Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Man kann die Landschaft genießen.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was ist so toll dran, langsamer zu fahren?
Du meinst die Schallschutzwände links und rechts? 😉
Auch wenn das hier ja schon hundert mal durchgekaut wurde: wer "die Landschaft genießen" möchte, soll sich doch bitte in einen Reisebus mit Glaskuppeldach setzen.
Als FAHRER eines Autos sollte die ungeteilte Aufmerksamkeit IMMER VÖLLIG auf der Straße liegen.
Wem das zu langweilig ist, kann ja mit geeignetem Tempowechsel hie und da seinem persönlichen Verkehrs-ADHS entgegenwirken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir haben aber gerade von 300 gesprochen, bei 200 würde ich etwas anders schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das ist richtig, das Gaspedal durchtreten erfordert wirklich null geistige Kapazität. Allerdings ist es bei einem ruhigen Auto absolut kein Problem aufmerksam auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren, auch bei mehr als 200. Bei 230 kann man doch noch angenehm schauen was um sich rum passiert, und da liegt auch die Kunst: Das Antizipieren was der Andere als Nächstes macht.
Und ich bezweifle das man mit 300 genauso viele Details von der Umwelt wahrnimmt wie mit 200.
Nimmt man natürlich nicht, allein weil die Informationsflut (Info/Zeit) immer größer wird.
Ich habe keinerlei Problem mit der Erkenntnis, daß mir Geschwindigkeiten deutlich über 200 (in Abhängigkeit vom gefahrenen Auto, Strecke, Verkehrsdichte) keinen großen Spaß machen und es irgendwann auch anstrengend wird.
Da ich kein Egoist bin (und es ja läuft), bin ich gegen aTL, egal in welcher Höhe.
Allerdings hoffe ich, daß die Fahrfähigkeiten der wenigen 250+ Fahrer mit der Geschwindigkeit schritthalten.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Du meinst die Schallschutzwände links und rechts? 😉Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Man kann die Landschaft genießen.
Auch wenn das hier ja schon hundert mal durchgekaut wurde: wer "die Landschaft genießen" möchte, soll sich doch bitte in einen Reisebus mit Glaskuppeldach setzen.
Als FAHRER eines Autos sollte die ungeteilte Aufmerksamkeit IMMER VÖLLIG auf der Straße liegen.
Wem das zu langweilig ist, kann ja mit geeignetem Tempowechsel hie und da seinem persönlichen Verkehrs-ADHS entgegenwirken 😉
Naja wenn vor einem nix ist und sich hinten auch nix schnell nähert kann man sich mit 120 oder 130 schon mal die Landschaft angucken.
immer halt wieder ein Blick nach vorne und hinten und vor allem nur wenn einige hundert meter vor einem frei sind.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja wenn vor einem nix ist und hinten auch nix nähert kann man sich mit 120 oder 130 schon mal die Landschaft angucken.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Du meinst die Schallschutzwände links und rechts? 😉
Auch wenn das hier ja schon hundert mal durchgekaut wurde: wer "die Landschaft genießen" möchte, soll sich doch bitte in einen Reisebus mit Glaskuppeldach setzen.
Als FAHRER eines Autos sollte die ungeteilte Aufmerksamkeit IMMER VÖLLIG auf der Straße liegen.
Wem das zu langweilig ist, kann ja mit geeignetem Tempowechsel hie und da seinem persönlichen Verkehrs-ADHS entgegenwirken 😉
immer halt wieder ein Blick nach vorne und hinten und vor allem nur wenn einige hundert meter vor einem frei sind.
bei 200 allerdings interessiert mich die Landschaft nur mehr periphere zumindest solange hohe dif v besteht.
wenn einer wieder mal mit 10km/h schneller alles aufhält wird man aber unaufmerksamer.
das habe ich auch bei mir selbst schon beobachtet.
