D garantieren: fahre mal länger um die 130 - da triffst Du genauso häufig auf Mittelspurblockierer als auch auf Leute, den Du beim Überholen mit 130 nicht schnell genug bist - völlig unabhängig von den Wetterbedingungen.
Man sollte echt nichts garantieren, was bereits widerlegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Von wegen es gäbe keine absolut leeren Autobahnen. ^^Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
besser veranschaulicht, und das in einem relativ alten Auto!
http://www.youtube.com/watch?v=wU40o0Bgu0A
Direktgehend unspektakulär. Wer bei solchen Videos immer noch nicht erkennt, dass hohe Geschwindigkeiten völlig unproblematisch sind, dem ist doch nicht mehr zu helfen.
So unspektakulär, dass ich fast eingeschlafen wär'... 😁
Aber mal im Ernst, hat der mehr als einmal beim Spurwechsel geblinkt?