auch bei 160 plus
deshalb versuche ich das so gut es geht zu vermeiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Solche Dinge werden hier oft geleugnet obwohl sie alltäglich sind.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wild auf der Autobahn , Trümmer die auf der AB liegen und ich zu spät wahrnehme, Reifenplatzer solche dinge halt
Mag sein, dass sowas alltäglich ist, wenn man jeden Tag 1000km Autobahn fährt. Die durchschnittliche Jahresfahrleistung eines Deutschen auf allen Straßen liegt aber bei ~14.000km. Natürlich kommt es mal vor, dass iwo ein abgerollter Reifen liegt, aber das ist genau so eine Ausnahme wie dass der eigene Reifen einfach so platzt. Würde man solche Maßstäbe ansetzen, dann dürfte man sich gar nicht mehr ins Auto (oder auf's Motorrad) setzen, weil ja jeder Zeit der Tank explodieren könnte.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wie alles im Leben... ist auch das ein Lernprozess und irgendwann ist die erste Nervosität etc. weg, man bekommt Erfahrung. Direkt vom Mofa auf eine 200PS Ducati, ach welch Wunder, wird natürlich zu Angstanfällen und Überforderung führen - sagt aber nicht, dieses "Monster" wäre grundlegend unfahrbar.
Völlig richtig! Als ich mich mit ... keine Ahnung ob's noch 17 oder schon 18 war mal auf ne 900er Hornet setzen durfte, hab ich damals gesagt, dass der Stufenführerschein vom Grundsatz her vernünftig ist, weil sie für meine damaligen Begriffe sehr giftig am Gas hing. Ähnlich hat's dann wenig später ausgesehen, als ich mal ne CBR1000RR ausführen durfte, da hab ich mich gleich gar nicht über 120 getraut, ganz sanft am Gas, Mörder Respekt.
Aber bloß weil man selber in seiner Entwicklung noch nicht hinreichend fortgeschritten ist, ist das doch kein Grund, ALLE ANDEREN ebenfalls einschränken zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn ich aus 300m etwas sehe bleibe ich mit 130 noch locker stehen.
aber bei 300?
Du redest hier von Sichtweiten in engen Kurven, die ohnehin bereits limitiert sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Man kann die Landschaft genießen.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was ist so toll dran, langsamer zu fahren?
Und genau das ist das Kreuzgefährliche an euch 130km/h-Rasern! Konzentrier dich beim Fahren gefälligst auf's Fahren! Wenn du die Landschaft genießen willst, dann mach das einzig Vernünftige und
halt an nem Aussichtspunkt an!Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und genau das ist das Kreuzgefährliche an euch 130km/h-Rasern!
Ich habe nirgendwo behauptet, daß ich das bei 130 km/h mache. Cruisen macht bei Geschwindigkeiten von 90 - 110 km/h am meisten Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Man kann die Landschaft genießen.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was ist so toll dran, langsamer zu fahren?
Du vergisst wohl, dass der Fahrer auf die Straße zu achten hat...
Wenn du die Landschaft genießen willst, geh wandern bzw. auf einen Aussichtspunkt.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Du vergisst wohl, dass der Fahrer auf die Straße zu achten hat...
Wozu gehört die Straße?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Riiiichtiiiig!
Zur Landschaft!
Deswegen sind auch Vorhänge vor den Fahrzeugfenstern verboten...🙄
Oder auf die ISS. Die ganze Welt in 90 Minuten.
Aber da wirds mit 130er Limit schwer, in eine Umlaufbahn zu kommen...
cheerio
Edit: Ja ja, Drahkke, gerade noch so zurechtgebogen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wozu gehört die Straße?Zitat:
Original geschrieben von notting
Du vergisst wohl, dass der Fahrer auf die Straße zu achten hat...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Riiiichtiiiig!Zur Landschaft!
Deswegen sind auch Vorhänge vor den Fahrzeugfenstern verboten...🙄
naja bei 120-30 hat man sicher was von der landschaft, das ist halt der vorteil eines ATL du musst dir keine sorgen machen das der hinterdir mit 250 ankommt^^
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wozu gehört die Straße?Zitat:
Original geschrieben von notting
Du vergisst wohl, dass der Fahrer auf die Straße zu achten hat...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Riiiichtiiiig!Zur Landschaft!
Deswegen sind auch Vorhänge vor den Fahrzeugfenstern verboten...🙄
Duden.de sagt:
Zitat:
Landschaft, die
[...]
hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes (der Gestalt des Bodens, des Bewuchses, der Bebauung, Besiedelung o.?Ä.) in bestimmter Weise geprägter Teil, Bereich der Erdoberfläche; Gebiet der Erde, das sich durch charakteristische äußere Merkmale von anderen Gegenden unterscheidet
Aha, dir ist offensichtlich das, was sich 10km von dir entfernt abspielt (ist ja auch Landschaft) wichtiger als andere VT auf der Straße (was ja nicht zur Landschaft gehört). Zumindest verstehe ich dein Posting so.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja bei 120-30 hat man sicher was von der landschaft, das ist halt der vorteil eines ATL du musst dir keine sorgen machen das der hinterdir mit 250 ankommt^^Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wozu gehört die Straße?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Riiiichtiiiig!Zur Landschaft!
Deswegen sind auch Vorhänge vor den Fahrzeugfenstern verboten...🙄
Ich weiss nicht.
wenn vor mir ein LKW fährt gucke ich nicht auf die Landschaft.
Wenn sich der Vordermann von mir entfernt, gleich schnell ist oder etwas langsamer als ich und der noch weit weg ist dann schon.
Immer!!! dazwischen mal Rückspiegelblick.
Das mache ich aber immer nicht nur in D.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich weiss nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja bei 120-30 hat man sicher was von der landschaft, das ist halt der vorteil eines ATL du musst dir keine sorgen machen das der hinterdir mit 250 ankommt^^
wenn vor mir ein LKW fährt gucke ich nicht auf die Landschaft.wenn sich der Vordermann aber von mir entfernt, gleich schnell oder etwas langsamer als ich ist und der noch weit weg ist dann schon.
aber immer!!! dazwischen mal Rückspiegelblick.
das mache ich aber immer nicht nur in D.
das musst du du auch bei uns in össistan tun! es fahren dort nämlich auch menschen wie ich rum^^😁
Zitat:
Original geschrieben von notting
Aha, dir ist offensichtlich das, was sich 10km von dir entfernt abspielt (ist ja auch Landschaft) wichtiger als andere VT auf der Straße (was ja nicht zur Landschaft gehört). Zumindest verstehe ich dein Posting so.
Dann hast du mein Posting falsch verstanden. Ich habe
nirgendwobehauptet, daß die Beobachtung des Verkehrsgeschehens um mich herum
nichtan 1. Stelle bei den Prioritäten steht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe nirgendwo behauptet, daß ich das bei 130 km/h mache. Cruisen macht bei Geschwindigkeiten von 90 - 110 km/h am meisten Spaß.
Es spielt keine Rolle, bei welcher Geschwindigkeit du in der Gegend rum träumst, statt auf die Straße und den Verkehr zu achten. Es ist immer ne blöde Idee. Wenn du fährst, fahr. Wenn du in der Gegend rum gucken willst, halt an statt uns andere zu gefährden. Ist doch nicht so schwer.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich weiss nicht.
wenn vor mir ein LKW fährt gucke ich nicht auf die Landschaft.wenn sich der Vordermann aber von mir entfernt, gleich schnell oder etwas langsamer als ich ist und der noch weit weg ist dann schon.
aber immer!!! dazwischen mal Rückspiegelblick.
das mache ich aber immer nicht nur in D.
Du sollst nicht "in die Landschaft gucken und zwischendurch immer mal einen Blick auf den Verkehr um mich rum riskieren".
Da kannste doch echt nur noch mit dem Kopf gegen die Wand hämmern. Schwadronieren von den Gefahren des 300-Fahrens um dann im nächsten Post die Landschaftsguckerei zu verharmlosen.
Mädels, die menschliche Reaktionszeit verdoppelt sich mal eben, wenn man den Kopf erst von der Landschaft weg zum Geschehen hin wenden muss. Immer vorausgesetzt, man hat überhaupt noch aus dem Augenwinkel wahrgenommen, dass da iwas ist wo man hin schauen muss.